760 Ergebnisse für Lieferant

Suche wird geladen …

Insolvenzanfechtung: Wie verhalte ich mich, wenn der Insolvenzverwalter zur Zahlung auffordert?
Insolvenzanfechtung: Wie verhalte ich mich, wenn der Insolvenzverwalter zur Zahlung auffordert?
| 09.03.2018 von Rechts- und Fachanwalt Hans G. Fritsche
… die der spätere Insolvenzschuldner im Vorfeld der Insolvenz an seine Gläubiger – häufig Lieferanten und Dienstleister – geleistet hat. Die von der Anfechtung Betroffenen empfinden dies meist als äußerst ungerecht, da sie etwas zurückzahlen …
Abmahnung der Kanzlei SKW Schwarz für die Volkswagen AG
Abmahnung der Kanzlei SKW Schwarz für die Volkswagen AG
| 09.03.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… den Rückruf der widerrechtlich gekennzeichneten Produkte bzw. die Entfernung derselben aus den Vertriebswegen, Auskunft über Herkunft und Vertriebsweg inkl. Namen und Anschrift des Herstellers, der Lieferanten und der gewerblichen Abnehmer …
Abmahnung der Microsoft Corp. durch FPS Rechtsanwälte
Abmahnung der Microsoft Corp. durch FPS Rechtsanwälte
| 08.03.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… von Auskünften und Rechnungslegung über Namen und Adressen von Abnehmern, Auftraggebern und Lieferanten, Anzahl der bezogenen und weitergereichten Zugangsdaten, Lieferzeiten, Ein- und Verkaufsreise sowie über sämtliche Kostenfaktoren, Umsatz …
Dieselskandal: Bundesverwaltungsgericht ermöglicht Fahrverbote
Dieselskandal: Bundesverwaltungsgericht ermöglicht Fahrverbote
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… ist nicht nur die Einschränkung der Mobilität der auf Diesel-Fahrzeuge angewiesenen Handwerker, Lieferanten und Berufspendler, sondern auch der weiter fortschreitende Preisverfall von Diesel-Fahrzeugen. „ Derartige Fahrverbote wären eine kalte …
Zahlungs- und Meldepflichten im europäischen Batterie-Rücknahmesystem Teil I
Zahlungs- und Meldepflichten im europäischen Batterie-Rücknahmesystem Teil I
| 24.01.2018 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… auch Importeure Hersteller i.S.d. BattG sein. Grundsätzlich gilt dabei derjenige, der die Einführung einer Batterie veranlasst hat, als Hersteller. Im Falle, dass ein deutsches Unternehmen bei einem ausländischen Produzenten oder Lieferanten
Abmahnung von Calvin Klein Trademark Trust und Baker McKenzie Rechtsanwälte erhalten?
Abmahnung von Calvin Klein Trademark Trust und Baker McKenzie Rechtsanwälte erhalten?
| 18.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… durch einen Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz unterschreiben. Ggf. Lieferanten der Ware informieren und um Stellungnahme bitten. Häufig übersehen wird, dass der Abgemahnte die Ware selbst nur angeboten, nicht aber hergestellt hat …
Kompetenzserie DS-GVO – Sanktionslisten – Prüfung und Datenschutz
Kompetenzserie DS-GVO – Sanktionslisten – Prüfung und Datenschutz
| 18.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… und 2580/2001) schreiben in bestimmten Bereichen die Sanktionslisten Prüfung (sog. Sanktionslisten Screening) von Geschäftskontakten vor. Dazu zählen neben Kunden, Lieferanten und weiteren Geschäftskontakten auch Mitarbeiter. In erster Linie …
EnVKV, ProdsG, ElektroG: Abmahnung durch Diana Klimpel
EnVKV, ProdsG, ElektroG: Abmahnung durch Diana Klimpel
| 09.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Kennzeichnung. Auch soll der Händler im Rahmen seines Internetauftritts nicht das Energieetikett bereitgestellt haben, aus welchem sich der Name oder das Warenzeichen des Lieferanten ergeben, die Modellnummer des Lieferanten
Abmahnungen und Berechtigungsanfrage der THS Shisha Bedarf GmbH und Kuhnen & Wacker – Marke Predator
Abmahnungen und Berechtigungsanfrage der THS Shisha Bedarf GmbH und Kuhnen & Wacker – Marke Predator
| 06.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… einer markenrechtlichen Abmahnung oder Berechtigungsanfrage nicht selbst der Hersteller oder Importeuer der Produkte, stehen dem Abgemahnten im Falle einer Markenverletzung entsprechende Regressansprüche gegen den eigenen Lieferanten
Ausgleichsanspruch analog § 89b HGB für Franchisenehmer und Markenhändler?
Ausgleichsanspruch analog § 89b HGB für Franchisenehmer und Markenhändler?
| 31.12.2017 von Rechtsanwalt Laszlo Nagy
… entwickelt hat, BGH 13. 1. 2010 – VIII ZR 25/08 Rz. 15 (insbesondere also bei Verpflichtung des Vertragshändlers, bei Vertragsende seine Kunden zu benennen und enger Bindung des Vertragshändlers an den Lieferanten hinsichtlich Überwachung …
Das neue Werkvertragsrecht: Die wichtigsten Änderungen ab 1. Januar 2018 im Überblick!
Das neue Werkvertragsrecht: Die wichtigsten Änderungen ab 1. Januar 2018 im Überblick!
| 29.12.2017 von Rechtsanwalt Benno Lehmann
… Die Neuregelung hat damit Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette, denn der Verkäufer kann wiederum seinen Lieferanten in Anspruch nehmen. 3. Abnahmefiktion Setzt der Werkunternehmer dem Bestellter nach Fertigstellung des Werks eine angemessene …
Gesellschafterstreit in der GmbH – Auskunfts- und Einsichtsrecht des GmbH-Gesellschafters
Gesellschafterstreit in der GmbH – Auskunfts- und Einsichtsrecht des GmbH-Gesellschafters
| 28.12.2017 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… wirtschaftlich da? Ist sie in der Krise, gibt es verborgene Risiken? Wie ist die Auftragslage? Welche Verträge mit Kunden und Lieferanten bestehen? „Hier stellt das Auskunfts- und Einsichtsrecht des Gesellschafters das scharfe Schwert …
Umwandlung Einzelunternehmung
Umwandlung Einzelunternehmung
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt LL.M. Ulas Avanas
… wird und das Einzelunternehmen im Wege der Einzelrechtsnachfolge übertragen wird. Dies bedeutet praktisch, dass ein Vertrag über jedes einzelne und vorhandene Wirtschaftsgut erforderlich ist. Ebenso sind Verträge mit Lieferanten usw. nur noch …
Abmahnung von Europe Watch Group BV und Dr. Eikelau Masberg und Kollegen erhalten?
Abmahnung von Europe Watch Group BV und Dr. Eikelau Masberg und Kollegen erhalten?
| 12.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Haftungsrisiko entstehen. Zudem ist immer darauf hinzuweisen, dass Anbieter, welche die betroffene Ware selbst von einem Dritten bezogen haben, Regressansprüche gegen den eigenen Lieferanten haben können. Der Lieferant haftet in der Regel für …
Neuregelung der Aus- u. Einbaukosten zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung ​im B2B-Geschäft
Neuregelung der Aus- u. Einbaukosten zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung ​im B2B-Geschäft
| 06.12.2017 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… dass er selbst ein Zulieferteil eines in der Lieferkette vorgeschalteten Lieferanten in sein Produkt verbaut habe, dessen Mangelhaftigkeit für ihn nicht erkennbar war, sodass ihm kein Verschuldensvorwurf zu machen sei. Muss der Zulieferer nach § 439 Abs …
Abmahnung Preu Bohlig & Partner von Fossil für Michael Kors und Diesel erhalten?
Abmahnung Preu Bohlig & Partner von Fossil für Michael Kors und Diesel erhalten?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… das Auftauchen größerer Warenmengen in Graumarktkanälen eine Abmahnung oder Kündigung des Depotvertrags zur Folge. Sie verlieren damit das Recht, Ware des Lieferanten zu verkaufen und werden nicht mehr beliefert. Führt …
Abmahnung Burberry Limited
Abmahnung Burberry Limited
| 21.11.2017 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… äußerst unterschiedlich festgesetzt (siehe dazu noch weiter unten). Der Auskunftsanspruch in der Abmahnung der Burberry Limited Mit der Abmahnung der Burberry Limited wird durch die CBH Rechtsanwälte ferner Auskunft über die Lieferanten
Falsche Online-Bewertung unter falschem Namen – das kann Sie teuer zu stehen kommen!
Falsche Online-Bewertung unter falschem Namen – das kann Sie teuer zu stehen kommen!
| 09.11.2017 von Niederländische Rechtsanwältin Edith Nordmann LL.M.
… der Bewertungen beschränken Sie auch Ihr Risiko, bei einem „falschen“ Lieferanten einzukaufen. Nebst dem Überprüfen von Rezensionen auf der Website des Anbieters selbst, kann man auch Reviews prüfen in Google Maps. In Google Maps kann jeder …
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um Verträge und das Vertragsmanagement
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um Verträge und das Vertragsmanagement
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… dass ein bestimmtes Produkt nur bei einem bestimmten Lieferanten bezogen bzw. ein Händler exklusiv mit dem Produkt beliefert werden darf. In der Folge vom Dienstag wollten in „Die Höhle der Löwen“ mit Dagmar Wöhrl, Judith Williams …
Neue Abmahnung von Bastei Lübbe AG (Verlag) durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte
Neue Abmahnung von Bastei Lübbe AG (Verlag) durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte
| 07.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… und geordnete Angabe über die Anzahl der Verkäufe des streitgegenständlichen Buches, über den Namen und die Anschrift des Lieferanten und über Ihre Vertriebswege gefordert. 3. Was wir Ihnen empfehlen Unsere Empfehlungen beruhen …
Der eingetragene Kaufmann (e.K.)
Der eingetragene Kaufmann (e.K.)
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… sich der Gerichtsstand hingegen an den gesetzlichen Vorgaben, dies ist regelmäßig der Ort des Beklagten. Der Kaufmann jedoch kann mit seinen Lieferanten vereinbaren, dass der Gerichtsstand z. B. am Sitz seines Unternehmens ist. Das kann sich für ihn …
Hilfe bei der Löschung unberechtigter Schufa-Einträge
Hilfe bei der Löschung unberechtigter Schufa-Einträge
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… allerdings abgewiesen. Und auch als Unternehmer hat man schlechtere Chancen bei Kooperationspartnern und Lieferanten, wenn die Zahlungskraft und -willigkeit zweifelhaft scheint. Für fehlerhafte Schufa-Einträge gibt es nach unserer Erfahrung …
Rettet eine zweijährige Übergangsphase Inhaber einer engl. Limited mit deutscher Zweigniederlassung?
Rettet eine zweijährige Übergangsphase Inhaber einer engl. Limited mit deutscher Zweigniederlassung?
| 10.10.2017 von Solicitor Daniel Lawlor
… bleibt nur die Liquidation der Limited oder die Übertragung des Geschäftsvermögens auf eine neu zu gründende deutsche Kapitalgesellschaft mit der Folge, dass alle laufenden Verträge der Limited mit Arbeitnehmern, Banken, Lieferanten, Kunden usw …
Abmahnung von Patent- und Rechtsanwälten Keil & Schaafhausen und Samsung Electronics Co. Ltd
Abmahnung von Patent- und Rechtsanwälten Keil & Schaafhausen und Samsung Electronics Co. Ltd
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… hier. Häufig übersehen wird, dass der Abgemahnte gegenüber seinem eigenen Lieferanten die Kosten der Abmahnung geltend machen kann, wenn die Abmahnung berechtigt ist. In diesem Fall war die Ware, die der Abgemahnte angeboten und zuvor …