760 Ergebnisse für Lieferant

Suche wird geladen …

Edelstahl-Rostfrei e.V., Abmahnung LSL Rechtsanwälte, Markenverstoß
Edelstahl-Rostfrei e.V., Abmahnung LSL Rechtsanwälte, Markenverstoß
| 23.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… in seinem Internetauftritt u.a. für Schrauben aus Edelstahl die Bildmarke verwendet, ohne den Hersteller oder Lieferanten anzugeben. Da das Unternehmen nicht Mitglied des Verbandes ist, könnten nur Letztere berechtigt sein, die Bildmarke …
Neues Bauvertragsrecht stärkt Position der privaten Bauherren
Neues Bauvertragsrecht stärkt Position der privaten Bauherren
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… den Lieferanten. Liefern diese fehlerhaftes Material kann der Handwerker die Kosten für Ein- und Ausbau den Lieferanten in Rechnung stellen. „Das neue Gesetz bringt für den Verbraucher eine ganze Reihe von Verbesserungen. Dennoch kann es nicht alle …
Abmahnung Anette Gauerke – Anwaltskanzlei Hild & Kollege – wegen Urheberrechtsverletzung
Abmahnung Anette Gauerke – Anwaltskanzlei Hild & Kollege – wegen Urheberrechtsverletzung
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Abgemahnten – von seinem Lieferanten „BestesFutter“ erhalten hatte. Dort war die Frau Anette Gauerke vor Jahren angestellt. Soweit ersichtlich war der Frau Gauerke die Weitergabe der Fotos an Händler auch bekannt. Dass Sie nunmehr Abmahnungen …
Wird kostenloses Streaming illegal? Der Europäische Gerichtshof spricht ein Machtwort
Wird kostenloses Streaming illegal? Der Europäische Gerichtshof spricht ein Machtwort
| 27.04.2017 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… beworben. EuGH: Streaming verstößt in diesem Fall gegen Urheberrechtsgesetz Eine niederländische Stiftung wurde zuerst auf die Geschäftspraktiken des Lieferanten des „Filmspeler“ aufmerksam und ging vor das Bezirksgericht Midden-Nederland …
Abmahnung von Kanzlei.biz – Hild & Kollegen
Abmahnung von Kanzlei.biz – Hild & Kollegen
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… eines Produktes erfolgt, sollte der Händler/Lieferant kontaktiert werden. Wettbewerbsabmahnung: Hier kommt es auf den konkreten Verstoß an. AGB oder Widerrufsbelehrungen sollten auf eine Änderung vorbereitet werden, wenn dies der Hintergrund …
Trade & Web Ltd. aus Berlin – markenrechtliche Abmahnung
Trade & Web Ltd. aus Berlin – markenrechtliche Abmahnung
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden. Rechtsanwalt Dr. Wallscheid, LL.M. ist ein erfahrener Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und auf die Abwehr von Abmahnungen im Markenrecht …
Vertriebsrecht: Bindung an Unverbindliche Preisempfehlungen (UVP) im Online-Handel zulässig?
Vertriebsrecht: Bindung an Unverbindliche Preisempfehlungen (UVP) im Online-Handel zulässig?
| 24.04.2017 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… auf Händler ausgeübt wird, auf „vernünftige Margen“ zu achten: „Wenn ein Lieferant sich nicht auf die reine Kommunikation seiner UVP beschränkt, sondern darüber hinaus mit seinen Abnehmern Kontakt aufnimmt und das Gespräch über …
Dänisches Recht: Händler und Alleinvertriebshändler in Dänemark
Dänisches Recht: Händler und Alleinvertriebshändler in Dänemark
| 17.11.2022 von Rechtsanwalt Søren Hauschild Locher
… dass es der Alleinvertriebshändler ist, der den Vertrag direkt mit dem Kunden schließt, wogegen der Lieferant der betreffenden Waren keine Partei des abgeschlossenen Vertrages ist. Somit ist der Alleinvertriebshändler für die Erfüllung des Vertrages mit dem Kunden …
Abmahnung Playboy-Häschen von UNIT 4 IP | Markenrecht
Abmahnung Playboy-Häschen von UNIT 4 IP | Markenrecht
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… gewerblichen Rechtsschutz überprüfen und unterschreiben Sie nicht voreilig die vorgefertigte Unterlassungserklärung. In der Regel bestehen Ansprüche auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft …
UNIT4 IP Rechtsanwälte Abmahnung erhalten?
UNIT4 IP Rechtsanwälte Abmahnung erhalten?
| 21.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… für gewerblichen Rechtsschutz überprüfen und unterschreiben Sie nicht voreilig die vorgefertigte Unterlassungserklärung. In der Regel bestehen Ansprüche auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig …
Abmahnung Daimler durch Heumann Rechtsanwälte erhalten?
Abmahnung Daimler durch Heumann Rechtsanwälte erhalten?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… der Hersteller Lieferanten und andere gewerblichen Abnehmer Konkret bedeutet dies für Sie Nach kostenloser Einschätzung Ihrer Abmahnung Daimler durch Heumann Rechtsanwälte werden wir gegebenenfalls eine modifizierte Unterlassungserklärung, die genau …
Porsche-Abmahnung durch Lichtenstein Körner und Partner Rechtsanwälte? Wir wissen, was zu tun ist!
Porsche-Abmahnung durch Lichtenstein Körner und Partner Rechtsanwälte? Wir wissen, was zu tun ist!
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… der Hersteller, Lieferanten und andere gewerbliche Abnehmer anzugeben. Denken Sie darüber nach, wo Sie überall gefälschte Artikel von Porsche angeboten und woher Sie die Ware bezogen haben. Dies könnte noch wichtig für Sie werden. II …
In­sol­venz ver­mei­den und mit Gläu­bi­gern ver­han­deln – für Ge­wer­be­trei­ben­de und Pri­va­te
In­sol­venz ver­mei­den und mit Gläu­bi­gern ver­han­deln – für Ge­wer­be­trei­ben­de und Pri­va­te
| 13.03.2017 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… Nachdem Sie Ihre Gläubiger und deren Vorgehensweise kennen, müssen diese kontaktiert werden. Dabei müssen Sie die Möglichkeiten und Ansprache ausloten, welche individuell zum jeweiligen Gläubiger passt: ein kleiner Lieferant hat eine andere …
Preu-Bohlig-&-Partner-Abmahnung für Céline
Preu-Bohlig-&-Partner-Abmahnung für Céline
07.03.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… anderem den Lieferanten und die verkauften Artikel umfassen soll. Zudem wird ein Herausgabeanspruch geltend gemacht, damit Céline die T-Shirts vernichten könne. Letztendlich wird auch ein Kostenerstattungsanspruch für die entstandenen …
Markenrechtliche Abmahnung der Porsche AG
Markenrechtliche Abmahnung der Porsche AG
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… und Einnahmen der vorgeworfenen Verkaufsgeschäfte unter Angabe von Name und Adresse der gewerblichen Abnehmer und Lieferanten Auskunft zu geben. Darüber hinaus würde der Betroffene sich in der Erklärung gem. § 18 MarkenG dazu verpflichten …
Darknet – Ermittlungsverfahren & Strafverfahren: Bundesweite Strafverteidigung
Darknet – Ermittlungsverfahren & Strafverfahren: Bundesweite Strafverteidigung
| 06.03.2017 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… gefälschte Ausweisdokumente, gefälschte TÜV-Plaketten, geklaute Zugangsdaten und Kreditkartendaten sind hier erhältlich. Wie wird die Ware verschickt, die ich im Darknet kaufe? Ein direkter Kontakt zu den Lieferanten besteht in der Regel …
Aktuelle Abmahnungen der Volkswagen AG wegen Markenverletzung
Aktuelle Abmahnungen der Volkswagen AG wegen Markenverletzung
| 03.03.2017 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… wird Unterlassung (weiteren Verkaufs etc.), Herausgabe (von Lagerbeständen), Auskunft (über Lieferanten und Käufer). Hinzu kommt noch der unangenehme Teil: Schadensersatz für die Markenverletzung und die Anwaltskosten (letztere ca. 3.000 EUR). Wie man …
Markenrechtliche Abmahnung von Tommy Hilfiger Europe B.V.
Markenrechtliche Abmahnung von Tommy Hilfiger Europe B.V.
| 20.02.2017 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… zu unter einem der Zeichen ein- oder auszuführen oder eines der Zeichen in Geschäftspapieren oder der Werbung zu benutzen. Ebenso soll er es unterlassen solche Waren, welche noch in seinem vermeintlichen Besitz sind, an den Lieferanten
Elektronische Umsatzerfassung
Elektronische Umsatzerfassung
20.02.2017 von Rechtsanwalt Mgr. Robert Tschöpl Advokát
… angeschafft werden. Die Unternehmer werden jedoch nicht an nur einen Lieferanten gebunden sein und werden sich eine Kassenanlage anschaffen können, die ihrer Tätigkeit und ihren Anforderungen am besten entsprechen wird. Weder die Anbieter …
Welcher Fachanwalt bei Abmahnung?
Welcher Fachanwalt bei Abmahnung?
| 10.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Die Abmahnung sollte nicht ignoriert und die Fristen sollten beachten werden. Lassen Sie die Abmahnung durch einen erfahrenen Fachanwalt überprüfen und unterschreiben Sie nicht voreilig die vorgefertigte Unterlassungserklärung. In der Regel bestehen Ansprüche auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden.
Abmahnung vom Bundesverband der Automatenunternehmer e.V. und Kanzlei Dr. Schenk
Abmahnung vom Bundesverband der Automatenunternehmer e.V. und Kanzlei Dr. Schenk
| 09.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… für gewerblichen Rechtsschutz überprüfen und unterschreiben Sie nicht voreilig die vorgefertigte Unterlassungserklärung. In der Regel bestehen Ansprüche auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig …
Abmahnung Coty Germany GmbH und Lubberger Lehment wegen UVP
Abmahnung Coty Germany GmbH und Lubberger Lehment wegen UVP
| 08.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… die vorgefertigte Unterlassungserklärung. In der Regel bestehen Ansprüche auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden. Rechtsanwalt Dr. Wallscheid, LL.M. ist ein erfahrener Fachanwalt für …
Beschädigtes Paket
Beschädigtes Paket
| 07.02.2017 von Rechtsanwältin Sabina Ociepa
… dass der Kontrahent des Herrn Müller sich auch vorsorglich um eine solche Bestimmung gekümmert hat. In diesem Fall gilt das polnische Recht, vor allem der Zivilkodex und das Gesetz über die Rechte des Verbrauchers. Gewiss kann man den Lieferanten
Erneut: Abmahnung VW AG und Rechtsanwälte Lubberger Lehment
Erneut: Abmahnung VW AG und Rechtsanwälte Lubberger Lehment
| 03.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Unterlassungserklärung. In der Regel bestehen Ansprüche auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden. Rechtsanwalt Dr. Wallscheid, LL.M. ist ein erfahrener Fachanwalt für gewerblichen …