760 Ergebnisse für Lieferant

Suche wird geladen …

Die Relevanz von Telefonüberwachungen (TÜ) bei Drogendelikten
Die Relevanz von Telefonüberwachungen (TÜ) bei Drogendelikten
| 13.08.2013 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Bei Straftaten nach dem BtMG (Betäubungsmittelgesetz) kommt der Telefonüberwachung eine besondere Bedeutung zu. Dies resultiert u.a. aus der Tatsache, dass Beschuldigte in solchen Ermittlungsverfahren überwiegend über Lieferanten bzw …
Abmahnung Bootleg: Motörhead „Too loud to be proud“, Belle Vue Sunshine Touring Inc. durch Sasse & Partner
Abmahnung Bootleg: Motörhead „Too loud to be proud“, Belle Vue Sunshine Touring Inc. durch Sasse & Partner
| 03.06.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… der bei Ihnen befindlichen vorbenannten Tonträger", Namen und Anschrift der Hersteller, Lieferanten, Vorbesitzer, Menge der bestellten, erhaltenen und verkauften Vervielfältigungsstücke sowie über den durch den Verkauf erzielten Gewinn neben …
Betriebsrat kann bei Verdacht einer Straftat fristlos gekündigt werden
Betriebsrat kann bei Verdacht einer Straftat fristlos gekündigt werden
| 31.05.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… besteht, dass dieses Betriebsratsmitglied Warengutschriften (die ein Lieferant dem Arbeitgeber erteilt hatte) unterschlägt und für sich verwendet. Im konkreten Fall war der Gekündigte seit 1988 im Unternehmen beschäftigt und seit 2002 …
Zum Umfang der Leistungspflicht in der Maschinenversicherung
Zum Umfang der Leistungspflicht in der Maschinenversicherung
| 15.05.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… und Lieferanten sei, solange diese leistungswillig sind. Da diese leistungswillig waren, läge deren Insolvenzrisiko beim Versicherungsnehmer. Anders solle dies nur sein, wenn der Versicherer wegen der Ablehnung der Leistungspflicht …
Die Einfuhr von Chrystal und die strafrechtlichen Folgen
Die Einfuhr von Chrystal und die strafrechtlichen Folgen
| 22.04.2013 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… ist. Dies setzt jedoch voraus, dass Angaben über Mittäter (z.B. Kuriere, Lieferanten, Abnehmer) gemacht werden. Bei Drogenfunden im Kofferraum ist es bei mehreren PKW- Insassen denkbar, dass bei Schweigen aller Insassen eine Zuordnung …
Probleme beim Warenkauf aus der Volksrepublik China
Probleme beim Warenkauf aus der Volksrepublik China
| 04.04.2013 von Rechtsanwalt Yu Lin
… sollte jede Kontaktaufnahme schriftlich erfolgen. Sofern der chinesische Lieferant den Fehler einsieht und bereit ist, entsprechende Preisnachlässe zu gewähren oder gegen Rücksendung dieser Waren entsprechende ordnungsgemäße Neuware zu liefern …
Strompreisschock: So klappt der Stromanbieterwechsel!
Strompreisschock: So klappt der Stromanbieterwechsel!
| 22.11.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… zu „energiegeladenen" Diskussionen über die Energiewende, die von den Lieferanten als Grund für die Preissteigerung genannt wird. Die Preiserhöhung kann das Portemonnaie vieler Verbraucher belasten. Aus der Preisfalle gibt es einen Ausweg …
Kauf widerrufen – Empfänger mitentscheidend
Kauf widerrufen – Empfänger mitentscheidend
| 14.11.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… eine Frist überhaupt beginnt. Außerdem kann er es aber auch seinem Lieferanten untersagen, Sendungen an Nachbarn oder ähnliche dem Empfänger fernstehende Personen auszuhändigen. Einen weiteren Schutz bietet die Bestimmung gegenüber …
Austausch fehlerhafter Implantate
Austausch fehlerhafter Implantate
| 15.06.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… in den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) eingeführt hat. An letzter Stelle ist auch der Lieferant heranziehbar, wenn er nicht weiß, woher das jeweilige Teil stammte. Über diesen Weg kann sich auch ein Anspruch gegen das Krankenhaus oder den Arzt …
Risikomanagement: ​Vorsorge vor dem ​worst case
Risikomanagement: ​Vorsorge vor dem ​worst case
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… von wenigen Kunden und Lieferanten Zu niedrige Eigenkapitalquote gemessen am Gesamtrisikoumfang Ausfallrisiken von Kunden oder Kundenforderungen Organisatorische Risiken durch fehlende Aufgaben- und Kompetenzregelungen Risiken durch den Ausfall …
Zahlungsausfälle vermeiden
Zahlungsausfälle vermeiden
| 05.04.2012 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… Bedenken Sie immer, dass bei Ausbleiben eine exakt pünktlichen Zahlung SIE den Kredit geben und die hohen Dispozinsen zahlen und es Ihrem Kunden abnehmen. Viele Kunden "spielen" bewusst heutzutage darauf, dass Sie als Lieferant
Das eBay-VeRI-Programm
Das eBay-VeRI-Programm
| 28.02.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… des Verstoßes Zunächst sollte der Empfänger der Mitteilung prüfen, wo genau ein Verstoß gegen Schutzrechte vorliegt. 2. Herkunftsort des Artikels herausfinden Der Anbieter sollte Rücksprache mit seinem Lieferanten halten und herausfinden …
Heizkostenabrechnung – Abflussprinzip tabu
Heizkostenabrechnung – Abflussprinzip tabu
| 02.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… berechnet wird. Die Vorauszahlungen an die Energieversorger orientieren sich nämlich auch an zukünftigen Preisentwicklungen. Das heißt bei steigenden und sinkenden Heizmittelpreisen, dass Lieferanten in die Abschläge prognostizierte …
Existenzgründung: Was gilt es zu beachten?
Existenzgründung: Was gilt es zu beachten?
| 30.11.2011 von Rechtsanwalt Michael Dietz
… sollte auch der rechtssicheren Gestaltung der ersten Unternehmensverträge geschenkt werden. Es wird sich hierbei oft um Gesellschaftsverträge, Dienst- oder Arbeitsverträge, gewerbliche Mietverträge, Rahmenverträge mit Lieferanten oder Großkunden, manchmal …
Steuerfalle Schrotteinkauf
Steuerfalle Schrotteinkauf
| 04.10.2011 von Fachanwalt für Steuerrecht Christoph Hussy
… vorliegt. Und genau hier setzen die Finanzbehörden an: Das Finanzamt stuft einen Lieferanten als „Schreiber" ein, spricht dieser Person die Unternehmereigenschaft ab und verweigert den Vorsteuerabzug, auch wenn eine ordnungsgemäße Rechnung …
Unerlaubte Einfuhr von Betäubungsmitteln - Vorname nicht strafmildernd
Unerlaubte Einfuhr von Betäubungsmitteln - Vorname nicht strafmildernd
| 27.09.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… nach § 31 BtmG erhalten, wenn der Aufklärungserfolg - beispielsweise durch Auffinden von Betäubungsmitteln beim Lieferanten oder durch Geständnis des Mittäters bewiesen ist (BGH StV 2004,605). Der Richter muss auch davon überzeugt werden …
"Überwachungsdruck" – objektiv ernsthafte Befürchtung von einer Kamera überwacht zu werden
"Überwachungsdruck" – objektiv ernsthafte Befürchtung von einer Kamera überwacht zu werden
| 24.06.2011 von Rechtsanwältin Pirko Silke Lehmitz
… in seinem Urteil vom 16. März 2010 (AZ VI ZR 176/09) die Ansicht, dass der Lieferant einer Überwachungsanlage dem Erwerber zwar vollständige Auskunft über Zustand und Eigenschaften der Anlage zu geben habe. Er sei jedoch nicht verpflichtet …
Fußgängerzone: Rechtliches zu Auto, Fahrrad, Segway & Co.
Fußgängerzone: Rechtliches zu Auto, Fahrrad, Segway & Co.
| 09.06.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… den Lieferverkehr in bestimmten Zeiträumen freigegeben, müssen sich Händler und Lieferanten auch an diese Zeiten halten. Für ein Befahren des Fußgängerbereiches z. B. zur Warenanlieferung außerhalb der festgelegten Zeiten benötigen …
Sponsoring als Chance und dessen rechtliche Umsetzung in Grundzügen
Sponsoring als Chance und dessen rechtliche Umsetzung in Grundzügen
| 17.05.2011 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
… untereinander. Abschließend sei darauf hingewiesen, dass der Gesponserte in zahlreichen Fällen in einem Vertragsverhältnis zu Dritten, beispielsweise Lieferanten, steht. Auch dies sollte im Sponsoringvertrag, um sich spätere Nachverhandlungen zu ersparen, berücksichtigt werden.
10 Gründe für mehr "Risikomanagement"
10 Gründe für mehr "Risikomanagement"
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Schutz der Geschäftspartner und Stärkung des Vertrauens bei Kunden und Lieferanten 9. Existenzsicherung des Geschäftsführers und seiner Familie 10. Austausch mit einem erfahrenen Rechtsanwalt und Gefühl der Sicherheit Wie kann man starten …
Rechtsanwälte Bird & Bird, Abmahnung wg „iPhone“-Grauimport
Rechtsanwälte Bird & Bird, Abmahnung wg „iPhone“-Grauimport
| 10.02.2011 von Kanzlei Recht und Recht
… einer strafbewehrten Unterlassungserklärung , sowie Auskunft über Vertriebswege, Lieferanten und Abnehmer der Geräte. Der Streitwert ist mit 1.000.000,- € hoch angesetzt, sind jedoch angesichts der Marktstellung des „iPhones" vermutlich …
Abmahnung: PartyLite GmbH durch BMT - Büsing, Müffelmann & Theye Rechtsanwälte
Abmahnung: PartyLite GmbH durch BMT - Büsing, Müffelmann & Theye Rechtsanwälte
| 31.01.2011 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… als 5.000,- Euro festgesetzt ist, Auskunft über Namen und Anschrift sämtlicher Lieferanten der PartyLite-Produkte zu erteilen. Ebenso sollen die Abgemahnten die Rechtsanwaltskosten z. B. aus einem Streitwert von 20.000,- Euro ebenfalls …
Abmahnung - Worum geht es dabei?
Abmahnung - Worum geht es dabei?
| 11.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… auch auf Unterlassung begründen. So ist im geschäftlichen Verkehr der Lieferant nicht daran gehindert, denjenigen, der seine Abnehmer zu Unrecht abmahnt, auf Unterlassung weiterer Abmahnungen an seine Abnehmer in Anspruch zu nehmen. Der BGH bejaht …
„Unechter“ Handelsvertreter - der riskante Vertriebsweg
„Unechter“ Handelsvertreter - der riskante Vertriebsweg
| 03.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Wenn nur pro forma zur Umgehung kartellrechtlicher Verbote ein Handelsvertreterverhältnis begründet wird, tatsächlich dagegen eine Lieferanten-Händler-Beziehung besteht, bei der der „Handelsvertreter" die typischen Vertragshändlerrisiken …