107.658 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Der Deutsche Konsumentenbund e.V. macht Vertragsstrafe geltend und fordert neue Unterlassungserklärung
Der Deutsche Konsumentenbund e.V. macht Vertragsstrafe geltend und fordert neue Unterlassungserklärung
| 13.10.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Der Deutsche Konsumentenbund e.V. ist ein anerkannt gemeinnütziger Verbraucherschutzverband, der in die Liste der qualifizierten Einrichtungen des Bundesamtes für Justiz eingetragen ist. In dieser Eigenschaft spricht der Deutsche …
Heute schon über den Chef gelästert? Gefahren und Grenzen von „kritischen Äußerungen“ in sozialen Netzwerken
Heute schon über den Chef gelästert? Gefahren und Grenzen von „kritischen Äußerungen“ in sozialen Netzwerken
| 15.05.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Die Bedeutung der sogenannten "sozialen Medien" oder social media für die heutige Netzwerk- und Kommunikationsstruktur unserer Gesellschaft kann gar nicht überschätzt werden: Die Technik hat die Möglichkeiten, die Reichweite und auch die …
Covid-19: Arbeitsunfall oder Berufskrankheit?
Covid-19: Arbeitsunfall oder Berufskrankheit?
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Auf die deutschen Sozialgerichte kommt im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie eine Klagewelle zu. Dabei geht es um alle Themen, die allgemein auch aus den Nachrichten bekannt sind, wie z. B. die Verteilung und die Kosten von Schutzmasken, …
Wie reagiere ich richtig auf eine Abmahnung?
Wie reagiere ich richtig auf eine Abmahnung?
19.06.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Eine Abmahnung vom Arbeitgeber kann aus verschiedenen Gründen ausgesprochen werden, wie beispielsweise Unpünktlichkeit, Arbeitszeitbetrug , Alkoholkonsum am Arbeitsplatz oder respektloses Verhalten gegenüber Kollegen und Vorgesetzten. Der …
Kündigung wegen Unpünktlichkeit – Geht das so einfach?
Kündigung wegen Unpünktlichkeit – Geht das so einfach?
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Im heutigen Berufsleben ist es von großer Bedeutung, die Regeln und Erwartungen am Arbeitsplatz zu kennen und einzuhalten. Eine der gravierendsten Konsequenzen für Fehlverhalten im Job ist die verhaltensbedingte Kündigung. In diesem Text …
Typische Arbeitgeberfehler bei einer Kündigung
Typische Arbeitgeberfehler bei einer Kündigung
07.11.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Unterschrift einer Kündigung ohne Vollmacht Sparen Sie Zeit. Ein Vertreter Ihres Arbeitgebers kann auch die Kündigung unterzeichnen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob er dazu berechtigt ist und keine schriftliche Vollmacht dem Schreiben …
Aspecta Lebensversicherung AG – jetzt durch Widerspruch aus Lebensversicherungsverträgen aussteigen
Aspecta Lebensversicherung AG – jetzt durch Widerspruch aus Lebensversicherungsverträgen aussteigen
| 19.09.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Viele Lebensversicherungen wurden zum Verlustgeschäft Für viele Verbraucher rentierten sich Lebensversicherungsverträge nicht, da die von Versicherern wie der Aspecta versprochenen hohen Renditen regelmäßig ausblieben. Diese hatte den …
Agrippina Lebensversicherung AG muss Kunden Widerspruchsrecht gewähren
Agrippina Lebensversicherung AG muss Kunden Widerspruchsrecht gewähren
| 04.10.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Jahrelanges Widerspruchsrecht für Agrippina Lebensversicherung AG Kunden Kunden der Agrippina Lebensversicherung AG beäugen den Abschluss ihrer Versicherung aus heutiger Perspektive oftmals kritisch. Die eingegangene Verbindlichkeit, ob …
BHW Lebensversicherung muss Widerspruch zulassen
BHW Lebensversicherung muss Widerspruch zulassen
| 28.10.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
BHW Lebensversicherung: Kunden haben Jahre später Widerspruchsrecht Die BHW Lebensversicherung reiht sich zu den Versicherern in Deutschland ein, die selbstverschuldet einen Nachteil ertragen müssen. Denn tausenden Kunden der BHW …
CiV Lebensversicherung – Widerspruchsrecht nutzen!
CiV Lebensversicherung – Widerspruchsrecht nutzen!
| 07.11.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Viele Versicherungsnehmer können sich ohne Verluste von ihrer Lebensversicherung trennen! Versicherungsunternehmen wie die CiV Lebensversicherung haben Verbraucher in den Jahren zwischen 1994 und 2007 fehlerhaft über deren Widerspruchsrecht …
Lebensversicherungen der AXA – jetzt Widerspruchsrecht nutzen!
Lebensversicherungen der AXA – jetzt Widerspruchsrecht nutzen!
| 15.12.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Viele Versicherungsnehmer der AXA können Ihre unrentablen Lebensversicherungsverträge heute ablösen! Versicherer wie die AXA versprachen Verbrauchern hohe Renditen aus ihren Lebensversicherungsverträgen – diese blieben jedoch wegen …
Provinzial Lebensversicherung ebenfalls in Bedrängnis?
Provinzial Lebensversicherung ebenfalls in Bedrängnis?
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Widerspruchsrecht für langjährige Provinzial-Kunden? Kunden der Provinzial Lebensversicherung könnten in einer vorteilhaften Lage sein, ohne davon zu wissen. Denn viele Verbraucher, die zwischen 1994 und 2007 einen Versicherungsvertrag mit …
Warum verjähren Ansprüche beim EA 189 gegen Volkswagen erst Ende 2020?
Warum verjähren Ansprüche beim EA 189 gegen Volkswagen erst Ende 2020?
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Beginn der Verjährung in Volkswagen Abgas Fällen Die folgenden Ausführungen gelten nur für das Modell EA 189. Bei Modell EA 288 dürfte es noch keine Verjährungsproblematik geben. Der Beginn der Verjährung gem. § 199 I Abs. 2 BGB, knüpft an …
Urteil im Abgasskandal: Daimler muss Kaufpreis erstatten und Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen
Urteil im Abgasskandal: Daimler muss Kaufpreis erstatten und Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
In einem Urteil vom 6. März 2020 wurde die Daimler AG zur Rückabwicklung des Kaufvertrags eines Mercedes-Benz GLK 220 CDI 4Matic verpflichtet. Das Fahrzeug enthält eine unzulässige Abschalteinrichtung zur Abgasmanipulation und wurde bereits …
EA 189 im Abgasskandal: Auch Audi-, Porsche-, Seat- und Škoda-Fahrer profitieren von BGH-Urteil
EA 189 im Abgasskandal: Auch Audi-, Porsche-, Seat- und Škoda-Fahrer profitieren von BGH-Urteil
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 25. Mai 2020 ist ein positiver Zwischensieg für die deutschen Verbraucher im Abgasskandal. Der BGH hat festgestellt, dass den Käufern eines Fahrzeugs mit EA 189-Motor grundsätzlich ein Anspruch …
Abgasmanipulation auch bei Audi-Benzinern!
Abgasmanipulation auch bei Audi-Benzinern!
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Folgt auf den Dieselskandal jetzt der Benziner-Abgasskandal? Ein brisantes Gerichtsgutachten deutet darauf hin, dass im Benzinmotor eines Audi eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut wurde – eine sogenannte Lenkwinkelerkennung. Dieser …
Das StVO-Chaos geht weiter: Gilt jetzt der Bußgeldkatalog von 2007?
Das StVO-Chaos geht weiter: Gilt jetzt der Bußgeldkatalog von 2007?
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die StVO-Novelle vom April 2020 wurde wegen eines Formfehlers für ungültig erklärt. Jetzt stellt sich die Frage, ob frühere Novellen den gleichen Fehler aufweisen und ebenfalls nichtig sind. Das Justizministerium Baden-Württemberg hat die …
Diese Rechte haben betrogene Dieselbesitzer im Abgasskandal
Diese Rechte haben betrogene Dieselbesitzer im Abgasskandal
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Dieselskandal hat auch fünf Jahre nach seiner Aufdeckung noch nicht an Aktualität verloren. Noch immer warten Verbraucher, die durch den Kauf eines Betrugsdiesels viel Geld verloren haben, auf Schadensersatz von den Autoherstellern – …
Audi-Abgasskandal im Überblick: Diesel- und Benziner betroffen
Audi-Abgasskandal im Überblick: Diesel- und Benziner betroffen
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Für Audi ist der Abgasskandal noch lange nicht abgeschlossen. Der Ingolstädter Autokonzern hat nicht nur bei seinen Dieselmotoren betrogen – auch die Abgasreinigung von Audi-Benzinern zeigt auf dem Prüfstand bessere Werte als im …
Debcon GmbH: Abmahnung wegen Filesharing eines PC-Spiels
Debcon GmbH: Abmahnung wegen Filesharing eines PC-Spiels
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Aktuell verschickt das Inkassounternehmen Debcon Debitorenmanagement & Consulting GmbH Forderungsschreiben im Auftrag der Astragon Entertainment GmbH. Verbraucher werden dazu aufgefordert, eine Vergleichssumme zu zahlen, weil sie …
Neue Kundendienstmaßnahme von Daimler betrifft Mercedes der Euronorm 6d Temp
Neue Kundendienstmaßnahme von Daimler betrifft Mercedes der Euronorm 6d Temp
| 20.05.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Droht der Abgasskandal 3.0 für die Daimler AG? Seit langem ist bekannt, dass Daimler in älteren Mercedes-Modellen illegale Abschalteinrichtungen verbaut hat – etwa in Motoren der Abgasnorm Euro 5. Nun kommt der Verdacht auf, dass der …
VW-Abgasskandal: Verkehrsministerium hat Selbstanzeige verhindert und CO2-Betrug unterstützt
VW-Abgasskandal: Verkehrsministerium hat Selbstanzeige verhindert und CO2-Betrug unterstützt
| 26.05.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat der Presse am 17. Mai 2021 brisante VW-Unterlagen zum CO2-Betrug durch die Volkswagen AG präsentiert. Die Auswertung der Behördenakten zum Abgasbetrug bei VW zeigt, dass das Bundesverkehrsministerium …
VON RUEDEN erstreitet verbraucherfreundliches Urteil vor dem OLG Stuttgart – auf ungewöhnliche Weise
VON RUEDEN erstreitet verbraucherfreundliches Urteil vor dem OLG Stuttgart – auf ungewöhnliche Weise
| 14.07.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat einem klagenden Mercedes-Besitzer im Dieselskandal indirekt zum Sieg verholfen: Die Verbraucherrechtskanzlei VON RUEDEN konnte die Forderungen des Klägers im Wesentlichen durchsetzen – weil die …
Überblick: Alle Urteile des Bundesgerichtshofs im Dieselskandal
Überblick: Alle Urteile des Bundesgerichtshofs im Dieselskandal
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Abgasskandal ist auch in der obersten Instanz – dem Bundesgerichtshof (BGH) – angekommen. Deutschlands oberstes Zivilgericht mit Sitz in Karlsruhe hat bereits einige Urteile und Beschlüsse in der Dieselaffäre getroffen – die meisten im …