107.796 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Dauer des nachehelichen Ehegattenunterhaltes
Dauer des nachehelichen Ehegattenunterhaltes
| 01.03.2016 von Rechtsanwalt Harro Graf von Luxburg
Die Frage, wie lange nach der Scheidung Ehegattenunterhalt bezahlt werden muss, ist nach wie vor sowohl für den Unterhaltsberechtigten als auch für den Unterhaltsverpflichteten von großem Interesse. Mit der Unterhaltsreform im Jahr 2008 …
Lloyd Fonds LF 70 Flottenfonds X - Gefahr der absoluten Verjährung kann für Anleger akut werden
Lloyd Fonds LF 70 Flottenfonds X - Gefahr der absoluten Verjährung kann für Anleger akut werden
| 01.03.2016 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Wenig erfreuliche Nachrichten bringt der Beginn des Jahres 2016 für Anleger in die Schiffsflotte des Lloyd Fonds LF 70 Flottenfonds X. Das Emissionshaus platzierte die Beteiligung im Jahr 2006 am Markt. Der Prospekt aus dem März 2006 zur …
Nebenkosten trägt immer der Mieter, oder? Nicht bei fehlerhafter Betriebskostenumlage
Nebenkosten trägt immer der Mieter, oder? Nicht bei fehlerhafter Betriebskostenumlage
| 20.02.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Die allermeisten Mieter zahlen neben der Miete Betriebskosten für Heizung, Wasser und einiges mehr. Grundlage dafür ist eine fast immer im Mietvertrag getroffene Vereinbarung mit dem Vermieter. Ist die Betriebskostenvereinbarung allerdings …
BGH: Betreiber eines Ärztebewertungsportals haftet für Bewertungen
BGH: Betreiber eines Ärztebewertungsportals haftet für Bewertungen
| 01.03.2016 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Der BGH hat mit Urteil vom 1.3.2016 die Pflichten des Betreibers eines Ärztebewertungsportals nach Beanstandung durch einen Arzt konkretisiert. Danach muss der Portalbetreiber die Beanstandung des betroffenen Arztes dem Bewertenden …
Darknet – Kokain, Waffen und gefälschte Pässe
Darknet – Kokain, Waffen und gefälschte Pässe
| 01.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
Das Netzwerk Darknet beschäftigt die Ermittlungsbehörden schon seit langem. In Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Litauen, Bosnien-Herzegowina, der Schweiz und Russland fanden 69 Hausdurchsuchungen statt. Außerdem gelang …
Kürzungen der Versicherer - Verweis auf Partnerwerkstatt zulässig?
Kürzungen der Versicherer - Verweis auf Partnerwerkstatt zulässig?
| 01.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Nach einem Unfall holt der Geschädigte ein Schadensgutachten ein, um seine Schäden beziffern zu können. Ob er dann repariert oder nicht, ist seine freie Entscheidung. Der BGH führte wiederholt aus, dass eine Reparatur in der „freien …
Vermietung an Flüchtlinge
Vermietung an Flüchtlinge
| 01.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Vermietung an Flüchtlinge Sie möchten Wohnraum an Flüchtlinge/Asylbewerber vermieten? Durch die hohe Zahl von Flüchtlingen und Asylbewerbern steigt der Bedarf an Wohnraum. Viele Vermieter haben erkannt, dass die Vermietung lukrativer …
Frühjahr 2016 - Hohe Anzahl an Mahnbescheiden durch Kanzlei Waldorf Frommer i.A. div. Rechteinhaber
Frühjahr 2016 - Hohe Anzahl an Mahnbescheiden durch Kanzlei Waldorf Frommer i.A. div. Rechteinhaber
01.03.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns erreichten bereits in den ersten beiden Monaten dieses Jahres eine Vielzahl von Mahnbescheiden aus dem Bereich des Filesharing, die durch verschiedene Rechteinhaber über die Kanzlei Waldorf Frommer in Auftrag gegeben wurden. In der 8. …
Erneute Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Feingehaltsgesetz (Silberschmuck) vom 19.02.2016
Erneute Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Feingehaltsgesetz (Silberschmuck) vom 19.02.2016
01.03.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Aktuell bearbeiten wir erneut eine Abmahnung des Vereins „Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V.“ („Wettbewerbszentrale“). Hintergrund: Die uns durch unsere Mandantschaft vorgelegte Abmahnung der …
Skiunfall in Italien, Beweissicherung FIS-Regeln
Skiunfall in Italien, Beweissicherung FIS-Regeln
| 01.03.2016 von Rechtsanwalt Michael Pichler
Ein Skiunfall im Urlaub ist allein schon tragisch genug, geschieht er noch dazu im Ausland, ist der Vorfall umgehend noch tragischer. Bei einem Skiunfall in Italien muss man einige Grundregeln beachten, die eine folgende …
Anspruch auf erstmalige richtige Errichtung der Wohnungsanlage verjährt nicht
Anspruch auf erstmalige richtige Errichtung der Wohnungsanlage verjährt nicht
| 01.03.2016 von Rechtsanwalt Thomas Schulze
Erneut hat der BGH im Rahmen einer Entscheidung wichtige Fragen der Wohnungseigentümergemeinschaft geklärt. Mit Urteil vom 20.11.2015 hat der BGH bestimmt, dass jeder Wohnungseigentümer verlangen kann, dass die Wohnungseigentumsanlage so …
Rotlichtverstoß beim Spurwechsel
Rotlichtverstoß beim Spurwechsel
| 01.03.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
Rotlichtverstoß bei Wechsel von „grüner“ auf „rote Spur“ Schlechte Nachrichten für Kurzentschlossene. Wer nach dem Passieren der Haltelinie an einer grünen Ampel auf eine Spur wechselt, die beim Überfahren der Haltelinie durch Rotlicht der …
Abmahnung wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung: fehlender Hinweis auf Muster-Widerrufsformular
Abmahnung wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung: fehlender Hinweis auf Muster-Widerrufsformular
| 01.03.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Derzeit liegt mir eine Abmahnung wegen eines Verstoßes gegen die Pflicht zum Hinweis auf das Muster-Widerrufsformular im Rahmen der Widerrufsbelehrung vor. Neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung wird auch die Erstattung von …
Waldorf-Frommer-Abmahnung für Warner Bros. wg. „Im Herzen der See“, „Heart of the Sea“
Waldorf-Frommer-Abmahnung für Warner Bros. wg. „Im Herzen der See“, „Heart of the Sea“
| 01.03.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Gestern und heute erhielten wir gleich mehrere Anfragen von Personen, denen von der Abmahnkanzlei Waldorf Frommer aus München das widerrechtliche Verbreiten des Films „Im Herzen der See“ über die Internettauschbörse BitTorrent vorgeworfen …
Waldorf-Frommer-Abmahnung für Warner Bros. wegen ,,Die Reise zur geheimnisvollen Insel“
Waldorf-Frommer-Abmahnung für Warner Bros. wegen ,,Die Reise zur geheimnisvollen Insel“
05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Haben Sie eine Abmahnung der Abmahnkanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte im Namen der Warner Bros. Entertainment GmbH erhalten, weil Sie angeblich den oben bezeichneten Film illegal in einer Tauschbörse heruntergeladen haben sollen? Oftmals …
Filesharing-Urteil nach Abmahnung: Haftet der Anschlussinhaber generell für illegales Filesharing?
Filesharing-Urteil nach Abmahnung: Haftet der Anschlussinhaber generell für illegales Filesharing?
| 01.03.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Zur Haftung des Anschlussinhabers Das Amtsgericht Köln hat sich erneut mit der Frage, ob der Anschlussinhaber generell für illegales Filesharing haftet in der Entscheidung mit Datum vom 15. Februar 2016 (Az. 137 C 17 / 15) befasst. In dem …
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 2“ | Bundesweite Hilfe
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 2“ | Bundesweite Hilfe
| 01.03.2016 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Sie haben eine Waldorf-Frommer-Abmahnung erhalten, weil Sie angeblich den Film „Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2“ im Internet angeboten haben? Hier finden Sie Hilfe. Was ist der Vorwurf? Seit Wochen verschicken die Münchner …
Klage von Bayer 04 Leverkusen | Vertragsstrafenforderung wg. Weiterverkaufs von Fußballtickets
Klage von Bayer 04 Leverkusen | Vertragsstrafenforderung wg. Weiterverkaufs von Fußballtickets
| 01.03.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Klage der Kanzlei Lentze-Stopper Rechtsanwälte für die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH vor. Mit der Klage macht Bayer Leverkusen die Zahlung eines Betrages in Höhe von 1.772,00 EUR geltend. Der Betrag teilt sich auf in einen …
Bombardier streicht Stellen: Vorsicht nicht nur bei Kündigungen - Tipps für Arbeitnehmer
Bombardier streicht Stellen: Vorsicht nicht nur bei Kündigungen - Tipps für Arbeitnehmer
| 01.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Stellenstreichungen bei Bombardier Der geplante Stellenabbau des kanadischen Flugzeug- und Zug-Produzenten Bombardier betrifft Pressemitteilungen zufolge …
Ratgeber zum Widerrufsrecht bei Immobilien-Darlehen - Rechtsanwalt beantwortet häufige Fragen
Ratgeber zum Widerrufsrecht bei Immobilien-Darlehen - Rechtsanwalt beantwortet häufige Fragen
| 01.03.2016 von Rechtsanwalt Holger Spiegelberg
Seit 2002 haben Darlehensnehmer von Immobiliendarlehen ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Diese Zweiwochenfrist beginnt allerdings erst dann, wenn der Darlehensnehmer über das Widerrufsrecht vollständig und richtig informiert wurde. Dabei …
Handy-Importe: Nicht jedes Mobiltelefon funktioniert auch in Deutschland
Handy-Importe: Nicht jedes Mobiltelefon funktioniert auch in Deutschland
01.03.2016 von anwalt.de-Redaktion
Gerade wurden auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona wieder zahlreiche Neuerungen aus dem Mobilfunk- und Smartphone-Bereich vorgestellt. Weil aber in Deutschland die Geräte oft erst später oder auch gar nicht auf den Markt kommen, …
Abmahnung der Kanzlei Yussof Sarwari für G&G Media Foto-Film GmbH
Abmahnung der Kanzlei Yussof Sarwari für G&G Media Foto-Film GmbH
29.02.2016 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
So manch ein Internetuser dürfte bei seinem täglichen Gang zum Briefkasten eine böse Überraschung erlebt haben als er das Schreiben von Yussof Sarwari öffnete. Der Hamburger Rechtsanwalt verschickt Abmahnungen im Auftrag der Firma G&G …
Markenrecht: Schlappe für den FC Barcelona vor dem EuG
Markenrecht: Schlappe für den FC Barcelona vor dem EuG
| 29.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Der erfolgsverwöhnte FC Barcelona musste vor dem Gericht der Europäischen Union eine empfindliche Niederlage einstecken. Es ging nicht um Fußball, sondern um die Eintragung der bloßen Umrisse des Vereinswappens als Gemeinschaftsmarke. Dies …
Vertrag mit freiem Mitarbeiter schließt Scheinselbstständigkeit nicht aus
Vertrag mit freiem Mitarbeiter schließt Scheinselbstständigkeit nicht aus
29.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum von Auftraggebern, dass der bloße Abschluss eines Vertrages mit dem freien Mitarbeiter die Scheinselbstständigkeit …