996 Ergebnisse für Versicherungsbedingungen

Suche wird geladen …

Reiserücktritt nach Kreislaufkollaps?
Reiserücktritt nach Kreislaufkollaps?
| 10.10.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… mit dem Check-in am Flughafen angetreten, sodass ein Rücktritt laut ihrer Versicherungsbedingungen nicht mehr möglich sei. Versicherung muss Hotelkosten erstatten Das Landgericht (LG) Hagen verpflichtete den Reiserücktrittsversicherer zur Zahlung …
Versicherungsschutz auch nach Transfergesellschaft
Versicherungsschutz auch nach Transfergesellschaft
| 24.09.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Versicherungsbedingungen ein Leistungsausschluss enthalten, wonach nur die unverschuldete Arbeitslosigkeit abgesichert ist. Das ist in der Regel bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber der Fall, mit Ausnahme der verhaltensbedingten Kündigung. Auslaufen …
Mietausfall nur bei Vermietung versichert
Mietausfall nur bei Vermietung versichert
| 20.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Allgemeinen Wohngebäude-Versicherungsbedingungen (VGB 2001). Ohne Mietvertrag, kein Mietausfall, keine Versicherungsleistung Nach einem Wasserschaden, der die obere Wohnung zeitweise unbewohnbar machte, sollte die Versicherung zahlen. Da die Ex …
Verlust privater Unfallversicherung droht
Verlust privater Unfallversicherung droht
| 22.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… der Allgemeinen Unfall-Versicherungsbedingungen (AUB). Diese sind standardisierte und daher häufig in Unfallversicherungsverträgen verwendete Vertragsregeln. Konkret ging es im Streit um die Nr. 2.1.1.1 der AUB 2002, also in der Fassung des Jahres …
BGH : Einstellung der Krankentagegeldzahlung wegen Berufsunfähigkeit kann unzulässig sein
BGH : Einstellung der Krankentagegeldzahlung wegen Berufsunfähigkeit kann unzulässig sein
| 16.08.2012 von Rechtsanwalt Markus Klinder
… oder versicherungsfreie Arbeitnehmer. Nach den allgemeinen Versicherungsbedingungen ist die Krankentagegeldzahlung zwar unbefristet, endet jedoch, sobald nicht absehbar ist, dass der Versicherte wieder ein bestimmtes Maß an Arbeitsfähigkeit erlangen …
Fehlsichtigkeit: OP oder Brille?
Fehlsichtigkeit: OP oder Brille?
| 10.08.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Versicherungsbedingungen) die Kosten für die Heilbehandlung übernehmen, sofern sie wegen einer Krankheit medizinisch notwendig ist, sog. Versicherungsfall. Da ein operativer Eingriff der Verwendung einer bloßen Sehhilfe nicht nachrangig ist, darf …
Clerical Medical: Wealthmaster Noble: Fehlerhafte Aufklärung und Schadensersatz
Clerical Medical: Wealthmaster Noble: Fehlerhafte Aufklärung und Schadensersatz
| 06.08.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… auf ihre Versicherungsbedingungen die Anzahl der den Klägern zugewiesenen Anteile und damit den jährlich mitgeteilten Vertragswert. Die Kläger verfolgen in erster Linie Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung von Aufklärungspflichten im Zusammenhang …
Tierhalterhaftpflicht bei Tod des Tieres
Tierhalterhaftpflicht bei Tod des Tieres
| 01.08.2012 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… aber mit der Tierhalterhaftpflicht-Versicherung, wenn das Tier verstirbt oder verkauft bzw. verschenkt wird? Muss man sich an Kündigungsfristen halten? Besteht die Beitragspflicht fort? Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung …
Kündigung von Lebensversicherungen - Kunden können auf Nachzahlungen hoffen
Kündigung von Lebensversicherungen - Kunden können auf Nachzahlungen hoffen
| 01.08.2012 von SH Rechtsanwälte
… IV ZR 201/10 , hat wichtige Vertragsklauseln von Versicherern für unwirksam erklärt und damit die Rechte von Verbrauchern bei der Kündigung von Lebensversicherungen gestärkt. Betroffen sind Klauseln in Allgemeinen Versicherungsbedingungen
Ungültige Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungen – Geld zurück vom Versicherer
Ungültige Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungen – Geld zurück vom Versicherer
| 31.07.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Wieder einmal hat der Bundesgerichtshof die Rechte von Versicherten gestärkt. Dabei ging es um Versicherungsbedingungen betreffend die Rückkaufswerte, den Stornoabzug sowie die Verrechnung von Abschlusskosten. Betroffen waren dabei …
BGH ändert seine Rechtsprechung zur Berechnung des Rückkaufwerts von Lebensversicherungen
BGH ändert seine Rechtsprechung zur Berechnung des Rückkaufwerts von Lebensversicherungen
| 27.07.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… der Wirksamkeit einiger Klauseln in den Versicherungsbedingungen über Lebensversicherungen sowie aufgeschobene und fondsgebundene Rentenversicherungen geändert hat. Das Urteil selbst liegt noch nicht in gedruckter Form vor. Anhand …
BGH entscheidet, dass einige Klauseln bei Lebensversicherungen unwirksam sind
BGH entscheidet, dass einige Klauseln bei Lebensversicherungen unwirksam sind
| 27.07.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 26.07.2012. Wie der Tagespresse zu entnehmen ist, hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem von der Verbraucherzentrale Hamburg geführten Verfahren einige Klauseln in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen als intransparent …
Schadensersatz- und Erfüllungsansprüche gegen den Lebensversicherer Clerical Medical
Schadensersatz- und Erfüllungsansprüche gegen den Lebensversicherer Clerical Medical
| 12.07.2012 von SH Rechtsanwälte
… zu decken, reduzierte der beklagte Versicherer unter Berufung auf ihre Versicherungsbedingungen die Anzahl der den Klägern zugewiesenen Anteile und damit den jährlich mitgeteilten Vertragswert. Die Kläger machten in erster Linie …
Photovoltaikanlage: Sonstige bauliche Anlage
Photovoltaikanlage: Sonstige bauliche Anlage
| 03.07.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… musste der Versicherer dem Mann keinen Rechtsschutz gewähren. Denn Rechtstreitigkeiten rund um die Planung und Errichtung von Gebäuden, Gebäudeteilen oder sonstigen baulichen Anlagen wurden wirksam in den allgemeinen Versicherungsbedingungen
Sportunfall bei Torwartabschlag - Unfall im Sinne der Unfallversicherungsbedingungen?
Sportunfall bei Torwartabschlag - Unfall im Sinne der Unfallversicherungsbedingungen?
| 20.06.2012 von SH Rechtsanwälte
… seinerseits beruht. Jedenfalls, wenn eine Verletzung erst als unmittelbare Folge eines Aufpralls des Körpers auf einen anderen Gegenstand - dort die Skipiste - eintrete, liegt darin der von den Versicherungsbedingungen vorausgesetzte …
Reiserücktritt wegen Thrombosegefahr
Reiserücktritt wegen Thrombosegefahr
| 18.06.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Arnsberg. Versicherungsbedingungen Laut den Versicherungsbedingungen der Reiserücktrittversicherung waren unerwartet auftretende schwere Erkrankungen versichert. Die Versicherung wollte aber nicht zahlen, weil die Frau schon zehn Jahre zuvor …
Kürzungsrecht der Versicherung: Einwurf des Fahrzugschlüssels in einen ungesicherten Briefkasten
Kürzungsrecht der Versicherung: Einwurf des Fahrzugschlüssels in einen ungesicherten Briefkasten
| 06.06.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… des entstandenen Schadens mit der Begründung, dass der VN in vorliegendem Fall grob fahrlässig im Sinne des § 81 II VVG und der eignen Versicherungsbedingungen handelte. Das Gericht stimmte dem zu. Führt ein Versicherungsnehmer einen Versicherungsfall …
Auch bei Obliegenheitsverletzung muss die Versicherung unter Umständen alles zahlen
Auch bei Obliegenheitsverletzung muss die Versicherung unter Umständen alles zahlen
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… die sich regelmäßig aus den Versicherungsbedingungen ergeben – dem „Kleingedruckten“. Viele Versicherungsnehmer, vor allem bei Gebäude- und Hausratversicherungen, aber auch bei Kfz-Kaskoversicherungen haben noch Verträge, welche vor der Neuregelung …
Rechtsschutzversicherung zur Kostenübernahme bei Rechtsstreit wegen Fondsbeteiligung verurteilt
Rechtsschutzversicherung zur Kostenübernahme bei Rechtsstreit wegen Fondsbeteiligung verurteilt
| 31.05.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… in den Versicherungsbedingungen ausgeschlossen. LG München bestätigt Eintrittspflicht Dies sah das LG München I anders. Eine gewerbliche Tätigkeit sei nicht gegeben. Der Umfang der Beteiligung erfordere keine Buchhaltung oder ähnliche für …
Platinbesetzte Uhr ist keine „Wertsache“
Platinbesetzte Uhr ist keine „Wertsache“
| 25.05.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
Ist eine Armbanduhr mit Gold und Platin besetzt, ist sie wertvoll, keine Frage. Eine Wertsache im Sinne der Allgemeinen Hausrat Versicherungsbedingungen (AHR/VHB) ist sie deswegen aber nicht unbedingt. Als Wertsachen im Sinne solcher …
IVF-Tarifklauseln AktiMed Best 90 und Compact PRIVAT Optimal vor OLG München bzw. OLG Zweibrücken
IVF-Tarifklauseln AktiMed Best 90 und Compact PRIVAT Optimal vor OLG München bzw. OLG Zweibrücken
| 24.04.2012 von Rechtsanwalt Hans Modl
Neuerdings schränken viele Krankenversicherer die Leistungen für IVF (in vitro Fertilisation = künstliche Befruchtung) in ihren AVB (Allgemeine Versicherungsbedingungen) dem Grunde und der Höhe nach oft ganz erheblich …
Hausratglasversicherung ersetzt Plexiglas
Hausratglasversicherung ersetzt Plexiglas
| 24.04.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Glasbestandteile von Gebäuden können über die Hausratglasversicherung für den Schadensfall versichert werden. In den Versicherungsbedingungen ist geregelt, welche Komponenten abgesichert sind. Über die Hausratglasversicherung …
Beim Renovieren verletzt: Versicherungsfall?
Beim Renovieren verletzt: Versicherungsfall?
| 19.04.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… ist die Privathaftpflichtversicherung in solchen Fällen grundsätzlich einstandspflichtig. Da der Sohn aber bei der Haftpflichtversicherung nach § 4 II Nr. 2a AHB (Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung) als Angehöriger …
Schadenssteuerung und Regulierungprobleme durch Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherungen
Schadenssteuerung und Regulierungprobleme durch Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherungen
| 19.03.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Die Versicherungsbedingungen sollte man am besten vorab oder spätestens innerhalb der 2-wöchigen Widerrufsfrist ab Zugang der entsprechenden Versicherungsunterlagen studieren und sich nicht nur preisorientiert versichern. Denn ob …