1.026 Ergebnisse für Diebstahl

Suche wird geladen …

Stets Mängelhaftung des Hotelgastes?
Stets Mängelhaftung des Hotelgastes?
| 08.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… aber nicht denken, ist, dass sie sich dabei eines Diebstahls strafbar machen. Haftung für bereits fehlende Einrichtung? Ein Hotel verwendete eine Mietvertragsklausel, wonach der Hotelgast nach seinem Einzug den Vermieter über fehlende oder mangelhafte …
Ab in den Fahrradkeller
Ab in den Fahrradkeller
| 29.05.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… des Fahrrads in die Mietwohnung ist damit ausgeschlossen. Ausnahmen gelten für besonders wertvolle Räder, wenn mehrere Personen Zugang zum Fahrradkeller haben. Luxusräder können dann ausnahmsweise zum Schutz vor Diebstahl
Übersicht zur arbeitsrechtlichen Abmahnung
Übersicht zur arbeitsrechtlichen Abmahnung
| 29.05.2012 von Rechtsanwalt Fatih Bektas
… des Arbeitnehmers im Vertrauensbereich der Fall sein. Zu Störungen im Vertrauensbereich zählen vor allem unerlaubte Handlungen wie: - Diebstahl - Unterschlagung - Betrug, z.B. Spesenbetrug, Arbeitszeitbetrug - Annahme von Schmiergeldern …
Negativer Schufa-Eintrag aufgrund von Identitätsdiebstahl möglich? Was hilft dem Opfer?
Negativer Schufa-Eintrag aufgrund von Identitätsdiebstahl möglich? Was hilft dem Opfer?
| 02.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Traditionell gab es diese Diebstähle der Identität des Opfers bei der Anmeldung und Gründung von Firmen, dem Kauf von Grundstücken oder bei Bankkonten. Diese Straftaten waren relativ selten. Erst das Internet hat zu einer seuchenartigen …
FAQ Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung, § 177 StGB
FAQ Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung, § 177 StGB
| 30.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… bei diesen Delikten bei ca. 10% und damit deutlich höher als die Freispruchquote bei anderen Delikten wie Diebstahl oder Körperverletzung, die sich bei ca. 2,8 % bewegt. Ein sehr großer Teil der Verfahren kann im Ermittlungsverfahren wegen …
Betriebsratsanhörung bei Verdachtskündigung
Betriebsratsanhörung bei Verdachtskündigung
| 23.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… des Integrationsamts bei der Kündigung schwerbehinderter Menschen. Das alles half nichts. Der vorgeworfene Diebstahl interessierte das Landesarbeitsgericht (LAG) Schleswig-Holstein ebenso wenig wie die Frage, ob zunächst eine Abmahnung ausgereicht hätte …
Schließfach leer: Haftung der Bank?
Schließfach leer: Haftung der Bank?
| 04.04.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… werden können. Daher nutzen viele Bankkunden die Möglichkeit, ein Schließfach zu mieten; immerhin bietet die Gebäudesicherung einer Bank einen höheren Schutz vor Diebstahl. Die Bewachung und Sicherung des Schließfachs ist daher …
Ist eine Kündigung wegen einer Lüge im Bewerbungsgespräch noch nach Jahren möglich?
Ist eine Kündigung wegen einer Lüge im Bewerbungsgespräch noch nach Jahren möglich?
| 13.03.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sind (Vorstrafe wegen sexueller Nötigung bei einem Lehrer, Diebstahl bei einem Wachmann etc.), darf der Arbeitgeber nach Vorstrafen in diesem Bereich fragen - der Arbeitnehmer muss dann die Wahrheit sagen. Nicht völlig geklärt ist die Frage, ob …
Vorzeitige Beendigung von eBay-Auktionen
Vorzeitige Beendigung von eBay-Auktionen
| 20.02.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… vor, in denen eine vorzeitige Beendigung möglich ist, nämlich wenn „der Artikel verloren gegangen, beschädigt oder anderweitig nicht mehr zum Verkauf verfügbar" ist. In dem dem BGH vorliegenden Fall stellte er fest, dass wegen des Diebstahls
Wissenswertes über Raub und räuberische Erpressung
Wissenswertes über Raub und räuberische Erpressung
| 15.02.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr bestraft. (2) In minder schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren. Raub setzt sich also aus einem Diebstahl und einer qualifizierten …
Geklauter Grill: Kein Versicherungsschutz
Geklauter Grill: Kein Versicherungsschutz
| 26.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… den nächsten Einsatz im Garten gelassen. Nicht selten nutzen Langfinger diese Chance, um die herumliegenden Sachen mitzunehmen. Diebstahl eines Grills Im konkreten Fall hatte ein Mann eine Hausratsversicherung abgeschlossen …
Der Tatbestand des Betrugs, § 263 StGB
Der Tatbestand des Betrugs, § 263 StGB
| 09.01.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Artikels. Das Merkmal der Vermögensverfügung dient auch dazu, den Betrug vom Diebstahl abzugrenzen. Des Weiteren muss es zu dem Eintritt eines aus der Vermögensverfügung folgenden Vermögensschadens gekommen sein. Ob ein Vermögensschaden …
Verbraucherrechte - Zehn Antworten rund um den Weihnachtseinkauf
Verbraucherrechte - Zehn Antworten rund um den Weihnachtseinkauf
| 21.12.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… Nach einem Urteil des BGH verletzen Taschenkontrollen gegen Diebstahl die Persönlichkeitsrechte des Betroffenen. Nur die Polizei darf bei einem konkreten Tatverdacht Taschenkontrollen durchführen. Sie haben Frahen rund um Ihre Weihnachtseinkäufe …
Nebenklage - Die Rechte der Geschädigten
Nebenklage - Die Rechte der Geschädigten
| 04.11.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… fahrlässige Körperverletzungsdelikte, Diebstahl mit Waffen, Bandendiebstahl, Wohnungseinbruchsdiebstahl, Raub und räuberische Erpressung, räuberischer Angriff auf einen Kraftfahrer. Wichtig für Sie: Die Zulassung zur Nebenklage ist unabhängig …
Diebstahl auch an weggeworfenen Sachen möglich
Diebstahl auch an weggeworfenen Sachen möglich
| 03.11.2011 von anwalt.de-Redaktion
Diebstahl ist aber auch an bereits weggeworfenen Gegenständen noch möglich. Diese Erkenntnis musste auch ein mehrfach einschlägig vorbestrafter Krimineller machen. Zunächst half der spätere Langfinger seiner Mutter bei ihrer Tätigkeit …
Zu hohe Angabe der Fahrzeugschlüsselanzahl - keine Verletzung der Aufklärungsobliegenheit!
Zu hohe Angabe der Fahrzeugschlüsselanzahl - keine Verletzung der Aufklärungsobliegenheit!
| 20.10.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Eine zu hohe Angabe vorhandener Fahrzeugschlüssel ist generell nicht geeignet, die Interessen des Versicherers zu gefährden. Im vorliegenden Fall wollte der Versicherungsnehmer (VN) seine Kfz-Kasko-Versicherung wegen Diebstahls
Populäre Rechtsirrtümer – wenn Halbwissen schaden kann
Populäre Rechtsirrtümer – wenn Halbwissen schaden kann
| 20.10.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… die Tätigkeit und deren Ausübung relevant sind (z. B. nach den nötigen Qualifikationen oder nach Vorstrafen wegen Diebstahls bei der Bewerbung als Verkäufer). Hintergrund ist das schützenswerte Interesse des Arbeitgebers, einen zuverlässigen …
Kein Versicherungsschutz bei arglistiger Täuschung
Kein Versicherungsschutz bei arglistiger Täuschung
11.10.2011 von anwalt.de-Redaktion
… verschwiegen, so kann dies zur Leistungsfreiheit des Versicherers führen. Im Rahmen einer Schadensmeldung meldete die nach einem Einbruch Geschädigte gegenüber der Hausratversicherung den Diebstahl von fünftausend Euro. Die Versicherungsnehmerin …
Diebstahl/ Kaskorecht : Kfz-Schein hinter Sonnenblende keine erhebliche Gefahrenerhöhung!
Diebstahl/ Kaskorecht : Kfz-Schein hinter Sonnenblende keine erhebliche Gefahrenerhöhung!
| 28.09.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Fahrzeugschein hervorgerufen werde (vgl. ebenso OLG Oldenburg vom 23.06.2010, 5 U 152/09). Allerdings ist bei der Frage, ob ein Fahrzeugschein hinter der Sonnenblende eine Leistungsbefreiung der Versicherung im Falle eines Pkw-Diebstahls zur Folge hat …
Die arbeitsrechtlichen Folgen einer Strafanzeige gegen den Arbeitnehmer
Die arbeitsrechtlichen Folgen einer Strafanzeige gegen den Arbeitnehmer
| 12.09.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitsverhältnisses notwendige Vertrauen des Arbeitgebers in die Anständigkeit des Arbeitnehmers zerstört oder das Arbeitsverhältnisses unerträgliche belastet hat (z.B. schwere arbeitsvertragliche Pflichtverletzungen, Diebstahl, Verrat …
Diebstahl? Vorzeitiger Abbruch einer eBay-Auktion
Diebstahl? Vorzeitiger Abbruch einer eBay-Auktion
| 01.09.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… wegen des Diebstahls nicht mehr möglich war, verlangte er Schadensersatz. Nach Ansicht des BGH durfte der Verkäufer die Auktion jedoch vorzeitig abbrechen. Zwar komme bei vorzeitigem Abbruch der Auktion nach den AGB von eBay tatsächlich …
Schwarzfahrer bei Facebook
Schwarzfahrer bei Facebook
| 25.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… durch das Fahren die Straftat schon in vollendeter Form begangen. Die Warnung vor der Kontrolle hätte dann dieselbe Bedeutung wie beispielsweise die Warnung eines Diebes, dem man nach vollendetem Diebstahl die Warnung zukommen lässt …
Betriebsrat falsch informiert: Kündigung unwirksam
Betriebsrat falsch informiert: Kündigung unwirksam
23.08.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… ihrem Mann nur „eins auswischen" wollte. Bereits vor dem AG habe der Kollege nämlich ausgesagt, dass er den Diebstahl gerade nicht bestätigen könne. Die Information, dass der Mitarbeiter den Verdacht des Diebstahls bestätigt habe, war demnach …
Geldstrafe - Freiheitsstrafe: Strafen und sonstige Folgen eines Strafverfahrens
Geldstrafe - Freiheitsstrafe: Strafen und sonstige Folgen eines Strafverfahrens
| 05.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… z.B. Diebstahl) handeln und sind Sie nicht vorbestraft, dann können Sie mit einer Geldstrafe rechnen. Die Höhe der Bestrafung wird etwa ein Nettomonatsgehalt, also 30 Tagessätze, betragen. Beachten Sie, dass Sie ab 90 verhängten …