1.217 Ergebnisse für Vertragsabschluss

Suche wird geladen …

Widerruf von Immobiliardarlehensverträgen auch noch nach dem 21.06.2016 möglich?
Widerruf von Immobiliardarlehensverträgen auch noch nach dem 21.06.2016 möglich?
| 06.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
… auch dann, wenn der Verbraucher fehlerhaft über das Widerrufsrecht belehrt worden ist. Allerdings gibt es auch für Vertragsabschlüsse in diesem Zeitraum Ausnahmen. Da der Gesetzgeber die neue gesetzliche Regelung ausdrücklich nur auf Fälle …
Drittanbieter auf der Handyrechnung
Drittanbieter auf der Handyrechnung
| 22.06.2016 von Rechtsanwalt Thorsten Marowsky
… Auf der Mobilfunk-Rechnung haben Leistungen, welche nicht direkt im Vertragsverhältnis erbracht wurden, nichts verloren. Durch die AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), welche bei Vertragsabschluss selbstverständlich nicht bis ins …
Darlehenswiderruf – kostenlose Ersteinschätzung bis zum 21.06.16
Darlehenswiderruf – kostenlose Ersteinschätzung bis zum 21.06.16
| 17.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… ausgehändigt worden ist, jedoch nicht, bevor Sie die von uns gegengezeichnete Ausfertigung des Darlehensvertrags erhalten haben.“ „Die Widerrufsfrist beginnt ebenfalls nicht vor Vertragsabschluss zu laufen.“ Die Vorteile des Kreditwiderrufs …
Einbruch in Kfz: Wann zahlt die Teilkasko?
Einbruch in Kfz: Wann zahlt die Teilkasko?
| 17.06.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Kraftfahrzeughalter müssen für ihren fahrbaren Untersatz stets eine Kfz-Versicherung abschließen. Eine Teil- oder Vollkaskoversicherung dagegen ist freiwillig. Vor dem Vertragsabschluss sollte der Fahrzeughalter jedoch abklären, welche …
Kündigung eines Fitness-Studio-Vertrages bei beruflich veranlasstem Umzug?
Kündigung eines Fitness-Studio-Vertrages bei beruflich veranlasstem Umzug?
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… allenfalls in einer Schwangerschaft oder einer Erkrankung, welche den Besuch des Studios nicht ermöglicht. Und selbst diese Gründe können einen wichtigen Grund dann nicht darstellen, wenn der Kunde diese bereits bei Vertragsabschluss kannte …
Prüfung Widerrufsjoker – Countdown bis 21.06.2016
Prüfung Widerrufsjoker – Countdown bis 21.06.2016
| 14.06.2016 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… nicht vor Vertragsabschluss zu laufen.“ Fazit: Widerrufsbelehrung prüfen! Widerrufsjoker nutzen! Können zwei der vorgenannten drei Fragen mit „Ja“ beantwortet werden, ist die Widerrufsbelehrung des Vertrags mit hoher Wahrscheinlichkeit fehlerhaft. Im Fall …
Gesetzgeber kippt Widerrufsjoker für Kreditnehmer am 21. Juni 2016
Gesetzgeber kippt Widerrufsjoker für Kreditnehmer am 21. Juni 2016
| 08.06.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… nach dem Vertragsabschluss erlischt. Für alle Altverträge, die zwischen dem 1. August 2002 und dem 10. Juni 2010 geschlossen wurden, erlischt am 21. Juni 2016 jede Widerrufsmöglichkeit. „Damit schließt sich das Zeitfenster für alle, die noch …
Widerruf eines Kredits der Sparkasse/Volksbank
Widerruf eines Kredits der Sparkasse/Volksbank
| 07.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Die Mehrzahlt der bei Banken, Sparkassen oder sonstigen Darlehensgebern abgeschlossenen Kreditverträge enthält keine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung. Hat die Bank nicht das beim Vertragsabschluss gültige gesetzliche Muster übernommen, dann können …
Mietrecht in Hannover: fristlose Kündigung wegen falscher Angaben in Selbstauskunft
Mietrecht in Hannover: fristlose Kündigung wegen falscher Angaben in Selbstauskunft
| 06.06.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Sachverhalt Ein Ehepaar mietete ein Einfamilienhaus bei München zu einer monatlichen Miete von 3730 Euro. Der Vermieter verlangte vor Vertragsabschluss eine Selbstauskunft, in der die finanziellen Verhältnisse der Mieter abgefragt wurden …
Mietrecht: Fußball als Mangel der Mietsache?
Mietrecht: Fußball als Mangel der Mietsache?
| 31.05.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… vom 29.04.2015, Az:. BGH VIII ZR 197/14 entschied der BGH, dass bei Umweltmängeln bei Vertragsabschluss eine „Vereinbarung über die Beschaffenheit der Mietwohnung” getroffen werden muss. Nur dann könnten Mieter wegen späterer Verschlechterungen …
Widerspruchsrecht
Widerspruchsrecht
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Ralf Gerdes
Fehlerhafte Widerspruchsbelehrungen in Lebens- und Rentenversicherungen Wenn Sie über eine Lebens- und/oder Rentenversicherung, die zwischen dem 29.07.94 und dem 31.12.07 abgeschlossen wurden, verfügen, können Sie dem Vertragsabschluss
Bis 21.06.2016 Darlehen widerrufen u. viel Geld sparen: BGH verhandelt am 31. Mai 2016 – vielleicht
Bis 21.06.2016 Darlehen widerrufen u. viel Geld sparen: BGH verhandelt am 31. Mai 2016 – vielleicht
| 29.05.2016 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… wird von den Banken immer wieder vorgetragen, die Ausübung des Widerrufsrechts lange Zeit nach Vertragsabschluss zu dem Zweck, sich aufgrund des gesunkenen Zinsniveaus aus alten Verträgen zu lösen, sei rechtsmissbräuchlich. Auch eine Verwirkung …
Widerruf Immobilienkredit: Ausschlussfrist 21.06.2016
Widerruf Immobilienkredit: Ausschlussfrist 21.06.2016
| 29.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… oder sonstigen Darlehensgebern abgeschlossenen Kreditverträge enthält keine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrungen. Hat die Bank nicht das beim Vertragsabschluss gültige gesetzliche Muster übernommen, dann können alle Passagen der Widerrufsbelehrung …
Widerruf Immobilienkredite: Widerruf nur noch bis 21.06.2016 möglich
Widerruf Immobilienkredite: Widerruf nur noch bis 21.06.2016 möglich
| 27.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Vertragsabschluss gültige gesetzliche Muster übernommen, dann können alle Passagen der Widerrufsbelehrung rechtlich überprüft werden. Zum Beispiel enthalten die Widerrufsbelehrungen viele Fußnoten mit unklarem Inhalt: „Bitte Frist …
Informationspflicht gegenüber der Kfz-Haftpflichtversicherung über Chiptuning?
Informationspflicht gegenüber der Kfz-Haftpflichtversicherung über Chiptuning?
| 26.05.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Mit seinem Urteil vom 08.06.2015 hatte das LG Bielefeld darüber zu entscheiden, ob ein Kfz-Haftpflichtversicherer im Kaskofall vom Versicherungsvertrag zurücktreten kann, wenn ihm bei Vertragsabschluss nicht die tatsächliche Motorleistung …
Bausparkasse Mainz (und andere) muss bis Juni Widerruf von Altkredit akzeptieren
Bausparkasse Mainz (und andere) muss bis Juni Widerruf von Altkredit akzeptieren
| 21.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… auf den Vertragsabschluss und den Erhalt der gesetzlichen Pflichtangaben gem. §492 sind für Darlehensnehmer verwirrend. Aus der Belehrung selbst hätte hervorgehen müssen, wann die Frist beginnt. Dazu wurden entscheidende Details zu Rechtsfolgen, beispielsweise …
Mietrecht: Eigenbedarf wegen lautem Schnarchen im Ehebett
Mietrecht: Eigenbedarf wegen lautem Schnarchen im Ehebett
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Gabriel Fischer
… des Vertragsabschlusses bestanden oder dessen Entstehung vorhersehbar waren und der Vermieter kurze Zeit nach Vertragsabschluss sich auf diese Gründe bezieht, um seine Eigenbedarfskündigung durchzusetzen (BVerfG NJW 1992, 3032 (=WM 1993, 231)). So jedoch gerade nicht im vorliegenden Fall. AG Sinzig, Urteil v. 6.5.1998, 4 C 1096/97
Anpassung bzw. vorzeitige Beendigung (Kündigung) v. Mietverträgen über Flüchtlingsunterkünfte
Anpassung bzw. vorzeitige Beendigung (Kündigung) v. Mietverträgen über Flüchtlingsunterkünfte
| 12.05.2016 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… und deren Berater die Anmietung von Objekten speziell für die Unterbringung von Flüchtlingen juristisches Neuland darstellte. In der Folge kam es – unter dem vorbeschriebenen für die Kommunen bestehenden immensen Druck – zu Vertragsabschlüssen
Was ändert sich im Prozess der Fördermittelzuteilung?
Was ändert sich im Prozess der Fördermittelzuteilung?
10.05.2016 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
Vertragsabschluss oder als Kosten der Bruttogehälter für neue Arbeitsstellen innerhalb des zweijährigen Zeitraums nach der Erreichung der Vollbeschäftigung definiert werden. Minimale Voraussetzungen für die Investitionen, für welche die Fördermittel …
Automatisierte Datenbearbeitung: Trotz Erteilung der Restschuldbefreiung Eintrag bei Auskunftei
Automatisierte Datenbearbeitung: Trotz Erteilung der Restschuldbefreiung Eintrag bei Auskunftei
| 06.05.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… als „offen“ in den Datenbestand der Schuf-Holding AG eintrug. Die Konsequenzen waren sofort zu spüren, da mehrere Vertragspartner einen Vertragsabschluss aufgrund des Negativeintrages ablehnten Im Februar wandte sich die hilfesuchende Frau …
Neues zum Widerrufsrecht bei Auflösungsverträgen
Neues zum Widerrufsrecht bei Auflösungsverträgen
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… in Kraft. Seither gilt: Nach § 312 Buchst. b Abs. 1 BGB kommt ein Widerrufsrecht bei Vertragsabschlüssen in Betracht, die „außerhalb von Geschäftsräumen“ stattfinden. Gilt das auch für Auflösungsverträge, also bei der einvernehmlichen …
Grundstückskauf: Beschaffenheitsvereinbarung gehört in den Notarvertrag
Grundstückskauf: Beschaffenheitsvereinbarung gehört in den Notarvertrag
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Heinrich von Knorre
… 181/02) bisher selbst dann eine Beschaffenheitsvereinbarung an, wenn sie im notariellen Vertrag nicht erwähnt wurde. Diese Rechtsprechung hat der BGH mit Urteil vom 06.11.2015 aufgegeben. Stellt sich nach Vertragsabschluss heraus …
Widerrufsrecht bei Darlehensverträgen: Nach Gesetzesänderung droht Verlust der Ansprüche
Widerrufsrecht bei Darlehensverträgen: Nach Gesetzesänderung droht Verlust der Ansprüche
| 22.04.2016 von Rechtsanwalt Stefan A. Seitz
… zustehen. Ein erfolgreicher Widerruf des Darlehensvertrages führt dazu, dass die gesetzliche 14-tägige Widerrufsfrist aufgrund der falschen Informationen nicht gilt. Damit konnte ein Widerruf noch Jahre nach Vertragsabschluss erfolgen …
Die Rechtmäßigkeit der Bearbeitungsgebühr beim KfW-Kredit/ILB-Kredit
Die Rechtmäßigkeit der Bearbeitungsgebühr beim KfW-Kredit/ILB-Kredit
| 22.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… dass Verbraucher keine Erstattung der seitens der Banken einbehaltenen Bearbeitungsgebühr verlangen können, sofern sie den Vertrag vor dem 11. Juni 2010 abgeschlossen haben. Bei einem zeitlich späteren Vertragsabschluss komme es darauf …