325 Ergebnisse für Strafverteidiger

Suche wird geladen …

Sexualstraftaten
Sexualstraftaten
| 09.10.2023 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
Die Sexualstraftaten sind in den vergangenen Jahren vermehrt in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses gerückt, weshalb die Strafverteidigung in einem Sexualstrafverfahren zu den anspruchsvollsten und komplexesten Anforderungen …
Wie hoch ist die Strafe für Gewalt gegen Polizisten? ​Strafverteidiger klärt auf
Wie hoch ist die Strafe für Gewalt gegen Polizisten? ​Strafverteidiger klärt auf
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Immer wieder gehen Nachrichten über Angriffe auf Polizeibeamte durch die Medien. Gerade die Silvesternacht 2022/2023 ist vermutlich noch vielen im Gedächtnis geblieben. Das Bundeskriminalamt hat für das Jahr 2021 einen Anstieg der Fälle von …
Haftbefehl: Was nun?
Haftbefehl: Was nun?
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt Martin Scharr
… In den meisten Fällen erfahren Sie aber erst von einem Haftbefehl, wenn Sie festgenommen werden. Jetzt heißt es Ruhe bewahren. Auf jeden Fall sollten Sie so schnell wie möglich einen Strafverteidiger kontaktieren. Dies kann auch außerhalb …
Vorladung, Anklage wegen Volksverhetzung (§ 130 StGB) – Fachanwalt für Strafrecht verteidigt Sie
Vorladung, Anklage wegen Volksverhetzung (§ 130 StGB) – Fachanwalt für Strafrecht verteidigt Sie
| 17.07.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Viele verschiedene Alternativen und viele Wertungsfragen stehen im Raum. Die beste Grundlage für eine effektive Strafverteidigung bietet der Einsatz eines erfahrenen und engagierten Strafverteidigers, der den Einzelfall würdigt, um im Austausch mit dem Mandanten eine Verteidigungsstrategie auszuarbeiten und sodann konsequent zu verfolgen.
Anklageschrift: Was nun?
Anklageschrift: Was nun?
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Martin Scharr
… einer Anklageerhebung? Die mündliche Hauptverhandlung ist nicht in jedem Fall die Folge einer Anklage. Als Ihr Strafverteidiger kann ich die Einstellung des Verfahrens beantragen. Wird diesem Antrag stattgegeben, so ist eine mündliche …
Strafbefehl: Was nun?
Strafbefehl: Was nun?
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Martin Scharr
… den Strafbefehl Einspruch einlegen. Dafür haben Sie ab Zustellung des Strafbefehls zwei Wochen Zeit. Das ist nur sehr wenig Zeit. Sie sollten daher sofort reagieren und einen Strafverteidiger aufsuchen. Wenn Sie damit zu lange warten, riskieren …
Ladung zur Beschuldigtenvernehmung: Was nun?
Ladung zur Beschuldigtenvernehmung: Was nun?
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Martin Scharr
… einen Strafverteidiger konsultieren, bevor sie zur Vernehmung gehen. Ein erfahrener Anwalt kann Sie über Ihre Rechte informieren und Sie während des gesamten Verfahrens begleiten. Ein Anwalt kann Sie auf mögliche Fallstricke hinweisen, Ihre Interessen schützen …
Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) - Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Strafbefehl
Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) - Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Strafbefehl
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… wenn ein erfahrener Strafverteidiger mit der Angelegenheit betraut wird. Hier kann der Einzelfall gewürdigt und dann gemeinsam mit dem Mandanten die bestmögliche Verteidigungsstrategie entwickelt und umgesetzt werden. Gerade …
Strafvereitelung (§§ 258, 258a StGB) Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung – Fachanwalt für Strafrecht informiert
Strafvereitelung (§§ 258, 258a StGB) Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung – Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sicher ist das aber nicht. Gerade in solchen Konstellationen ist es deshalb sinnvoll, sich durch einen erfahrenen Strafverteidiger vertreten zu lassen. Bei der Ausarbeitung der jeweiligen Verteidigungsstrategie können solche Wirklichkeiten Berücksichtigung finden und genutzt werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Schlüssel für Erfolge liegen oft im Einzelfall.
Wie hoch ist die Strafe für Exhibitionismus / Masturbation in der Öffentlichkeit?
Wie hoch ist die Strafe für Exhibitionismus / Masturbation in der Öffentlichkeit?
| 09.06.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… dass er nicht beobachtet werden wollte? Liegen die Voraussetzungen für eine Strafaussetzung zur Bewährung vor? Das alles sind Beispiele für mögliche Ansatzpunkte der Strafverteidigung. Zu erkennen, wo man hier ansetzen muss, bedarf fachlicher Kenntnisse …
Vorladung, Anklage wegen Misshandlung von Schutzbefohlenen (§ 225 StGB) – Fachanwalt für Strafrecht informiert
Vorladung, Anklage wegen Misshandlung von Schutzbefohlenen (§ 225 StGB) – Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… es auf einen geschulten Blick und gutes Argumentationsvermögen an, um das Gericht ggf. zur Annahme eines minder schweren Falls zu bewegen. Darauf beschränkt sich die Tätigkeit des Strafverteidigers freilich nicht: In Zusammenarbeit mit dem Beschuldigten …
Eil-Verfassungsbeschwerde gegen Unterbringung erfolgreich
Eil-Verfassungsbeschwerde gegen Unterbringung erfolgreich
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… in einem Strafverfahren möglichst früh, also schon vor der mündlichen Hauptverhandlung, durch einen kompetenten und engagierten Strafverteidiger, ggf. auch mit verfassungsrechtlicher Unterstützung, vertreten zu werden.
Strafbefehl – was ist das? Und was sollte man jetzt tun?
Strafbefehl – was ist das? Und was sollte man jetzt tun?
| 12.05.2023 von Rechtsanwalt Ingo Klepp
… nach Erhalt eines Strafbefehls einen Strafverteidiger zu kontaktieren, um sich beraten zu lassen und gegebenenfalls Einspruch einzulegen. Dabei kann ein Strafverteidiger zu den verschiedenen Möglichkeiten beraten. Beispielsweise …
Vorwurf Geldwäsche bei Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Anwalt für Strafrecht
Vorwurf Geldwäsche bei Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Anwalt für Strafrecht
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… insbesondere Fälle gutgläubigen Erwerbs). Auch im Hinblick auf Strafverteidiger bzw. die Annahme ihrer Honorare bestehen für diese Besonderheiten. Wie auch das Verschleiern, ist das Verbergen des Gegenstandes auf das zielgerichtete Behindern …
Wann habe ich einen Anspruch auf einen Strafverteidiger, Pflichtverteidiger? Fachanwalt für Strafrecht informiert
Wann habe ich einen Anspruch auf einen Strafverteidiger, Pflichtverteidiger? Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Im Strafverfahren kann und teilweise muss dem Beschuldigten ein Anwalt zur Seite stehen. Der Strafverteidiger. Ziel eines anwaltlichen Beistands im Strafverfahren soll es vor allem sein, das Ungleichgewicht zwischen Staat …
Wie hoch ist die Strafe für das Sprengen von Geldautomaten – Anwalt für Strafrecht informiert
Wie hoch ist die Strafe für das Sprengen von Geldautomaten – Anwalt für Strafrecht informiert
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Sie am Besten Ihren Strafverteidiger. Dieser weiß den Fall juristisch einzuordnen. Eine genaue und verbindliche Aussage kann auch der Strafverteidiger aber nicht treffen. Die Festlegung der Strafe am Ende des Strafverfahrens ist Sache …
Wann gibt es mildere Strafen im Betäubungsmittelstrafrecht? "31er" der Judasparagraf
Wann gibt es mildere Strafen im Betäubungsmittelstrafrecht? "31er" der Judasparagraf
14.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… eines Strafverteidigers ist es unter anderem, solche Aspekte zu prüfen und vor Gericht vorzubringen, die im Falle einer Verurteilung für eine mildere Strafe sprechen können. Der minder schwere Fall Daneben gibt es bei einigen Straftaten gesetzlich normiert …
Falschaussage vor Gericht oder bei der Polizei – Vorladung, Anklage, Strafbefehl § 153 StGB
Falschaussage vor Gericht oder bei der Polizei – Vorladung, Anklage, Strafbefehl § 153 StGB
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… ist eine anwaltliche Vertretung anzuraten und zügig, aber überlegt zu agieren. Sie dabei bestmöglich zu unterstützen, ist der Anspruch Ihres Strafverteidigers.
BGH zur Bedenkzeit: Keine Sperrfrist zwischen Aufklärung und Einwilligung
BGH zur Bedenkzeit: Keine Sperrfrist zwischen Aufklärung und Einwilligung
13.04.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… in einer besonders eingeschränkten Entschlusskraft des Patienten liegen. Ausgenommen von diesen Grundsätzen sind jedoch medizinisch dringende Behandlungsmaßnahmen. HAIDER Rechtsanwälte: Strafverteidiger & Anwälte im Medizinrecht Unsere Kanzlei …
Blitzer & Bußgeldbescheid: Lohnt ein Einspruch? Anwältin klärt auf
Blitzer & Bußgeldbescheid: Lohnt ein Einspruch? Anwältin klärt auf
| 05.04.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Blitzer & Bußgeldbescheid geht: Wir vereinen Anwälte, Strafverteidiger & Kfz-Meister unter einem Dach! Als Strafverteidigerin und Anwältin für Strafrecht kläre ich Sie über Ihre Rechte bei einem Bußgeldbescheid auf und prüfe …
Was sollte ich bei Erhalt einer Anklage tun? Fachanwalt für Strafrecht informiert
Was sollte ich bei Erhalt einer Anklage tun? Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 05.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… vorgenommen und am Ende ein Urteil gesprochen wird. Was sollte ich nach Erhalt einer Anklage am Besten tun? Sollten Sie eine Anklage erhalten, so sollten Sie sich so schnell wie möglich an einen Anwalt für Strafrecht – einen Strafverteidiger
Wie sollte ich mich nach Erhalt eines Strafbefehls verhalten? – Fachanwalt für Strafrecht informiert
Wie sollte ich mich nach Erhalt eines Strafbefehls verhalten? – Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 24.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… erhalten hat. Der Strafverteidiger wird dann nach Analyse der Ermittlungsakten mit Ihnen besprechen, ob es in Ihrem Fall sinnvoll wäre, einen Einspruch gegen den Strafbefehl einzulegen. Wie lange kann man gegen einen Strafbefehl Einspruch einlegen …
Anwalt bei Hausfriedensbruch - polizeilicher Vorladung, Anklage, Strafbefehl
Anwalt bei Hausfriedensbruch - polizeilicher Vorladung, Anklage, Strafbefehl
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… im Strafverfahren auf, dass ein erforderlicher Strafantrag fehlt, so ist das Strafverfahren einzustellen. Ob ein erforderlicher Strafantrag gestellt wurde, gehört auch zum Prüfprogramms eines Strafverteidigers. Wie sollte ich mich nach Erhalt …
Strafbefehl, Anklage, Vorladung mit dem Vorwurf Sachbeschädigung – Fachanwalt für Strafrecht informiert
Strafbefehl, Anklage, Vorladung mit dem Vorwurf Sachbeschädigung – Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… oder ein von den Behörden angenommenes besonderes öffentliches Interesse ggf. nicht statthaft ist, gehört zum Prüfungsprogramm jedes Strafverteidigers. Mitunter kann wegen dieser formellen „Kleinigkeiten“ ein ganzes Verfahren hinfällig werden …