1.100 Ergebnisse für Gesellschaftsvertrag

Suche wird geladen …

Wie schließt man eine WFOE und eine Repräsentanz?
Wie schließt man eine WFOE und eine Repräsentanz?
| 14.02.2017 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… unternehmensabhängig Kündigung des Gesellschaftsvertrags und der Zulassungserlaubnis der Handelskommission 15 Werktage Einreichung des Auflösungskomiteeberichts bei der AIC 5 Werktage Öffentliche Ankündigung über die Bestimmung einer Liquidationsgruppe 3 …
Mitarbeiterbeteiligung - echte vs. virtuelle Anteile
Mitarbeiterbeteiligung - echte vs. virtuelle Anteile
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… können die Verwaltungs- und Vermögensrechte dieser GesellschafterInnen durch gesellschaftsvertragliche Regelung eingeschränkt werden (z.B. Ausschluss des Stimmrechts), es ist jedoch nicht zulässig, die GesellschafterInnen vollständig …
EILE! Kein Bonus - Gold: Bonus-Gold GmbH insolvent
EILE! Kein Bonus - Gold: Bonus-Gold GmbH insolvent
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft. Der Lagebericht …
Gesellschafterstreit in der GmbH: 25 Brennpunkte, die ​eine Gesellschafterstreitigkeit auslösen können.
Gesellschafterstreit in der GmbH: 25 Brennpunkte, die ​eine Gesellschafterstreitigkeit auslösen können.
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ihre effektive Lösung zu etablieren. Ein klar definierter Gesellschaftsvertrag, regelmäßige Kommunikation und Mediation sind nur einige der Werkzeuge, die dabei helfen können, die negativen Auswirkungen solcher Streitigkeiten zu begrenzen. 2 …
Typische Streitpunkte und Fehler bei der Einberufung von Gesellschafterversammlungen in der Personengesellschaft.
Typische Streitpunkte und Fehler bei der Einberufung von Gesellschafterversammlungen in der Personengesellschaft.
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… berechtigt, sofern der Gesellschaftsvertrag keine abweichenden Regelungen enthält. Beispiel : In einer OHG, die ein Restaurant betreibt, entsteht ein Konflikt, als ein Gesellschafter eigenmächtig eine Gesellschafterversammlung einberuft, um …
Unbestimmter Unternehmensgegenstand im Gesellschaftsvertrag und in Satzung einer tschechischen GmbH und AG
Unbestimmter Unternehmensgegenstand im Gesellschaftsvertrag und in Satzung einer tschechischen GmbH und AG
15.07.2021 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
Auswirkungen des neuen Beschlusses des tschechischen Obersten Gerichts hinsichtlich der Unbestimmtheit des Unternehmensgegenstands in der Satzung oder im Gesellschaftsvertrag einer tschechischen Gesellschaft und im tschechischen …
Gesellschafterstreit
Gesellschafterstreit
30.04.2024 von Rechtsanwältin Almut Jung
… wird. Hier kann bereits im Vorfeld Konfliktpotenzial durch die anwaltliche Betreuung entschärft werden. Von erheblicher Bedeutung sind die gesellschaftsvertraglichen Regelungen. Je weniger konkret geregelt ist, desto langwieriger …
Gründung einer Gesellschaft
Gründung einer Gesellschaft
24.04.2024 von Rechtsanwältin Almut Jung
… entspricht, anzuraten. Im Laufe der Jahre ändern sich die Rahmenbedingungen, die Vorstellungen der Gesellschafter, die wirtschaftliche Lage. Die Gesellschaftsverträge sind daher nach einem gewissen Zeitablauf zu überprüfen und ggf. anzupassen …
Der Exit: Wie komme ich raus aus (m)einem Unternehmen?
Der Exit: Wie komme ich raus aus (m)einem Unternehmen?
07.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… werden. Personengesellschaften (GbR, OHG, KG) In Personengesellschaften ist der Ausstieg eines Gesellschafters komplexer und erfordert in der Regel die Zustimmung der anderen Gesellschafter: Gesellschaftsvertrag prüfen : Zunächst …
Anleger müssen Ausschüttungen nicht zurückzahlen
Anleger müssen Ausschüttungen nicht zurückzahlen
18.11.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die nicht aus Gewinnen der Gesellschaft gezahlt wurden, nur dann zurückfordern können, wenn die Möglichkeit der Rückforderung ausdrücklich im Gesellschaftsvertrag vorgesehen ist. Das Problem lässt sich wie folgt kurz umschreiben: Geschlossene Fonds …
Die Gründungskosten der GmbH
Die Gründungskosten der GmbH
31.01.2022 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… zu verstehen. Abzugrenzen sind diese Gründungskosten von Betriebsaufwendungen der Vorgesellschaft, die nicht zum Gründungsaufwand gehören, Veil in Scholz GmbHG § 5 Rz. 110. Übernahmeverpflichtung in Gesellschaftsvertrag Das GmbHG kennt keine …
Abfindung für den ausscheidenden Gesellschafter
Abfindung für den ausscheidenden Gesellschafter
16.04.2024 von Rechtsanwältin Almut Jung
… nicht die steuerlichen Folgen. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund einer ratenweise Zahlung der Abfindung, was gerade bei Familienunternehmen die Regel schon aufgrund der Gesellschaftsverträge ist. Zu prüfen ist daneben, ob der Gesellschaftsvertrag
Erbfolgeregelung von Unternehmen
Erbfolgeregelung von Unternehmen
19.08.2021 von Rechtsanwalt Anastasios Savidis
… eine genaue gesellschaftsvertragliche und erbrechtliche Regelung notwendig. Liegt keine Verfügung von Todes wegen vor und handelt es sich bei dem Unternehmen um ein eigenständiges Unternehmen, so wird das Erbe nach den gesetzlichen Regeln …
Rechtliche Tücken bei der Beratung von GbRs
Rechtliche Tücken bei der Beratung von GbRs
19.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Heß
… sorglos vorgegangen werden! II. Problemstellungen / Dringende Empfehlungen Auch wenn GbRs ohne einen schriftlichen oder textförmlichen Gesellschaftsvertrag gegründet und betrieben werden können, ist klarzustellen, dass das langfristige Betreiben …
Fehlerhafter Beitritt zu Werbegemeinschaft in Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Fehlerhafter Beitritt zu Werbegemeinschaft in Gesellschaft bürgerlichen Rechts
25.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… aufgrund Ermächtigung der Werbegemeinschaft. Nach Auffassung des BGH war die Beklagte gemäß § 706 BGB i.V.m. dem Gesellschaftsvertrag zur Zahlung verpflichtet. Dabei konnte dahinstehen, ob der Mieter wegen der hiermit verbundenen Haftungsrisiken …
Einkaufszentrum Waldheim GbR - was sollen Anleger beachten?
Einkaufszentrum Waldheim GbR - was sollen Anleger beachten?
14.11.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… eine Immobilie zu verwalten, daraus Erträge zu ziehen und diese Erträge, zumindest nach dem Gesellschaftsvertrag, anteilig auf die Gesellschafter zu verteilen. Die Problematik bei Kapitalanlagen dieser Art besteht immer darin, dass Kapitalanleger zwar …
Ltd. gründen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Ltd. gründen - was Sie wissen und beachten müssen!
03.03.2022
… Wenn ein Gesellschaftsvertrag („Memorandum of Association“) aufgesetzt wird, kann die einfache Schriftform gewählt werden. Allerdings muss er dem britischen Recht entsprechen und in englischer Sprache formuliert sein. Sie möchten eine Limited Company gründen? Um …
Proven Oil Canada – Rückforderungsverlangen von den Anlegern der im Jahr 2013 zugeflossenen Auszahlungen
Proven Oil Canada – Rückforderungsverlangen von den Anlegern der im Jahr 2013 zugeflossenen Auszahlungen
21.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… und bereits erhaltenen Auszahlungen zurückfordern?“ Die Antwort hierauf findet sich meist tief versteckt im Gesellschaftsvertrag. Dieser ist im Prospekt oftmals auf den hinteren Seiten abgedruckt. Was besagt dieser und was erfährt der Anleger …
Genehmigungsbedürftige Rechtsgeschäfte in Familienunternehmen
Genehmigungsbedürftige Rechtsgeschäfte in Familienunternehmen
28.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Fischer
… zu einer solchen Verfügung, durch die der Betreute a) ein Erwerbsgeschäft oder b) einen Anteil an einer Personen- oder Kapitalgesellschaft, die ein Erwerbsgeschäft betreibt, erwirbt oder veräußert, 2. zu einem Gesellschaftsvertrag
Schwarzwälder Wohnungseigentumsgesellschaft GbR - Verzug bei Abrechnung und Auszahlung der Auseinandersetzungsguthaben
Schwarzwälder Wohnungseigentumsgesellschaft GbR - Verzug bei Abrechnung und Auszahlung der Auseinandersetzungsguthaben
27.02.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… des Auseinandersetzungsguthabens aufgefordert wurde, erfolgte keine Reaktion. Die Einreichung der entsprechenden Klage war daher geboten. Nach dem Gesellschaftsvertrag des Fonds haben Anleger, die ihre Beteiligung voll einbezahlt haben, einen Anspruch auf Abrechnung …
Vertrag der polnischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung – obligatorische Bestandteile
Vertrag der polnischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung – obligatorische Bestandteile
26.05.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Im polnischen Handelsrecht ist der Gesellschaftsvertrag einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (pol. spółka z ograniczoną odpowiedzialnością "Sp. z o. o.") eines der wichtigsten Dokumente bei der Gründung eines neuen Unternehmens …
Insolvenzverwalter der Leasetrend AG verklagt Anleger
Insolvenzverwalter der Leasetrend AG verklagt Anleger
24.02.2024 von Rechtsanwalt Helmut Göttler
… Gesellschafter aufgrund früherer Entnahmen gemäß § 16 des atypisch stillen Gesellschaftsvertrages. Hier gilt es zunächst, die vom Gericht gesetzten Fristen zur rechtzeitigen Verteidigungsanzeige einzuhalten und die Berechtigung der Ansprüche …
Filmfonds-Anleger erfahren Mitgesellschafter
Filmfonds-Anleger erfahren Mitgesellschafter
07.02.2013 von anwalt.de-Redaktion
… bekannt gegeben werden müssen. Das gilt jedenfalls dann, wenn die anonymen Anleger durch die Gesellschaftsverträge anderen Gesellschaftern gleichgestellt sind. In den entschiedenen Verfahren hatten nach den Gesellschaftsverträgen tatsächlich …
GmbH & Co. KG: Die perfekte Rechtsform für unternehmerische Vielseitigkeit und Flexibilität
anwalt.de-Ratgeber
GmbH & Co. KG: Die perfekte Rechtsform für unternehmerische Vielseitigkeit und Flexibilität
13.09.2023
… im Innenverhältnis zwischen den Gesellschaftern durch den Abschluss eines entsprechenden Gesellschaftsvertrages zwischen mindestens einem Komplementär – der GmbH– und mindestens einem Kommanditisten. Insoweit gibt es also keinen Unterschied zu jeder …