210 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnung Taylor Wessing für FC Bayern München AG wegen Verkaufs gefälschter Trikots
Abmahnung Taylor Wessing für FC Bayern München AG wegen Verkaufs gefälschter Trikots
| 14.08.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Taylor Wessing mahnte im Auftrag der FC Bayern München AG den Verkauf von gefälschter Markenkleidung auf der Plattform eBay ab. Da sich die FC Bayern München AG im vorliegenden Fall auf eine sog. Unionsmarke, also quasi eine EU-Marke, …
Abmahnung durch von appen jens für HSV Fußball AG wegen T-Shirts mit Raute
Abmahnung durch von appen jens für HSV Fußball AG wegen T-Shirts mit Raute
| 12.01.2021 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Die HSV Fußball AG lässt die Kanzlei von appen jens markenrechtliche Abmahnungen z. B. wegen des nicht lizenzierten Anbietens von T-Shirts mit einem Rauten-Logo und Anspielungen auf den Hamburger Sportverein aussprechen. Der Empfänger einer …
Abmahnung der DFB GmbH durch Beiten Burkhardt Rechtsanwälte
Abmahnung der DFB GmbH durch Beiten Burkhardt Rechtsanwälte
| 18.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Haben Sie eine Abmahnung des Deutschen Fußballbundes (DFB GmbH) erhalten? Die Kanzlei Beiten Burkhardt Rechtsanwälte ist seitens der DFB GmbH beauftragt, in deren Namen Markenverstöße zu verfolgen. Vorliegend wurde ein Onlinehändler (u. …
Abmahnung der Pumpkin and Honey Bunny UG durch Meissner & Meissner Anwaltskanzlei
Abmahnung der Pumpkin and Honey Bunny UG durch Meissner & Meissner Anwaltskanzlei
| 01.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Eine Abmahnung von Meissner & Meissner Rechtsanwälte? Die Meissner & Meissner Anwaltskanzlei mahnt in dem uns vorliegenden Fall die angeblich rechtswidrige Verwendung der Bezeichnung „Party Animal“ ab. Konkret beanstandet wird …
Abmahnung von Jean Paul Lissock durch Anwaltskanzlei Schenk / Sabine Schenk
Abmahnung von Jean Paul Lissock durch Anwaltskanzlei Schenk / Sabine Schenk
| 13.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Eine Abmahnung von Jean Paul Lissock? Die Anwaltskanzlei Schenk mahnt für Herrn Jean Paul Lissock, Löwengasse 9, 61348 Bad Homburg, die angebliche Verletzung seiner Wort-/Bildmarke „You & Me“ (Registernummer: 302015061067) durch …
Neue Abmahnung der BMW AG durch Klaka Rechtsanwälte wegen M-Farben
Neue Abmahnung der BMW AG durch Klaka Rechtsanwälte wegen M-Farben
| 26.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Abmahnung von BMW? Die Kanzlei Klaka Rechtsanwälte ist für die Bayerische Motorenwerke AG (BMW AG) ständig in Angelegenheiten des Gewerblichen Rechtsschutzes tätig. Hierzu gehört auch das Markenrecht. In dem uns vorliegenden Fall wurde …
Abmahnung der HSV Fußball AG durch von Appen Jens legal Rechtsanwälte
Abmahnung der HSV Fußball AG durch von Appen Jens legal Rechtsanwälte
| 16.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Eine Abmahnung von Taylor Wessing? Die Kanzlei von Appen Jens legal Partnerschaft von Rechtsanwälten, die auch Spielertransfers u. a. des HSV begleitet, mahnt in dem uns vorliegenden Fall die angeblich rechtswidrige Verwendung der …
Wieder Abmahnung der FC Bayern München AG durch Taylor Wessing
Wieder Abmahnung der FC Bayern München AG durch Taylor Wessing
| 12.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Eine Abmahnung von Taylor Wessing? Die Kanzlei Taylor Wessing mahnt seit geraumer Zeit den Vertrieb von Nachahmungen ab, also illegale Kopien von Produkten des FC Bayern München. Aktuell liegt uns eine Abmahnung wegen des rechtswidrigen …
Weitere Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH wegen Markenverletzung über CBH Rechtsanwälte
Weitere Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH wegen Markenverletzung über CBH Rechtsanwälte
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Was ist passiert? Uns liegt erneut eine Abmahnung der CBH Rechtsanwälte aus Hamburg vor, welche weiterhin für die FAST Fashion Brands GmbH auftreten. Dieses Unternehmen ist tätig im Bereich Bekleidung, Accessoires und Schuhe und ist …
CBH Rechtsanwälte mahnt für FAST Fashion Brands GmbH wegen Markenverletzung ab
CBH Rechtsanwälte mahnt für FAST Fashion Brands GmbH wegen Markenverletzung ab
| 23.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Was wird abgemahnt? Uns liegt eine Abmahnung der CBH Rechtsanwälte aus Hamburg vor, welche für die FAST Fashion Brands GmbH auftreten. Diese ist tätig im Bereich Bekleidung, Accessoires und Schuhe und ist unter anderem Inhaberin der …
Daimler AG mahnt durch Heumann Rechtsanwälte Markenverletzungen ab
Daimler AG mahnt durch Heumann Rechtsanwälte Markenverletzungen ab
| 11.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Wir berichteten bereits, dass viele Autohersteller und Inhaber bekannter Marken zum Schutz dieser Marken auch im Wege der Abmahnung gegen Verletzer vorgehen, u. a. hier: …
Abmahnung der Sony Interactive Entertainment Inc. durch Rechtsanwälte Arnold Ruess erhalten?
Abmahnung der Sony Interactive Entertainment Inc. durch Rechtsanwälte Arnold Ruess erhalten?
| 08.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Uns liegt eine Abmahnung der Sony Interactive Entertainment Inc., Japan (SIEI) und der Sony Interactive Entertainment Europe Limited, Großbritannien (SIEE) durch die Rechtsanwaltskanzlei Arnold Ruess, Düsseldorf vor. Abgemahnt wird im …
Haben Sie eine Abmahnung der Empressia GmbH durch die Kanzlei Preu Bohlig & Partner erhalten?
Haben Sie eine Abmahnung der Empressia GmbH durch die Kanzlei Preu Bohlig & Partner erhalten?
| 08.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Handeln Sie, insbesondere im Internet, mit Textilien und Bekleidung, z. B. Bademänteln oder Badetüchern? Bezüglich der dort verwendeten Bezeichnungen und Marken kommt es häufig zu Abmahnungen. Auch die Empressia GmbH, die über die …
Erneute Abmahnung der BMW AG durch Klaka Rechtsanwälte
Erneute Abmahnung der BMW AG durch Klaka Rechtsanwälte
| 06.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Auch weiterhin erhalten wir Kenntnis von Abmahnungen der BMW AG durch die Klaka Rechtsanwälte. Die BMW AG verfolgt regelmäßig markenrechtliche Verstöße gegen die für sie registrierten Marken. Dabei handelt es sich um zahlreiche Wort- und …
Abmahnung der INBUS IP GmbH wegen der Marke „INBUS“
Abmahnung der INBUS IP GmbH wegen der Marke „INBUS“
| 15.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Handeln Sie mit Werkzeug und Eisenwaren? Dann sind Sie möglicherweise bezüglich einer speziellen Abmahnung gefährdet. 1. Was ist passiert? Immer wieder erreichen uns Berichte über Abmahnungen der INBUS IP GmbH, welche wegen …
Abmahnung der Calvin Klein Trademark Trust durch die Kanzlei Baker & McKenzie
Abmahnung der Calvin Klein Trademark Trust durch die Kanzlei Baker & McKenzie
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Sie sind auch betroffen? Dann lassen Sie sich beraten! Die Calvin Klein Trademark Trust aus den USA geht regelmäßig gegen Markenverletzungen an der Marke „Calvin Klein“, insbesondere durch den Vertrieb von Plagiaten oder unbefugte …
BMW AG mahnt durch Klaka Rechtsanwälte Markenverletzungen ab
BMW AG mahnt durch Klaka Rechtsanwälte Markenverletzungen ab
| 12.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Sie sind auch betroffen? Dann nehmen Sie gleich unsere kostenlose Erstberatung in Anspruch! Die BMW AG (Bayerische Motoren Werke) mahnt regelmäßig durch die Kanzlei Klaka Rechtsanwälte aus München Markenverletzungen ab. Das Unternehmen hat …
Abmahnung der Adidas AG durch Lorenz Seidler Gossel erhalten?
Abmahnung der Adidas AG durch Lorenz Seidler Gossel erhalten?
| 12.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Sie sind auch betroffen? Dann nehmen Sie gleich unsere kostenlose Erstberatung in Anspruch! Seit Jahren kämpft die Adidas AG gegen Nachahmungen ihrer Markenprodukte. Häufig werden die Plagiate aus China importiert. Um diese Entwicklung …
Abmahnung der Schmidt Spiele GmbH durch die Kanzlei 24IP Law Group – "Mensch ärgere dich nicht"
Abmahnung der Schmidt Spiele GmbH durch die Kanzlei 24IP Law Group – "Mensch ärgere dich nicht"
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Was ist passiert? Aktuell wird immer wieder über Abmahnungen der Schmidt Spiele GmbH berichtet, welche wegen Markenverletzungen gegen z.B. Onlinehändler vorgehen. Auf dieses Unternehmen sind im Bereich Spielwaren Marken wie "Mensch …
Lamzac-Abmahnung durch Heinrich & Partner Rechtsanwälte für Fatboy the Original B.V.
Lamzac-Abmahnung durch Heinrich & Partner Rechtsanwälte für Fatboy the Original B.V.
| 15.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Uns erreichen immer mehr Abmahnungen der Kanzlei Heinrich & Partner Rechtsanwälte. Adressaten dieser Schreiben sind Händler, die größtenteils unwissentlich Plagiate von sog. Lamzac-Luftliegen verkauft haben. Über diese designrechtlichen …
Abmahnung der SES Digital Distribution Services S.a.r.l. / HD Plus GmbH durch Fechner Rechtsanwälte
Abmahnung der SES Digital Distribution Services S.a.r.l. / HD Plus GmbH durch Fechner Rechtsanwälte
| 02.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Worum geht es? Uns liegt eine Abmahnung der Fechner Rechtsanwälte für die Firmen SES Digital Distribution Services S.a.r.l. und HD Plus GmbH vor, welche Markenrechtsverletzungen geltend macht. Dem abgemahnten Händler wird vorgeworfen, …
Abmahnung der Samsung Electronics Co. Ltd. durch Keil & Schaafhausen
Abmahnung der Samsung Electronics Co. Ltd. durch Keil & Schaafhausen
| 20.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Uns liegt erneut eine aktuelle Abmahnung der Samsung Electronics Co. Ltd. vor, die durch die Patent- und Rechtsanwälte Keil & Schaafhausen aus Frankfurt a.M. ausgesprochen wurde. In dieser Abmahnung geht es um eine …
Abmahnung von Hyundai Motor Co. Ltd. / Mobis Parts Europe N.V. durch FPS Rechtsanwälte
Abmahnung von Hyundai Motor Co. Ltd. / Mobis Parts Europe N.V. durch FPS Rechtsanwälte
| 10.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Worum geht es? Wir berichten über eine Abmahnung der FPS Rechtsanwälte für die Firmen Hyundai Motor Co. Ltd. / Mobis Parts Europe N.V. Gegenstand der Abmahnung sind Markenrechtsverstöße. Dem abgemahnten Unternehmer wird vorgeworfen, mit …
BGH: Zum Verkauf von Softwarelizenzen aus einer Volumenlizenz / Rechtsanwalt für gebrauchte Software
BGH: Zum Verkauf von Softwarelizenzen aus einer Volumenlizenz / Rechtsanwalt für gebrauchte Software
| 29.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Urteil Der BGH (Urteil vom 11.12.2014, Az. I ZR 8/13) hat über die Rechtmäßigkeit des Weiterverkaufs einzelner Software-Lizenzen, die ursprünglich zu einer sog. Volumenlizenz gehörten, entschieden. Er ist rechtmäßig. Zur Begründung gab …