1.223 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Kontosperrung wegen des Verdachts auf Geldwäsche!
Kontosperrung wegen des Verdachts auf Geldwäsche!
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… etliche Fälle begleitet, in denen sich die vermeintlich "kleine" Bareinzahlung auf ein Konto über eine Kontosperre wegen eines Geldwäscheverdachts hin zu einer fristlosen Kündigung der gesamten Geschäftsbeziehung durch die Bank entwickelt hat …
Signa spricht 40 Kündigungen aus: Was bringt die Zukunft für Mitarbeiter von Galeria, Kaufhof & Karstadt?
Signa spricht 40 Kündigungen aus: Was bringt die Zukunft für Mitarbeiter von Galeria, Kaufhof & Karstadt?
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Die insolvente Signa Holding hat angekündigt, sich von einem Großteil Ihrer Angestellten zu trennen. Die Holding kündige danach insbesondere Personal für Flüge, Sicherheit, Veranstaltungen, Geschäftsanbahnungen und Jagden, teilte …
Cold-Call? Stromanbieter-Wechsel nach Anruf: ExtraEnergie GmbH für Extragrün, HitEnergie, Prioenergie
Cold-Call? Stromanbieter-Wechsel nach Anruf: ExtraEnergie GmbH für Extragrün, HitEnergie, Prioenergie
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… zu kündigen. An dieser Stelle gibt daher ebenfalls dringenden Handlungsbedarf. Wie sollten Betroffene reagieren? Handeln Sie schnell! Sie sollten sich umgehend anwaltliche Hilfe nehmen, da sonst Fakten geschaffen werden könnten. Es ist zunächst …
Rückzahlung von Weiterbildungskosten nach der Kündigung?
Rückzahlung von Weiterbildungskosten nach der Kündigung?
| 02.12.2023 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… durch ein vertragswidriges Verhalten - zu einer Kündigung veranlasst oder mitveranlasst wird. 3. Lediglich Nichtbestehen der Fortbildung Einzelvertragliche Vereinbarungen, nach denen sich ein Arbeitnehmer an den Kosten einer vom Arbeitgeber …
Auskunft und Informationsverweigerung in der GmbH
Auskunft und Informationsverweigerung in der GmbH
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… die Risiken, wie Kündigung und Schadensersatz, nach sich ziehen kann. Wenn der Geschäftsführer bestimmte wichtige Informationen zu bereitwillig an Dritte weiterreicht, muss er neben einer Kündigung und Schadensersatzrisiken sogar …
SENEC: Massenentlassung bei SENEC-Tochter Energieversum
SENEC: Massenentlassung bei SENEC-Tochter Energieversum
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Jochen Schanbacher
… die Massenentlassung wegen der verschärften Wettbewerbssituation und der Entwicklung auf dem PV-Markts erfolgt. Derartige betriebsbedingte Kündigungen dürfen nur erfolgen, wenn dies aus betrieblicher Sicht dringend erforderlich ist. Brancheninsider …
Die Eigenbedarfskündigung
Die Eigenbedarfskündigung
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Sollte ein Vermieter die Absicht haben, ein bestehendes Mietverhältnis zu beenden, so ist es erforderlich, über nachvollziehbare Gründe zu verfügen, die eine Kündigung rechtfertigen. Eine dieser vom Gesetzgeber akzeptierten Begründungen …
Ihr ewiges Widerrufsrecht bei Riester-, Renten- und Lebensversicherung
Ihr ewiges Widerrufsrecht bei Riester-, Renten- und Lebensversicherung
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Florian Kohnle
… Somit ist auch ebenso gut eine reguläre Kündigung des Riester- oder Rentenvertrags möglich. Prüfung der Widerrufs-Belehrung Für einen juristischen Laien ist die Beurteilung der Widerrufs-Belehrung sehr schwer. Daher ist es ratsam …
Rürup-Vertrag der Allianz erfolgreich widerrufen
Rürup-Vertrag der Allianz erfolgreich widerrufen
| 15.11.2023 von Rechtsanwältin Carolin Rogoz
… nach Vertragsschluss die Rückabwicklung des Vertrages verlangen. Das Urteil ist ein Riesen-Erfolg für den Versicherungsnehmer: Denn eine Kündigung eines Rürup-Vertrages ist nicht möglich. Es besteht normalerweise auch keine Möglichkeit …
Achtung vor betrügerischen B2B-Verträgen!
Achtung vor betrügerischen B2B-Verträgen!
| 10.11.2023 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
… den Vertrag abzuschließen. Zusätzlich können folgende Schritte eingeleitet werden: Anfechtung des Vertrages wegen Irrtums § 119 BGB Anfechtung des Vertrages wegen arglistiger Täuschung § 123 BGB Fristlose oder ordentliche Kündigung des Vertrages …
ThomasLloyd Festzins - Keine Rückzahlung an Anleger nach Kündigung der Anlagen!
ThomasLloyd Festzins - Keine Rückzahlung an Anleger nach Kündigung der Anlagen!
| 08.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Rückzahlung nach Kündigung verweigert Eine Anlegerin, die ihre Anlage vom Typ ThomasLloyd Festzins 6 nunmehr gekündigt hat, erhielt für diese überraschend keine Auszahlung, sondern wurde von der ThomasLloyd Anlegerverwaltung mit folgendem …
Anforderungen und Rechtsfolgen eines Kreditvertrags zwischen ​Verbraucher und Bank.
Anforderungen und Rechtsfolgen eines Kreditvertrags zwischen ​Verbraucher und Bank.
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Konditionen. Für das Kreditinstitut ergibt sich daraus die Pflicht, den vereinbarten Kreditbetrag zur Verfügung zu stellen. 5. Vorzeitige Kündigung, Nichtabnahmeentschädigung und Verkauf des Kredites Die Bank hat das Recht, den Kredit vorzeitig …
Wie komme ich aus einer Bürgschaft heraus? Und wann ist eine Bürgschaft beendet?
Wie komme ich aus einer Bürgschaft heraus? Und wann ist eine Bürgschaft beendet?
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… an die Hauptverbindlichkeit gebunden (strenge Akzessorietät). Sie endet mit deren Erledigung, kann aber auch durch Zeitablauf oder Kündigung beendet werden. Die Rechtsfolgen einer Bürgschaft sind weitreichend: Der Bürge haftet für …
Nachteile für Minderheitsgesellschafter
Nachteile für Minderheitsgesellschafter
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Ist der Minderheitsgesellschafter auch Geschäftsführer, können Angriffe auf die Geschäftsführerposition des Minderheitsgesellschafters diesen in finanzielle Not bringen. Die Abberufung und Kündigung des Geschäftsführervertrags können …
VERTRAG ÜBER DEN UNTERHALT BIS ZUM TOD
VERTRAG ÜBER DEN UNTERHALT BIS ZUM TOD
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… zur Kündigung des Vertrags über den lebenslangen Unterhaltgelten, was bedeutet, dass der Vertrag einvernehmlich gekündigt werden kann, selbst nach Beginn seiner Erfüllung, jedoch auch einseitig, wenn der Unterhaltsgeber …
Geldwäscheverdacht als Kündigungsgrund bei Darlehensverträgen - Anwaltsinfo!
Geldwäscheverdacht als Kündigungsgrund bei Darlehensverträgen - Anwaltsinfo!
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… Nun hat er über den verbliebenen restlichen Betrag bei seiner Bank einen Darlehensvertrag in ebenfalls sechsstelliger Höhe geschlossen, das Geld ist noch nicht ausgezahlt. 2. Außerordentliche fristlose Kündigung der Bank Ohne weitere …
Fristlose Kündigung Pachtvertrag nach Beschimpfung in sozialen Medien zulässig
Fristlose Kündigung Pachtvertrag nach Beschimpfung in sozialen Medien zulässig
02.11.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Fristlose Kündigung Pachtvertrag nach Beschimpfung in sozialen Medien zulässig Streit um Pflichten aus Vertrag eskaliert: Ein Gastwirt hatte von einem Verein eine Gaststätte auf dem Vereinsgelände gepachtet. In der Folge kam es zu länger …
Kündigung vor Beginn Vertragslaufzeit unzulässig – Klausel in Vertrag unwirksam
Kündigung vor Beginn Vertragslaufzeit unzulässig – Klausel in Vertrag unwirksam
| 01.11.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Kündigung vor Beginn Vertragslaufzeit unzulässig – Klausel in Vertrag unwirksam Klausel zu Kündigung in Kita-Betreuungsvertrag: In einem Kita-Betreuungsvertrag war geregelt, dass die Eltern den Vertrag vor Beginn der Vertragslaufzeit …
Prämiensparvertrag: LG Mühlhausen erklärt Kündigung nach Erreichen der höchsten Prämienstufe für unzulässig
Prämiensparvertrag: LG Mühlhausen erklärt Kündigung nach Erreichen der höchsten Prämienstufe für unzulässig
30.10.2023 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Mit dem Landgericht Mühlhausen hat ein weiteres Gericht hat der vorzeitigen Kündigung von Prämiensparverträgen eine klare Absage erteilt. Nachdem der Bundesgerichtshof 2019 entschieden hatte, dass mit Erreichen der höchsten …
OLG Hamburg: Parship- Verlängerungsklauseln in vielen Fällen unwirksam
OLG Hamburg: Parship- Verlängerungsklauseln in vielen Fällen unwirksam
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Nico Werdermann
… dass ein Vertrag mit Parship nicht mit einem Handyvertrag vergleichbar sei. Bei einem Mobilfunkvertrag ist der Hauptgrund für eine Kündigung oft der Wechsel zu einem anderen Anbieter. Bei einer Dating-Plattform jedoch endet das Interesse …
Darlehensfortführung nach Ende der Zinsbindung - viele Darlehensnehmer verschenken niedrigere Zinssätze
Darlehensfortführung nach Ende der Zinsbindung - viele Darlehensnehmer verschenken niedrigere Zinssätze
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… Zinsbindung hinweg. 4. Fazit: Kümmern Sie sich rechtzeitig um Ihre Anschlußfinanzierung! Setzen Sie sich rechtzeitig mit absehbarem Ende der Zinsbindungsfrist mit Ihrem Darlehensvertrag und seinen Konditionen auseinander. Kündigen Sie Ihrer Bank …
Wichtige Infos zum Abofallen-Gesetz ​für Verbraucher
Wichtige Infos zum Abofallen-Gesetz ​für Verbraucher
| 24.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
Es passiert schnell, dass ein Verbraucher vergisst, seinen Abo-Vertrag zu kündigen. Und schon beginnt dieses Abo für eine neue Laufzeit und der Verbraucher ist wieder monatelang an den Vertrag geknebelt. Davor schützt ein Gesetz seit …
Coaching und Mentoring von Lukas Lindler - Ein Anwalt erklärt die rechtlichen Aspekte
Coaching und Mentoring von Lukas Lindler - Ein Anwalt erklärt die rechtlichen Aspekte
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Überlegungen: Können die Verträge aufgehoben oder für nichtig erklärt werden? Ist eine Kündigung möglich? Verträge, die Lukas Lindler bzw. die CopeCart GmbH betreffen, dürften grundsätzlich unwirksam sein. Es ist bereits den meisten Kunden …
Krypto-Betrug: Keine Auszahlung des investierten Kapitals bei Dynasty of Cryptos
Krypto-Betrug: Keine Auszahlung des investierten Kapitals bei Dynasty of Cryptos
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… Wenn beispielsweise ein Vermögensverwaltungsvertrag oder Depotvertrag abgeschlossen wurde, besteht das Recht auf eine fristlose Kündigung und die Rückforderung des investierten Kapitals. 5. Schutz vor Krypto-Betrug Informieren Sie sich vor einer Investition …