286 Ergebnisse für Renovierung

Suche wird geladen …

Der Bauvertrag nach dem bulgarischen Baurecht
Der Bauvertrag nach dem bulgarischen Baurecht
| 07.03.2013 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… kann nicht nur für einen Neubau, sondern auch für Erweiterung oder Renovierung von bestehenden Gebäuden abgeschlossen werden. Das Auftragsvolumen ist auch von Bedeutung für die Vertragsklauseln. So wird z.B. für die Renovierung
Kann man Schadenersatz von einem Mieter wegen starkem Rauchen in der Mietwohnung verlangen?
Kann man Schadenersatz von einem Mieter wegen starkem Rauchen in der Mietwohnung verlangen?
| 29.10.2020 von Rechtsanwalt Michael Bauer
Starkes Rauchen in der Wohnung kann teuer werden Wer während der Mietzeit in der Wohnung sehr stark geraucht hat, kann am Ende eine böse Überraschung erleben, selbst wenn beim Auszug keine Renovierung geschuldet sein sollte. Wenn nämlich …
Schönheitsreparaturen – ein ewiges Thema. Wer muss eigentlich was tun?
Schönheitsreparaturen – ein ewiges Thema. Wer muss eigentlich was tun?
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Finn Streich
… des Mieters unwirksam sind: Anfangs- oder Endrenovierungsklauseln, sofern diese unabhängig vom Renovierungsbedarf bestehen Reine Bedarfsklauseln „Renovierung bei Bedarf“, da der Mieter unabhängig von seiner eigenen Abnutzung …
Gartenarbeit als handwerkliche Tätigkeit - Steuervorteil
Gartenarbeit als handwerkliche Tätigkeit - Steuervorteil
| 01.02.2012 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… Dienstleistungen für die Kosten der Erd- und Pflanzenarbeiten und daneben für die Kosten der Errichtung der Stützmauer eine Steuerermäßigung für die Inanspruchnahme von Handwerkerleistungen für Renovierungs-, Erhaltungs …
Kann ich Geld aus einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft zurückfordern?
Kann ich Geld aus einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft zurückfordern?
| 18.07.2023 von Rechtsanwältin und Mediatorin Jacqueline Neukam-Hofmann
… größere Geldbeträge, wie z.B. Sondertilgungen, Übernahme der Kosten für Renovierung des Hauses o.ä., in das Haus des anderen investiert hat in der Hoffnung, dass die Beziehung hält und man das Haus des anderen weiter gemeinsam bewohnt. Das Haus …
2023 Steuerboni für Renovierungen von Immobilien in Italien - Ein Update
2023 Steuerboni für Renovierungen von Immobilien in Italien - Ein Update
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner
… bis zu einer Höchstsumme von 48.000.- € Die Kanzlei Brenner bietet über ihr Netzwerk an Architekten, Notaren und Wirtschaftsberatern eine Rundumbetreuung und ein Gesamtpaket an, als einziger Ansprechpartner in allen Belangen werden ausländische Hausherren bei allen Herausforderungen von Kauf bis Renovierung betreut. Bozen am 31.03.2023 RA Dr. Thomas Brenner
Zur Renovierungspflicht bei Auszug
Zur Renovierungspflicht bei Auszug
| 04.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… des Vermieters findet aber dort seine Grenzen, wo die Mieter unangemessen benachteiligt werden. In den bisher vom Bundesgerichtshof entschiedenen Fällen waren die Mieter regelmäßig zur Renovierung der Wohnräume während der Mietzeit verpflichtet …
Modernisierung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Modernisierung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 03.03.2022
… von Rohren Austausch des Bodenbelags Austausch von Fenstern geringfügige Renovierungen Wie muss eine Modernisierung angekündigt werden? Laut Gesetz ist der Vermieter verpflichtet, die Modernisierungsmaßnahmen dem Mieter schriftlich …
Was gilt für Vermieter bei Schimmel in der Mietwohnung?
Was gilt für Vermieter bei Schimmel in der Mietwohnung?
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… Erstbezug sein oder auch eine falsch ausgeführte Sanierung. Auf der Mieterseite kommt aber auch ein falsches Lüftungsverhalten, falsches Material bei Renovierungen oder sonstiges Fehlverhalten in der Wohnung in Betracht. Als Vermieter …
Insolvenzgefahr für MPC Fonds Holland 47 - Fachanwälte setzen Anlegeransprüche durch
Insolvenzgefahr für MPC Fonds Holland 47 - Fachanwälte setzen Anlegeransprüche durch
| 29.06.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… durchsetzen lassen, darf bezweifelt werden. Wurden ausreichend Rückstellungen für Revitalisierungskosten gebildet? Fraglich ist auch, ob der Fonds über ausreichend Rückstellungen verfügt, um die für die Mietersuche und die Renovierung
Kaufvertrag für Immobilie: Das sollten Sie vor dem Abschluss unbedingt prüfen!
anwalt.de-Ratgeber
Kaufvertrag für Immobilie: Das sollten Sie vor dem Abschluss unbedingt prüfen!
| 11.02.2022
… Instandhaltungen von Gemeinschaftseigentum, Fahrstuhl, Gebühren für Wasser und Strom usw.) Miteigentumsanteil (Höhe der Instandhaltungsrücklagen, Angaben zu Investitionen für Renovierungen am Gemeinschaftseigentum etc.) Anzahlungen etc …
Renovierungsverpflichtungen beim Mietauszug: Was Sie wissen müssen
Renovierungsverpflichtungen beim Mietauszug: Was Sie wissen müssen
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
Jedes Jahr ziehen Millionen von Menschen in Deutschland um, und dabei taucht oft die Frage auf: "Muss ich meine Wohnung bei Auszug renovieren?" Viele Mieter fühlen sich unsicher, wenn es um ihre Pflichten zur Renovierung bei Auszug geht …
Zur Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Asbest
Zur Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Asbest
| 31.03.2009 von Rechtsanwalt Torsten Klose
… Umgestaltung oder Renovierung des Kaufobjekts austreten. Insbesondere liege eine erhebliche Einschränkung der Nutzbarkeit eines Wohngebäudes vor, wenn übliche Umgestaltungs- Renovierungs- und Umbaumaßnahmen nicht ohne gravierende …
Schönheitsreparaturklauseln in Wohnraummietverträgen
Schönheitsreparaturklauseln in Wohnraummietverträgen
| 13.06.2008 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… dass der Vermieter nicht berechtigt ist, den Mieter zu einer Renovierung der Wohnung unabhängig von der Dauer des Mietverhältnisses und dem Zustand der Wohnung zu verpflichten (Unzulässigkeit von Endrenovierungsklauseln) und dass zu Lasten …
Der Werkvertrag mit der Privatperson – so schnell kann der Vertrag widerrufen werden
Der Werkvertrag mit der Privatperson – so schnell kann der Vertrag widerrufen werden
| 18.01.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
… den Bereich Renovierung, Sanierung, Umbaumaßnahmen Erteilung von Sonderwünschen auf der Baustelle Rechtsanwälte Streich & Kollegen Herr Rechtsanwalt Finn Streich
Eigenbedarfskündigung: Achtung bei Räumungsvergleich!
Eigenbedarfskündigung: Achtung bei Räumungsvergleich!
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Conrad Lehmann
… eines Räumungsvergleichs sollte auf eine ausdrückliche Regelung dahingehend geachtet werden, dass die seitens des Vermieters zu zahlende Abstandszahlung notwendige Mehrausgaben des Mieters (Umzug, Renovierung, Maklerkosten etc.) kompensieren …
Schönheitsreparaturen: Unbestimmte Quotenklausel ist unwirksam
Schönheitsreparaturen: Unbestimmte Quotenklausel ist unwirksam
| 07.09.2009 von Rechtsanwalt Holger Cattien
… wenn der Mieter einen Anteil im Verhältnis des tatsächlichen Abwohnzustandes (entspricht z.B. 2 Jahre) zu dem Zeitraum, nach dem voraussichtlich eine Renovierung erforderlich sein würde (vereinbart hier 5 Jahre), zu tragen hätte. Die auf den Mieter entfallende Quote der Renovierungskosten betrüge also 2/5.
Schönheitsreparaturen im Mietrecht
Schönheitsreparaturen im Mietrecht
| 11.09.2007 von Rechtsanwalt Andreas Wecks
… zur Auszugsrenovierung hinzu, kann dies unwirksam sein, da der Mieter nochmals benachteiligt wird, weil es nicht auf den Zustand der Wohnung ankommt, sondern unabhängig davon nur wegen des Auszugs die Renovierung gefordert wird. Die beiden …
Unrenovierte Wohnung gemietet – Wer bezahlt die Schönheitsreparaturen
Unrenovierte Wohnung gemietet – Wer bezahlt die Schönheitsreparaturen
| 13.07.2020 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
… dass Sie eine Renovierung ins Auge fassen. Sie sagen sich – zu Recht-, dass Sie ja Miete zahlen und nicht noch neben der Miete und den Verbrauchskosten weitere Kosten übernehmen wollen. Nun steht aber in Ihrem Mietvertrag …
Mietrecht: Verrechnen der Kaution mit der letzten Miete möglich?
Mietrecht: Verrechnen der Kaution mit der letzten Miete möglich?
| 28.07.2022 von Rechtsanwältin Gülistan Özgül
… dieser Regelung ist, dass der Vermieter erst nach dem Erhalt der Mietsache überprüfen kann, ob und in welcher Höhe Ansprüche gegen den Mieter vorliegen. Diese sind in der Regel Betriebskosten, Renovierungs- und Instandsetzungskosten …
Mietminderung aufgrund Schimmel: Nur bedingt möglich!
anwalt.de-Ratgeber
Mietminderung aufgrund Schimmel: Nur bedingt möglich!
| 18.11.2022
… auf einen erhöhten Lüftungsbedarf – entweder bei Vertragsschluss oder nach dem Umbau bzw. der Renovierung. Im Übrigen können die Mietvertragsparteien explizit vereinbaren, welche Pflichten den Mieter treffen, um etwaige Feuchtigkeitsschäden …
Kurz und knapp 58 (Sozialrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht)
Kurz und knapp 58 (Sozialrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht)
| 16.06.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die Renovierung seiner Wohnung bereits abgeschlossen war. (Az.: L 7 AS 301/06) Verkäufer hat Nachbesserungsrecht Stellt sich nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens heraus, dass das Auto Mängel aufweist, sollte sich der Käufer zunächst an den Verkäufer …
Schönheitsreparaturen im Gewerberaummietrecht
Schönheitsreparaturen im Gewerberaummietrecht
| 15.01.2009 von Dreis Rechtsanwälte
… Fall bei Auszug renoviert zu übergeben habe, ist jedenfalls unwirksam. Auch in einer solchen Fallgestaltung schuldet der Mieter beim Auszug keinerlei Renovierung.
vorgetäuschte Eigenbedarfskündigung
vorgetäuschte Eigenbedarfskündigung
| 29.02.2024 von Rechtsanwältin Kristina Häfner Mag. jur.
… die Transportermiete, Verpflegung und Trinkgeld) und z.B. auch Kosten für einen neuen Telefonanschluss zu und auch Kosten, die der Mieter in die alte Wohnung gesteckt hatte, etwa für Renovierungen, die er wegen der Kündigung nicht mehr "abwohnen" konnte …