287 Ergebnisse für Renovierung

Suche wird geladen …

Pflegeimmobilien kaufen – Erklärung und FAQ zum neuen Hit auf dem Kapitalmarkt
Pflegeimmobilien kaufen – Erklärung und FAQ zum neuen Hit auf dem Kapitalmarkt
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… werden. Und an diese vermietet man die Pflegeimmobilie, nicht an die Pflegebedürftigen selbst. Die Betreibergesellschaft kümmert sich dann um die Weitervermietung an die Pflegebedürftigen sowie die Renovierung und Instandhaltung des Zimmers …
Wichtige Änderungen bei der Überbrückungshilfe III nun in Kraft
Wichtige Änderungen bei der Überbrückungshilfe III nun in Kraft
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
… wird erweitert um bauliche Modernisierungs-, Renovierungs- oder Umbaumaßnahmen für Hygienemaßnahmen bis zu 20.000 Euro. Damit wird Unternehmen geholfen, die Anstrengungen unternehmen, um die Hygieneanforderungen zu erfüllen. Außerdem sind Marketing …
BGH erklärt Klauseln zu Schönheitsreparaturen in Mietverträgen für unwirksam!
BGH erklärt Klauseln zu Schönheitsreparaturen in Mietverträgen für unwirksam!
| 19.03.2015 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
… Mieter und Vermieter. Umstritten sind dann die Wirksamkeit der Vertragsklauseln, in denen die Mieter zur Übernahme der Renovierung verpflichtet werden. Allgemein gilt: Mieter sind zu Schönheitsreparaturen in ihrer Wohnung gesetzlich …
Vermieter kann sich nicht auf Absprache zwischen Vormieter und neuem Mieter berufen!
Vermieter kann sich nicht auf Absprache zwischen Vormieter und neuem Mieter berufen!
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… die Wohnung in renoviertem Zustand übergeben, getreu dem Motto: „den Letzten beißen die Hunde“. Schließlich habe der Beklagte bewusst auf eine Renovierung durch die Vormieterin verzichtet und diese später selbst ausführen wollen. Dies sieht …
Steuerermäßigung für Handwerkerkosten
Steuerermäßigung für Handwerkerkosten
| 11.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… den Handwerker können bis zu einem gewissen Höchstbetrag bei der Einkommensteuer geltend gemacht werden. Die Steuervorteile gelten für alle Renovierungs-, Modernisierungs- oder Instandhaltungsarbeiten, die von einem Handwerker in einem inländischen …
Muss es weiß bei Auszug sein?
Muss es weiß bei Auszug sein?
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Pierre Torster
… einzelne Wände waren blau gelb und rot gestrichen. Die Vermieterin hatte Kosten für die Renovierung von 3.648,82 €. Dies wurde mit der Mietsicherheit verrechnet, sodass die Vermieterin eine Zahlung von 1.836,46 € forderte …
BGH ändert Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturen
BGH ändert Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturen
| 30.03.2015 von Rechtsanwältin Helena Meißner
… bei einem Auszug tatsächlich auf ihn zukommen können. Da dies den Mieter unangemessen benachteiligt, muss er sich überhaupt nicht an den Kosten der Renovierung beteiligen, wenn er nach kurzer Mietdauer auszieht. In der dritten Entscheidung hat der BGH …
Schönheitsreparaturklausel bei unrenovierter Wohnung nur mit angemessenem Ausgleich wirksam
Schönheitsreparaturklausel bei unrenovierter Wohnung nur mit angemessenem Ausgleich wirksam
| 27.05.2016 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… wenn sie behaupten, dass eine Renovierung der Mietsache trotz Ablauf der regelmäßigen Renovierungsfrist nicht notwendig ist. Hier hatten die Mieter insbesondere nicht dargelegt, dass sie die Wohnung nur eingeschränkt während der Mietdauer …
Instandhaltungsrücklage - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Instandhaltungsrücklage - was Sie wissen und beachten müssen!
| 03.03.2022
… von Heizungsanlagen Erneuerung des Daches Renovierung der Fassade Wer ist für die Verwaltung der Instandhaltungsrücklage zuständig? Die Hausverwaltung ist für die Verwaltung der Instandhaltungsrückstellung verantwortlich, die im Interesse aller …
Schadensmeldung bei der Hausratversicherung – was ist zu beachten?
Schadensmeldung bei der Hausratversicherung – was ist zu beachten?
| 04.01.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… ist, sollten diese bis zur Regulierung des Schadens aufbewahrt werden. Renovierungen oder Reparaturen vor der Schadensregulierung sollten daher auch nur nach Rücksprache mit der Versicherung durchgeführt werden. Es gilt auch zu beachten …
Schadenersatz wegen unterlassener Instandhaltung?
Schadenersatz wegen unterlassener Instandhaltung?
| 19.11.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… verfolgt; weiterhin hat sie Schadenersatz beansprucht, weil die Beklagten (die übrigen Miteigentümer) die Renovierung verzögert hätten. Das Berufungsgericht hat die Ansprüche verneint: Die Belastung mit Kosten von ca. 17.500 € bzw. 24.000 …
Gesetzgeber will die Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie entschärfen
Gesetzgeber will die Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie entschärfen
| 21.02.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… bei der Kreditvergabe insbesondere für Renovierung und Bau vorsieht und mit den sog. Immobilienverzehrkrediten eine neue Kreditform vorsieht. Hierbei geht es um Kredite, die der Alterssicherung dienen. Diese sowie Förderdarlehen sollten künftig …
Ausführung von vertraglich vereinbarten Schönheitsrepaturen nach neuer BGH-Rspr. (Wohnraummiete)
Ausführung von vertraglich vereinbarten Schönheitsrepaturen nach neuer BGH-Rspr. (Wohnraummiete)
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
… bereits unmittelbar nach Mietbeginn zur Renovierung verpflichtet sein, obwohl die Abnutzung der Wohnung nicht auf ihn zurückgeht. Das wird besonders deutlich in den Fällen, in denen die Dekoration der Wohnung bei der Übergabe an den Mieter …
Aus der nichtehelichen Lebensgemeinschaft – unser Tipp: etwaige Ausgleichsansprüche präventiv regeln
Aus der nichtehelichen Lebensgemeinschaft – unser Tipp: etwaige Ausgleichsansprüche präventiv regeln
| 11.03.2016 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… Im Gegenzug zahlte der Partner zwar keine monatliche Summe an Miete, allerdings beteiligte er sich an anderen gemeinschaftlichen Anschaffungen und Renovierungen (circa 4.000,- €) und kaufte eine neue Doppelgarage (15.000,- €). Als die Beziehung dann …
Dauerbrenner im Mietrecht – Schönheitsreparaturen Teil II
Dauerbrenner im Mietrecht – Schönheitsreparaturen Teil II
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… dem Vermieter als Verwender der Formularklausel. Die Frage, ob ein Mieter renovieren muss, es bleiben lassen darf oder sogar seinen Vermieter auf Renovierung in Anspruch nehmen kann, richtet sich allein nach den Klauseln im Mietvertrag. Ob …
Mängel beim Kauf einer Immobilie: Ihre Rechte und wie Sie Probleme vermeiden können
Mängel beim Kauf einer Immobilie: Ihre Rechte und wie Sie Probleme vermeiden können
| 30.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Sie sich alle wichtigen Informationen und Zusicherungen schriftlich geben. Dies gilt insbesondere für Angaben zu Renovierungen, technischen Anlagen und Energieverbrauch. Vertragsprüfung durch Experten : Lassen Sie den Kaufvertrag von einem Anwalt …
Arbeitgeberfalle: unnötige Risiken durch unvollständige oder fehlerhafte Arbeitsverträge
Arbeitgeberfalle: unnötige Risiken durch unvollständige oder fehlerhafte Arbeitsverträge
| 24.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… als 3-4 Jahre sind, sollte unbedingt eine Renovierung seiner Vertragsmuster durch einen Spezialisten vornehmen lassen. Was wir für Sie tun können Wir beraten Arbeitgeber deutschlandweit im Zusammenhang mit Ihren Arbeitsverträgen. Dabei prüfen …
Immobilienerwerb in Griechenland / Real Estate in Greece
Immobilienerwerb in Griechenland / Real Estate in Greece
| 10.02.2023 von Rechtsanwältin und Mediatorin Vassiliki Siochou
… egal ob man eine Immobilie zu Erwerbszwecken (Vermietung, Airbnb, Renovierung und Wiederverkauf) oder aus persönlichen Gründen erwerben möchte. Tatsächlich hat der griechische Gesetzgeber angesichts des Booms auf dem Immobilienmarkt …
Wichtigste Änderungen des „Ley de Vivienda“ – Wohnraumgesetz Spanien
Wichtigste Änderungen des „Ley de Vivienda“ – Wohnraumgesetz Spanien
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… der Wohnung und des Gebäudes, zB. die Nutzfläche und bebaute Fläche, die Bewohnbarkeitsbescheinigung, das Alter des Gebäudes und die bisher durchgeführten Renovierungen, - Informationen über den Nachweis von Asbest oder anderen …
Corona-Krise: Hilfen für Unternehmen
anwalt.de-Ratgeber
Corona-Krise: Hilfen für Unternehmen
| 16.05.2022
Renovierung oder einem Umbau dienen, um Hygienekonzepte zu erfüllen. Die Förderhöchstgrenze beträgt hier 20.000 Euro. Mit einmalig bis zu 20.000 Euro gefördert werden Investitionen in Digitalisierung, wie beispielsweise der Aufbau eines Online …
Steuerfreiheit für Erben
Steuerfreiheit für Erben
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
… Der Bundesgerichtshof (Az.: II R 37/16) hat jetzt entschieden, dass der Einzug innerhalb von 6 Monaten nach dem Erbfall erfolgen muss. Ist beispielsweise eine umfangreiche Renovierung notwendig, kann der Einzug auch nach Ablauf von 6 Monaten erfolgen …
Neues zu den Schönheitsreparaturen
Neues zu den Schönheitsreparaturen
| 31.08.2020 von Rechtsanwältin Claudia Behrschmidt
… einziehen, diese beim Auszug nicht in einem besseren Zustand zurückgeben müssen und daher schon aus diesem Grunde keine Schönheitsreparaturen durchführen müssen. In den beiden aktuellen Fällen haben die Mieter die Übernahme der Renovierung
Erd- und Pflanzarbeiten im Garten: Steuerermäßigung?
Erd- und Pflanzarbeiten im Garten: Steuerermäßigung?
| 24.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… und Pflanzarbeiten beauftragt. Nach Ansicht des BFH (Bundesfinanzhof) können nicht nur Renovierungs- oder Erhaltungsleistungen steuerlich berücksichtigt werden, sondern auch die Anlegung eines neuen Gartens nach § 35a III EStG (Einkommensteuergesetz …
Steuerfreie Übertragung einer Immobilie an die Kinder: Fallstricke beachten!
Steuerfreie Übertragung einer Immobilie an die Kinder: Fallstricke beachten!
| 27.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christian Altmann
… zu entscheiden: Ein Mann lebte bis zu seinem Tod in einer Doppelhaushälfte. In der anderen Hälfte lebte die Familie seines Sohnes. Nach dem Tod des Vaters erbte der Sohn dessen Hälfte und nahm Sanierungen und Renovierungen vor. Die Arbeiten …