286 Ergebnisse für Renovierung

Suche wird geladen …

BGH: Renovierungspflicht kann nicht auf neuen Mieter übertragen werden – Stärkung des Mieterschutzes
BGH: Renovierungspflicht kann nicht auf neuen Mieter übertragen werden – Stärkung des Mieterschutzes
| 22.11.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Das jüngste BGH-Urteil zu Schönheitsreparaturen klärt wieder ein wichtiges Detail der Renovierungspflicht. Wie der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe mit Urteil im August 2018 entschied, wird die Pflicht der Mieter zur Renovierung
Pachtvertrag & Gastronomie: keine außerordentliche Kündigung wegen behördlicher Schließungsanordnung
Pachtvertrag & Gastronomie: keine außerordentliche Kündigung wegen behördlicher Schließungsanordnung
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… nach der Kündigung geräumt hatte, nutzte der Verpächter die Gelegenheit für eine Renovierung der Gaststätte. Wegen dieser Renovierungsarbeiten kündigte der Pächter im Juni 2020 ein zweites Mal außerordentlich: der Verpächter würde ihm …
Risiken beim Kaufoptionsvertrag Spanien, Mallorca, Teneriffa im Jahre 2022
Risiken beim Kaufoptionsvertrag Spanien, Mallorca, Teneriffa im Jahre 2022
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… muessen der Kaufoption angehaengt sein. Beispiel: Der Immobilienkäufer wollte eine Villa in Port D Andratx erwerben, die vorher vollrenoviert werden sollte. Die Optionsfrist lief am 1.11.2021 aus, und die Renovierung war am 31.10.21 …
Verbraucherfreundliches Urteil des EuGH für alle Kreditnehmer - fast alle Autokredite widerrufbar
Verbraucherfreundliches Urteil des EuGH für alle Kreditnehmer - fast alle Autokredite widerrufbar
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… Studienkredit oder ein normaler Konsumentenkredit für Renovierungen oder sonstige Anschaffungen – ganz egal, der Vertrag kann (wenn die weiteren Voraussetzungen vorliegen) widerrufen werden. Was bringt der Widerruf des Kreditvertrags …
Schadensersatz aufgrund fehlerhafter Bauleistung wegen unzureichender Vorarbeit
Schadensersatz aufgrund fehlerhafter Bauleistung wegen unzureichender Vorarbeit
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Wenn umfangreichere Renovierungen oder Bauvorhaben anstehen, werden oftmals verschiedene Unternehmen damit beauftragt, unterschiedliche Leistungen durchzuführen. Bei der Durchführung des Vorhabens vertrauen die einen Handwerker …
Wann müssen Kinder für den Unterhalt ihrer Eltern aufkommen (Elternunterhalt) Stand 2020
Wann müssen Kinder für den Unterhalt ihrer Eltern aufkommen (Elternunterhalt) Stand 2020
| 25.06.2020 von Rechtsanwältin Suzan Goldschmidt
… in Höhe von ca. € 10.000,00 zu belassen. Immobilieneigentümern ist darüber hinaus eine Reserve für Renovierungs- und Erhaltungsaufwand in einer Größenordnung von € 25.000,00 zu belassen. Das Sozialamt kann nicht nur auf ein Kind zugreifen …
Schönheitsreparaturen bei Auszug aus der Mietwohnung
Schönheitsreparaturen bei Auszug aus der Mietwohnung
| 26.09.2016 von Rechtsanwalt Georg Struck
… seien daher unwirksam. Dies gilt unabhängig davon, ob eine Wohnung renoviert oder unrenoviert übergeben wurde. Selbiges gilt bei starren Fristenplänen betreffend die Renovierung der angemieteten Wohnung. Rechtsanwalt Struck ist der Ansicht …
5 Klassiker im Mietrecht kurz skizziert:
5 Klassiker im Mietrecht kurz skizziert:
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… dieser Klauseln unwirksam. Ein Mietvertrag darf beispielsweise keine festen Fristen vorschreiben, nach denen bestimmte Renovierungen durchzuführen sind. Eine unwirksame Klausel kann dazu führen, dass der Mieter keine Schönheitsreparaturen …
Vorsicht bei dem Ausschlagen der Erbschaft!
Vorsicht bei dem Ausschlagen der Erbschaft!
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… sie an, dass sie sich über eine wesentliche Eigenschaft des Nachlasses geirrt hatte. Sie hatte angenommen, dass sämtliche Ersparnisse ihrer Schwester für die Reinigung und Renovierung der Wohnung benötigt würden. Das Gericht informierte …
Überblick über Antrag auf Überbrückungshilfe II und Überbrückungshilfe III durch Rechtsanwalt
Überblick über Antrag auf Überbrückungshilfe II und Überbrückungshilfe III durch Rechtsanwalt
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
… also auch ohne Einschaltung von prüfenden Dritten). Umfang erstattungsfähige Kosten wird erweitert Der Katalog erstattungsfähiger Kosten wird erweitert um bauliche Modernisierungs-, Renovierungs- oder Umbaumaßnahmen für Hygienemaßnahmen …
Laufende Renovierungspflicht im Mietverhältnis & Endrenovierung bei beendetem Mietverhältnis?
Laufende Renovierungspflicht im Mietverhältnis & Endrenovierung bei beendetem Mietverhältnis?
| 22.02.2017 von Rechtsanwältin Neslihan Üretmen LL.M.
… Mieter als unzumutbar. Mit dem Ergebnis, dass dann diese Klausel im Mietvertrag insgesamt unwirksam wird. Egal was in dieser betreffenden Klausel noch geregelt ist. Der Mieter schuldet gar keine Renovierung mehr. Auch jeweils für sich eigentlich …
Muss ich nach Beendigung meines Mietverhältnisses die Wohnung renovieren?
Muss ich nach Beendigung meines Mietverhältnisses die Wohnung renovieren?
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Timothy Peiker
Weit verbreitet ist die Annahme, nach Kündigung des Mietverhältnisses für die Renovierung der Wohnung verantwortlich zu sein. So einfach zu beantworten ist die Frage jedoch nicht. Grundsätzlich versteht man unter Schönheitsreparaturen …
Die Formulierung „unter Anrechnung auf die Erb- und Pflichtteilsansprüche“ kann eine Falle sein.
Die Formulierung „unter Anrechnung auf die Erb- und Pflichtteilsansprüche“ kann eine Falle sein.
| 29.04.2021 von Rechtsanwältin Suzan Goldschmidt
Es gibt Gründe, aus denen sich Eltern entschließen, das Familienhaus bereits zu Lebzeiten auf eines ihrer Kinder zu übertragen. Sei es, weil das erwachsene Kind dort wohnen bleibt, Familie gründet, die Renovierung finanziert und die Eltern …
Fünf häufige Irrtümer beim Immobilienkauf
Fünf häufige Irrtümer beim Immobilienkauf
| 10.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… dass sie alles reparieren oder renovieren können, was mit der Immobilie nicht stimmt. Es ist wichtig, die Kosten für Reparaturen und Renovierungen sorgfältig zu berücksichtigen, bevor Sie sich für eine Immobilie entscheiden. Wenn Sie eine Immobilie …
Klimaschutz im Immobilienrecht: Nachhaltigkeit als Treiber für Veränderungen
Klimaschutz im Immobilienrecht: Nachhaltigkeit als Treiber für Veränderungen
| 10.07.2023 von Rechtsanwältin Jale Attardo
… Bauvorschriften auf dem Laufenden halten. In einigen Ländern werden immer strengere Standards für den Neubau und die Renovierung von Gebäuden eingeführt, um nachhaltige Praktiken zu fördern. Dabei sollte sichergestellt werden …
Immobilienkauf Mallorca, Ibiza, Menorca (Balearen)
Immobilienkauf Mallorca, Ibiza, Menorca (Balearen)
| 10.04.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… kann, da hierdurch eine touristische Vermietung verhindert wuerde. Es gibt beim Neubau die Bewohnbarkeitsbescheinigung und ebenso nach einer wesentlichen Renovierung der Immobilie, die sogeannte „cedula de renovació“. Sollte keine …
Lebensversicherung verkaufen: Worauf ist zu achten?
anwalt.de-Ratgeber
Lebensversicherung verkaufen: Worauf ist zu achten?
| 07.03.2023
… unvorhergesehene oder neu geplante Lebensereignisse zu einem sofortigen Geldbedarf. Typische Situationen sind: Trennung oder Scheidung Hauskauf notwendige Renovierungen Pflege von Angehörigen Arbeitslosigkeit Inflation zu hohe Beitragszahlungen Tilgung …
Die wichtigsten Aspekte des Nießbrauchrechts im Überblick!
Die wichtigsten Aspekte des Nießbrauchrechts im Überblick!
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Das umfasst beispielsweise Reparaturen, Renovierungen und die Bezahlung von laufenden Kosten wie Strom und Wasser. Sie können jedoch vertraglich etwas anderes bestimmen – lassen Sie sich dazu von uns beraten. Wichtig …
Schönheitsreparaturen am Mietobjekt – wer haftet?
Schönheitsreparaturen am Mietobjekt – wer haftet?
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
… kann er den neuen Mieter nicht vertraglich an die Übernahme von Schönheitsreparaturen binden. Renovierungsvereinbarung mit dem Vormieter Dies gilt auch, wenn sich der neue Mieter seinem Vorgänger gegenüber zur Renovierung verpflichtet hat …
Mietvertrag und Schönheitsreparatur.... neue Urteile des BGH   (VIII ZR 163/18;  VIII ZR 270/18)
Mietvertrag und Schönheitsreparatur.... neue Urteile des BGH (VIII ZR 163/18; VIII ZR 270/18)
| 10.07.2020 von Rechtsanwalt Andreas Wöhler
… des Zustandes der Mietsache die Wohnung auf eigene Kosten renovieren müssen. Es sei auch kein Hindernis, dass mit der Renovierung eine wesentliche Verbesserung des Zustandes der Mietsache gegenüber dem Zustand bei Mietbeginn eintrete …
Schönheitsreparaturen – was muss ich als Mieter tatsächlich durchführen?
Schönheitsreparaturen – was muss ich als Mieter tatsächlich durchführen?
| 29.03.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… Fristen die Renovierung der Wohnung auferlegt werden kann – Küche, Bad und Dusche alle 3 Jahre, Wohn- und Schlafräume, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre, Nebenräume alle 7 Jahre. Das war im Verlauf der Rechtsprechung durch den BGH …
Was muss man beim Immobilienkauf beachten?
Was muss man beim Immobilienkauf beachten?
| 31.08.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… und planen Sie, wie viel Sie für den Kauf, aber auch für eventuelle Renovierungen, Steuern, Gebühren und laufende Betriebskosten ausgeben können. Lage: Die Lage ist entscheidend für den Wert und die langfristige Entwicklung einer Immobilie …
Kann Vermieter an (Ex-)Mieter gezahlte Abfindungen als Werbungskosten geltend machen?
Kann Vermieter an (Ex-)Mieter gezahlte Abfindungen als Werbungskosten geltend machen?
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… dass Mieterabfindungen mit dem Erwerb und der Renovierung in engem wirtschaftlichem Zusammenhang stünden. Hier seine die Abfindungen gezahlt worden um die Renovierungsmaßnahmen überhaupt erst durchführen zu können. Das Finanzgericht Münster hat …
German Property Group: Schadensersatz möglich
German Property Group: Schadensersatz möglich
| 18.09.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Prozent verkauft werden. Hinzu kam das Versprechen von der Möglichkeit des steuerlichen Abzugs bei Renovierung von denkmalgeschützten Immobilien über sogenannte Denkmalschutz-AfA. Die Wahrheit sah jedoch anders aus. Nach gemeinschaftlicher …