286 Ergebnisse für Renovierung

Suche wird geladen …

Die Erbengemeinschaft: Was muss ich wissen?
Die Erbengemeinschaft: Was muss ich wissen?
| 14.06.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… Es hat sich also eine Stimmenmehrheit von ¾ gegen ¼ gebildet. E darf die Renovierung veranlassen). Nur im Falle einer „notwendigen Erhaltungsmaßnahme“ kann jeder Miterbe allein ohne Mitwirkung der anderen Erben tätig werden …
Immobilie kaufen ohne Vertragsfallen: Das sollten Sie als Käufer beachten
Immobilie kaufen ohne Vertragsfallen: Das sollten Sie als Käufer beachten
| 22.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Ziehen Sie einen Bausachverständigen bei der Besichtigung hinzu, wenn Sie selbst nicht über die notwendigen Fachkenntnisse verfügen. Besteht Renovierungs- und Instandsetzungsbedarf, müssen Sie je nach Umfang des Renovierungsstaus …
Denkmalschutz bei Immobilien: 100 Prozent Steuervorteil?
anwalt.de-Ratgeber
Denkmalschutz bei Immobilien: 100 Prozent Steuervorteil?
| 15.11.2023
… die Absetzung für Abnutzung. Dadurch können die Aufwendungen für die – in aller Regel sehr kostenintensive – Renovierung und Sanierung einer denkmalgeschützten Immobilie im besonderen Maße in der Steuererklärung geltend gemacht werden …
Kosten sparen bei Umzug und Renovierung
Kosten sparen bei Umzug und Renovierung
| 17.06.2022 von Rechtsanwalt Mediator & Coach Robert Haas FA ArbR (1997)
Umzug und Renovierung gehen ins Geld. Und die Kaution kommt oft noch dazu. Tipp 1 Umzugskosten Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Umzugskosten bei den Angeboten einer weiten Preisspanne unterliegen. 1. Holen Sie mehrere Angebote ein. 2 …
Immer Ärger mit den Schönheitsreparaturen
Immer Ärger mit den Schönheitsreparaturen
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Falk Gütter
Renovierung tragen. Denn der Zustand bei Übergabe der Wohnung ist entscheidend. Der Mieter hat ja eine nicht vollständig renovierte Wohnung übernommen. Geschuldet durch den Vermieter sei aber nur die Wiederherstellung des ursprünglichen …
Urteil LG Bonn zur Gewerberaummiete: Der Vermieter kann Miete vom neuen und zusätzlich vom alten Mieter erhalten
Urteil LG Bonn zur Gewerberaummiete: Der Vermieter kann Miete vom neuen und zusätzlich vom alten Mieter erhalten
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Felix Waniek
… der Mietsache nach Rückgabe erhält. Hier war dies eine Renovierung der Flächen, die anschließend eine Neuvermietung ermöglichten. Obgleich der alte Mieter noch zur Zahlung verpflichtet war, konnte die Vermietern bereits Mieten des neuen …
Familienhaus kann steuerfrei übertragen werden
Familienhaus kann steuerfrei übertragen werden
| 20.10.2020 von Rechtsanwältin Rita Pertschy
… Dies bedeutet in der Regel innerhalb von 6 Monaten nach dem Todesfall. Verzögerungen, die durch bestimmte Umstände den Einzug verzögern sind glaubhaft darzulegen. Renovierungen im Haus zählen nur unter bestimmten Voraussetzungen …
Welche Mehrkosten bekomme ich als Opfer eines Behandlungsfehlers oder Verkehrsunfalls ersetzt?
Welche Mehrkosten bekomme ich als Opfer eines Behandlungsfehlers oder Verkehrsunfalls ersetzt?
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Lovis Wambach
… eines behindertengerechten Fahrzeugs, Fahrtkosten, Umbaumaßnahmen in Haus oder Wohnung; hierbei muss auch die Wartung und Renovierung der behindertengerechten Umbauten (etwa Treppenlifter oder behindertengerechtes Badezimmer) übernommen werden …
Schönheitsreparaturen: Welche Pflichten Mieter haben und welche Vereinbarungen unwirksam sind
Schönheitsreparaturen: Welche Pflichten Mieter haben und welche Vereinbarungen unwirksam sind
| 12.09.2016 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… die zu einer bedarfsunabhängigen Renovierung verpflichten, sind immer unwirksam. 3. Mieter müssen Schönheitsreparaturen nach festen Zeiten durchführen Falsch! Sog. starre Fristenregelungen stellen eine unangemessene Benachteiligung …
Neue BGH-Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturklauseln (Az. VIII ZR 185/14, VIII ZR 242/13)
Neue BGH-Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturklauseln (Az. VIII ZR 185/14, VIII ZR 242/13)
| 20.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… auch entschieden, dass der Nachlass einer halben Monatsmiete bei Überlassen einer unrenovierten Wohnung einen ungenügenden Ausgleich für eine Renovierungsverpflichtung darstellt. Sofern Mietern Mietfreiheit gegen die Renovierung gewährt wurde …
Die Aufteilung des Vermögens bei einer Scheidung in Österreich: Güterstand & Vermögensaufteilung
Die Aufteilung des Vermögens bei einer Scheidung in Österreich: Güterstand & Vermögensaufteilung
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… das in die Ehe mitgebrachte Haus des einen Ehegatten durch die Arbeit (Renovierung) des anderen Ehegatten an Wert gewonnen hat, so gebührt diesem ein Anteil am Wertzuwachs des Hauses. Die Aufteilung eines über viele Jahre gewachsenen Vermögens …
Winterbeschäftigungsumlage, Saison-Kurzarbeit, Schlechtwettergeld & was dahinter steckt
Winterbeschäftigungsumlage, Saison-Kurzarbeit, Schlechtwettergeld & was dahinter steckt
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Benno Lehmann
… vorliegen (Regen, Schnee, Frost), wodurch die Fortführung der Arbeiten technisch unmöglich, wirtschaftlich unvertretbar oder für die Arbeitnehmer unzumutbar wird. Dies wird bei einem Betrieb, der sich auf die Sanierung und Renovierung
So kaufen Sie eine Immobilie in Deutschland - Ein Ratgeber für Verbraucher
So kaufen Sie eine Immobilie in Deutschland - Ein Ratgeber für Verbraucher
| 17.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… für eine gründliche Besichtigung der ins Auge gefassten Immobilie, um mögliche Mängel zu erkennen und abzuschätzen, welche Renovierungen notwendig sind. Wenn Sie sich für eine gebrauchte Immobilie entscheiden, sollten Sie sich auch über …
Wohnungssuche, Mietvertrag und Auszug - auf was ist zu achten, was sind die Rechte und Pflichten?
Wohnungssuche, Mietvertrag und Auszug - auf was ist zu achten, was sind die Rechte und Pflichten?
| 07.11.2015 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… fällig. Einen starren Fristenplan, der die Renovierung unabhängig vom konkreten Renovierungszustand verlangt, hat der Bundesgerichtshof für unwirksam erklärt, soweit es sich um absolut feststehende Fristen handelt. Ein wirksamer, flexibler …
Sachverständiger: In 7 Fragen und Antworten einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Sachverständiger: In 7 Fragen und Antworten einfach erklärt
| 09.10.2023
… und kann auch Ideen für Renovierungen und Energiesparmaßnahmen vorschlagen sowie planen. Während des Baus oder beim Hauskauf ist der Bausachverständige an Ihrer Seite. Er überprüft, ob bei der Bauausführung alles richtig gemacht wird, erstellt …
🚜Kein (Feld)Weg führt an ihm vorbei: Der Ehevertrag des Landwirts💕
🚜Kein (Feld)Weg führt an ihm vorbei: Der Ehevertrag des Landwirts💕
| 03.11.2023 von anwalt.de-Redaktion
… Geldvermögen in die Renovierung landwirtschaftlicher Anlagen steckt. Denn aufgrund der Wertermittlung mithilfe des Ertragswertverfahrens verliert der ausgleichsberechtigte Ehegatte einen Teil seines eigenen Vermögens und erhält keinen …
Eigentum - Berücksichtigung beim Zugewinn
Eigentum - Berücksichtigung beim Zugewinn
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Markus Büttgenbach
… Immobilien kosten viel Geld im Unterhalt und in der Wartung. Hier kann sich der Zugewinn um mögliche Aufwendungen bei der Sanierung und Renovierung vermindern. Eine Besonderheit stellt ein ererbtes Haus dar. Erbt einer der Eheleute während …
Aus alt wird neu
Aus alt wird neu
| 02.12.2020 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… Kostenvoranschlag ausführen zu lassen. Vor Gericht klagten die Mieter auf Zahlung eines angemessenen Vorschusses für die geplante Renovierung. Der Bundesgerichtshof entschied zu Gunsten der Mieter. Zur Begründung führte …
Gebäudesachversicherung - Zahlung der Neuwert-Entschädigung
Gebäudesachversicherung - Zahlung der Neuwert-Entschädigung
| 13.04.2015 von SH Rechtsanwälte
… wird man das Einholen einer Baugenehmigung annehmen müssen. Ferner wird man vermutlich verbindliche Verträge mit Handwerkern fordern müssen, aus denen sich die Renovierung bzw. Wiederherstellung ergibt. Sollten Beschlüsse …
Glossar: Fälschung, Nachbau, Plagiat …
Glossar: Fälschung, Nachbau, Plagiat …
| 15.12.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… Werk. Eine ähnliche Bedeutung haben die Begriffe Kopie, Replik oder Replikat. Renovierung, renovieren: … ist eine Erneuerung oder Instandsetzung bzw. die entsprechende Tätigkeit. Replik: … ist auch eine zum Beispiel von einem Künstler selbst …
Anschaffungsnahe Aufwendungen vermeiden
Anschaffungsnahe Aufwendungen vermeiden
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Kay Hübner
… hinauszuschieben, wenn man die Renovierungsarbeiten schnell vornehmen möchte. Alternative: Achten Sie darauf, dass Sie in den ersten drei Jahren für die Renovierung nicht mehr ausgeben als 15 % netto (ohne Umsatzsteuer …
Hauskauf mit Hypothek auf Mallorca
Hauskauf mit Hypothek auf Mallorca
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… dass Hypotheken nur beim Erwerb, Bau oder Renovierung einer Immobilie vergeben werden dürfen. Hat man sich für ein Objekt entschieden und kennt auch den Kaufpreis, ist der nächste Schritt die Auswahl einer Bank mit geeigneten Konditionen …
Überbrückungshilfe III Plus kann ab sofort über Rechtsanwalt beantragt werden
Überbrückungshilfe III Plus kann ab sofort über Rechtsanwalt beantragt werden
| 27.07.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
… Wasser, Heizung, Versicherungen oder Lizenzgebühren weiterhin auch - bauliche Modernisierungs-, Renovierungs- oder Umbaumaßnahmen zur Umsetzung von Hygienekonzepten bis zu 20.000 Euro € im Monat, - Marketing- und Werbekosten, - Ausgaben für …
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2013/2014
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2013/2014
| 28.08.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die unabhängig von der zuletzt erfolgten Renovierung eine Endrenovierung beim Auszug fordern. Eine Klausel, die die Rückgabe im bezugsfertigen Zustand neben einer am Bedarf ausgerichteten Schönheitsreparaturklausel verlangt, stellt jedoch keine …