19.917 Ergebnisse

Suche wird geladen …

VW-Abgasskandal: Musterverfahren für Schadensersatz der Aktionäre der Porsche SE beginnt
VW-Abgasskandal: Musterverfahren für Schadensersatz der Aktionäre der Porsche SE beginnt
| 14.03.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
Das Landgericht Stuttgart hat mit Vorlagebeschluss vom 28.02.2017 (Az. 22 AR 1/17 Kap) die Einleitung eines Musterverfahrens gegen die Porsche Automobil Holding SE (PSE) bei dem OLG Stuttgart beantragt. Worum geht es? In dem Musterverfahren …
Widerspruch bei Lebens- und Rentenversicherungen – lohnt sich das?
Widerspruch bei Lebens- und Rentenversicherungen – lohnt sich das?
| 14.03.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Widerspruchsbelehrungen bei Lebens- und Rentenversicherungen genügen häufig nicht den gesetzlichen Vorgaben, so dass der Versicherungsnehmer aktuell noch dem Versicherungsvertrag widersprechen kann. Vor Ausübung des Widerspruchs sollte der …
Allgäu Beteiligungen GmbH
Allgäu Beteiligungen GmbH
| 14.03.2017 von Rechtsanwalt Werner Hogrefe
Zweite Allgäu Vermögensverwaltungsfonds GmbH & Co. KG. Kempten (Allgäu) Die Gesellschaft verwaltet eigenes Vermögen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung durch den Erwerb, das Halten, die Vermietung und Verpachtung. Persönlich …
BGH verneint die Zulässigkeit einer Feststellungklage in Widerrufsfällen
BGH verneint die Zulässigkeit einer Feststellungklage in Widerrufsfällen
| 14.03.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Mit Urteil vom 21.02.2017 (XI ZR 46715) entschied der Bundesgerichtshof (BGH) über die Zulässigkeit einer sogenannten Feststellungsklage. Die Klägerin begehrte in dem Verfahren zunächst die Feststellung, dass der ursprünglich geschlossene …
Nicht jede Kündigung von Bausparverträgen ist wirksam!
Nicht jede Kündigung von Bausparverträgen ist wirksam!
| 14.03.2017 von SH Rechtsanwälte
SH Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen die BHW Bausparkasse AG vor dem Oberlandesgericht Celle. Der Bundesgerichtshof hat in seinen Urteilen vom 21.02.2017 die von Bausparkassen ausgesprochenen Kündigungen der Bausparverträge, die bereits …
Immobilienkredite für Verbraucher: mehr Kompetenzen für die BaFin im Krisenfall
Immobilienkredite für Verbraucher: mehr Kompetenzen für die BaFin im Krisenfall
| 13.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Hinter dem sperrigen Begriff „Finanzaufsichtsrechtergänzungsgesetz“ verbirgt sich die Idee, der Finanzaufsicht BaFin mehr Rechte bei der Vergabe von Immobilienkrediten einzuräumen. Dahinter verbirgt sich die Sorge, dass eine erneute …
DEF-Anleger erhalten Einladung zur Informationsveranstaltung
DEF-Anleger erhalten Einladung zur Informationsveranstaltung
| 13.03.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
DEF Deutsche Energie Finanz 11 GmbH & Co. KG lädt zu außerordentlichen Versammlungen in Hannover und Berlin ein – Hintergrund: aktuelle wirtschaftliche Situation? Was erwartet die Anleger? Die DEF Deutsche Energie Finanz 11 GmbH & …
TVP verklagt Anleger auf Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen
TVP verklagt Anleger auf Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen
| 13.03.2017 von Rechtsanwalt Jens Reichow
Die schlechten Nachrichten für Anleger der 47. Sachwert Rendite-Fonds Holland GmbH & Co. KG nehmen kein Ende. Zwischenzeitlich dürften sich viele Anleger und Anlegerinnen damit abgefunden haben, dass die Anlage dem Totalverlust …
Falschberatung der Deutschen Bank beim Lloyd Fonds Schiffsportfolio II
Falschberatung der Deutschen Bank beim Lloyd Fonds Schiffsportfolio II
| 13.03.2017 von SH Rechtsanwälte
Die Deutsche Bank hat eine Vielzahl von Schiffsfonds an Verbraucher vermittelt. Den Verbrauchern wurde vorgespiegelt, es handle sich um eine sichere Anlage, die beispielsweise auch für die Altersvorsorge geeignet ist. Auf Risiken wurde in …
Hoffnung für Anleger der BWF-Stiftung: Vermittler muss Investition in voller Höhe erstatten
Hoffnung für Anleger der BWF-Stiftung: Vermittler muss Investition in voller Höhe erstatten
| 13.03.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
Das Landgericht Frankenthal hat einen beteiligten Berater zur Erstattung der Investition eines geschädigten Anlegers verurteilt (Az.: 3 O 317/16) . Das Urteil ist bislang noch nicht rechtskräftig. Mehr als 6000 Anleger sollen getäuscht …
Denn sie wissen wohl was sie tun: Banken verkaufen wieder vermehrt hochriskante Zertifikate
Denn sie wissen wohl was sie tun: Banken verkaufen wieder vermehrt hochriskante Zertifikate
| 11.03.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
„Aus Erfahrung wird man klug“, sagt der Volksmund. Ist das wirklich so? Der Kapital- und Finanzmarkt scheint von dieser Weisheit völlig unbelastet. Denn wie sollte man sonst erklären, dass eine der komplexesten und riskantesten Anlageformen …
Lebensversicherung: Versicherer senden Nachbelehrungen – Verlust des Widerrufsjokers
Lebensversicherung: Versicherer senden Nachbelehrungen – Verlust des Widerrufsjokers
| 11.03.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 7. Mai 2014 entschied der Bundesgerichtshof, dass Inhabern von Lebensversicherungen bei nicht ordnungsgemäßer Belehrung über ihr Widerspruchs- bzw. Widerrufsrecht eine unbegrenzte Frist zum Widerspruch bzw. Widerruf zusteht (Az.: IV ZR …
Landgericht Zweibrücken verurteilt die Raiffeisen- und Volksbank Dahn eG zu Schadensersatz
Landgericht Zweibrücken verurteilt die Raiffeisen- und Volksbank Dahn eG zu Schadensersatz
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Mit einem aktuellen Urteil vom 17.02.2017, noch nicht rechtskräftig, hat das Landgericht Zweibrücken die regional tätige Genossenschaftsbank zu Schadensersatz in Höhe von EUR 103.557,21 nebst Zinsen und Erstattung der außergerichtlichen …
Aachener Bausparkasse kündigt lukrative Verträge
Aachener Bausparkasse kündigt lukrative Verträge
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Bausparkasse kündigt Verträge wegen einer angeblichen „Störung der Geschäftsgrundlage“ Zahlreiche Kunden der Aachener Bausparkasse sind verärgert und empört. Die Bausparkasse kündigt seit einiger Zeit ältere Verträge wegen einer angeblichen …
Infinus: Wer bezahlt die Gemeinsamen Vertreter?
Infinus: Wer bezahlt die Gemeinsamen Vertreter?
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt Jochen Resch
BGH entscheidet: Kosten der Gemeinsamen Vertreter werden nicht aus der Insolvenzmasse gezahlt; Gloeckner fordert Vollmacht; wer bleibt auf den Kosten sitzen? Wahl des Gemeinsamen Vertreters Gloeckner wird gerichtlich überprüft Bei der vom …
Vorzeitige Kündigungen von Bausparverträgen durch die Bausparkassen
Vorzeitige Kündigungen von Bausparverträgen durch die Bausparkassen
| 10.03.2017 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
Der Bundesgerichtshof hat im Streit über die Bausparverträge nun zulasten der Verbraucher entschieden. Nach Ansicht der Bundesrichter darf die Bausparkasse 10 Jahre nach Zuteilungsreife den Bausparvertrag kündigen. Die Bausparkasse ist der …
FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta: Anlegern drohen nach Insolvenz hohe Verluste
FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta: Anlegern drohen nach Insolvenz hohe Verluste
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Insolvenzen bei Schiffsfonds reißen weiterhin nicht ab. Aktuell sind die Anleger des FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta betroffen. Das Amtsgericht Hamburg hat am 3. März 2017 das vorläufige Insolvenzverfahren über die FHH Fonds Nr. 40 MS …
VW-Aktionäre können sich Musterverfahren gegen Volkswagen anschließen
VW-Aktionäre können sich Musterverfahren gegen Volkswagen anschließen
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Geschädigte VW-Aktionäre, die bislang noch nicht gegen den Volkswagen-Konzern geklagt haben, können sich nun dem Musterverfahren anschließen. Das OLG Braunschweig hat am 8. März 2017 den Musterkläger benannt. „Sobald das Musterverfahren im …
EN Storage GmbH – Rechtsschutz möglich
EN Storage GmbH – Rechtsschutz möglich
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Immer wieder hören wir von betrogenen Kapitalanlegern – aktuell insbesondere zum Fall EN Storage GmbH –, dass sich Rechtsschutzversicherungen grundsätzlich bei Kapitalverlust durch Anlagebetrug aus der Verantwortung nehmen und die Zusage …
Bausparkassen drängen Bausparer aus gutverzinsten Verträgen
Bausparkassen drängen Bausparer aus gutverzinsten Verträgen
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
Den Bausparkassen ist mittlerweile jedes Mittel recht, gutverzinste Bausparverträge zu beenden. Nachdem eine Vielzahl an Bausparkassen Kündigungen zuteilungsreifer Bausparverträge verteilt haben und einige Gerichte dies für nicht rechtmäßig …
VW-Abgasskandal: Anmeldefrist für Ansprüche im Musterverfahren läuft
VW-Abgasskandal: Anmeldefrist für Ansprüche im Musterverfahren läuft
| 09.03.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
Im Musterverfahren der Aktionäre gegen die Volkswagen AG können seit dem 08.03.2017 Ansprüche der Aktionäre angemeldet werden. Die Anmeldung der Schadenersatzansprüche der Aktionäre ist bis zum 08.09.2017 möglich. Mit der Anmeldung der …
LG Dortmund: Anleger der BWF-Stiftung erhält 80.000 Euro Schadensersatz
LG Dortmund: Anleger der BWF-Stiftung erhält 80.000 Euro Schadensersatz
| 09.03.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
Das Landgericht Dortmund hat am 10. Februar 2017 einen Vermittler der BWF-Stiftung zur Schadensersatzzahlung in Höhe von 80.000 Euro verurteilt (Az.: 3 O 140/16) . Das Gericht begründete die Entscheidung mit der nicht ordnungsgemäßen …
Über die Sittenwidrigkeit eines Rückführungsdarlehens und die Rolle des Ombudsmannes
Über die Sittenwidrigkeit eines Rückführungsdarlehens und die Rolle des Ombudsmannes
| 09.03.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Einige Banken kündigen derzeit offenbar gerne den Dispositionskredit (sogenannter Überziehungskredit), machen die Überziehung als Forderung unter Fristsetzung geltend und drängen dem Kunden dann ein Rückführungsdarlehen zu überzogenen …
René Lezard: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
René Lezard: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
08.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Nun ist Fakt, was sich bereits seit längerem angedeutet hat. Die René Lezard Mode GmbH ist insolvent. Wie das Unternehmen am 7. März mitgeteilt hat, wurde Insolvenzantrag gestellt und Eigenverwaltung beantragt. Demnach soll die Sanierung im …