1.241 Ergebnisse für Auskunftsanspruch

Suche wird geladen …

Abmahnung Zweiohrküken durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte
Abmahnung Zweiohrküken durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte
| 28.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… einer Abmahnung geltend. Mit der Abmahnung macht die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte Unterlassungs- und Auskunftsansprüche, sowie Zahlungsansprüche der Warner Bros. Entertainment GmbH gegenüber dem Internetanschlussinhaber geltend …
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte wg Eclipse - Biss zum Abendrot
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte wg Eclipse - Biss zum Abendrot
| 01.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… Mit der Abmahnung macht die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte Unterlassungs- und Auskunftsansprüche, sowie Zahlungsansprüche der Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft gegenüber dem Internetanschlussinhaber geltend, dessen IP …
Keine Daten für den Arbeitgeber
Keine Daten für den Arbeitgeber
| 04.08.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… gewandt hat. Bei derartigen Daten handelt es sich um personenbezogene Daten, die ausschließlich zum Zwecke der Datenschutzkontrolle gespeichert wurden. Gerade diese erfasst jedoch der Auskunftsanspruch nicht, so dass sie zu sperren …
AGB und Nutzungsbedingungen
AGB und Nutzungsbedingungen
| 28.07.2010 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… sind, wird in der Regel die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung verlangt. Darüber hinaus ist Schadensersatz in Ansatz gebracht und wird ein Auskunftsanspruch geltend gemacht. Die im Rahmen des Schadensersatzes geltend gemachten Kosten liegen …
OLG Hamburg zum gewerblichen Ausmaß bei Urheberrechtsverletzungen: 1 Album reicht
OLG Hamburg zum gewerblichen Ausmaß bei Urheberrechtsverletzungen: 1 Album reicht
| 20.07.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Laut dem Oberlandesgericht Hamburg ist das gewerbliche Ausmaß im Rahmen des urheberrechtlichen Auskunftsanspruchs gemäß § 101 Abs. 2 Urhebergesetz nicht nur qualitativ, sondern auch quantitativ zu bewerten ( Oberlandesgericht Hamburg …
Zugewinnausgleich - neu – fünffache Auskunftspflicht!
Zugewinnausgleich - neu – fünffache Auskunftspflicht!
| 05.07.2010 von Rechtsanwalt Harro Graf von Luxburg
Die zum 1.9.2009 in Kraft getretenen Gesetzesänderungen im Familienrecht brachten zahlreiche Neuerungen. Für den Zugewinnausgleich dürfte in der Praxis die Erweiterung der Auskunftsansprüche die größte Rolle spielen. Jetzt muss im Rahmen …
Lebensversicherung und Pflichtteil
Lebensversicherung und Pflichtteil
| 28.06.2010 von Rechtsanwalt Rolf Hörnlein
… Andererseits ist ein solcher Pflichtteilsergänzungsanspruch nichts wert, wenn der Pflichtteilsberechtigte keine Informationen über die Versicherungsleistung hat. Somit könnte gemäß § 242 BGB doch ein Auskunftsanspruch gegeben …
Filesharing: WLAN-Urteil des Bundesgerichtshofs
Filesharing: WLAN-Urteil des Bundesgerichtshofs
| 24.06.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… befand, hatte währenddessen niemand Zutritt. Allerdings war vermutlich der Router eingeschaltet. Die Rechteinhaberin der Musikdatei ermittelte über die IP-Adresse und einen Auskunftsanspruch beim Telekommunikationsunternehmen …
Schnellverfahren bei Marken
Schnellverfahren bei Marken
| 02.06.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Werden Rechte an Marken verletzt, kann der Betroffene Inhaber vom potentiellen Verletzer Auskunft verlangen. Dieser markenrechtliche Auskunftsanspruch kann auch im Eilverfahren, im Wege des einstweiligen Verfügungsverfahrens geltend …
Rechtsfragen bei Einstellung eines Bewerbers
Rechtsfragen bei Einstellung eines Bewerbers
| 01.06.2010 von Rechtsanwalt Michael Borth
… keinen Auskunftsanspruch und will nun geklärt haben, ob sich ein solcher sich aus dem Gemeinschaftsrecht ergeben kann. Nach deutschem Recht besteht ein solcher Anspruch laut BAG nicht, da die Arbeitnehmerin keinerlei Tatsachen vortragen …
Nachträgliche Vergütung im Urheberrecht
Nachträgliche Vergütung im Urheberrecht
| 21.05.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… Anhaltspunkte haben, die dieses Missverhältnis begründen. Zur Konkretisierung dieser Anhaltspunkte steht dem Urheber aber unter bestimmten Voraussetzungen ein Auskunftsanspruch zu. Einer der Schwerpunkte der Rechtsanwaltskanzlei Dramburg liegt im Online- und Urheberrecht .
Warum immer ich? Neue Rechte bei SCHUFA & Co.
Warum immer ich? Neue Rechte bei SCHUFA & Co.
| 29.04.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Auskunftsanspruch Seit dem 1. April 2010 hat jeder einen Auskunftsanspruch gegenüber den Auskunfteien zu Daten, die über ihn in den letzten sechs Monaten gespeichert wurden, zu seinen tagesaktuellen und an Dritte übermittelten Score-Werten …
Auskunftsansprüche in der gesetzlichen Krankenversicherung
Auskunftsansprüche in der gesetzlichen Krankenversicherung
| 16.04.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… entstehen wirklich bei einer Behandlung? Es ist wohl den wenigsten gesetzlich Krankenversicherten bekannt, dass sie einen Auskunftsanspruch über die von ihnen in Anspruch genommenen Leistungen und deren Kosten haben. Ein solcher Anspruch besteht …
Kein eigenständiges Ausforschungsrecht des Insolvenzverwalters
Kein eigenständiges Ausforschungsrecht des Insolvenzverwalters
| 05.02.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Der Insolvenzverwalter hat gegenüber einem Gläubiger (Finanzamt) keinen Auskunftsanspruch. Der Insolvenzverwalter verklagte einen Gläubiger (Finanzamt) auf Auskunft darüber, welche Zahlungen der Schuldner in einem genau bezeichneten …
Schöner Song! Finden andere auch!
Schöner Song! Finden andere auch!
| 26.11.2009 von Rechtsanwalt Max Postulka
… des Anspruchs nach Satz 1 kann das Gericht den gegen den Verletzer anhängigen Rechtsstreit auf Antrag bis zur Erledigung des wegen des Auskunftsanspruchs geführten Rechtsstreits aussetzen. Der zur Auskunft Verpflichtete kann von dem Verletzten …
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte: Masterfile, Getty Images, StockFood GmbH, Corbis GmbH
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte: Masterfile, Getty Images, StockFood GmbH, Corbis GmbH
| 12.11.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… macht für ihre Mandantschaft in der Abmahnung Unterlassungsansprüche, Auskunftsansprüche und Schadenersatzansprüche geltend. Sie sind betroffen? Folgende Fehler sollten Sie vermeiden: Vermeiden Sie ein kostspieliges Gerichtsverfahren, indem …
Masterfile Deutschland GmbH: Abmahnung d. Waldorf Rechtsanwälte
Masterfile Deutschland GmbH: Abmahnung d. Waldorf Rechtsanwälte
| 11.11.2009 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… resultierende Rechte geltend zu machen. Der Betroffene wird sodann zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung aufgefordert. Ferner wird ein Auskunftsanspruch geltend gemacht. Weitere Forderungen werden in der Abmahnung selbst …
Keine „Rasterfandung“ beim Auskunftsanspruch
Keine „Rasterfandung“ beim Auskunftsanspruch
| 29.10.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Wird ein Musikalbum in einer Musiktauschbörse zum Download angeboten, stellt sich zunächst die Frage nach dem Umfang des Auskunftsanspruch und so dann die nach dem gewerblichen Ausmaß der Rechtsverletzung. Da die Verbindungsdaten nur für …
Gewerbliches Ausmaß beim Auskunftsanspruch
Gewerbliches Ausmaß beim Auskunftsanspruch
| 01.10.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Wird ein Auskunftsanspruch eines Rechtsinhabers gegen einen Internet-Service-Provider hinsichtlich der persönlichen Daten eines Nutzers ermittelten IP-Adresse aufgrund von Urheberrechtsverletzungen innerhalb einer Tauschbörse gelten …
Auskunftsanspruch gegen den Unterhaltsschuldner
Auskunftsanspruch gegen den Unterhaltsschuldner
| 15.09.2009 von Pilz Rechtsanwälte
… dem Unterhaltsberechtigten einen Auskunftsanspruch gegen den Unterhaltsschuldner an die Hand gegeben. Unabhängig von plötzlich eingetretenen persönlichen Veränderungen kann jeder Unterhaltsberechtigte nach Ablauf von zwei Jahren seinen Unterhaltsschuldner …
Urheberrechtsverletzungen im Internet – eine Bagatelle?
Urheberrechtsverletzungen im Internet – eine Bagatelle?
| 10.09.2009 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… einer Zahlungsaufforderung von mehreren hundert Euro, der zur Schadensabgeltung nachgekommen werden soll. Darüber hinaus werden vereinzelt noch Auskunftsansprüche geltend gemacht, bei denen mitgeteilt werden soll, wie lange …
OLG Hamm: Missbräuchlichkeit einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung wegen Verstoßes gegen Vorschrift
OLG Hamm: Missbräuchlichkeit einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung wegen Verstoßes gegen Vorschrift
| 07.09.2009 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… der Stufenklage Auskunftsansprüche zur konkreten Schadensberechnung geltend gemacht. Dieser Posten wird vielmehr in den in Rede stehenden Gerichtsverfahren - in inkonsequenter Weise - alsdann nicht mehr weiter verfolgt. Zudem war in den fraglichen …
Haftungsfalle bei Testamentsbesitz
Haftungsfalle bei Testamentsbesitz
| 02.09.2009 von GKS Rechtsanwälte
… vom 12.03.2008, Aktenzeichen 13 U 123/07). Verspätete Abgabe führte zu Schadenersatzpflicht Im besagten Fall machte ein Kläger gerichtlich Auskunftsansprüche gegen die Beklagten geltend, weil er der Meinung war, gesetzlicher Erbe zu sein. Während …
Name des Presseinformanten
Name des Presseinformanten
| 13.08.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… Das Gericht stellte aber fest, dass ein solcher Auskunftsanspruch nicht besteht. Zum einen gibt es keine allgemeine Rechtspflicht zur Auskunftserteilung. Eine Ausnahme wird nur beim Vorliegen besondere Rechtsgründe gemacht. Diese könnten …