1.241 Ergebnisse für Auskunftsanspruch

Suche wird geladen …

Recht am eigenen Bild
Recht am eigenen Bild
| 05.06.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
… der Aufnahmen auf den Internetseiten verantwortlich ist. Gegen den Betreiber der Internetseiten, auf denen die Aufnahmen veröffentlicht sind, geltend gemachte Auskunftsansprüche werden in der Regel unter Berufung auf den Datenschutz …
Garbe Logimac AG (jetzt: LogisFonds I AG) Aufklärung von Risiken für Anleger?
Garbe Logimac AG (jetzt: LogisFonds I AG) Aufklärung von Risiken für Anleger?
| 09.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… dass hier der tatsächliche Wert der Gesellschaft bei 1,5 Millionen Euro liegt, wäre jedoch falsch. Da den Rechtsanwälten derzeit die Einsicht in die Wirtschaftsbücher fehlt und es diesbezüglich eines Auskunftsanspruches durch einen Anleger …
Abmahnung „Euro Truck Simulator 2“, Nimrod für rondomedia Marketing & Vertriebs GmbH
Abmahnung „Euro Truck Simulator 2“, Nimrod für rondomedia Marketing & Vertriebs GmbH
| 05.05.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… in der Vergangenheit über eine Fehlerquote von 50 bis 90 %. So wurde unlängst ein Telekommunikationsunternehmen zur Schadenersatzleistung verurteilt, da der Anbieter einen urheberrechtlichen Auskunftsanspruch (§ 101 UrhG) falsch beauskunftet …
Abmahnung Urheberrecht: Weber Hoß Rechtsanwälte
Abmahnung Urheberrecht: Weber Hoß Rechtsanwälte
| 26.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… der Abgemahnte den Auskunftsanspruch erfüllt hat, werden basierend hierauf dann allerdings die Schadenersatzbeträge der Höhe nach berechnet und zusammen mit den Rechtsanwaltsgebühren in einem zweiten Schritt eingefordert. Vor übereilten …
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… der Ausnahmen des § 23 KunstUrhG von oben greifen, können Sie denjenigen, der Sie abgebildet hat, auf Unterlassung und Schadensersatz in Anspruch nehmen. Eine solche Abmahnung beinhaltet in der Regel einen Auskunftsanspruch
Debcon GmbH fordert nach Abmahnung d. Negele, Zimmel, Greuter, Beller Betrag in Höhe von 1.000,- €
Debcon GmbH fordert nach Abmahnung d. Negele, Zimmel, Greuter, Beller Betrag in Höhe von 1.000,- €
| 07.04.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… ein Auskunftsanspruch gegenüber der Schufa Holding AG geltend gemacht werden. Mit einem solchen Auskunftsanspruch können Sie Gewissheit darüber bekommen, welche Daten über Sie gespeichert wurden. Sind die bei der Schufa eingetragenen Angaben unrichtig …
Schadenersatz gegen die Kanzlei U + C wegen Redtube möglich!
Schadenersatz gegen die Kanzlei U + C wegen Redtube möglich!
| 03.04.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
… dass der Auskunftsanspruch gemäß § 101 Absatz 9 Satz 1 UrhG zu Unrecht ergangen ist. Wenn man dann auf Basis dieses Wissens Geld von Betroffenen der Abmahnungen fordert, bedarf diese rechtswidrige Vermögungsverschieben der Korrektur!“ Denkbar, so …
Abmahnung wegen verbotener Nutzung von urheberrechtlich geschützten Lichtbildern oder Lichtbildwerken
Abmahnung wegen verbotener Nutzung von urheberrechtlich geschützten Lichtbildern oder Lichtbildwerken
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… befriedigt, dass man eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgibt, dass man dieses Lichtbild nicht mehr nutzt und von seiner Homepage - oder wo auch immer man es eingestellt hat - löscht. Der Auskunftsanspruch des Rechteinhabers dient dazu …
Die größten Irrtümer beim Pflichtteil - warum eine völlige Enterbung im Normalfall nicht möglich ist
Die größten Irrtümer beim Pflichtteil - warum eine völlige Enterbung im Normalfall nicht möglich ist
| 26.02.2014 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
Auskunftsanspruch ausgestattet, um notfalls gerichtlich die Einzelheiten über den Nachlass des Erben in Erfahrung bringen zu können. Die gesetzliche Absicherung des Pflichtteilsberechtigten geht jedoch noch weiter. Schmälert der Erblasser …
Gefahr Abmahnung beim Online-Shop - sicher Onlinehandel betreiben - Wir helfen bundesweit
Gefahr Abmahnung beim Online-Shop - sicher Onlinehandel betreiben - Wir helfen bundesweit
| 14.02.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… und Auskunftsansprüchen Rechtssichere Einbindung von Social-Media-Plugins Kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenloses Erstgespräch. Ihr Lars Hämmerling -Rechtsanwalt- Johnsallee 62 20148 Hamburg Tel: 040 - 822 436 96 Fax: 040 - 822 436 98 Email: mail@abmahnsoforthilfe.de Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.abmahnsoforthilfe.de
Kein Auskunftsanspruch hinsichtlich der Schufa-Berechnungsformel (Scoringverfahren) - Urteil des BGH
Kein Auskunftsanspruch hinsichtlich der Schufa-Berechnungsformel (Scoringverfahren) - Urteil des BGH
| 04.02.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Der BGH hat entschieden, dass im Rahmen des Auskunftsanspruches von Verbrauchern nach dem Bundesdatenschutzgesetz (§ 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 4 BDSG) dem Interesse der Schufa an der Wahrung ihrer Geschäftsgeheimnisse Vorrang gegenüber …
Nur eingeschränkte Auskunft zum Schufa-Score
Nur eingeschränkte Auskunft zum Schufa-Score
| 29.01.2014 von anwalt.de-Redaktion
… Wahrscheinlichkeitswerte, die das Risiko eines Kreditausfalles vorhersagen sollen. Betroffene haben aus dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) einen Auskunftsanspruch gegenüber einer Wirtschaftsauskunftei wie der Schufa. Das betrifft die über …
Auskunftsansprüche bei Verstoß gegen Wettbewerbsverbot
Auskunftsansprüche bei Verstoß gegen Wettbewerbsverbot
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Auskunftsansprüche gegen Handelsvertreter wegen verbotener Konkurrenztätigkeit Bei vorzeitiger Beendigung von Handelsvertreterverträgen kommt es im Nachgang häufig zu Streit, ob der Vertrag beendet wurde und, wenn dies nicht der Fall …
Bewertungsportal: kein Auskunftsanspruch für Ärzte
Bewertungsportal: kein Auskunftsanspruch für Ärzte
| 16.01.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… des Telemediengesetzes [ http://www.gesetze-im-internet.de/tmg/__12.html ] kein aus Treu und Glauben (§ 242 BGB [ http://dejure.org/gesetze/BGB/242.html ] abgeleiteter Auskunftsanspruch gegen den Betreiber (anders noch das OLG Dresden - 4 U …
Der Pflichtteil - FAQ
Der Pflichtteil - FAQ
| 13.01.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… sind. Wie erfahre ich, wie hoch mein Anspruch als Pflichtteilsberechtigter ist? Da der Pflichtteilsberechtigte selbst keinen Zugriff auf die Erbschaft hat, steht ihm gegenüber dem oder den Erben ein Auskunftsanspruch nach § 2314 BGB …
Wer zahlt das Altenheim, wenn die Rente nicht reicht?
Wer zahlt das Altenheim, wenn die Rente nicht reicht?
| 06.12.2013 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… MKK). Da ein Auskunftsanspruch der Behörde gegenüber dem Angehörigen besteht, muss der Fragebogen wahrheitsgemäß ausgefüllt und mit den angeforderten Belegen an die zuständige Stelle übersendet werden. Sollte dies verweigert werden …
Die Soka-Bau bittet zur Kasse
Die Soka-Bau bittet zur Kasse
| 06.12.2013 von Rechtsanwalt und Notar Ulf Rogaß
… nach der Anzahl der Mitarbeiter und der Art der Tätigkeiten stellt. Der Arbeitgeber muss einen solchen Fragebogen nicht beantworten. Sollte er jedoch die verlangten Auskünfte verweigern, so wird die SOKA Bau Auskunftsansprüche vor dem Arbeitsgericht …
Erste Streaming Abmahnung für Nutzer: U+C mahnen Werk „Hot Stories“ auf Streamingportal „Redtube“ ab
Erste Streaming Abmahnung für Nutzer: U+C mahnen Werk „Hot Stories“ auf Streamingportal „Redtube“ ab
| 06.12.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… nicht unerheblichen Schadensersatzansprüchen ausgesetzt sehen. Jedoch: Landgericht Köln hat ausweislich Abmahnung Auskunftsanspruch bejaht! In der Abmahnung wird darauf hingewiesen, dass das Landgericht Köln im Wege des Auskunftsverfahrens …
Die rechtlichen Folgen der Trennung
Die rechtlichen Folgen der Trennung
| 03.12.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… endgültige Aufteilung erst anlässlich der Scheidung, § 1568a und b BGB. Die Auswirkungen auf das Vermögen: Es entsteht ein Auskunftsanspruch hinsichtlich des Vermögens zum Trennungszeitpunkt (relevant für den Zugewinnausgleich). Nach dreijährigem …
Überstunden: Mehr Arbeit = Mehr Geld?
Überstunden: Mehr Arbeit = Mehr Geld?
| 19.11.2013 von Rechtsanwalt Björn Steveker
… Den Zeitpunkt des Freizeitausgleichs darf der Arbeitgeber bestimmen. Allerdings darf der Arbeitgeber ohne ausdrückliche Regelung nicht auf Freizeitausgleich statt Vergütung ausweichen. Wer muss was beweisen? Auskunftsanspruch gegen den Arbeitgeber …
Erneute Stärkung der Stellung des Pflichtteilsberechtigten gegenüber Erben
Erneute Stärkung der Stellung des Pflichtteilsberechtigten gegenüber Erben
| 11.11.2013 von Rechtsanwalt Marco Körfgen
… der Auskunftsanspruch des Pflichtteilsberechtigten schon durch ein aufgrund der Sachlage gerechtfertigtes Interesse begründet, welches lediglich tatsächlicher Natur, insbesondere wirtschaftlich geprägt sein könne. Allein schon …
Abmahnung wegen unerlaubter Bild- / Fotonutzung durch Waldorf Frommer i.A.d. Corbis GmbH
Abmahnung wegen unerlaubter Bild- / Fotonutzung durch Waldorf Frommer i.A.d. Corbis GmbH
| 10.10.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… vorliegenden Abmahnung trägt die Kanzlei Waldorf Frommer vor, dass Ihrer Auftraggeberin Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadenersatzansprüche zustehen. Zur Erfüllung des Auskunftsanspruches soll ein beiliegendes Formblatt ausgefüllt werden …
Bilderabmahnungen im Internet (vor allem gegen Blogs)
Bilderabmahnungen im Internet (vor allem gegen Blogs)
| 25.09.2013 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… wird in erster Linie die Entfernung der Bilder. Des Weiteren wird eine Unterlassungserklärung verlangt sowie ein Auskunftsanspruch geltend gemacht. Zusätzlich -und das trifft die Abgemahnten meist am härtesten - eine Geldforderung aufgestellt …
Zum Umfang der Exklusivität des Vertragshändlers
Zum Umfang der Exklusivität des Vertragshändlers
| 09.09.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… begründete seine Entscheidung damit, dass der Klägerin unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt Auskunftsansprüche zustehen. Denn Voraussetzung hierfür wäre, dass der Klägerin entweder ein Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB analog …