1.241 Ergebnisse für Auskunftsanspruch

Suche wird geladen …

Abmahnung Rechtsanwälte Winterstein für Union Harbour wegen der Marke George Gina & Lucy
Abmahnung Rechtsanwälte Winterstein für Union Harbour wegen der Marke George Gina & Lucy
| 23.08.2013 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… Mit der Abmahnung der Rechtsanwälte Winterstein werden Unterlassungs-, Schadensersatz- und Auskunftsansprüche geltend gemacht. Der Abgemahnte wird aufgefordert, die der Abmahnung beiliegende strafbewehrte Unterlassungserklärung unterzeichnet …
Markenrechtliche Abmahnung der Mag Instrument, Inc wegen der Verletzung einer dreidimensionalen Marke
Markenrechtliche Abmahnung der Mag Instrument, Inc wegen der Verletzung einer dreidimensionalen Marke
| 20.08.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… eine Miniaturtaschenlampe, welche als Schlüsselanhänger dient, markenrechtsverletzend angeboten zu haben. Es werden in dem Abmahnschreiben neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Auskunftsansprüche sowie Schadensersatz geltend …
Abmahnung Waldorf Frommer für Getty Image International wegen unzulässiger Bildverwendung
Abmahnung Waldorf Frommer für Getty Image International wegen unzulässiger Bildverwendung
| 15.08.2013 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… Der Unterlassungsgläubiger könnte sofort Unterlassungsklage erheben. Zum Auskunftsanspruch: Bei urheberrechtlichen Abmahnungen im Falle unerlaubter Verwendung von geschütztem Bildmaterial beansprucht der geschädigte Rechteinhaber regelmäßig …
Internetbewertung durch Kunden durch Meinungsfreiheit geschützt? – Reputationsmanagement
Internetbewertung durch Kunden durch Meinungsfreiheit geschützt? – Reputationsmanagement
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Kein Auskunftsanspruch gegenüber Bewertungsportalen! - Landgericht München I entscheidet gegen Betroffene Ein von einem negativen Bewertungseintrag Betroffener hat keinen Anspruch auf Auskunft gegenüber dem Betreiber des Portals …
Aktuelle Abmahnung der BVB Merchandising GmbH vom 23.07.2013 wegen Marken-und Wettbewerbsrecht
Aktuelle Abmahnung der BVB Merchandising GmbH vom 23.07.2013 wegen Marken-und Wettbewerbsrecht
| 30.07.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Rufausbeutung) vorgeworfen werden. In der Abmahnung werden weiter Auskunftsansprüche geltend gemacht, die der Vorbereitung der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen dienen sollen. Es werden neben der Abgabe einer strafbewehrten …
Verwendung von Fotos und Artikelbeschreibungen in eBay-Privatauktionen
Verwendung von Fotos und Artikelbeschreibungen in eBay-Privatauktionen
| 25.07.2013 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… genutzt haben. Dieser Auskunftsanspruch kann auch gerichtlich durchgesetzt werden. Schließlich kann der Urheber Schadensersatz verlangen. Die Höhe des Schadens kann der Berechtigte auf verschiedene Arten berechnen. Wenn es um Fotos geht …
Markenrechtliche Abmahnung der Bose GmbH durch die Rechtsanwälte sjberwin wegen Einfuhr von Kopfhörern
Markenrechtliche Abmahnung der Bose GmbH durch die Rechtsanwälte sjberwin wegen Einfuhr von Kopfhörern
| 08.07.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung verlangt, sowie Auskunftsansprüche geltend gemacht. Daneben werden Kosten der Rechtsverfolgung aus einen Gegenstandswert in Höhe von 100.000, 00 € gefordert, was Anwaltskosten in Höhe …
Abmahnung Computerspiel „Metro: Last Light“, Koch Media GmbH durch .rka Rechtsanwälte
Abmahnung Computerspiel „Metro: Last Light“, Koch Media GmbH durch .rka Rechtsanwälte
| 02.07.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Auskunftsanspruchs (§ 101 UrhG) eine falsche Auskunft erteilt hatte (Amtsgericht Celle, Urt. v. 30.01.2013 - Az.: 14 C 1662/12). Was tun? Sie haben eine Abmahnung erhalten, z.B. wegen eines Computerspiels? Bewahren Sie Ruhe! Nehmen Sie sich Zeit …
Abmahnung „Landwirtschaftssimulator 2013“ durch Nimrod Rechtsanwälte für Astragon Software GmbH
Abmahnung „Landwirtschaftssimulator 2013“ durch Nimrod Rechtsanwälte für Astragon Software GmbH
| 27.06.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… ein Telekommunikationsanbieter zur Schadenersatzleistung gegenüber einem Abgemahnten verurteilt, da der Anbieter einen urheberrechtlichen Auskunftsanspruch (§ 101 UrhG) falsch beauskunftet hatte (Amtsgericht Celle, Urt. v. 30.01.2013 - Az.: 14 C …
Markenrechtliche Abmahnung der FC Bayern München AG durch TaylorWessing vom 29.05.2013
Markenrechtliche Abmahnung der FC Bayern München AG durch TaylorWessing vom 29.05.2013
| 13.06.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Unterlassungserklärung ist ferner zu entnehmen, dass auch Auskunftsansprüche geltend gemacht werden, wenngleich hiervon im eigentlichen Text der Abmahnung selbst nicht die Rede ist. Ferner ergibt sich aus der anliegenden Unterlassungserklärung …
Abmahnung Hardy Way (Ed Hardy) durch Ihr Anwalt 24 AG wegen Markenverletzung
Abmahnung Hardy Way (Ed Hardy) durch Ihr Anwalt 24 AG wegen Markenverletzung
| 03.06.2013 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… von Plagiaten im Internet zum Kauf angeboten zu haben. Mit der Abmahnung der Anwaltskanzlei Ihr Anwalt 24 AG werden Unterlassungs-, Schadensersatz- und Auskunftsansprüche geltend gemacht. Der Abgemahnte wird aufgefordert, die der Abmahnung …
LG Nürnberg-Fürth: eBay darf Handel mit rechter Szene-Kleidung verbieten
LG Nürnberg-Fürth: eBay darf Handel mit rechter Szene-Kleidung verbieten
| 23.05.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… einen Auskunftsanspruch geltend machen. Ein solcher Ausnahmefall lag aber nach Auffassung des Landgerichts Nürnberg-Fürth hier nicht vor. Die Nachteile, die eBay durch eine einstweilige Verfügung erfahren würde - nämlich mit der rechten Szene in Verbindung …
Anspruch auf höhere Auszahlungsansprüche aus Lebensversicherung
Anspruch auf höhere Auszahlungsansprüche aus Lebensversicherung
| 21.05.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Auskunftsansprüche auf eine nachvollziehbare Berechnung auch zurückgewiesen, da es sich bei den internen Zahlen und Anlagemethoden um schützenswerte Betriebsgeheimnisse handele. Einen neuen Ansatz hat nun das LG Düsseldorf mit einem Beweisbeschluss …
Dauerbrenner: Die Auskunftspflicht unter Miterben
Dauerbrenner: Die Auskunftspflicht unter Miterben
| 16.05.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… in der juristischen Literatur grundsätzlich ausgeführt, dass es abgesehen von in diesem Falle nicht einschlägigen ausdrücklich gesetzlich geregelten Auskunftsansprüchen z. B. des Pflichtteilsberechtigten gegen den Erben oder des Erben gegen …
Bundesrat verlangt Nachbesserungen gegen Abmahnmissbrauch
Bundesrat verlangt Nachbesserungen gegen Abmahnmissbrauch
| 16.05.2013 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Auskunftsanspruch sichergestellt werden kann, dass der Anspruch auf Rechtsverletzungen in gewerblichem Ausmaß beschränkt bleibt. Für Providerauskünfte fordert der BGH eine derartige Rechtsverletzung nicht. Ein weiterer Streitpunkt …
Gesellschafter einer Publikumsgesellschaft hat ein Recht auf Kenntnis der übrigen Gesellschafter
Gesellschafter einer Publikumsgesellschaft hat ein Recht auf Kenntnis der übrigen Gesellschafter
| 06.05.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Auskunftsanspruch der Mitgesellschafter einer Publikumsgesellschaft: Eine folgenschwere Entscheidung für geschlossene Fonds hat der BGH am 05.02.2013 (II ZR 136/11 und II ZR 134/11) getroffen. Konkret ging es um die Frage, ob …
Auskunftsverweigerung (k)eine Diskriminierung?
Auskunftsverweigerung (k)eine Diskriminierung?
| 03.05.2013 von Rechtsanwalt Dan Fehlberg
… gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) diskriminiert worden. Sie hat vom Unternehmen eine angemessene Entschädigung in Geld verlangt. Auskunftsanspruch und Diskriminierung? Unter Berücksichtigung der Antworten des EUGH (C-415/10 …
Arbeitnehmer konkurriert mit Arbeitgeber
Arbeitnehmer konkurriert mit Arbeitgeber
| 30.04.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… auch einen Auskunftsanspruch, damit dieser Schadensersatz fordern kann. Im Einzelfall kann der Arbeitnehmer ferner verpflichtet sein, das aus der Konkurrenztätigkeit Erlangte an den Arbeitgeber herauszugeben. Wurde zwischen den Parteien ein nachvertragliches …
Kuckuckskinder: Mutter muss den echten Vater nennen
Kuckuckskinder: Mutter muss den echten Vater nennen
| 29.04.2013 von Rechtsanwalt Michael Tuna
… der Empfängniszeit beigewohnt hat, zugesprochen. Dieser Auskunftsanspruch ergibt sich aus dem Rechtssatz Treu und Glauben. Der BGH hat den Anspruch des Mannes auf effektiven Rechtsschutz zur Durchsetzung seines Unterhaltsregresses höher bewertet als das Persönlichkeitsrecht der Frau auf Achtung ihrer Privat- und Intimsphäre (BGH vom 09.11.2011, Az. XII ZR 136/09) .
Abgelehnter Stellenbewerber hat keinen Auskunftsanspruch
Abgelehnter Stellenbewerber hat keinen Auskunftsanspruch
| 26.04.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… April 2012 (- C-415/10 -) entschieden, dass sich ein solcher Auskunftsanspruch auch nicht aufgrund des Gemeinschaftsrechts ergibt. Unter Zugrundelegung dieser Rechtsprechung des EuGH hat das BAG die Klage abgewiesen. Die Klägerin hat zwar …
Auskunftsanspruch von Anlegern in einer Publikumsgesellschaft
Auskunftsanspruch von Anlegern in einer Publikumsgesellschaft
| 10.04.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… durch eine Regelung im Treuhandvertrag ausgeschlossen werden. Für die Anleger ist dieses Urteil erfreulich, da den Anlegern Auskunftsansprüche zustehen und über die Benennung weiterer Gesellschafter, mit diesen Kontakt aufgenommen werden kann, um …
Zweifel an der Wirksamkeit des Tarifvertrages für die Zeitarbeit begründen Auskunftsanspruch
Zweifel an der Wirksamkeit des Tarifvertrages für die Zeitarbeit begründen Auskunftsanspruch
| 09.04.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Der Auskunftsanspruch des Leiharbeitnehmers über die Arbeitsbedingungen vergleichbarer Arbeitnehmer gegen den Entleiher ist gegeben, wenn begründete Zweifel an der Wirksamkeit des für den Verleiher geltenden Tarifvertrages bestehen, meint …
Neuartige Abmahnung Waldorf Frommer iAd Verlagsgruppe Random House GmbH wg. Verkauf gebrauchter eBooks
Neuartige Abmahnung Waldorf Frommer iAd Verlagsgruppe Random House GmbH wg. Verkauf gebrauchter eBooks
| 05.04.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Verwertungsrechte der Rechteinhaberin zur Vervielfältigung, Verbreitung und der öffentlichen Zugänglichmachung gestützt. Neben einem Unterlassungsanspruch wird zudem ein Auskunftsanspruch geltend gemacht. Der Auskunftsanspruch dient der Vorbereitung …
Abmahnung der BMW AG durch die Klaka Rechtsanwälte wegen der Verwendung des Zeichens „Mini"
Abmahnung der BMW AG durch die Klaka Rechtsanwälte wegen der Verwendung des Zeichens „Mini"
| 02.04.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… sind in der uns vorliegenden Abmahnung die Verwendung des Zeichens u. a. auf Bekleidungsstücken. Es werden in der Abmahnung umfangreiche Auskunftsansprüche, Schadensersatzansprüche und Unterlassungsansprüche geltend gemacht. Im ersten Schritt …