1.358 Ergebnisse für Erbschaft

Suche wird geladen …

Erbrecht Spanien - Die Nachlassbewertung von in Spanien belegenen Immobilien
Erbrecht Spanien - Die Nachlassbewertung von in Spanien belegenen Immobilien
| 20.02.2014 von Rechtsanwalt Robert Engels
… So erfolgt die Berechnung in Katalonien beispielsweise unter Ansatz des Katersterwertes der Immobilie multipliziert mit einem von jeder Gemeinde für jedes Kalenderjahr festgelegten Koeffizienten. Dieser Wert wird bei Erbschaften
Ohne Wertzuwachs keine Plusvalía
Ohne Wertzuwachs keine Plusvalía
| 17.01.2014 von Rechtsanwalt Julian Höhne
… an Grundeigentum an und wird von der jeweiligen Gemeinde erhoben. Dabei ist unerheblich, ob der Verfügung ein Kaufvertrag, eine Schenkung, eine Erbschaft oder ein anderes Rechtsgeschäft zugrunde liegt oder ob es sich bei dem verfügten Recht um …
Alles rechtzeitig geregelt?
Alles rechtzeitig geregelt?
| 13.01.2014 von steuerwerk PartG mbB
… Erben vollstrecken in die Erbschaft; der Lebensgefährte muss wegen des geringen Freibetrages hohe Steuern zahlen. Durch die richtige Kombination der wenigen gesetzlichen Mittel wie Erbeinsetzung, Vermächtnis und Auflage lässt …
Der Pflichtteil - FAQ
Der Pflichtteil - FAQ
| 13.01.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Großeltern vorhanden, so erbt der Ehegatte die ganze Erbschaft. Fälschlicherweise wird oft gedacht, der Ehegatte würde neben den Kindern die Hälfte des Nachlasses gesetzlich erben. Dies ist im Endeffekt meistens richtig, verschweigt nur …
Was machen mgl. Erben bei Schulden? Risiken für Erben
Was machen mgl. Erben bei Schulden? Risiken für Erben
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Das Vermögen geht als Ganzes über", § 1922 BGB. Man spricht von Gesamtrechtsnachfolge im Unterschied zum Vermächtnis, bei dem nur ein einzelner Gegenstand zugewendet werden soll. Grundsätzlich haftet der Erbe nach Annahme der Erbschaft
Vermögensrechtliche Verhältnisse der Ehegatten in der Republik Kroatien
Vermögensrechtliche Verhältnisse der Ehegatten in der Republik Kroatien
| 16.12.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… So bleibt z. B. das Vermögen, das ein Ehegatte durch Erbschaft, Schenkung u. Ä. erwirbt, sein eigenes Vermögen. Ebenso ist durch Gesetz ausdrücklich vorgeschrieben, dass das Werk eines Urhebers Vermögenseigentum jenes Ehegatten …
Der Erbschein - FAQ
Der Erbschein - FAQ
| 26.11.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… bei der Umsetzung der Erbschaft notwendig sein, z.B. wenn gegenüber Versicherern und Banken das Erbrecht nachgewiesen werden muss oder Immobilien umgeschrieben werden müssen. Auch kann bei Zweifeln über die Erbfolge, z. B. bei Streit über die Wirksamkeit …
Testamentsvollstreckung zur Vermeidung von Konflikten und zur Unternehmensfortführung
Testamentsvollstreckung zur Vermeidung von Konflikten und zur Unternehmensfortführung
| 06.11.2013 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… überschuldet ist. Wenn das verschuldete Kind ausschlägt, haben die Gläubiger keinen Zugriff auf den Nachlass, aber das Kind hat auch keine Erbschaft. Die Testamentsvollstreckung kann hier Abhilfe leisten. 4.2. Beirat als Krisen …
Lottogewinn während der Trennungszeit fällt in Zugewinnausgleich
Lottogewinn während der Trennungszeit fällt in Zugewinnausgleich
| 23.10.2013 von Rechtsanwältin Elena Ongert
… werden. Dies schon deshalb, weil diesem Vermögenserwerb keine der Erbschaft oder Schenkung vergleichbare persönliche Beziehung zugrunde liegt. Des Weiteren kann der Antragsgegner die Zahlung des Zugewinnausgleichs auch nicht wegen grober …
Bis das Gericht euch scheidet, wird alles was ihr habt geteilt?
Bis das Gericht euch scheidet, wird alles was ihr habt geteilt?
| 21.10.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Vermögenszuwachs angesehen werden kann, schon weil diesem Vermögenserwerb keine der Erbschaft oder Schenkung vergleichbare persönliche Beziehung zugrunde liegt." Zum anderen musste der Bundesgerichtshof klären, ob der Antragsgegner die Zahlung …
Lottogewinn fällt in Zugewinnausgleich
Lottogewinn fällt in Zugewinnausgleich
| 17.10.2013 von Dollinger Partnerschaft mbB
… entscheidet nicht nach der Art des Erwerbs. Ausnahmen sind nur die in § 1374 Abs. 2 BGB explizit genannten: Erbschaften und Schenkungen werden dem Anfangsvermögen hinzugerechnet, weil sie auf einer persönlichen Beziehung außerhalb der Ehe beruhen.
Gehört der Lottogewinn zum Zugewinnausgleich?
Gehört der Lottogewinn zum Zugewinnausgleich?
| 16.10.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… wie eine Schenkung oder Erbschaft dem privilegierten Anfangsvermögen zuzurechnen. Lottogewinn fällt in den Zugewinnausgleich Der BGH entschied: Ein Lottogewinn fällt in den Zugewinnausgleich. Zur Zeit des Gewinns lebte das Ehepaar zwar bereits getrennt, war …
Erbscheinklauseln der Banken für unwirksam erklärt
Erbscheinklauseln der Banken für unwirksam erklärt
| 10.10.2013 von Rechtsanwalt Martin Klein
… dass das Erbscheinverfahren mit erheblichen Kosten verbunden ist, dies auch zu u. U. monatelangen Zeitverzögerungen bei der Abwicklung der Erbschaft führen kann. Nunmehr ist eindeutig geklärt, dass auch andere Nachweise in der oben genannten Form gegenüber …
Wohngeldschulden – Schulden des Erben?
Wohngeldschulden – Schulden des Erben?
| 07.10.2013 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… das Halten der Wohnung als Handeln bei der Verwaltung des Nachlasses zugerechnet werden kann. Hiervon ist grundsätzlich spätestens dann auszugehen, wenn der Erbe die Erbschaft angenommen hat oder die Ausschlagungsfrist abgelaufen …
Muss der Erbe Wohngeld zahlen - oder nicht?
Muss der Erbe Wohngeld zahlen - oder nicht?
| 18.09.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… spätestens dann vor, wenn er die Erbschaft angenommen hat oder die Ausschlagungsfrist abgelaufen ist. Dann kann er faktisch die Wohnung nutzen. Es ist seine Entscheidung, wie er mit der Wohnung verfährt, ob er sie selbst nutzt, vermietet …
Grundbuchamt - nicht immer muss es ein Erbschein sein
Grundbuchamt - nicht immer muss es ein Erbschein sein
| 08.10.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Ohne Erbschein geht nicht viel. Das merken Erben schnell, wenn sie bei Banken, Behörden und anderswo Angelegenheiten der Erbschaft regeln wollen. Auch das Grundbuchamt vertraut gerne auf den Erbschein. Allerdings darf es diesen Nachweis …
Was bedeuten die Abfindungsklauseln im Gesellschaftsvertrag?
Was bedeuten die Abfindungsklauseln im Gesellschaftsvertrag?
| 13.09.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… nach dem Stuttgarter Verfahren. Dieses wurde nach dem alten Erbschaftsteuer- und Bewertungsgesetz nach § 12 Abs. 2 ErbStG i.V. mit § 11 Abs. 2 S. 2 BewG angewendet, wenn Anteile einer Kapitalgesellschaft durch Schenkung oder Erbschaft übergehen …
Sonderregelungen für Agrarland in Kroatien
Sonderregelungen für Agrarland in Kroatien
| 03.09.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… und natürliche Personen durch Erbschaft das Eigentum an einem solchen Land erwerben können. Diese Beschränkung gilt auch genauso für Staatsangehörige der EU. Staatsangehörige der EU können erst 7 Jahre nach dem EU-Beitritt Kroatiens …
Taschengeld und Kinderkonto
Taschengeld und Kinderkonto
| 18.08.2022 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… an einem besonders wertbeständigen Vermögensgegenstand. Eine etwaige nachteilige Verpflichtung durch die Immobilienübertragung tritt jedoch erst mit dem Erbfall ein und nur, wenn die Kinder als gesetzliche Erben die Erbschaft annehmen …
Annahme und Ausschlagung einer Erbschaft in Bulgarien
Annahme und Ausschlagung einer Erbschaft in Bulgarien
| 31.07.2013 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
Der Erbe kann die Erbschaft annehmen oder ausschlagen, sobald der Erbfall eingetreten ist. Die rechtliche Regelung der Annahme und Ausschlagung der Erbschaft findet sich in Kapitel 4 des bulgarischen Gesetzes über die Erbschaften (kurz GE …
Deutsches Erbschaftsteuerparadies vor dem Aus? Auswirkungen auf Deutschland und Spanien
Deutsches Erbschaftsteuerparadies vor dem Aus? Auswirkungen auf Deutschland und Spanien
| 25.07.2013 von Löber Steinmetz & García
… Und das alle zehn Jahre wieder. Für Kinder gelten bei Schenkungen die gleichen Freibeträge von 400.000,-- Euro wie bei Erbschaften, jeweils bezogen auf den schenkenden Elternteil. Diese für Erben super günstigen Regelungen hat …
Haben Sie ein Testament gemacht?
Haben Sie ein Testament gemacht?
| 16.07.2013 von Heinz Rechtsanwälte
… ein. Durch eine fristgerechte Ausschlagung der Erbschaft kann man sich der Erbenstellung aber wieder entledigen. Grundsätzliches zu Erbschaftserwerb und Ausschlagung hat Herr Rechtsanwalt Wolfgang Heinz bereits in seinem Beitrag vom 04.12.2012 …
Hausverkauf – steuerpflichtig ?
Hausverkauf – steuerpflichtig ?
| 08.07.2013 von Rechtsanwältin und Mediatorin Kerstin Wisniowski
… auch bei Immobilien, die bereits sehr lange im Besitz sind, so auch bei Immobilien, die aus einer Erbschaft stammen und dann verkauft werden. BFH, Urteil vom 27.09.2012 Az.: III R 19/11
Abwicklung einer Erbschaft auf den Balearen (Ibiza, Formentera, Mallorca, Menorca)
Abwicklung einer Erbschaft auf den Balearen (Ibiza, Formentera, Mallorca, Menorca)
| 27.06.2013 von Anwalt Armin Gutschick
Beim Eintritt eines Erbfalles bleibt es den Erben leider nicht erspart, sich um den bürokratischen Teil der Erbabwicklung zu kümmern. Im Gegensatz zu anderen Rechtsordnungen sieht das spanische Recht eine explizite Erbschaftsannahme vor. …