2.633 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Vorladung oder Anklage wegen Vorenthalten und Veruntreuen des Arbeitsentgelts § 266a StGB
Vorladung oder Anklage wegen Vorenthalten und Veruntreuen des Arbeitsentgelts § 266a StGB
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Das Strafgesetzbuch stellt das Vorenthalten und Veruntreuen des Arbeitsentgelts in § 266a unter Strafe. Wer als Arbeitgeber der Einzugsstelle Beiträge des Arbeitnehmers zur Sozialversicherung einschließlich der Arbeitsförderung, unabhängig …
Wie stellt man ein Schreiben rechtssicher zu?
Wie stellt man ein Schreiben rechtssicher zu?
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Bote, Einschreiben oder Einschreiben-Rückschein: Es gibt viele Wege, ein Schreiben zuzustellen. Doch nur drei Zustellungsarten stellen sicher, dass man den …
Zermürbungstaktik der Arbeitgeber: ein fieser Kündigungstrick!
Zermürbungstaktik der Arbeitgeber: ein fieser Kündigungstrick!
| 06.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen Sie glauben nicht, mit welchen Methoden man Arbeitnehmer zermürbt, sie bei der Arbeit solange madig macht, bis sie Fehler begehen, krank werden oder entnervt …
Kann die Beförderung ein fieser Arbeitgebertrick sein?
Kann die Beförderung ein fieser Arbeitgebertrick sein?
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Kündigung und Beförderung werden normalerweise nicht in einem Atemzug genannt. Außer in manchen Chefetagen, wo die Beförderung einer der fiesen …
Die Wiedereinstellungszusage: die fiesesten Arbeitgebertricks – Teil 8
Die Wiedereinstellungszusage: die fiesesten Arbeitgebertricks – Teil 8
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. In manchen Branchen ist es üblich, Mitarbeiter saisonal zu entlassen, um sie einige Zeit später wiedereinzustellen. Auf die entsprechende Zusage des Chefs …
Arrangierte Abwerbung von Mitarbeitern: die fiesesten Arbeitgebertricks – Teil 7
Arrangierte Abwerbung von Mitarbeitern: die fiesesten Arbeitgebertricks – Teil 7
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Kündigung in der Probezeit? Vorigen Job selbst gekündigt? Wie vor einem Scherbenhaufen stehen Arbeitnehmer in solchen Fällen. Schlimmer noch: Vielleicht ist …
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 6: Verhandeln, bis die Frist abläuft
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 6: Verhandeln, bis die Frist abläuft
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Das wichtigste Ziel des Arbeitgebers nach einer Kündigung? Dass ihn die Sache möglichst wenig kostet. Wie ein Sechser im Lotto wirkt es da, wenn der …
Wie lange darf der Kündigungsgrund zurückliegen?
Wie lange darf der Kündigungsgrund zurückliegen?
| 30.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Verwelkt der Kündigungsgrund mit der Zeit, oder macht ihm das Altern nichts aus? Sollte der Arbeitgeber den Kündigungsgrund eher als Blumenstrauß betrachten …
Mehrere Kündigungen hintereinander: Die fiesesten Arbeitgebertricks – Teil 5
Mehrere Kündigungen hintereinander: Die fiesesten Arbeitgebertricks – Teil 5
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Mündlich, per Mail, per Boten, und erneut im anwaltlichen Schriftsatz. Eine Kündigung kann den Arbeitnehmer auf vielen Wegen erreichen. Eine Kündigung? Warum …
Vorladung oder Anklage erhalten wegen „Falscher uneidlicher Aussage“ gem. § 153 StGB
Vorladung oder Anklage erhalten wegen „Falscher uneidlicher Aussage“ gem. § 153 StGB
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Verfahren beginnen meistens harmlos mit einer Zeugenrolle. Sie werden von einem Gericht, unabhängig ob es ein Strafgericht oder ein Zivilgericht ist, zu einer Zeugenaussage geladen. Diese Zeugenaussage unterliegt einer Wahrheitspflicht. …
Nebentätigkeit Stripper/in: Erlaubt?
Nebentätigkeit Stripper/in: Erlaubt?
| 26.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Das Geld sitzt knapp, die Mieten steigen – mancher bessert da sein Einkommen auf mit einem erotischen Nebenjob im Internet, als Unterwäschemodel …
Aufhebungsvertrag nach BGB widerrufen – geht das?
Aufhebungsvertrag nach BGB widerrufen – geht das?
| 25.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitnehmer trifft der Schlag spätestens, wenn sie einen Arbeitsrechtler fragen, ob der Aufhebungsvertrag, den sie gerade unterschrieben haben, in Ordnung …
Vorladung oder Anklage wegen Einführen von Betäubungsmitteln / Drogen
Vorladung oder Anklage wegen Einführen von Betäubungsmitteln / Drogen
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die meisten Personen erfahren von einem strafrechtlichen Ermittlungsverfahren durch eine erfolgte Hausdurchsuchung oder einen Brief der Polizei mit einer Vorladung zu einer Vernehmung. Hier erfährt man zum ersten Mal von den vielleicht …
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 4: Fristlose Kündigung
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 4: Fristlose Kündigung
| 24.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Hier zieht der Arbeitgeber die Samthandschuhe aus: Kaum eine Maßnahme trifft den Arbeitnehmer nach einer Kündigung so hart, wie die nachgeschobene fristlose …
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 3: Arbeitgeber verweigert Arbeitszeugnis
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 3: Arbeitgeber verweigert Arbeitszeugnis
| 23.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Nach einer Kündigung kommt es so oft vor, dass man es kaum „Arbeitgebertrick“ nennen kann: Der Chef verweigert seinem gekündigten Mitarbeiter die Ausstellung …
Betriebseinstellung bei Loewe: Klagen oder nicht?
Betriebseinstellung bei Loewe: Klagen oder nicht?
| 22.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Welcher Kündigungsgrund macht mehr Sinn, als: „Wir machen den Laden dicht!“ Eine Betriebseinstellung bedeutet, dass der Arbeitgeber aufhört, tätig zu sein …
Kündigung wegen Körpergeruchs – darf das sein?
Kündigung wegen Körpergeruchs – darf das sein?
| 20.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Der Körpergeruch eines Arbeitnehmers stört, belastet seine Kollegen: Welche Konsequenzen hat das für ihn? Was, wenn ein Kunde im Verkaufsgespräch denkt: „Der …
Stellenabbau bei BASF: Gute Abfindungschancen!
Stellenabbau bei BASF: Gute Abfindungschancen!
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Nun auch BASF. In den Medien häufen sich Berichte über teils massive Stellenabbauten bei großen Unternehmen in der Bundesrepublik. Über einen Stellenabbau in …
Stellenabbau bei PayPal in Berlin: Wichtig zu wissen
Stellenabbau bei PayPal in Berlin: Wichtig zu wissen
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Von einem „massiven Stellenabbau“ bei PayPal berichtet die Berliner Morgenpost Online am 24.06.2019. Demnach soll ein Großteil der Arbeitsplätze beim …
Stellenabbau bei der Deutschen Bank: Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei der Deutschen Bank: Tipps für Arbeitnehmer
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. „Schmerzhaft und unvermeidbar.“ So nennt Deutsche Bank-Chef Sewing eine von der Bank angekündigte Entlassungswelle, bei der bis 2022 die Mitarbeiterzahl beim …
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 2: Rücknahme der Kündigung
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 2: Rücknahme der Kündigung
| 16.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Vor dem Arbeitsgericht verhandelt man hart um die Abfindung. Auf Arbeitnehmerseite fordert der Anwalt möglichst viel Geld. Arbeitgeber wollen den „Preis“ …
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 1: das Jobangebot
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 1: das Jobangebot
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Als Arbeitgeber will man Prozesse vor dem Arbeitsgericht und Abfindungen möglichst vermeiden. In der Tat gibt es eine „Trickkiste“, in die Chefs und …
Kündigung und Abmahnung gleichzeitig bekommen: Was gilt?
Kündigung und Abmahnung gleichzeitig bekommen: Was gilt?
| 07.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Der Arbeitgeber will seinen Mitarbeiter schnell loswerden. Um alles richtig zu machen, schickt er ihm die Kündigung zusammen mit einer Abmahnung für sein …
Verhaltenstipps für den Kündigungsschutzprozess
Verhaltenstipps für den Kündigungsschutzprozess
| 05.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Schweigen, seinen Ärger rauslassen, überzeugen? Wie sollte man sich verhalten als Arbeitnehmer vor Gericht während eines Kündigungsschutzprozesses? Wer als …