224 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Fahren ohne Fahrerlaubnis – Chancen vor Gericht
Fahren ohne Fahrerlaubnis – Chancen vor Gericht
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Rechtsanwalt Torsten Schutte verhandelt auch Verfahren, bei dem es um den Vorwurf des Fahrens ohne Führerschein geht, das heißt: dem vorsätzlichen Fahren ohne Führerschein. Ein Mandant hatte im Jahre 2015 die Punktegrenze erreicht, also die …
"Widerspruch" gegen den Bußgeldbescheid – rote Ampel – Mitzieheffekt
"Widerspruch" gegen den Bußgeldbescheid – rote Ampel – Mitzieheffekt
| 30.01.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Es passiert oft an viel befahrenen Kreuzungen: So auch Hubert K., der mit seinem 40 t Lkw „über Rot fuhr“. Der Bußgeldbescheid kam einige Wochen später ins Haus geflattert. Die Ehefrau staunte nicht schlecht, als sie den gelben …
Erfolgsaussicht im Bußgeldverfahren – Bußgeldbescheid – Anhörungsbogen
Erfolgsaussicht im Bußgeldverfahren – Bußgeldbescheid – Anhörungsbogen
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Oft erreichen E-Mails die Kanzlei schutte.legal, bei denen Betroffene eines Bußgeldverfahrens einen Anhörungsbogen oder einen Bußgeldbescheid, z. B. wegen eines Geschwindigkeitsverstoßes erhalten haben. Die meist gestellte Frage gegenüber …
Abstandsverstoß auf der Autobahn – Verteidigungsansätze
Abstandsverstoß auf der Autobahn – Verteidigungsansätze
| 15.01.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
schutte.legal vertritt häufig Lkw-Fahrer und Vielfahrer, die auf deutschen Autobahnen unterwegs sind und hier einer Abstandsmessung zum Opfer fallen. Hierbei ergeben sich nach Auswertung des jeweiligen sogenannten Tatvideos einige …
Unfall auf einem Parkplatz beim Ausparken – wer hat schuld?
Unfall auf einem Parkplatz beim Ausparken – wer hat schuld?
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Oft passiert es auf einem Supermarkt- oder Möbelmarktparkplatz oder gar im Parkhaus. Noch eben schnell die Einkäufe erledigen, um endlich ins Wochenende zu können. Die Parkplätze sind eng und voll. Ständig wird ein- und ausgeparkt, auf den …
Einspruch gegen den Bußgeldbescheid – darum die Ermittlungsakte prüfen
Einspruch gegen den Bußgeldbescheid – darum die Ermittlungsakte prüfen
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Heutzutage gehen die meisten Autofahrer davon aus, dass gegen den mittlerweile allgegenwärtigen „Blitzer“ nichts mehr zu machen ist. Allerdings ist weiterhin zu empfehlen, sich gegen Bußgeldbescheide zur Wehr zu setzen, sobald Punkte oder …
Auffahrunfall auf der Autobahn und ein Spurwechsel – Beweislage
Auffahrunfall auf der Autobahn und ein Spurwechsel – Beweislage
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Immer mal wieder kommt es in der Praxis der Kanzlei schutte.legal zu Verkehrsunfällen auf der Autobahn, bei dem derjenige, der auf dem linken Fahrstreifen mit hoher Geschwindigkeit an mehreren Fahrzeugen vorbeifährt, bis ein vorausfahrendes …
Vorladung wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort (sog. Unfallflucht) erhalten. Was soll ich tun?
Vorladung wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort (sog. Unfallflucht) erhalten. Was soll ich tun?
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Das Delikt der sog. Unfallflucht ist in § 142 des Strafgesetzbuches geregelt. Danach wird bestraft, wer sich bei einem Unfall im Straßenverkehr als Unfallbeteiligter vom Unfallort entfernt, bevor er zugunsten der anderen Unfallbeteiligten …
Abgasskandal-Ansprüche verjähren nicht ohne Weiteres – BGH im Mai 2020
Abgasskandal-Ansprüche verjähren nicht ohne Weiteres – BGH im Mai 2020
| 02.01.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Erfreulicherweise ist im Mai 2020 ein Hauptverhandlungstermin vor dem Bundesgerichtshof angesetzt. Dort wird zwar nicht die Verjährung der Ansprüche verhandelt. Nichtsdestotrotz wird hier ein für alle Mal entschieden ob und wie hoch die …
Mercedes-Abgasskandal: GLK 200, 220 und 250 CDI betroffen
Mercedes-Abgasskandal: GLK 200, 220 und 250 CDI betroffen
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Auch Mercedes hat Schummelsoftware Käufer von Dieseln aus dem Mercedes-Konzern fühlten sich lange sicher. Manipulationen der Abgassteuerung wie im Volkswagen-Konzern würde es bei Mercedes nicht geben. Aber seit dem Frühjahr 2018 erlässt das …
Verjährung im VW-Abgasskandal kostengünstig verhindern
Verjährung im VW-Abgasskandal kostengünstig verhindern
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Wann tritt Verjährung ein für Schadenersatzansprüche im Diesel- Abgasskandal? Justus Rechtsanwälte vertritt bundesweit erfolgreich Dieselfahrer gegen VW, Audi, Skoda, Mercedes und weitere Hersteller. Damit Sie nicht ihre …
VW-Diesel EA189: noch 2019 auf Schadensersatz klagen, Verjährung droht
VW-Diesel EA189: noch 2019 auf Schadensersatz klagen, Verjährung droht
| 07.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Schadensersatz für Dieselbesitzer Es hat sich wohl herumgesprochen, dass der VW Konzern Käufer seiner Wagen getäuscht hat. In den Dieselmotor EA189, der zwischen 2007 und 2015 in mittlere und kleine Modelle des VW Konzerns eingebaut wurde, …
Sammelklage VW – Musterklage: Auststieg jetzt!
Sammelklage VW – Musterklage: Auststieg jetzt!
| 16.09.2019 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Welche Konsequenzen hat es, wenn man sich nicht jetzt von der VW Sammelklage/ Musterfeststellungsklage abmeldet? Angemeldete Teilnehmer sind nach dem 30.9.2019 an den Ausgang des Verfahrens gebunden. Ein Ausstieg ist dann nicht mehr …
Dieselgate: VW haftet für Skoda Yeti mit Software-Update
Dieselgate: VW haftet für Skoda Yeti mit Software-Update
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Mit Urteil des Landgerichts Neubrandenburg vom 3.07.2019, Az. 4 O 673/18 (nicht rechtskräftig), erhält unser Mandant den Kaufpreis für einen Skoda Yeti zzgl. Zinsen von der VW AG erstattet. Abgezogen wird lediglich ein Nutzungsvorteil für …
Vorladung, Anklage oder Strafbefehl wegen „Fahrerflucht/Unfallflucht“? Verhaltenstipps
Vorladung, Anklage oder Strafbefehl wegen „Fahrerflucht/Unfallflucht“? Verhaltenstipps
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Umgangssprachlich sprich man von Fahrerflucht oder Unfallflucht und meint dabei das unerlaubte Entfernen vom Unfallort gem. § 142 StGB. Wann entferne ich mich unerlaubt vom Unfallort? Es macht sich der Unfallbeteiligte nach § 142 I StGB …
Musterklage gegen VW? Steigen Sie jetzt noch um auf die Einzelklage!
Musterklage gegen VW? Steigen Sie jetzt noch um auf die Einzelklage!
| 26.08.2019 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Steigen Sie jetzt um auf die Einzelklage gegen VW, Audi und Co.! Bis das Musterfeststellungsverfahren eröffnet wird, können Sie sich von der Musterfeststellungsklage abmelden. Das Musterverfahren gegen VW wird am 30. September 2019 …
Das Unfallflucht-Dilemma
Das Unfallflucht-Dilemma
| 02.08.2019 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
Autofahrer, denen Unfallflucht vorgeworfen wird, stehen oft vor folgendem Problem: Aus rein versicherungsrechtlicher Sicht ist es vorteilhaft, der eigenen Haftpflichtversicherung gegenüber unverzüglich, umfassend und wahrheitsgemäß …
Audi und das Kraftfahrt-Bundesamt: Neue Vorwürfe im Abgasskandal
Audi und das Kraftfahrt-Bundesamt: Neue Vorwürfe im Abgasskandal
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Audi manipuliert mit vier Abgasstrategien In Kürze: Audi soll noch bis 2018 manipulierte Autos verkauft haben und setzte vier Abgasstrategien ein Hat das Kraftfahrtbundesamt (KFB) die Abgasmanipulationen gedeckt? Rückruf von größeren …
Mercedes, Opel, Porsche, VW, Audi – sittenwidrige Schädigung – eigene Klage sinnvoll
Mercedes, Opel, Porsche, VW, Audi – sittenwidrige Schädigung – eigene Klage sinnvoll
| 26.06.2019 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Warum es nach drei Jahren Prozessführung durch Rechtsanwalt Torsten Schutte, Fachanwalt für Verkehrsrecht, noch immer notwendig ist, Klage einzureichen und sinnvoll ist, dies über einen spezialisierten Rechtsanwalt zu tun, erklärt …
Diesel-Abgasskandal: OLG Koblenz verurteilt VW
Diesel-Abgasskandal: OLG Koblenz verurteilt VW
| 14.06.2019 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Das Oberlandesgericht Koblenz hat im VW Abgasskandal heute entschieden: OLG Koblenz, Urteil vom 12.06.2019 – 5 U 1318/18 Im Diesel-Abgasskandal hat das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz am heutigen Mittwoch entschieden und VW zur Zahlung von …
Schadensersatzanspruch gegen VW: Keine Verjährung bei Kauf 2016 und später!
Schadensersatzanspruch gegen VW: Keine Verjährung bei Kauf 2016 und später!
| 10.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Warnung vor Verjährung oft zu pauschal In vielen Medien und von vielen Rechtsanwälten wurde im vergangenen Jahr gewarnt: Wer einen Schummel-Diesel mit einem EA189-Motor aus dem Volkswagen Konzern (Audi, VW, Skoda, Seat) gekauft hat, dem …
Was passiert wenn ich „auf Drogen“ am Steuer von der Polizei kontrolliert werde?
Was passiert wenn ich „auf Drogen“ am Steuer von der Polizei kontrolliert werde?
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
Im Gegensatz zum Fahren unter Alkoholeinfluss, gibt es für das Fahren unter dem Einfluss anderer Drogen keinerlei Toleranzbereich. Dies hat vor allem einen entscheidenden Grund: Während die Wirkung von Alkohol im unteren Promillebereich bei …
Mercedes droht Klagewelle im Dieselskandal – LG Stuttgart erachtet "Thermofenster" als unzulässig
Mercedes droht Klagewelle im Dieselskandal – LG Stuttgart erachtet "Thermofenster" als unzulässig
| 24.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
LG Stuttgart urteilt im Dieselskandal Das Landgericht Stuttgart hat den Autohersteller Mercedes Benz AG am Donnerstag gleich in drei Fällen wegen unzulässiger Abschalteinrichtung zu Schadensersatz verurteilt. Die Stuttgarter Richter …
Musterklage gegen VW und Anmeldung vor Jahresende
Musterklage gegen VW und Anmeldung vor Jahresende
| 28.11.2018 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Nunmehr ist die Öffentliche Bekanntmachung der Musterfeststellungsklage gemäß § 607 Absatz 1 ZPO durch das Oberlandesgericht Braunschweig zum Aktenzeichen 4 MK 1/18 erfolgt. Geschädigte können sich nun zum Musterverfahren gegen VW anmelden. …