227 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Ermittlungsverfahren wegen übler Nachrede gem. § 186 StGB
Ermittlungsverfahren wegen übler Nachrede gem. § 186 StGB
| 14.11.2014 von Rechtsanwältin Nadine Röhrich
Zunächst wird die Äußerung von Tatsachen vorausgesetzt. Dies sind äußere Geschehnisse, Zustände und Verhältnisse, die Gegenstand sinnlicher Wahrnehmung sein können. Jedoch sind auch innere Sachverhalte erfasst, sobald diese zur äußeren …
BGH: Banken müssen in Zukunft auch über verdeckte Innenprovisionen aufklären
BGH: Banken müssen in Zukunft auch über verdeckte Innenprovisionen aufklären
05.11.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die Zahlungen aufklären musste (was ein Verschulden und damit den Schadenersatzanspruch ausschließen würde). Die bisherige Rechtsprechung des BGH war auch nicht geeignet, dies Problem abschließend zu lösen, weil der zuständige 11. Zivilsenat immer …
Bank muss über Provisionen für die Vermittlung einer Lebensversicherung nicht aufklären
Bank muss über Provisionen für die Vermittlung einer Lebensversicherung nicht aufklären
04.11.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Entscheidung Der BGH hat die Klage abgewiesen. Zwar sei – wie das Berufungsgericht bereits festgestellt hatte – zwischen den Parteien konkludent ein Beratungsvertrag zustande gekommen. Dieser habe sich aber auf eine Finanzierung bezogen …
Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung gem. § 223 StGB
Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung gem. § 223 StGB
| 16.10.2014 von Rechtsanwältin Nadine Röhrich
… die das körperliche Wohlbefinden oder die körperliche Unversehrtheit nicht nur unerheblich beeinträchtigt, ist eine körperliche Misshandlung. Das Hervorrufen oder Steigern eines (vorübergehenden) pathologischen Zustandes
Haftung des Vorgesetzten auch gegenüber Leiharbeitnehmern bei fehlender Sicherung des Arbeitsplatzes
Haftung des Vorgesetzten auch gegenüber Leiharbeitnehmern bei fehlender Sicherung des Arbeitsplatzes
| 07.08.2014 von SH Rechtsanwälte
… Bei den Arbeiten kam es sodann zu einem Unfall, mit der Folge, dass der jeweils zuständige Sozialversicherungsträger seine unfallbedingten Aufwendungen bezüglich des Geschädigten gegenüber dem Vorgesetzten geltend machte. In dem konkreten Verfahren …
Handelsvertreter: Bezirksprovision kann ausgeschlossen werden
Handelsvertreter: Bezirksprovision kann ausgeschlossen werden
| 04.08.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die Geschäfte zustehen, die ohne seine Mitwirkung mit Kunden aus seinem Bezirk zustande gekommen sind. Nachdem die Beklagte den Handelsvertretervertrag gekündigt hat, verlangte die Klägerin für einige von ihr benannte Geschäfte, die ohne …
Sexueller Missbrauch widerstandsunfähiger Personen, § 179 StGB
Sexueller Missbrauch widerstandsunfähiger Personen, § 179 StGB
| 21.07.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Bewusstlosigkeit, wie Schlaf oder Ohnmacht; schwere Rauschzustände nach Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenkonsum; Schockzustände sowie auch der Zustand völliger Erschöpfung oder Apathie (Darstellung nach Fischer, Kommentar zum StGB, § 179 …
Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen, § 174 StGB
Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen, § 174 StGB
| 18.07.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… und die Anerkennung diverser Gerichte – sog. „Jugendschutzgerichte“, bei welchen entsprechende Verfahren bearbeitet werden – erarbeitet und Kontakte zu den zuständigen Richtern geknöpft. Daneben haben wir mit der Zeit auch den Missmut …
Zum Wettbewerbsverbot des Kommanditisten
Zum Wettbewerbsverbot des Kommanditisten
| 12.06.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… könnte. Dies wurde im zu entscheidenden Einzelfall bejaht, weil der Antragsgegner aufgrund es AVV mit der ihm gehörenden GmbH wirtschaftlich gesehen der für den Vertrieb zuständige Kommanditist war. Aufgrund dessen hatte er durchgehenden …
FAQs Arbeitsrecht
FAQs Arbeitsrecht
| 15.02.2018 von SH Rechtsanwälte
… vorliegen? Der Arbeitnehmer ist nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) verpflichtet, dem Arbeitgeber bzw. der beim Arbeitgeber zuständigen Stelle – z.B. der Personalabteilung – seine Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtliche Dauer …
Kündigungsschutzverfahren
Kündigungsschutzverfahren
| 28.04.2014 von SH Rechtsanwälte
… Die Erhebung einer Kündigungsschutzklage ist streng fristgebunden. Sie ist spätestens innerhalb von drei Wochen nach Zugang der Kündigung beim zuständigen Arbeitsgericht einzureichen (§ 4 I S. 1 KSchG) . Zuständig ist in der Regel …
BGH stärkt Rechte der Lebensversicherungs-Kunden
BGH stärkt Rechte der Lebensversicherungs-Kunden
03.04.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Vertragsjahre, den Kunden unangemessen benachteiligt. Offen geblieben war in diesen Verfahren allerdings, wie sich der Rückkaufwert nun für diese „2. Generation“ der Verträge berechnet. Mit dieser Frage konnte sich nun erstmals der zuständige
Keine Kürzung der Leistung in der privaten Unfallversicherung bei alterstypischen Vorschäden
Keine Kürzung der Leistung in der privaten Unfallversicherung bei alterstypischen Vorschäden
| 19.03.2014 von SH Rechtsanwälte
… nicht dagegen ein abstrakter Idealzustand. Auch ein durchschnittlicher VN wird unter „Krankheiten und Gebrechen” nicht Beeinträchtigungen seines körperlichen Zustandes verstehen, die dem durchschnittlichen Gesundheitszustand einer Person …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - was passiert nach der Hausdurchsuchung?
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - was passiert nach der Hausdurchsuchung?
| 11.02.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… die zuständigen Sonderdezernenten aus vorherigen Verfahren kennt, sondern auch über entsprechendes Fachwissen in dem jeweiligen Bereich und häufig vorkommenden Verteidigungsargumenten verfügt. IV. Wie läuft das Strafverfahren ab? Die größte …
K.O.-Tropfen und sexueller Missbrauch widerstandsunfähiger Personen, § 179 StGB
K.O.-Tropfen und sexueller Missbrauch widerstandsunfähiger Personen, § 179 StGB
| 20.01.2014 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Beeinträchtigung der Bewegungskoordination ein. Dosen ab 4 ml wirken wie bei der Einnahme von GHB einschläfernd. Höhere Dosen können wie auch bei GHB-Konsum zu einem komatösen Zustand und bei starker Überdosierung sogar zum Tode …
Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur unbefristeten Überlassung von Leiharbeitnehmern
Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur unbefristeten Überlassung von Leiharbeitnehmern
| 16.01.2014 von SH Rechtsanwälte
… Tätigkeit zu überlassen, kommt zwischen einem Leiharbeitnehmer und einem Entleiher kein Arbeitsverhältnis zustande, wenn der Einsatz des Leiharbeitnehmers entgegen der Regelung in § 1 Abs. 1 S. 2 AÜG nicht nur vorübergehend erfolgt. § 10 Abs …
Der Erbschein - FAQ
Der Erbschein - FAQ
| 26.11.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Nachlassgericht am letzten Wohnort des Erblassers ausgestellt. In Baden-Württemberg sind die Staatlichen Notariate hierfür zuständig. Die Ausstellung erfolgt nur auf Antrag eines Berechtigten, in dem die notwendigen Angaben nach den §§ 2354 …
Die Anfechtungsklage im Wohnungseigentumsrecht nach dem WEG-Recht 2020
Die Anfechtungsklage im Wohnungseigentumsrecht nach dem WEG-Recht 2020
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Winkelmann
… Klage auf Erklärung der Ungültigkeit oder Klage auf Feststellung der Nichtigkeit eines Beschlusses der Wohnungseigentümer einreichen. Zuständiges Gericht Ausschließlich zuständig ist das Amtsgericht, in dessen Bezirk das Grundstück liegt, ohne …
Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger, § 180 StGB - Verteidigung im Ermittlungsverfahren
Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger, § 180 StGB - Verteidigung im Ermittlungsverfahren
| 08.11.2013 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… mit, dass Sie den Vernehmungstermin nicht wahrnehmen werden und bitte darum, die Ermittlungsakte an die Staatsanwaltschaft weiterzuleiten. Nach Beendigung der Ermittlungen schickt die Polizei die Ermittlungsakte an die zuständige Staatsanwaltschaft. Hausdurchsuchungen …
Geschäftsführer haftet nicht immer für Schaden der GmbH & Co. KG
Geschäftsführer haftet nicht immer für Schaden der GmbH & Co. KG
| 06.11.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
zustande gekommen war und durch Abschluss der Honorarvereinbarung eine Schlechterstellung der KG folgte, hob der BGH die Entscheidung auf und verwies das Verfahren zur erneuten Verhandlung an das Berufungsgericht zurück. Bemerkenswert …
Gesellschafter haften nicht persönlich für Unterlassungspflicht der GbR
Gesellschafter haften nicht persönlich für Unterlassungspflicht der GbR
| 05.11.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Sachverhalt ging es um einen Unterlassungsanspruch. Die Klägerin des Verfahrens und die Beklagte zu 1.) sind Verlage, die u.a. Briefmarkenkataloge herausgeben. Der Beklagte zu 2.) ist bei der Beklagten zu 1.) für den Vertrieb zuständig. Zuvor war …
Rechte von Lebensversicherungskunden gestärkt
Rechte von Lebensversicherungskunden gestärkt
| 24.09.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… von Bedeutung sind." Damit nimmt der IV. Senat explizit Bezug auf die Rechtsprechung des III. Senats, der für die Anlagevermittlung durch freie Handelsvertreter, und des XI. Senats, der für die Vermittlung von Banken zuständig
Zum Umfang der Exklusivität des Vertragshändlers
Zum Umfang der Exklusivität des Vertragshändlers
| 09.09.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… gegenüber dem Händler verpflichtet ist, aus dem aber gleichzeitig keine Verpflichtung herrührt, auf Umsätze zu verzichten, die nur unter Ausschluss des Händlers zustande kommen können. In dieser Situation kann nämlich der Händler nach Treu …
Unfallversicherung – Ärztliche Bescheinigung als Anspruchsvoraussetzung
Unfallversicherung – Ärztliche Bescheinigung als Anspruchsvoraussetzung
| 23.07.2013 von SH Rechtsanwälte
… wenn sie voraussichtlich länger als 3 Jahre bestehen wird und eine Änderung dieses Zustandes nicht zu erwarten ist (Def. gemäß § 180 VVG). In dem Attest sollten vorsorglich alle Beschwerden und daraus resultierenden Dauerschäden aufgenommen werden. SH …