227 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Rücktritt des Immobilienkäufers kann Provisionsanspruch des Maklers entfallen lassen
Rücktritt des Immobilienkäufers kann Provisionsanspruch des Maklers entfallen lassen
| 24.05.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… es regelmäßig zu Fällen, in denen nach Abschluss eines Kaufvertrags über eine Immobilie Streit zwischen den Vertragsparteien entsteht – manchmal, weil die Finanzierung der Immobilie nicht zustande kommt, häufiger jedoch, weil erst …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie - Fragen von Beschuldigten nach der Hausdurchsuchung
Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie - Fragen von Beschuldigten nach der Hausdurchsuchung
| 07.05.2016 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… im pflichtgemäßen Ermessen des zuständigen Richters, dabei besteht eine Pflicht zur Prüfung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes. In diesem Zusammenhang wir von Seiten des Bundesgerichtshofs ausdrücklich auf die Möglichkeit einer endgültigen Löschung …
Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen – Belehrung über Aufsichtsbehörde
Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen – Belehrung über Aufsichtsbehörde
06.05.2016 von SH Rechtsanwälte
… des effektiven Jahreszinses, Angaben zum einzuhaltenden Verfahren bei der Kündigung des Vertrages, Angabe der für die Sparkasse zuständigen Aufsichtsbehörde) erhalten hat ... Der Darlehensnehmer hat alle Pflichtangaben erhalten …
Zur Haftung des Gebäudeversicherers für optische Beeinträchtigungen
Zur Haftung des Gebäudeversicherers für optische Beeinträchtigungen
| 27.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die „notwendigen Reparaturkosten“ für die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands. Wie diese notwendigen Kosten genau berechnet werden, ist regelmäßig im Streit zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer. Einer der umstrittensten …
Minderheitsgesellschafter bei Media-Saturn verliert Beschlussanfechtung
Minderheitsgesellschafter bei Media-Saturn verliert Beschlussanfechtung
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die Tagesordnungspunkte nicht in die Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung fielen. Die Minderheitsgesellschafterin erhob gegen die ablehnenden 12 Beschlüsse Anfechtungsklage und begehrte darüber hinaus die Feststellung, dass die Beschlüsse …
Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt...
Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt...
| 29.03.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Für fast alle Betroffenen ist das Eingeständnis schwer, aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Ausübung des eigenen Berufs in der Lage zu sein – insbesondere, weil dieser Zustand in den meisten Fällen schleichend eintritt …
Der Gesellschafterstreit – ein Überblick
Der Gesellschafterstreit – ein Überblick
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… genannten (schwerwiegenden) Mängel leidet, so ist der so zustande gekommene Beschluss nichtig und darf von der Gesellschaft nicht befolgt werden. Der benachteiligte Gesellschafter kann die Nichtigkeit durch das Gericht feststellen lassen, weil …
Kündigung eines Mietverhältnisses wegen Eigenbedarfs
Kündigung eines Mietverhältnisses wegen Eigenbedarfs
| 11.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Winkelmann
… auf Räumung und Herausgabe der Wohnung durch Räumungsklage beim zuständigen Amtsgericht verfolgen. Rechtsanwalt Dr. Martin Winkelmann
Die Anzeigepflicht - ein (teurer?) Stolperstein für den Versicherungsnehmer (1)
Die Anzeigepflicht - ein (teurer?) Stolperstein für den Versicherungsnehmer (1)
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… nicht nur Informationen zur aktuellen Erkrankung, sondern die gesamte Krankengeschichte enthalten. Mit Zugang der Unterlagen bei dem zuständigen Mitarbeiter beginnt die Frist von einem Monat für den Versicherer zu laufen, innerhalb …
Widerruf von Darlehensverträgen - Fußnote: „Bitte Frist im Einzelfall prüfen“
Widerruf von Darlehensverträgen - Fußnote: „Bitte Frist im Einzelfall prüfen“
18.01.2016 von SH Rechtsanwälte
… dass sich die zuständigen Richter am Landgericht und Oberlandesgericht Köln zu einer gemeinsamen Sitzung getroffen hatten, um eine einheitliche Rechtsprechung im Fall der Widerrufsfälle zu gewährleisten. Dabei sollen diese Ausführungen des Landgerichts …
Widerruf oder Rücktritt vom Lebensversicherungsvertrag
Widerruf oder Rücktritt vom Lebensversicherungsvertrag
| 30.12.2015 von SH Rechtsanwälte
zustand oder aber ein Widerspruchsrecht. Dies war entscheidend, weil der Versicherer zwar über ein Rücktrittsrecht informiert hatte, nicht aber über ein Widerspruchsrecht. Der Versicherer hatte die Verbraucherinformationen nach § 10a VAG …
Auch die Abberufung eines Geschäftsführers sollte im Handelsregister eingetragen werden
Auch die Abberufung eines Geschäftsführers sollte im Handelsregister eingetragen werden
| 14.12.2015 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… von der zuständigen Staatsanwaltschaft einen Strafbefehl wegen diverser Insolvenzstraftaten und die Sozialversicherungsträger machten – gestützt auf seine Eintragung als Geschäftsführer – nicht abgeführte Sozialversicherungsbeiträge bei ihm geltend …
EuGH zur internationalen Zuständigkeit bei Managerhaftungsfällen
EuGH zur internationalen Zuständigkeit bei Managerhaftungsfällen
01.12.2015 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… sind zuständig. Auf den Ort der unerlaubten Handlung ist nur abzustellen, wenn das Verhalten nicht als Verletzung der gesellschaftsrechtlichen Pflichten angesehen werden kann. Aufgrund der Globalisierung der Wirtschaft und dem Zusammenwachsen …
Schlüssel und Fahrzeugpapiere im gestohlenen Kfz - keine Kürzung der Versicherungsleistung
Schlüssel und Fahrzeugpapiere im gestohlenen Kfz - keine Kürzung der Versicherungsleistung
12.10.2015 von SH Rechtsanwälte
… wahrscheinlicher werde. Es muss insofern ein neuer Zustand erhöhter Gefahr geschaffen werden und dieser muss von Dauer sein. Das Oberlandesgericht Karlsruhe wies allerdings darauf hin, dass es sich bei dem Abstellen des Fahrzeuges vor einem Bahnhof …
Was tun, wenn der Mieter nicht zahlt?
Was tun, wenn der Mieter nicht zahlt?
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Martin Winkelmann
… ist, dass der Mieter gegen einen gerichtlichen Mahnbescheid Widerspruch einlegen wird. Zuständiges Gericht für eine Klage im Wohnraummietrecht ist das Amtsgericht, in dessen Bezirk sich die Wohnung befindet. Im Gewerberaummietrecht ist abhängig …
Zur Wirksamkeit von Laufzeitregelungen in Vertriebsverträgen
Zur Wirksamkeit von Laufzeitregelungen in Vertriebsverträgen
| 31.05.2015 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… bis zum Jahr 2018 fortbesteht, dem Beklagten zu untersagen, während der Laufzeit des Vertrags zur Klägerin in Wettbewerb zu treten und die Zahlung offen stehender Forderungen. Landgericht Limburg Das erstinstanzlich zuständige Landgericht Limburg …
Vorenthaltung und Veruntreuung von Arbeitsentgelt gem. §266a StGB - Einstellung der Verfahren
Vorenthaltung und Veruntreuung von Arbeitsentgelt gem. §266a StGB - Einstellung der Verfahren
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Patrick Weiß
… von Arbeitsentgelt gem. §266a StGB. Nach diesem Tatbestand macht sich ein Arbeitgeber strafbar, wenn er die Sozialversicherungsbeiträge für seine Mitarbeiter, nicht, oder nicht pünktlich an die zuständigen Sozialversicherungsträger (z.B …
Vorläufige Festnahme durch Polizei oder Zoll - Jeder hat das Recht auf einen Anwalt!
Vorläufige Festnahme durch Polizei oder Zoll - Jeder hat das Recht auf einen Anwalt!
| 26.04.2015 von Rechtsanwalt Patrick Weiß
… dadurch nicht gefährdet ist. Ausländische Staatsangehörige können zudem die Benachrichtigung des zuständigen Konsulats ihres Heimatlandes verlangen. Mit einigen Ländern besteht jedoch ein Abkommen, dass auch gegen den Willen des Festgenommenen das Konsulat …
Vorladung oder Anklage wegen Graffiti? - Strafverteidigung durch Fachanwalt (bundesweit)
Vorladung oder Anklage wegen Graffiti? - Strafverteidigung durch Fachanwalt (bundesweit)
| 15.04.2015 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… wird. Jedoch steht es nicht in der Macht der Polizei, dies zu entscheiden, sondern es muss immer versucht werden, den zuständigen Untersuchungsrichter zu erreichen. Nur dieser darf einen Durchsuchungsbefehl ausstellen, welcher Ihnen …
Sozialklausel bei der Wohnungsmiete
Sozialklausel bei der Wohnungsmiete
| 16.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Winkelmann
… das Mietverhältnis zu den bisherigen Vertragsbedingungen fortzusetzen, wird es unter einer angemessenen Änderung der Bedingungen fortgesetzt. Kommt keine Einigung zwischen Mieter und Vermieter zustande, so werden die Fortsetzung des Mietverhältnisses …
Aufklärung über Rückvergütungen und Innenprovisionen bei der Vermittlung von Kapitalanlagen
Aufklärung über Rückvergütungen und Innenprovisionen bei der Vermittlung von Kapitalanlagen
| 04.02.2015 von SH Rechtsanwälte
… soll eine kurze Übersicht gewähren: 1.) Der XI. Senat des Bundesgerichtshofes ist für Fragen der Kapitalanlageberatung zuständig, sofern diese durch Banken direkt durchgeführt wird. Der XI. Senat unterscheidet zwischen offenen …
Kündigung des Bausparvertrages durch Bausparkasse - Landgericht Ulm stärkt die Rechte von Bausparern
Kündigung des Bausparvertrages durch Bausparkasse - Landgericht Ulm stärkt die Rechte von Bausparern
| 02.02.2015 von SH Rechtsanwälte
… insbesondere dahingehend Recht gegeben, dass die beklagte Sparkasse kein Recht zur Kündigung des hochverzinsten und damit für den Anleger lukrativen Scala- Sparvertrages zustand. Die außerordentliche Kündigung der Sparkasse griff vielmehr ins …
Haftungsrisiken beim Unternehmenskauf
Haftungsrisiken beim Unternehmenskauf
| 19.11.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… bestimmte Risiken mit bedenken muss, weshalb eigentlich eine juristische Beratung im Rahmen des Kaufs zwingend notwendig ist. So wäre das Klageverfahren überhaupt nicht zustande gekommen, wenn der Erwerber von der Möglichkeit Gebrauch gemacht …
Ermittlungsverfahren wegen falscher uneidlicher Aussage gem. § 153 StGB
Ermittlungsverfahren wegen falscher uneidlicher Aussage gem. § 153 StGB
| 17.11.2014 von Rechtsanwältin Nadine Röhrich
Eine uneidliche Aussage kann nur vor einer zuständigen Stelle begangen werden. Dies ist zum Beispiel das Gericht, jedoch nicht die Polizei oder die Staatsanwaltschaft. Täter kann nur ein Zeuge oder ein Sachverständiger …