16.470 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Vorkaufsrecht von Mietern bei Aufteilung des Hauseigentums
Vorkaufsrecht von Mietern bei Aufteilung des Hauseigentums
25.11.2013 von anwalt.de-Redaktion
… der der Klägerin. Die klagende Mieterin erklärte drei Tage später schriftlich, dass sie ihr gesetzliches Vorkaufsrecht ausübe. Sie war der Meinung, damit sei ein Kaufvertrag zustande gekommen und sie habe für 30.000 Euro ihre Wohnung gekauft …
Beiträge zur Sozialversicherung nach unwirksamer Kündigung
Beiträge zur Sozialversicherung nach unwirksamer Kündigung
10.01.2018 von anwalt.de-Redaktion
… Arbeitslosengeld. Sollte sich später herausstellen, dass die Kündigung unwirksam war und das Arbeitsverhältnis daher nicht oder erst zu einem späteren Zeitpunkt beendet ist, fordert die zuständige Arbeitsagentur etwaige Zahlungen vom Arbeitgeber …
Frage an einen Stellenbewerber nach eingestellten Ermittlungsverfahren
Frage an einen Stellenbewerber nach eingestellten Ermittlungsverfahren
19.11.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Im Oktober 2009 erhielt die zuständige Bezirksregierung einen anonymen Hinweis, der sie veranlasste, die Staatsanwaltschaft um Mitteilung strafrechtsrelevanter Vorfälle zu bitten. Die daraufhin übersandte Vorgangsliste wies mehrere …
Untersuchungshaft von Jugendlichen im Jugendstrafrecht
Untersuchungshaft von Jugendlichen im Jugendstrafrecht
29.04.2024 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… der Strafverteidigung Für Strafverteidiger ergibt sich daraus die Möglichkeit, gezielt gegen einen Haftbefehl vorzugehen: Sie können prüfen, ob die Staatsanwaltschaft und das zuständige Gericht die Verhältnismäßigkeit korrekt geprüft und begründet haben …
Prokon-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
Prokon-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
05.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… an die Insolvenzanmeldung ein reguläres Insolvenzverfahren anknüpfen wird. Mithilfe von Gutachten wurde diese Frage geklärt und am 1. Mai 2014 eröffnete das zuständige Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Prokon …
Der Wasserschaden und die Anfechtung einer Vereinbarung über die Schadenszahlung mit der Versicherung
Der Wasserschaden und die Anfechtung einer Vereinbarung über die Schadenszahlung mit der Versicherung
21.07.2021 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… sie wirksam zustande kommt. Später kann sich der Schadensumfang jedoch als viel größer herausstellen, als von dem Versicherungsnehmer angenommen. Weitere Ansprüche sollen dann nach der unterzeichneten Erklärung jedoch ausgeschlossen …
Verlängerung Handy-Vertrag auf insgesamt über zwei Jahre Laufzeit zulässig
Verlängerung Handy-Vertrag auf insgesamt über zwei Jahre Laufzeit zulässig
19.07.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… der ursprünglichen Mindestvertragslaufzeit verlängert werden, so dass insgesamt eine Laufzeit von mehr als 24 Monaten zustande kommen kann. Vertragsänderung vor Ablauf Mindestvertragslaufzeit: Der Sohn des ursprünglichen Kunden übernahm ca. 5 …
GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG (d.o.o.)
GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG (d.o.o.)
11.08.2023 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Sozialversicherungsverträgeabgeschlossen hat (BiH, Montenegro, Mazedonien, Serbien, Türkei), weisen ihrenVersichertenstatus mit einer in diesen Verträgen vorgeschriebenen Bestätigung nach. Dabeimüssen die Bestätigungen vom zuständigen ausländischen …
Die Hypothek als Sicherheit für eine Forderung
Die Hypothek als Sicherheit für eine Forderung
28.11.2023 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Urkunde hat, muss er den Eigentümer der Immobilie verklagen und ein Urteil erwirken. Diese sogenannte Hypothekenklage muss bei dem Gericht eingereicht werden, das für die Entscheidung über die Immobilie zuständig ist. Das bedeutet …
Vertrag über den Unterhalt bis zum Tod und Eigentumsübertragung
Vertrag über den Unterhalt bis zum Tod und Eigentumsübertragung
11.04.2024 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Diese Zustimmung wird in schriftlicher Form erteilt, von einem Richter des zuständigen Gerichts beglaubigt oder von einem Notar bestätigt oder in Form einer notariellen Urkunde erstellt. Sind die Erben nicht einverstanden, wird der Vertrag …
Vertrag über den lebenslangen Unterhalt - Eigentumsübertragung nach dem Tod
Vertrag über den lebenslangen Unterhalt - Eigentumsübertragung nach dem Tod
12.04.2024 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… den lebenslangen Unterhalt Der Vertrag über den lebenslangen Unterhalt muss schriftlich erstellt und von einemRichter des zuständigen Gerichts beglaubigt oder von einem Notar bestätigt oder in Form einer Notarurkunde erstellt werden. Der Vertrag …
Abmahngefahr bei eBay-Konten – Verkauf durch Private
Abmahngefahr bei eBay-Konten – Verkauf durch Private
20.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… und diese Abmahnkosten quälen schon. Hinzu kommt, dass die steuerlichen Folgen bedacht werden müssen. Eine Anmeldung beim zuständigen Finanzamt ist notwendig. V.i.S.d.P.: Privatdozent Dr. jur. habil. Erik Kraatz Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB unter 030 -715 206 70
BE der Deutsche Grundwertfonds I GmbH & Co. KG - gewinnbringende Altersvorsorge?
BE der Deutsche Grundwertfonds I GmbH & Co. KG - gewinnbringende Altersvorsorge?
15.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… und zur Ersteinschätzung der Anspruchsmöglichkeiten stehen Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB unter 030-715 206 70 oder kontakt@dr-schulte.de zur Verfügung. Zuständige Sachbearbeiterin für die Anleger der BE Der Deutsche Grundwertfonds I GmbH & Co …
Vorsorgevollmacht für Unternehmer
Vorsorgevollmacht für Unternehmer
02.02.2023 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… an, den reibungslosen Ablauf der Geschäfte sicherzustellen. Der Unternehmer sollte dabei private Angelegenheiten gleich mitdenken. Handlungsbedarf sowohl privat als auch geschäftlich Sofern beispielsweise ein Zustand (beispielsweise längere schwere Krankheit …
OLG Celle: Unterlassungsversprechen verpflichtet auch in Hinblick auf die gängigsten Suchmaschinen
OLG Celle: Unterlassungsversprechen verpflichtet auch in Hinblick auf die gängigsten Suchmaschinen
24.03.2015 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… umfasste. Das OLG Celle wies im Rahmen seines Urteils zunächst erneut darauf hin, dass mit Annahme einer Unterlassungserklärung ein Unterlassungsvertrag zustande kommt, für den die allgemeinen Grundsätze der Vertragsauslegung (§§ 133, 157 BGB …
BWF Stiftung: Weitere Insolvenzen im Umfeld der Stiftung
BWF Stiftung: Weitere Insolvenzen im Umfeld der Stiftung
22.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Dienstleistungs GmbH (TMS) und die Vereinigung vereidigter Edelmetallhändler (EVVE). Die TMS soll für den Ankauf, die Lagerung und Verwaltung des Goldes der BWF-Stiftung zuständig gewesen sein. Als es bei der BWF-Stiftung im Februar …
Widerruf von Darlehen: Wichtige Entscheidung des BGH
Widerruf von Darlehen: Wichtige Entscheidung des BGH
23.11.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… er diesem Argument den Boden entziehen“, so Rechtsanwalt Rosenbusch-Bansi. Der für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat hat am 1. Dezember über die Revision eines Darlehensnehmers zu entscheiden. Dieser hatte sich im Jahr 2005 …
Schrottimmobilien: Niedrige Zinsen rufen Betrüger auf den Plan
Schrottimmobilien: Niedrige Zinsen rufen Betrüger auf den Plan
25.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Eine Investition in eine Immobilie muss immer gut überlegt sein. Zustand, Lage, zu erwartender Mietzins und viele andere Faktoren müssen berücksichtigt werden. Das geht nicht auf die Schnelle und auch nicht ohne fachliche Unterstützung. Bevor …
KTG Energie: Für die Anleger bleibt es bei bescheidener Insolvenzquote
KTG Energie: Für die Anleger bleibt es bei bescheidener Insolvenzquote
17.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Für die Anleger der insolventen KTG Energie AG bleibt es bei der äußerst bescheidenen Insolvenzquote von 2,94 Prozent. Nachdem die Anleihegläubiger gegen den vorgelegten Insolvenzplan gestimmt hatten, hat das zuständige Amtsgericht …
Jüngere Darlehen können oft noch widerrufen werden
Jüngere Darlehen können oft noch widerrufen werden
17.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Pflichtangaben aufführen. Ein Fehler ist dabei besonders den Sparkassen passiert. Denn sie führten die Nennung der zuständigen Aufsichtsbehörde als Pflichtangabe auf. Dass diese gar nicht zu den Pflichtmitteilungen zählte, empfand …
BFH: Rückabwicklung von Schrottimmobilien muss nicht voll versteuert werden
BFH: Rückabwicklung von Schrottimmobilien muss nicht voll versteuert werden
28.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Verpflichtungen wie den Forderungsverzicht der Anleger geflossen. Daher sei dieser Teil der Zahlung auch nicht als Veräußerungsgewinn zu versteuern. Die zuständigen Finanzgerichte müssen den Veräußerungsgewinn nun neu festlegen. „Anleger …
Abmahnung von RA Thiemo Wenck i.A.d. Scheidler GmbH, rechtswidrige Angaben zu Futtermittel -Parasitenbefall
Abmahnung von RA Thiemo Wenck i.A.d. Scheidler GmbH, rechtswidrige Angaben zu Futtermittel -Parasitenbefall
24.10.2023 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Produkt zum Verkauf anbietet und daher ein Wettbewerbsverhältnis zu seiner Mandantschaft bestünde. Sodann für die Rechtsanwalt aus, dass seiner Mandantschaft Unterlassungsansprüche nach dem UWG zuständen. Dies begründet er in der uns vorliegenden …
DSGVO-konformes Verarbeitungsverzeichnis - Was muss beachtet werden?
DSGVO-konformes Verarbeitungsverzeichnis - Was muss beachtet werden?
05.08.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… sein Vertreter führen ein Verzeichnis aller Verarbeitungstätigkeiten, die ihrer Zuständigkeit unterliegen.“ Muss jedes Unternehmen ein Verarbeitungsverzeichnis führen? Sobald es zu einer Datenverarbeitung in einem Unternehmen, einer Behörde …
Kanzlei Bird & Bird mahnt für CrossFit, LLC wegen Markenrechtsverletzung an der Marke „CrossFit“ ab
Kanzlei Bird & Bird mahnt für CrossFit, LLC wegen Markenrechtsverletzung an der Marke „CrossFit“ ab
31.08.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… der Streitwert oft hoch. Daher birgt bereits ein erstinstanzliches Verfahren, welches vor dem zuständigen Landgericht auszutragen wäre, ein hohes Kostenrisiko. Allerdings sollten die Forderungen nicht einfach unbedacht erfüllt werden. Zunächst …