589 Ergebnisse für Revision

Suche wird geladen …

Die "Porsche-Entscheidung"!
Die "Porsche-Entscheidung"!
30.08.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… dieser Ansicht, die Revision setzte das Urteil des Amtsgerichtes wieder in Rechtskraft. schutte.legal kommt zu dem Schluss: Dem Halter eines Oberklasseautomobils steht damit auch bei nicht durchgeführter Reparatur und fiktiver Abrechnung …
Darlegungs- und Beweislast von Überstunden:- LAG Niedersachsen ändert Urteil des ArbG Emden zulasten der Arbeitnehmer
Darlegungs- und Beweislast von Überstunden:- LAG Niedersachsen ändert Urteil des ArbG Emden zulasten der Arbeitnehmer
| 27.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… von Überstundenprozessen herleiten und damit auch keine Beweislasterleichterungen für Arbeitnehmer, so die Richter. Fazit: Die Revision ist beim Bundesarbeitsgericht anhängig, es bleibt also weiterhin spannend. Aktuell ist es leider weiterhin so …
BGH: VW muss auch nach Weiterverkauf eines Betrugsdiesels Schadensersatz zahlen
BGH: VW muss auch nach Weiterverkauf eines Betrugsdiesels Schadensersatz zahlen
| 28.07.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… und deshalb durch den Weiterverkauf nicht entfallen, urteilten die Richter in Karlsruhe. Am 20. Juli 2021 gaben sie zwei VW-Kunden recht und wiesen die Revisionen von VW zurück (Az. VI ZR 575/20 und Az. VI ZR 533/20). Der ursprüngliche Kaufvertrag wäre nie …
Die Schizophrenie – Schuldunfähigkeit
Die Schizophrenie – Schuldunfähigkeit
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… die psychotische Grunderkrankung verantwortlich gewesen ist. Auf die Revision des Angeklagten wurde das Urteil des Landgerichts aufgehoben. Die Sache wurde zu neuer Verhandlung und Entscheidung an eine andere Strafkammer des Landgerichts …
OLG Schleswig: Schufa Holding AG muss „Restschuldbefreiung“ nach sechs Monaten löschen.
OLG Schleswig: Schufa Holding AG muss „Restschuldbefreiung“ nach sechs Monaten löschen.
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Dem OLG Schleswig ist offenkundig bewusst, dass es sich um eine richtungweisende Entscheidung handelt und hat insofern konsequent die Revision zum Bundesgerichtshof zugelassen. Die Schufa Holding AG hat daher die Möglichkeit das Urteil …
Thomas Lloyd: Polizist mit Berufung vor OLG Frankfurt am Main erfolgreich.
Thomas Lloyd: Polizist mit Berufung vor OLG Frankfurt am Main erfolgreich.
| 03.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… wirksam zum 31.12.2017 unter Berücksichtigung der Mindestlaufzeit von zehn Jahren gekündigt worden. Durch die eingetretene Beendigung hätten sie auch nicht mehr an der Verschmelzung auf die Beklagte teilgenommen. Die Revision
Thomas Lloyd: Anlegerin mit Berufung vor OLG Düsseldorf erfolgreich.
Thomas Lloyd: Anlegerin mit Berufung vor OLG Düsseldorf erfolgreich.
| 03.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… mit der Kündigung bereits eine gesicherte Rechtsposition erworben, deren Rechtsfolgen sich die Beklagte nicht einseitig durch Umstrukturierung entziehen konnte. Die Revision zum Bundesgerichtshof wurde nicht zugelassen. Erfolgsserie …
Arbeitgeber muss bEM mehrfach innerhalb eines Jahreszeitraumes durchführen
Arbeitgeber muss bEM mehrfach innerhalb eines Jahreszeitraumes durchführen
| 29.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers sei damit, dass es dem Wortlaut des § 167 Abs. II SGB IX nicht zu entnehmen sei, dass der Referenzzeitraum die zurückliegenden zwölf Monate sei. Die Revision ist beim Bundesarbeitsgericht unter dem Az 2 AZR 138/21 …
Thomas Lloyd: Zwei Anleger vor dem OLG Zweibrücken erfolgreich.
Thomas Lloyd: Zwei Anleger vor dem OLG Zweibrücken erfolgreich.
| 28.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Infrastructure Holding Ltd. zur Zahlung von 10.000 Euro nebst Zinsen seit dem 01.04.2019 zu zahlen. Zudem muss die Beklagte die Kosten des Rechtsstreits tragen. Die Revision zum Bundesgerichtshof wurde durch das OLG Zweibrücken nicht zugelassen …
Reduzierung der Gewerberaummiete um 50 % aufgrund von Corona (Kammergericht Berlin, Urt. v. 01.04.2021 – 8 U 1099/20)
Reduzierung der Gewerberaummiete um 50 % aufgrund von Corona (Kammergericht Berlin, Urt. v. 01.04.2021 – 8 U 1099/20)
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt André Rosner
… nicht rechtskräftig ist. Innerhalb eines Monats kann beim Bundesgerichtshof Revision gegen die Entscheidung eingelegt werden. Folgen Sollte das Urteil rechtskräftig werden, gilt im Gewerberaummietrecht ... für Mieter : Es sollte geprüft werden, ob …
VW Motor EA 288: Erstes OLG Urteil im Abgasskandal
VW Motor EA 288: Erstes OLG Urteil im Abgasskandal
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… 20). Revision nicht zugelassen Weil die zugrunde liegenden Rechtsfragen bereits geklärt sind, hat das OLG eine Revision nicht zugelassen. Somit hat nun erstmals ein Oberlandesgericht Volkswagen auch beim Motor EA 288 mit ausführlicher …
Manipulierte EA288-Motoren: OLG Naumburg verurteilt Volkswagen zu Schadensersatz
Manipulierte EA288-Motoren: OLG Naumburg verurteilt Volkswagen zu Schadensersatz
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… die Volkswagen AG zu einer Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 20.885,71 Euro nebst Zinsen. Der Kläger muss im Gegenzug das Fahrzeug an VW übergeben. Des Weiteren wurde dem Kläger eine Nutzungsentschädigung angerechnet. Die Revision wurde …
LG Mannheim: Schufa Holding AG muss Negativeintrag nach Online-Glückspiel löschen
LG Mannheim: Schufa Holding AG muss Negativeintrag nach Online-Glückspiel löschen
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… Nr. 3) erkennbar sei. Fazit Mit dem Urteil des Landgerichts Mannheim geht ein langwieriger Rechtsstreit zu Ende, da die Revision zum Bundesgerichtshof nicht zugelassen wurde und der Streitwert auch keine zulässige Nichtzulassungsbeschwerde …
Thomas Lloyd Anlegerin auch vor OLG Naumburg erfolgreich.
Thomas Lloyd Anlegerin auch vor OLG Naumburg erfolgreich.
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Entscheidung vom Oktober 2020 vertreten hatte auch in diesem Fall weiter. Die Revision zum Bundesgerichtshof wurde nicht zugelassen. Der Streitwert für eine zulässige Nichtzulassungsbeschwerde, welcher überhalb von 20.000 Euro liegt, wurde …
Abgasskandal EA 288 – OLG Naumburg verurteilt VW auch beim Nachfolgemotor
Abgasskandal EA 288 – OLG Naumburg verurteilt VW auch beim Nachfolgemotor
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung schadenersatzpflichtig ist (Az.: 8 U 68/20). Die Revision zum BGH hat das OLG nicht zugelassen. Der Motor des Typs EA 288 ist der Nachfolgemotor des durch den Dieselskandal bekannt gewordenen Motors EA …
Thomas Lloyd: Beschwerde vor BGH zurückgenommen - Entscheidung des OLG Naumburg pro Anleger rechtskräftig
Thomas Lloyd: Beschwerde vor BGH zurückgenommen - Entscheidung des OLG Naumburg pro Anleger rechtskräftig
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… hatte nur geringen Erfolg. Die erstinstanzliche Entscheidung wurde durch das OLG leicht abgeändert, im Großteil aber bestätigt (auch hierüber haben wir berichtet). Die Revision zum Bundesgerichtshof wurde durch das OLG Naumburg …
Kann ein Auto ein gefährliches Werkzeug im Rahmen einer gefährlichen Körperverletzung darstellen?
Kann ein Auto ein gefährliches Werkzeug im Rahmen einer gefährlichen Körperverletzung darstellen?
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… verurteilt. Gegen dieses Urteil hatte der Angeklagte Revision eingelegt. Der Bundesgerichtshof führte in seiner Entscheidung aus, dass die Verurteilung keinen rechtlichen Bedenken begegne. Insbesondere habe der Angeklagte die Körperverletzung …
Thomas Lloyd: Anlegerin mit Berufung vor OLG Stuttgart erfolgreich.
Thomas Lloyd: Anlegerin mit Berufung vor OLG Stuttgart erfolgreich.
| 09.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… englischen Limited auseinander. Das OLG Stuttgart hat die Revision zum Bundesgerichtshof für die Beklagte nicht zugelassen. Die Entscheidung ist für die Klägerin daher nunmehr auch ohne Sicherheitsleistung vollstreckbar. Kommentar …
CBD/Cannabidiol: BGH-Urteil zur Rechtslage! Anwaltsinfo
CBD/Cannabidiol: BGH-Urteil zur Rechtslage! Anwaltsinfo
| 26.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Handeltreibens mit Betäubungsmitteln vom Landgericht als Vorinstanz jeweils zu mehrmonatigen Freiheitsstrafen verurteilt worden (deren Vollstreckung zur Bewährung ausgesetzt wurde). Der BGH hatte das Urteil auf die Revision der Angeklagten …
Corona-Lockdown: Gewerbe-Mietanpassung 50 %! OLG-Urteil! Anwaltsinfo!
Corona-Lockdown: Gewerbe-Mietanpassung 50 %! OLG-Urteil! Anwaltsinfo!
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… des Mieters bedroht sei oder das wirtschaftliche Fortkommen schwerwiegend beeinträchtigt würde und auch die Interessenlage des Vermietenden eine Vertragsanpassung erlaube. Auch in dem Fall wurde jedoch die Revision zum BGH zugelassen …
Kein Urlaubsanspruch während Kurzarbeit null
Kein Urlaubsanspruch während Kurzarbeit null
| 22.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… 15 Arbeitstage Urlaub, die er beanspruchen kann. Anders ausgedrückt reduziert sich sein Urlaubsanspruch um jeden Kalendermonat, den er in Kurzarbeit null arbeitet, um 2,5 Arbeitstage Urlaub (1/12 aus 30 Arbeitstagen Urlaub im Kalenderjahr). Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat die Revision zum Bundesarbeitsgericht zugelassen. www.reichert-recht.com
Anspruch auf Durchführung des BEM für Arbeitnehmer nicht einklagbar
Anspruch auf Durchführung des BEM für Arbeitnehmer nicht einklagbar
| 18.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… zu verstehen, dass der Gesetzgeber dies (die Möglichkeit, den Anspruch auf Durchführung des BEM) einzuklagen, gerade nicht gewollt habe. Dieser Wille sei im Rahmen der Rücksichtnahmepflicht ebenfalls zu berücksichtigen. Die Revision
“Kurzarbeit Null“ kürzt den Urlaub
“Kurzarbeit Null“ kürzt den Urlaub
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Marc Schütter
… vorzeitig beendet werden, vermochte die Mitarbeiterin das Gericht nicht zu überzeugen. Ob man sich diesen Argumenten tatsächlich versperren kann, bleibt abzuwarten. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Revision wurde zugelassen …
Ersatz fiktiver Mängelbeseitigungskosten im Kaufrecht weiterhin möglich – Hier: Immobilienkaufvertrag
Ersatz fiktiver Mängelbeseitigungskosten im Kaufrecht weiterhin möglich – Hier: Immobilienkaufvertrag
| 14.03.2021 von Rechtsanwalt Arno Konnegen
… Zivilsenat das Bundesgerichtshofes hat die Revision des Beklagten zurückgewiesen. Wesentlich hat der Bundesgerichtshof ausgeführt, dass es gefestigter höchstrichterlicher Rechtsprechung entspricht, nach der der Käufer im Rahmen …