1.941 Ergebnisse für Mängelhaftung

Suche wird geladen …

Schwangerschaftshose rutscht: Mangel?
Schwangerschaftshose rutscht: Mangel?
19.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… verrutschen. Das Amtsgericht (AG) München hat hierzu aber entschieden, dass eine rutschende Schwangerschaftshose nicht mangelhaft und damit ein Rückgaberecht ausgeschlossen ist. Im zugrunde liegenden Fall kaufte sich eine schwangere Frau im Frühling …
Prüfungsanfechtung - Ein Überblick
Prüfungsanfechtung - Ein Überblick
| 16.01.2012 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… die Prüfungsleistung als „mangelhaft" einstuft. Sachfremde Erwägungen liegen z. B. vor, wenn religiöse oder parteipolitische Gesichtspunkte in die Bewertung einfließen. Nicht sachfremd ist es hingegen, bei juristischen Prüfungen …
Kalte Fußbodenheizung – Mängelhaftung?
Kalte Fußbodenheizung – Mängelhaftung?
| 13.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Eine Mängelhaftung des Handwerkers ist abzulehnen, wenn er den Hauseigentümer darüber aufgeklärt hat, dass die gewünschte Heizungsinstallation zu einer ungünstigen Heizleistung führen wird. Die Wohnqualität eines Raumes hängt nicht nur …
Infektion durch Krankenhauskeime (MRSA) – aber wie beweisen?
Infektion durch Krankenhauskeime (MRSA) – aber wie beweisen?
| 11.01.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… zu führen, dass dies durch mangelhafte Krankenhaushygiene verursacht wurde. Die Rechtsprechung ist von der Annahme geprägt, dass absolute Keimfreiheit nicht erreichbar sei und die Wege, auf denen sich Keime verbreiten können, im Einzelnen …
Verbraucherrechte - Zehn Antworten rund um den Weihnachtseinkauf
Verbraucherrechte - Zehn Antworten rund um den Weihnachtseinkauf
| 21.12.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… von einer Privatperson gilt hingegen kein Widerrufsrecht sind. 7. Mein Weihnachtskauf ist mangelhaft. Was nun? Ist die Ware mangelhaft, können Verbraucher zwischen einer Nachbesserung und der Lieferung einer neuen Ware wählen. Ist der Versuch …
Mangelhaftes Werk: Stets Haftung des Handwerkers?
Mangelhaftes Werk: Stets Haftung des Handwerkers?
| 20.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Viele Immobilieneigentümer lassen sich daher zum Zwecke der Energieeinsparung eine moderne Heizungs- und Solaranlage einbauen. Das Oberlandesgericht (OLG) Dresden hat kürzlich entschieden, dass ein solches Werk bereits dann mangelhaft
Negative Hotelbewertung im Netz: Reisemangel?
Negative Hotelbewertung im Netz: Reisemangel?
| 19.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Letztendlich gebe jede Bewertung auch nur eine Einzelmeinung über ein Zimmer zu einer bestimmten Zeit wieder, sodass daraus nicht der Schluss gezogen werden dürfe, das gesamte Hotel sei ständig mangelhaft. Der Mann hätte spätestens …
Misslungene Reparatur rechtfertigt Anspruch auf Neulieferung
Misslungene Reparatur rechtfertigt Anspruch auf Neulieferung
| 19.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Misslingt ein Nacherfüllungsversuch der Werkstatt, kann der Käufer eines mangelhaften Fahrzeugs grundsätzlich die Lieferung eines mangelfreien Wagens verlangen. Grundsätzlich ist der Käufer an seine Wahl, das Fahrzeug reparieren zu lassen …
Verdorbene Hochzeitsfeier: Mangel?
Verdorbene Hochzeitsfeier: Mangel?
| 13.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Die vom Caterer hergestellten Speisen waren mit Salmonellen behaftet und daher mangelhaft. Es sei auszuschließen, dass einer der Kuchen kontaminiert war und mindestens 52 Gäste davon essen konnten. Alle …
Bewerbungen bei Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit ( BGH )
Bewerbungen bei Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit ( BGH )
| 12.12.2011 von Rechtsanwälte Dr. Nickl & Seufert Partnerschaft mbB
… Eine mangelhafte Arbeitssuche muss für die Arbeitslosigkeit kausal sein. Eine Kausalität besteht nicht, wenn nach den tatsächlichen Gegebenheiten des Arbeitsmarktes sowie den persönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten keine reale …
Neue Abmahnwelle? Abmahnung wegen Verwendung einer veralteten Widerrufsbelehrung!
Neue Abmahnwelle? Abmahnung wegen Verwendung einer veralteten Widerrufsbelehrung!
| 01.12.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… des Vertrages, technische Schritte) usw. Mangelhafte Anbieterkennzeichnung Werben mit Selbstverständlichkeiten Fehlerhafte Vereinbarung bezüglich der Rücksendekosten bei Warenwert unter 40 Euro Zögern Sie nicht, sich bei Bedarf, umgehend anwaltlich …
Neue WIderrufsbelehrung 2011 - Ende der Übergangsfrist!
Neue WIderrufsbelehrung 2011 - Ende der Übergangsfrist!
| 18.11.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… wettbewerbsrechtliche Verstöße ergeben sich zudem aus folgenden Fehlerquellen: - Verwendung fehlerhafter AGB (fehlende Informationen zum Zustandekommen des Vertrages, technische Schritte) usw. - Mangelhafte Anbieterkennzeichnung - Werben …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung wegen unrichtiger Widerrufsbelehrung durch VK-Powershop
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung wegen unrichtiger Widerrufsbelehrung durch VK-Powershop
| 31.10.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… der Verbraucherschutzvorschriften. Neben mangelhaften Widerrufs- und Rückgabebelehrungen sind falsche Garantiebelehrungen oder Gewährleistungsregelungen eine häufige Fehlerquelle. Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist ein ordnungsgemäßes …
Abschleppen, Abschlepp-Abzocke, Abschleppkosten, Abschleppschäden – Was Sie beachten sollten
Abschleppen, Abschlepp-Abzocke, Abschleppkosten, Abschleppschäden – Was Sie beachten sollten
| 20.10.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… der Parkfläche. Vermeiden Sie hohe Folgekosten und Ärger. Lassen Sie sich andererseits unberechtigtes Abschleppen oder überhöhte Abschlepp- und Verwahrkosten nicht gefallen. Fotografieren Sie ggfs. die Örtlichkeiten, um mangelhafte Beschilderung …
Populäre Rechtsirrtümer – wenn Halbwissen schaden kann
Populäre Rechtsirrtümer – wenn Halbwissen schaden kann
| 20.10.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… die Rechte des Verbrauchers bei mangelhafter Ware genannt. Denn der Käufer hat einen Anspruch auf mangelfreie Ware, weshalb er vom Verkäufer bei Fehlern unter anderem Nacherfüllung verlangen oder den Kaufpreis mindern kann. Der Umtausch …
Fahrverbot - nicht unbedingt zwingend - Bußgeldbescheid unbedingt professionell abwehren!
Fahrverbot - nicht unbedingt zwingend - Bußgeldbescheid unbedingt professionell abwehren!
| 05.10.2011 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… durch kommunale Messbeamte (oftmals sind diese mangelhaft geschult und es kommt zu erheblichen Messfehlern), Abstandsverstöße (nur der Anwalt bekommt vor der Verhandlung Akteneinsicht und kann das Video auswerten!), oder sonstige …
Sonderpreis bei sofortiger Bezahlung?
Sonderpreis bei sofortiger Bezahlung?
| 12.09.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… nicht zahlen muss, bis der Händler sie beseitigt hat. Der Käufer stünde also vor der Wahl, ob er sein Zurückbehaltungsrecht geltend macht und den Normalpreis zahlen muss oder eine mangelhafte Sache behält. Das sei kein zulässiges Wahlrecht des Kunden, sondern eine grobe Benachteiligung. (LG Darmstadt, Urteil v. 06.04.2011, Az.: 25 S 162/10) (VOI)
Mängel beim Internetkauf – Gewährleistungsrechte?
Mängel beim Internetkauf – Gewährleistungsrechte?
| 09.09.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… ob man auch im Onlinehandel Gewährleistungsrechte besitzt. Ist das Produkt mangelhaft, stellt die Anonymität des Internets häufig einen Nachteil dar. Würde man ansonsten zu dem Händler vor Ort gehen und reklamieren, erfolgt die Reklamation …
Nach Kauf in die Pleite oder: Arglistiges Verschweigen von Feuchtigkeit  beim Kauf eines Altbaus
Nach Kauf in die Pleite oder: Arglistiges Verschweigen von Feuchtigkeit beim Kauf eines Altbaus
| 06.09.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… offenbarungspflichtige Umstände dar, vgl. OLG Koblenz vom 13.11.2009, Az. 2 U 443/09 . Eine mangelhafte Außenabdichtung stellt wegen der latenten Gefahr des Feuchtigkeitseintritts regelmäßig einen für den Kaufentschluss maßgeblichen Mangel dar …
12 aktuelle Fragen und Antworten zum Arbeitszeugnis
12 aktuelle Fragen und Antworten zum Arbeitszeugnis
| 22.08.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Zu unserer vollen Zufriedenheit " oder „s tets zur Zufriedenheit" eine befriedigende, „ Zu unserer Zufriedenheit " eine ausreichende und „ Im Großen und Ganzen zu unserer Zufriedenheit " dem Arbeitnehmer eine mangelhafte Leistung. Haftet …
Keine konkludente Abnahme von mangelhaft gerügten Werkleistungen – Rückzahlungspflicht des Unternehmers
Keine konkludente Abnahme von mangelhaft gerügten Werkleistungen – Rückzahlungspflicht des Unternehmers
| 12.08.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… optisch einem Referenzboden entsprechen. Der Besteller verweigerte die Abnahme der erbrachten Leistungen, die er zuvor als mangelhaft gerügt hatte. Auf diese Mängelrüge hatte der Unternehmer erklärt, dass er „nicht mehr machen könne …
Rücktrittsrecht bei „Montagsauto“
Rücktrittsrecht bei „Montagsauto“
| 02.08.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… und prognostische Elemente enthaltende Beurteilung zulässt, es handele sich um ein Fahrzeug, das wegen seiner auf Qualitätsmängeln - namentlich auf schlechter Verarbeitung - beruhenden Fehleranfälligkeit insgesamt mangelhaft ist und von dem zu erwarten …
Der Online-Kauf: Angaben sind verpflichtend!
Der Online-Kauf: Angaben sind verpflichtend!
01.08.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Eigenschaften nicht vorlagen, trat er vom Kaufvertrag zurück. Der Verkäufer wollte das nicht akzeptieren und zog vor Gericht. Das KG hielt den Rücktritt jedoch für zulässig. Das Fahrzeug sei mangelhaft gewesen, da es die im Angebot genannten …
Reiserecht: Urlaubsträume ade… - Ihre Rechte auf Minderung des Reisepreises
Reiserecht: Urlaubsträume ade… - Ihre Rechte auf Minderung des Reisepreises
| 26.07.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… Reisepreisminderungen nur für die tatsächliche Dauer der mangelhaften Leistung geltend machen. Treten also die Mängel erst während der Reise auf oder werden kurzfristig beseitigt, so kann der Urlauber nur die tatsächlich beeinträchtigte Zeit …