2.387 Ergebnisse für AG gründen

Suche wird geladen …

Unterschlagung: Verdachtskündigung gegen Betriebsrat bei Gericht erfolgreich
Unterschlagung: Verdachtskündigung gegen Betriebsrat bei Gericht erfolgreich
15.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
Zum Nachteil des Arbeitgebers begangene Eigentums- oder Vermögensdelikte, aber auch nicht strafbare, ähnlich schwerwiegende Handlungen unmittelbar gegen das Vermögen des Arbeitgebers kommen typischerweise als Grund für …
Gründe für die Beantragung des alleinigen Sorgerechts
Gründe für die Beantragung des alleinigen Sorgerechts
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Simon
… muss. Die Annahme, dass ein Sorgeberechtigter „schlechter Umgang“ für das Kind sei, reicht ohne Beweise für die Gefährdung des Kindeswohls daher nicht für einen Sorgerechtsentzug aus. Auch bei einer Scheidung liegt regelmäßig kein Grund für …
Werbeslogans markenrechtlich schützen lassen?
Werbeslogans markenrechtlich schützen lassen?
| 13.09.2023 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… sie stellen auch eine wichtige Funktion für Unternehmen dar. Oft ist ein guter Slogan für ein Produkt fast genauso wichtig, wie die Marke selbst und ist deswegen echtes Geld wert. Genau aus diesem Grund kann es so wichtig sein, den Slogan …
Betriebsrat Schadensersatz: Betriebsratsbegünstigung - Ex-SSB-Vorstand muss 580.000 EUR an Schadensersatz zahlen
Betriebsrat Schadensersatz: Betriebsratsbegünstigung - Ex-SSB-Vorstand muss 580.000 EUR an Schadensersatz zahlen
| 10.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… mehr als sieben Jahre zurück. Der damalige Vorstand der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) soll Betriebsratsmitglieder zu hoch honoriert haben. Das Landgericht Stuttgart verurteilte jetzt ein ehemaliges Vorstandsmitglied auf Schadensersatz …
Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung – Was Sie wissen müssen!
Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung – Was Sie wissen müssen!
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Insolvenzverschleppung ist der zweithäufigste Straftatbestand im Wirtschaftsstrafrecht. Tatsächlich werden über 60% aller Insolvenzanträge zu spät gestellt. Die Gründe dafür sind zahlreich: Die Insolvenz eines Unternehmens wird zu spät …
Urheberrechtlicher Schutz von Datenschutzerklärungen
Urheberrechtlicher Schutz von Datenschutzerklärungen
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Schaefer LL.M.
… Zuordnung zwischen Werk und Schöpfer insofern möglich ist, als dessen Persönlichkeit auf Grund der von ihm gewählten Gestaltungsmittel zum Ausdruck kommt und die Rechtsprechung auch kein besonde-res Maßes an Originalität verlangt (RS0076312 [T3 …
Project Immobilien-Gruppe - die Liste der (bisher bekannten) insolventen Objektgesellschaften - "möglichst fertigbauen"
Project Immobilien-Gruppe - die Liste der (bisher bekannten) insolventen Objektgesellschaften - "möglichst fertigbauen"
| 03.09.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Holding-Gesellschaft „Project Real Estate AG“ (PRE) und der operativen Gesellschaft „Project Immobilien Management GmbH“ (PMG). „ Unser Ziel ist es, die Bauarbeiten bei möglichst vielen Bauprojekten wieder aufzunehmen und diese Projekte …
Insolvenzen bei der PROJECT Gruppe
Insolvenzen bei der PROJECT Gruppe
| 02.09.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… 23) Project Immobilien Management GmbH (Az. IN 977/23) Project Immobilien Wohnen und Gewerbe GmbH (Az. IN 978/23) Project Real Estate AG (Az. IN 1066/23) Das Amtsgericht Bamberg hat am 24. August 2023 vorläufige Insolvenzverfahren über …
Wirecard: Schadensersatzansprüche gegen die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY (ehemals Ernst & Young)
Wirecard: Schadensersatzansprüche gegen die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY (ehemals Ernst & Young)
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… den vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt (neben Deloitte, KPMG und PricewaterhouseCoopers (PwC). Auch die Wirecard AG zählte zu den Kunden von EY. Über Jahre war die Gesellschaft für die Prüfung der Buchhaltung …
Neue Rechtsprechung verhindert Verjährung aller Ansprüche aufgrund Beweisverfahren!
Neue Rechtsprechung verhindert Verjährung aller Ansprüche aufgrund Beweisverfahren!
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
Gerichtliche Verfahren zur Mängelprüfung können die Verjährung von Ansprüchen aufhalten" In diesem Fall ging es darum , dass ein Auftraggeber (AG) Ansprüche gegen einen Auftragnehmer (AN) wegen zweier Mängel …
Insolvenzen bei Project-Gruppe: Wie Hauskäufer und Anleger jetzt handeln sollten?
Insolvenzen bei Project-Gruppe: Wie Hauskäufer und Anleger jetzt handeln sollten?
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und Euroboden ist jetzt mit Project-Immobilien das nächste Immobilienunternehmen in die Schieflage geraten. Die Gruppe hatte zuletzt ein Investitionsvolumen von 3,2 Milliarden Euro im Bau oder in Planung. Ein wichtiger Grund für die Insolvenz …
Joint Venture: Wenn Unternehmen gemeinsame Sache machen
anwalt.de-Ratgeber
Joint Venture: Wenn Unternehmen gemeinsame Sache machen
30.08.2023
Ein Joint Venture ist eine Form der Zusammenarbeit zwischen zwei oder mehreren Unternehmen, bei der sie gemeinsam ein neues Unternehmen gründen oder ihre Ressourcen und Aktivitäten für ein bestimmtes Projekt oder in einem Geschäftsbereich …
Vorwurf: Betriebsrat soll verhindert werden oder Betriebsratswahl wurde manipuliert – ​Gericht: kein Missbrauch gegeben
Vorwurf: Betriebsrat soll verhindert werden oder Betriebsratswahl wurde manipuliert – ​Gericht: kein Missbrauch gegeben
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… Die sei ihrer Ansicht nach nur ausgesprochen worden, weil sie einen Betriebsrat gründen wollten. Eskortiert wurden sie von Funktionären der IG Metall. Jetzt sollte es zu einem Fortsetzungstermin kommen. Doch der fand gar nicht statt …
Project Immobilien Gruppe: Insolvenzanträge gestellt, Erstberatung für Anleger
Project Immobilien Gruppe: Insolvenzanträge gestellt, Erstberatung für Anleger
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… GmbH PROJECT Real Estate AG (die Holding-Gesellschaft der Gruppe) Aufgrund der Insolvenz befürchten die Anleger nun den Verlust des eingesetzten Kapitals. Betroffene Investoren sollten vor dem Hintergrund des bevorstehenden Insolvenzverfahrens …
„Vorauszahlungen für Betriebskosten“ im Mietvertrag bedeutet nicht Übernahme von Betriebskosten durch Mieter
„Vorauszahlungen für Betriebskosten“ im Mietvertrag bedeutet nicht Übernahme von Betriebskosten durch Mieter
26.08.2023 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
Die Vereinbarung im Mietvertrag, wonach der Mieter "Vorauszahlung für Betriebskosten" zu leisten hat, bedeutet nicht gleichzeitig, dass damit eine Umlage der Betriebskosten vereinbart wurde. (AG, Hamburg, Urteil vom 13. Mai 2022 – 48 C 198 …
Markengebundene oder freie Werkstatt? Verweis auf günstigere Werkstatt bei konkreter und fiktiver Abrechnung zulässig?
Markengebundene oder freie Werkstatt? Verweis auf günstigere Werkstatt bei konkreter und fiktiver Abrechnung zulässig?
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… urteilte bspw. bereits das AG Coburg mit Urteil vom 09.09.2021, Az. 12 C 1956/21, wie folgt: „Gem. § 249 Abs. 2 S. 1 BGB hat der Geschädigte Anspruch auf Ersatz der zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes erforderlichen …
Darf ich als Mieter oder Eigentümer ohne Zustimmung des Vermieters/der WEG eine (Mini-)Solaranlage am Balkon anbringen?
Darf ich als Mieter oder Eigentümer ohne Zustimmung des Vermieters/der WEG eine (Mini-)Solaranlage am Balkon anbringen?
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… wird oder das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes verändert ( AG Konstanz, Urteil v. 09.02.2023 – 4 C 425/22 WEG ). In beiden Fällen handelt es sich um eine bauliche Veränderung, die durch Beschluss der WEG auf der Eigentümerversammlung …
Handelsblatt: Project-Fonds stoppt Ausschüttung an Anleger
Handelsblatt: Project-Fonds stoppt Ausschüttung an Anleger
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in Deutschland an. Ein wichtiger Grund für die Insolvenz sind die enorm gestiegenen Baukosten infolge des Ukrainekrieges. Dabei war es nicht möglich, diese Kostensteigerungen an die Kunden weiterzugeben. Die Schwerpunkte der Project-Gruppe …
Kurios, aber wahr: Der Fall mit der verschlüsselten Karten-PIN im Geldbeutel
Kurios, aber wahr: Der Fall mit der verschlüsselten Karten-PIN im Geldbeutel
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… Geheimzahl mit Erfolg Geld von EC-Karten abzuheben. Aus diesem Grund forderte der Kläger die Rückerstattung der 1.000 Euro und 11 Euro Auslandsgebühr. Das Amtsgericht (AG) München hat ein Urteil gefällt, welches die Bank zur Zahlung …
PROJECT Insolvenzverfahren – Immobilien und Fonds - ​Nächste Schritte für Anleger und Käufer
PROJECT Insolvenzverfahren – Immobilien und Fonds - ​Nächste Schritte für Anleger und Käufer
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… von tiefgreifender Unsicherheit. Die PROJECT Unternehmensgruppe Auf der Projektentwicklungsseite der Gruppe, dem Immobilienbereich, wenn man so will, handelt es sich um die "Muttergesellschaft", die Holdinggesellschaft PROJECT Real Estate AG
Kepler Capital, keplercapital.ca – Stopp, Firmenklon! Betrug mit Aktien!
Kepler Capital, keplercapital.ca – Stopp, Firmenklon! Betrug mit Aktien!
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Capital hat sich rasch als ein Wolfsrudel im Schafspelz entpuppt. Durch rücksichtslose Cold-Calls werden potenzielle Investoren gelockt, nur um sie mit Angeboten von vorbörslichen Aktien der Nucera AG z u ködern. Doch das wahre Drama findet …
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter: Ohne weiteres möglich?
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter: Ohne weiteres möglich?
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… wenn der Eigenbedarfsgrund nachträglich wegfällt ( BGH, Urteil v. 29.03.2017 – VIII ZR 44/16 ). Hierbei besonders wichtig: Ein Nachschieben von Gründen ist rechtlich unzulässig! ( AG München, Endurteil v. 24.08.2020 – 423 C 5615/20 …
Diesel Hammer des OLG München im Mercedes Abgasskandal
Diesel Hammer des OLG München im Mercedes Abgasskandal
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Gründen wurde deshalb die Mercedes Benz AG zu Recht zum Schadensersatz verurteilt. Wehren Sie sich jetzt. Die Gerichte entscheiden in der Zwischenzeit deutlich für die Verbraucher. Im Grundsatz entscheiden die Gerichte für die Verbraucher …
PROJECT Immobilien-Gruppe - schlagen Insolvenzen auf die Investments und die KäuferInnen von Wohnungen durch?
PROJECT Immobilien-Gruppe - schlagen Insolvenzen auf die Investments und die KäuferInnen von Wohnungen durch?
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Investmentgruppe waren getrennt Im Grunde hatte die PROJECT Unternehmensgruppe zwei Sparten. Es gab einerseits die Immobiliengruppe, die für die reine Planung, Entwicklung, Fertigstellung etc. der Immobilienprojekte zuständig war und es gab …