1.162 Ergebnisse für Aufhebungsvertrag

Suche wird geladen …

Kündigung von Lowperformern – SO gehen Arbeitgeber richtig vor
Kündigung von Lowperformern – SO gehen Arbeitgeber richtig vor
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… entscheiden und entsprechend vorgehen. Wollen Sie teure Prozesse und hohe Abfindungen vermeiden? Haben Sie Fragen zu Kündigungsvoraussetzungen, zur möglichen Abfindungshöhe und zum Aufhebungsvertrag? Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander …
Aufhebungsvertrag in der Schwangerschaft
Aufhebungsvertrag in der Schwangerschaft
| 01.03.2023 von Rechtsanwältin Imke König
Es gibt verschiedene Gründe, die dazu führen können, dass Sie in der Schwangerschaft darüber nachdenken, einen Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen. Leider ist es noch immer keine Seltenheit, dass Arbeitgeber/innen oder Vorgesetzte/innen …
Arbeitszeiterfassung – DAS droht Arbeitgebern bei Fehlern
Arbeitszeiterfassung – DAS droht Arbeitgebern bei Fehlern
| 06.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Bredereck vertritt seit mehr als 23 Jahren Arbeitgeber und Arbeitnehmer bundesweit bei Kündigungen und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen. Sind Sie Arbeitgeber, Chef oder Personaler? Möchten …
Beseitigung/Aufhebung/Anfechtung eines Aufhebungsvertrages
Beseitigung/Aufhebung/Anfechtung eines Aufhebungsvertrages
05.02.2023 von Rechtsanwältin Imke König
Wenn ein Aufhebungsvertrag einmal unterzeichnet ist, ist es für Arbeitnehmer/innen meist schwer sich von diesem Vertrag einseitig wieder zu lösen. Etwas anderes gilt, wenn in dem Aufhebungsvertrag selbst oder einem Tarifvertrag …
Die elektronische Signatur im Arbeitsrecht
Die elektronische Signatur im Arbeitsrecht
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… Bei einer Kündigung oder einem Aufhebungsvertrag wird die elektronische Signatur noch nicht akzeptiert. Hier muss handschriftlich signiert werden. In einem unverbindlichen Erstgespräch berate ich Dich als Anwältin für Arbeitsrecht gerne zu den Möglichkeiten der elektronischen Signatur. So können wir gemeinsam das Beste für Dich rausholen.
Ford plant massiven Stellenabbau – tun Sie DAS sofort!
Ford plant massiven Stellenabbau – tun Sie DAS sofort!
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die beste Vorgehensweise abzustimmen. Ohne den Rat eines Spezialisten sollte man von Unterschriften oder Zustimmungen unbedingt absehen. Im Fall einer Kündigung und auch wenn Ihnen ein Aufhebungsvertrag vorgelegt …
Kündigung – SO gehen Arbeitnehmer zum Angriff über
Kündigung – SO gehen Arbeitnehmer zum Angriff über
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Stellenabbau bei Bosch – SO bereiten Sie sich optimal vor
Stellenabbau bei Bosch – SO bereiten Sie sich optimal vor
| 31.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Kündigung, Änderungskündigung oder einen Aufhebungsvertrag? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: 1. Mitunter bieten Arbeitgeber Programme an, die dem Arbeitnehmer einen Anreiz dafür bieten sollen, das Unternehmen freiwillig …
Abfindung auch ohne Kündigungsschutz – SO geht’s!
Abfindung auch ohne Kündigungsschutz – SO geht’s!
30.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe. Bundesweite …
Abbau Hierarchiebene- betriebsbedingte Kündigung unwirksam
Abbau Hierarchiebene- betriebsbedingte Kündigung unwirksam
27.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… eher einen fairen Aufhebungsvertrag anzubieten als das Unterliegen im Kündigungsschutzverfahren zu riskeren. Arbeitnehmern ist anzuraten, nicht „mal eben schnell“ einen „billigen Aufhebungsvertrag“ zu unterzeichnen, wenn die beabsichtigte …
Kündigung in der Probezeit – vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
Kündigung in der Probezeit – vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und hohe Abfindungen vermeiden? Haben Sie Fragen zu den Voraussetzungen der Kündigung, zur möglichen Abfindungshöhe und zum Aufhebungsvertrag? Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck bietet Ihnen dazu ein kostenloses und unverbindliches …
Kündigung wegen antisemitischer Aussagen! (Aktuelles Urteil, Arbeitgeber: Deutsche Welle)
Kündigung wegen antisemitischer Aussagen! (Aktuelles Urteil, Arbeitgeber: Deutsche Welle)
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder zumindest Ihre Aussichten auf eine Abfindung verbessern. Mit dem Experten sollten Sie am besten vor der Anhörung gesprochen haben, oder vor dem Personalgespräch, wo Ihnen die Kündigung oder ein Aufhebungsvertrag vorgelegt …
Kündigungsschutz der Älteren – DESHALB lohnt es sich, zu klagen
Kündigungsschutz der Älteren – DESHALB lohnt es sich, zu klagen
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen …
Krankheitsbedingte Kündigung – häufiger Irrtum des Arbeitgebers (Tipps für Arbeitgeber)
Krankheitsbedingte Kündigung – häufiger Irrtum des Arbeitgebers (Tipps für Arbeitgeber)
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit mehr als 23 Jahren Arbeitgeber und Arbeitnehmer bundesweit bei Kündigungen und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen …
Fristlose Kündigung wegen unbewiesenem Diebstahl am Arbeitsplatz? (Tipps für Arbeitnehmer)
Fristlose Kündigung wegen unbewiesenem Diebstahl am Arbeitsplatz? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Straftat kündigen, er kann ihm einen Aufhebungsvertrag anbieten, oder er kann eine sogenannte Verdachtskündigung aussprechen. Bei einer Verdachtskündigung braucht der Arbeitgeber die Straftat vor Gericht nicht beweisen, der Verdacht reicht für …
Kündigungsschutz von Schauspielern (Theater)
Kündigungsschutz von Schauspielern (Theater)
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zum Kündigungsschutz. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit mehr als 23 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Schwerer Fehler bei der Arbeit? DAS müssen Sie SOFORT tun, um Ihren Job zu retten
Schwerer Fehler bei der Arbeit? DAS müssen Sie SOFORT tun, um Ihren Job zu retten
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen …
Twitter-Kündigungen: Erfolgsaussichten der Klagen
Twitter-Kündigungen: Erfolgsaussichten der Klagen
| 09.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung …
Ein Mitarbeiter kostet zu viel – DAS können Sie als Arbeitgeber tun
Ein Mitarbeiter kostet zu viel – DAS können Sie als Arbeitgeber tun
| 08.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… regelmäßig sehr gut sind. 6. Oft bleibt dann nur die Option, eine Kündigung auszusprechen und das Arbeitsverhältnis zu beenden. Haben Sie dazu Fragen, oder zur Abfindung und zum Aufhebungsvertrag? Das Ersttelefonat dazu ist bei Fachanwalt …
Drohung mit Stellenabbau – tun Sie DAS, um vorbereitet zu sein (Tipps für Arbeitnehmer)
Drohung mit Stellenabbau – tun Sie DAS, um vorbereitet zu sein (Tipps für Arbeitnehmer)
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitgeber, die Stellen abbauen wollen, verstärkt nach Fehlern des Arbeitnehmers, um ihnen leichter kündigen zu können. Arbeitgeber bieten häufig auch Aufhebungsverträge an. Hier sollten Sie frühzeitig einen Experten, am besten einen auf Kündigung …
Arbeitsüberlastung: Wer haftet für Schäden? Wann riskiert der Arbeitnehmer die Kündigung?
Arbeitsüberlastung: Wer haftet für Schäden? Wann riskiert der Arbeitnehmer die Kündigung?
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn eine Überlastungsanzeige gestellt wurde. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander …
Krankheit: DAS müssen Arbeitnehmer tun, und DAS NICHT
Krankheit: DAS müssen Arbeitnehmer tun, und DAS NICHT
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe. Bundesweite …
Wann darf der Chef Feiertagsarbeit verlangen? Wann darf der Arbeitnehmer dies verweigern?
Wann darf der Chef Feiertagsarbeit verlangen? Wann darf der Arbeitnehmer dies verweigern?
| 22.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zur Feiertagsarbeit verpflichtet war, oder nicht. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck …
Vor Weihnachten Kündigungen aussprechen? Achten Sie als Arbeitgeber DARAUF
Vor Weihnachten Kündigungen aussprechen? Achten Sie als Arbeitgeber DARAUF
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… kündigt, abmahnt und Aufhebungsverträge abschließt? Dann abonnieren Sie gerne den Fernsehanwalt-Kanal „Arbeitgeber Coaching“ von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck: Speziell für Arbeitgeber, Chefs und Personaler. Sie erhalten …