2.229 Ergebnisse für Schuldner

Suche wird geladen …

WGF Insolvenz – Interessengemeinschaft will Anlegerrechte im Insolvenzverfahren sichern
WGF Insolvenz – Interessengemeinschaft will Anlegerrechte im Insolvenzverfahren sichern
| 20.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Schadensersatzansprüche gegenüber (solventen) Schuldnern bestehen. Da in den Fällen, welche der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen vorliegen, die Anleger ihre WGF Anleihen oder WGF Genussscheine vielfach bei Banken wie der comdirekt bank, der DAB Bank sowie …
Abmahnung Fußball-Bundesliga-Tickets: Borussia Dortmund GmbH & Co. KG aA durch Becker und Baumann
Abmahnung Fußball-Bundesliga-Tickets: Borussia Dortmund GmbH & Co. KG aA durch Becker und Baumann
| 13.12.2012 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Darauf hat der Abmahner keinen Anspruch. Denken Sie daran, dass Sie sich grundsätzlich lebenslang mit einer Unterlassungserklärung binden. Lebenslanger Schuldner von Borussia Dortmund? Weiter fordert Borussia Dortmund den Ersatz …
Arbeitskreis: Wirtschaftskriminalität, Betrug und Opferschutz
Arbeitskreis: Wirtschaftskriminalität, Betrug und Opferschutz
| 13.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… im Schweizer Ort Hergiswil in der Liquidation (Abwicklung). "Ein Totalausfall muss nach vorsichtiger Einschätzung ins Auge gefasst werden", meldeten die Prüfer der FINMA. Wie kann man nun tausenden geprellten Anlegern helfen, wenn der Schuldner
Versicherungsleistung an Dritte bei Insolvenz
Versicherungsleistung an Dritte bei Insolvenz
| 11.12.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… verfügt." Das allein reicht noch nicht. Denn das Insolvenzrecht lässt die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen des Schuldners an Dritte zu, damit dieser Gläubigern auf diese Weise nicht den Zugriff auf sein Vermögen entziehen kann. Dafür …
BGH zur Klage einer abgetretenen Schadensersatzforderung durch eine sog. Interessenschutzvereinigung
BGH zur Klage einer abgetretenen Schadensersatzforderung durch eine sog. Interessenschutzvereinigung
| 07.12.2012 von SH Rechtsanwälte
… Prüfung schon wegen des Kostenrisikos einer erfolglosen Inanspruchnahme des Schuldners jedenfalls vor ihrer Geltendmachung. Hierzu sind - nicht über die Haupttätigkeit der Klägerin vermittelte - vertiefte Rechtskenntnisse erforderlich …
Wie man als konservativer Anleger Gläubiger von Griechenland wird
Wie man als konservativer Anleger Gläubiger von Griechenland wird
| 05.12.2012 von JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
… eine Anleihe des betreffenden Eurolandes umgetauscht und der Anleger hat plötzlich nicht mehr die DZ-Bank als Schuldner, sondern das betreffende Land. Vorliegend war der Schuldenschnitt bezüglich Griechenland das Kreditereignis, so …
Wenn der Mieter die Kaution nicht zahlt
Wenn der Mieter die Kaution nicht zahlt
| 03.12.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Sie ist aber entsprechend anzuwenden, da ansonsten der Mietvertrag - in den der Erwerber der Immobilie nach § 566 BGB eintritt - und die Kautionsabrede auseinanderfallen würden. Folge wäre dann beispielsweise, dass der neue Vermieter Schuldner
Banken immer häufiger zur Rückzahlung von Bearbeitungsgebühren bei Krediten verurteilt
Banken immer häufiger zur Rückzahlung von Bearbeitungsgebühren bei Krediten verurteilt
| 27.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… beginnt die regelmäßige Verjährungsfrist mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt hat oder ohne grobe …
Wann verjährt ein Schmerzensgeldanspruch?
Wann verjährt ein Schmerzensgeldanspruch?
| 26.11.2012 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… ist und der Gläubiger, hier die Klägerin, von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners (hier die Beklagte) Kenntnis erlangt oder grob fahrlässig nicht erlangt hat. Mit dem Unfall im Jahre 2005 war …
Hochschwangere muss ausziehen
Hochschwangere muss ausziehen
| 23.11.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… kann in bestimmten Härtefällen das Gericht auf Antrag des Schuldners Räumungsschutz gewähren. Der Antrag muss aber spätestens zwei Wochen vor dem gesetzten Räumungstermin gestellt werden. Diese Frist war im vorliegenden Fall aber bereits abgelaufen …
Rechtsrahmen für Investitionen in Kroatien
Rechtsrahmen für Investitionen in Kroatien
| 12.11.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… des neuen Zwangsvollstreckungsgesetzes von 2012 übernimmt die Finanzagentur (FINA) die Zwangsvollstreckungsbescheide in die Konten des Schuldners. Da sie wesentlich wirkungsvoller bei der Konfiskation von Geldmitteln ist, ist jetzt die FINA …
Unbegründeter Insolvenzantrag: Strafbarkeit?
Unbegründeter Insolvenzantrag: Strafbarkeit?
| 09.11.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wird ein Insolvenzantrag gestellt, obwohl der Schuldner gar nicht zahlungsunfähig ist, macht sich der Antragsteller wegen falscher Verdächtigung strafbar. Bezahlt der Schuldner seine Rechnung nicht, versucht sein Vertragspartner natürlich …
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 3:  Gerichtliche Möglichkeiten (Rechtsmittel)
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 3: Gerichtliche Möglichkeiten (Rechtsmittel)
| 30.10.2012 von Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik
Bei allen in meinem letzten Rechtstipp (Teil 2) genannten gerichtlichen Möglichkeiten stehen dem Schuldner, aber auch dem Gläubiger (hier also meist dem Kläger oder Antragsteller) Rechtsmittel zur Verfügung, mit denen er sich gegen …
Preisanpassungsklauseln von Energieversorgern unwirksam?
Preisanpassungsklauseln von Energieversorgern unwirksam?
| 29.10.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Der Schuldner ist ab dem Verjährungseintritt lediglich berechtigt, dauerhaft die Leistung zu verweigern (§ 214 BGB), was dem Anspruch dann die Durchsetzbarkeit nimmt (Senatsurteil vom 27. Januar 2010 - VIII ZR 58/09, aaO mwN …
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 2:  Gerichtliche Möglichkeiten
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 2: Gerichtliche Möglichkeiten
| 22.10.2012 von Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik
… handelt, der auf Geldzahlung gerichtet ist und man die genaue (damit ladungsfähige) Anschrift des Schuldners kennt. Die Beantragung ist heute weitestgehend elektronisch, kann aber auch noch -zu etwas höheren Gebühren - auf althergebrachte Weise …
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 1: Vorgerichtliche Möglichkeiten
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 1: Vorgerichtliche Möglichkeiten
| 12.10.2012 von Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik
… Nach Ablauf der vertraglich vereinbarten oder auf der Rechnung genannten Zahlungsfrist befindet sich der Schuldner in Verzug. Es kann immer mal zu einem Versehen bei der rechtzeitigen Erfüllung der Zahlungsverpflichtung kommen, daher …
Gläubiger im Insolvenzverfahren vergessen – Was kann passieren?
Gläubiger im Insolvenzverfahren vergessen – Was kann passieren?
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… dies Schuldner schon vor eine Herausforderung : Denn nicht jeder Schuldner hat genaue Dokumentation hierüber geführt, wer Gläubiger ist und wie hoch deren Forderungen zu beziffern sind. Vergessen Sie einen Gläubiger bei der Antragstellung …
Ablauf der Entschuldung durch Vergleich sowie einen Antrag auf Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz
Ablauf der Entschuldung durch Vergleich sowie einen Antrag auf Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Ihre Gläubiger Auf Basis unseres kostenlosen Erstberatungsgesprächs beginnen wir damit Ihre Gläubiger sowie Höhe und Art der Schulden zu ermitteln . Erfahrungsgemäß verlieren Schuldner aufgrund der Vielzahl von Briefen und im Laufe …
Haftung des Architekten – alles reine Gefälligkeit, aber mit voller Haftung!
Haftung des Architekten – alles reine Gefälligkeit, aber mit voller Haftung!
| 02.10.2012 von Benholz Mackner Faust
… und gefälligkeitshalber übernommen. e. Zwar sei ein Haftungsausschluss für einfache Fahrlässigkeit in den Fällen denkbar, in denen der Gläubiger eine dahingehende Forderung des Schuldners billigerweise nicht hätte ablehnen dürfen. Hiervon …
Insolvenzrecht: Keine Gläubigerbenachteiligung durch Begleichung durch Geschäftsführer
Insolvenzrecht: Keine Gläubigerbenachteiligung durch Begleichung durch Geschäftsführer
| 27.09.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… eine Anweisung auf Schuld, führt die Zahlung durch den Angewiesenen zu einer Gläubigerbenachteiligung, weil der Schuldner mit der Zahlung an den Dritten seine Forderung gegen den Angewiesenen verliert. Der Kläger ist Verwalter in dem im Oktober 2006 …
Betriebskostenabrechnung muss nicht allen Mietern zugehen
Betriebskostenabrechnung muss nicht allen Mietern zugehen
| 26.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… erfolgen. Vielmehr kann der Vermieter nach seinem Belieben jeden Schuldner ganz oder teilweise in Anspruch nehmen (§ 421 S. 1 BGB). Unter Berücksichtigung der BGH-Rechtsprechung ist aber darauf hinzuweisen, dass dann nur der Mieter …
Anwaltliche Zwangsvollstreckung in der Türkei
Anwaltliche Zwangsvollstreckung in der Türkei
| 14.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… Wenn der Gläubiger und der Schuldner im selben Land leben und der Schuldner Vermögen in einem anderen Land hat, was kann der Gläubiger tun, um seine Forderung geltend zu machen? Unabhängig davon, ob der Gläubiger eine natürliche …
Bearbeitungsgebühren in Kreditverträgen – wann verjährt der Rückforderungsanspruch?
Bearbeitungsgebühren in Kreditverträgen – wann verjährt der Rückforderungsanspruch?
| 12.09.2012 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Verjährungsfrist mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt hat oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen …
Vorteile und Gefahren des Internethandels - Rechtssicherer Handel im Internet
Vorteile und Gefahren des Internethandels - Rechtssicherer Handel im Internet
| 07.09.2012 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… 12 Abs. 1 UWG bestimmt nämlich: „Die zur Geltendmachung eines Unterlassungsanspruchs Berechtigten sollen den Schuldner vor der Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens abmahnen und ihm Gelegenheit geben, den Streit durch Abgabe …