2.298 Ergebnisse für Schmerzensgeld

Suche wird geladen …

Schmerzensgeld wegen Mobbings aufgrund Nichtbeförderung wegen mangelnder Englischkenntnisse?
Schmerzensgeld wegen Mobbings aufgrund Nichtbeförderung wegen mangelnder Englischkenntnisse?
| 22.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Liegt eine Mobbinghandlung vor, die ein Schmerzensgeld rechtfertigt, wenn ein Arbeitnehmer wegen seiner mangelhaften Englischkenntnisse nicht befördert wird? Mit dieser Frage musste sich das Landesarbeitsgericht Köln beschäftigen …
Hundebiss - Strafverteidiger: Bundesweite Verteidigung bei Ermittlungsverfahren
Hundebiss - Strafverteidiger: Bundesweite Verteidigung bei Ermittlungsverfahren
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… kommen Behandlungskosten und Schmerzensgeld in Betracht. Wie läuft ein Ermittlungsverfahren und Strafverfahren ab? Die Polizei ermittelt im Namen der Staatsanwaltschaft bei einem Anfangsverdacht einer Straftat. In dem „Ermittlungsverfahren …
Mobbing durch unberechtigte Kündigung?
Mobbing durch unberechtigte Kündigung?
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Die bei einer Stadt beschäftigte Klägerin meint, sie sei seit dem Jahre 2008 fortlaufend Torturen ausgesetzt, die sie als Mobbing wertet. Sie verlangt deshalb ein Schmerzensgeld in Höhe von 893.000 Euro, außerdem beantragt …
Mobbing am Arbeitsplatz und wie kann es bekämpft werden
Mobbing am Arbeitsplatz und wie kann es bekämpft werden
| 19.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… ist er ja mit beteiligt) bleibt für den Betroffenen nur die Möglichkeit mit einem Fachanwalt für Arbeitsrecht das weitere Vorgehen zu besprechen. Eine Möglichkeit wäre es zum Beispiel, Schmerzensgeld einzufordern. Bei allen Fragen im Arbeitsrecht …
Schmerzensgeld für durch Chefarzt gemobbten Oberarzt
Schmerzensgeld für durch Chefarzt gemobbten Oberarzt
| 12.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Das Arbeitsgericht Leipzig musste sich mit der Frage beschäftigen, ob der Ausschluss eines Oberarztes von Operationen als Persönlichkeitsrechtsverletzung einzustufen ein, die Einforderung von Schmerzensgeld rechtfertigen könnte …
Hausfriedensbruch
Hausfriedensbruch
| 11.03.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Oberlandesgericht in Nürnberg entschied, wer gewaltsam am Betreten einer fremden Wohnung gehindert wird, hat keinen Anspruch auf Schmerzensgeld. Das Gleiche gilt beim Schadensersatz, wenn sich eine Person beim unberechtigten Betreten …
Schmerzensgeld nach Fehler bei OP
Schmerzensgeld nach Fehler bei OP
| 05.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Patrick J. M. Junge-Ilges
… nicht der ursprünglich vorgesehene Facharzt durchführte, sondern ein Arzt in Ausbildung, überlege ich, Schadenersatz und Schmerzensgeld zu fordern. Antwort: „Ich habe gerade in einem vergleichbaren Fall Klage beim Landgericht Erfurt eingereicht …
Arzthaftung - Beweislastumkehr bei grobem Befunderhebungsfehler
Arzthaftung - Beweislastumkehr bei grobem Befunderhebungsfehler
| 04.03.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… des Patienten. Dies bedeutet für den Patienten, dass er Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche nun leichter gerichtlich durchsetzen kann. Wir geben Ihnen hierzu gerne - auch telefonisch - eine erste Auskunft. Wir vertreten Ihre Interessen …
Geldrente
Geldrente
| 27.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Patrick J. M. Junge-Ilges
… der Erwerbsfähigkeit (z. B. bei Abbruch Ausbildung), vermehrter Bedürfnisse (z. B. Pflegefall), Schmerzensgeld. Rente wegen Beeinträchtigung der Erwerbsfähigkeit ist zu zahlen, wenn der Verletzte auf Grund der Schädigung dauerhaft Erwerbseinbußen …
Schmerzensgeld
Schmerzensgeld
| 26.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Patrick J. M. Junge-Ilges
Frage: „Man hört immer von gewaltigen Schmerzgeldzahlungen in den USA. Wie hoch ist das Schmerzensgeld eigentlich bei uns?" Antwort: „Das Schmerzensgeld in Deutschland ist bei weitem nicht so hoch wie in Amerika. Hier sind 500.000,00 …
Recht skurril: Was das Gericht wurmt
Recht skurril: Was das Gericht wurmt
| 15.02.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… behauptete, die Mutter der Kinder hätte sie nach dem Wortgefecht ans Bein getreten. Dafür forderte sie insgesamt 1500 Euro Schadensersatz und Schmerzensgeld. Der Richter wies ihre Klage allerdings ab. Denn Zeugen konnten letztlich nicht bestätigen …
Zur Umlagefähigkeit von Centermanager-, Hausmeister- und Verwaltungskosten im Gewerbemietverhältnis
Zur Umlagefähigkeit von Centermanager-, Hausmeister- und Verwaltungskosten im Gewerbemietverhältnis
| 11.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u.ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Mobbing - Ansprüche betroffener Arbeitnehmer
Mobbing - Ansprüche betroffener Arbeitnehmer
| 08.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… bestimmten Voraussetzungen auf Schadenersatz und Schmerzensgeld verklagt werden. Auch der mobbende Kollege muss damit rechnen gerichtlich belangt zu werden. Die Schadensposten können dabei durchaus sehr hoch ausfallen. Die Höhe des Schmerzensgeldes
Unfall: Wann gibt es Schmerzensgeld?
Unfall: Wann gibt es Schmerzensgeld?
| 05.02.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wer nach einem Unfall Schmerzensgeld verlangt, muss beweisen, dass dieser für die Verletzung ursächlich war. Das ist nicht mit einer Arztdiagnose möglich, die sich auf Angaben des Verletzten stützt. Ein Unfall ist schnell passiert. Dafür …
Zahnarzt haftet bei fehlerhafter Aufklärung über Risiken
Zahnarzt haftet bei fehlerhafter Aufklärung über Risiken
| 29.01.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… lassen. Folge der Behandlung war eine dauerhafte Schädigung der im Kiefer verlaufenden Nerven. Das Landgericht hatte der von der Klägerin erhobenen Klage auf Schmerzensgeld und Feststellung, dass der Zahnarzt zum Ersatz der in Zukunft …
Wenn der Zahnarzt pfuscht
Wenn der Zahnarzt pfuscht
| 24.01.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… die Freistellung von den durch die Nachbehandlung entstandenen Kosten sowie Zahlung von Schmerzensgeld. Zahnarzt schuldete keinen Erfolg Das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz wies sämtliche Ansprüche des Patienten zurück und verpflichtete ihn …
Durchsetzung eines Anspruchs auf Schadensersatz
Durchsetzung eines Anspruchs auf Schadensersatz
| 21.01.2013 von Rechtsanwalt Christian Dobek
… Unter Schadensersatz ist der Ausgleich eines materiellen Schadens zu verstehen, der einer Person durch eine andere Person entstanden ist. Ein materieller Schaden ist ein Vermögensschaden, während es sich bei einem Anspruch auf Schmerzensgeld
Sturz auf glatter U-Bahn Treppe
Sturz auf glatter U-Bahn Treppe
| 21.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die alleinerziehende Mutter zweier Kinder daher eine Haushaltshilfe. Von den Berliner Verkehrsbetrieben und dem beauftragten Winterdienst verlangte sie daraufhin Schmerzensgeld, die Übernahme des Verdienstausfalls und die Mehrkosten …
Produkt- und Produzentenhaftung
Produkt- und Produzentenhaftung
| 17.01.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… ist, dass das Produkt „bei dem Inverkehrbringen" fehlerhaft gewesen ist. Gehaftet wird für alle materiellen Schäden. Auch für sogenannte immaterielle Schäden, wie Schmerzensgeld, hat der Hersteller einzustehen. Bei Schäden an dem Produkt selbst …
Zoff auf der Skipiste: Wer für Unfälle haftet
Zoff auf der Skipiste: Wer für Unfälle haftet
| 17.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… eine Art Pistenverkehrsordnung und stellt das Handwerkszeug des Anwalts und Richters für jeden Prozess um Schadenersatz und Schmerzensgeld dar. Das Zusammenspiel von Deliktsrecht und den Regeln des Internationalen Skiverbands …
Schwere Vorwürfe gegen Klinik in München: Kind erleidet massiven Gehirnschaden
Schwere Vorwürfe gegen Klinik in München: Kind erleidet massiven Gehirnschaden
| 16.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… unverantwortlich, wie die Entlassung des noch sedierten Kindes. In einem vergleichbaren Fall hat das Kammergericht Berlin wegen Verursachung eines schweren Hirnschadens bei der Narkotisierung eines Kleinkindes 650.000 Euro Schmerzensgeld zugesprochen.
Durchsetzung eines Anspruchs auf Schmerzensgeld
Durchsetzung eines Anspruchs auf Schmerzensgeld
| 16.01.2013 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Hat ein Geschädigter einen Anspruch auf Ersatz seines an Körper, Gesundheit, Freiheit, Eigentum oder eines sonstigen Rechts erlittenen Schadens, ist stets zu prüfen, ob daneben auch ein Anspruch auf Zahlung eines Schmerzensgeldes gegenüber …
"Die Nein-Sager" - Versicherer lehnen regelmäßig berechtigte Ansprüche ab
"Die Nein-Sager" - Versicherer lehnen regelmäßig berechtigte Ansprüche ab
| 15.01.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
… einschaltet und sagen dem Kunden dann ins Gesicht, dass er dann eben länger warten dürfte (Mandanten bei HDI passiert). Wieder andere bieten Geschädigten ständig viel zu geringe Abfindungsvergleiche für Schmerzensgeld an und erhöhen erst …
Ist der Mieter zur Renovierung bei Auszug verpflichtet?
Ist der Mieter zur Renovierung bei Auszug verpflichtet?
| 14.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u. ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.