645 Ergebnisse für Urlaubstage

Suche wird geladen …

Neues zur Urlaubsabgeltung
Neues zur Urlaubsabgeltung
| 29.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer
… der Beendigung des Arbeitsverhältnisses seinen bis dahin erworbenen Urlaub ganz oder teilweise nicht nehmen, so hat der Arbeitgeber die jeweils erworbenen Urlaubstage, welche nicht genommen wurden, in Form einer Geldzahlung auszugleichen …
Bundesarbeitsgericht zur altersabhängigen Staffelung der Urlaubsdauer
Bundesarbeitsgericht zur altersabhängigen Staffelung der Urlaubsdauer
| 21.03.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… festgestellt haben, dass ihr in den Jahren 2008 und 2009 und damit schon vor der Vollendung ihres 40. Lebensjahres über den tariflich vorgesehenen Urlaub von 29 Arbeitstagen hinaus jeweils ein weiterer Urlaubstag zugestanden hat. Sie hat gemeint …
Darf der Arbeitgeber den Urlaub wegen Kurzarbeit kürzen?
Darf der Arbeitgeber den Urlaub wegen Kurzarbeit kürzen?
| 21.03.2021 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… dass der von Kurzarbeit betroffenen Belegschaft der Anspruch auf Erholungsurlaub gekürzt werden kann. Kurzum: Kurzarbeit führt zu weniger Urlaubstagen! Ob diese Rechtsauffassung in der Praxis Bestand haben würde, war lange Zeit umstritten. Nun hat …
Unsozialer Mitreisender als Reisemangel?
Unsozialer Mitreisender als Reisemangel?
| 06.03.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… aussperren oder beleidigen würde. Die Belästigungen waren im Übrigen wohl auch nicht so schlimm. Immerhin war der Reisende nicht bereit, den Aufpreis für ein Einzelzimmer zu zahlen, um wenigstens für die letzten Urlaubstage seine Ruhe …
Ständige Erreichbarkeit dank moderner Kommunikationsmittel
Ständige Erreichbarkeit dank moderner Kommunikationsmittel
| 19.04.2013 von Rechts- und Fachanwalt Jochen Breitenbach
Urlaubstage zulässig. Die Grundsätze des Urlaubsrechts legen den Schluss nahe, dass jede Tätigkeit, die den Urlaub unterbricht, dazu führt, dass der Urlaub - zumindest für diesen Tag - nicht erfüllt werden kann. Andererseits könnte man auch annehmen …
Schwerbehinderung erfolgreich durchsetzen
Schwerbehinderung erfolgreich durchsetzen
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Oliver Stemmer
… eine Kündigung verzögert sich oder kann bereits im behördlichen Verfahren verhindert werden. Bereits ausgesprochene Kündigungen können unwirksam sein. Eine Schwerbehinderung führt zudem zu zusätzlichen Urlaubstagen. Zwischenfazit: Der Antrag …
Voller Urlaub trotz kurzer Arbeitsunterbrechung?
Voller Urlaub trotz kurzer Arbeitsunterbrechung?
| 20.10.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… dieser etwas umständlich formulierten Regelung verbirgt, zeigt folgende Rechnung. Doch zuvor erst die Frage: Wie viel Jahresurlaub muss ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern mindestens geben? Jährlich mindestens 24 Urlaubstage Ausgehend …
Anwalt für Urlaub und Urlaubsanspruch - Urlaub bleibt bestehen!
Anwalt für Urlaub und Urlaubsanspruch - Urlaub bleibt bestehen!
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Sven Diel
… der Arbeitsbelastung nie den gesamten ihr zustehenden Urlaub. Als ihr Arbeitsverhältnis 2017 endete, zahlte ihr der Arbeitgeber die Abgeltungssumme für 14 Tage Urlaub, also die „Auszahlung“ der nicht genommenen Urlaubstage nach Ende …
Aktuelle Rechtssprechung des BAG zu Urlaubsansprüchen Langzeitkranker
Aktuelle Rechtssprechung des BAG zu Urlaubsansprüchen Langzeitkranker
| 10.10.2011 von Rechtsanwalt Martin Klein
… von seinem angesammelten Resturlaub von 90 Resturlaubstagen im Jahr 2008 nach Ende seiner Erkrankung nur 30 Urlaubstage genommen. Weitere Resturlaubstage wollte er dann im Jahr 2009 nehmen, was ihm der Arbeitgeber jedoch im Hinblick …
Betriebsurlaub, Werksferien, Zwangsurlaub: Ist das überhaupt umsetzbar?
Betriebsurlaub, Werksferien, Zwangsurlaub: Ist das überhaupt umsetzbar?
| 27.11.2020 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… der Resturlaub aus dem Vorjahr genommen worden sein. Wegen der vor nicht allzu langer Zeit durch das BAG statuierten Hinweispflicht des Arbeitgebers auf die Anzahl der Urlaubstage und deren Verfallsdatum, ist Anordnung, den Resturlaub des Vorjahres …
BAG: Verfall von (angesammelten) Urlaubsansprüchen Langzeiterkrankter
BAG: Verfall von (angesammelten) Urlaubsansprüchen Langzeiterkrankter
| 24.08.2011 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… den gesamten Urlaub anzutreten, um einen Verfall zu verhindern, das gilt jedenfalls dann, wenn er eine beträchtliche Anzahl von Urlaubstagen angesammelt hat. Achtung: Urlaubsansprüche verfallen jedoch nur insoweit, wie sie tatsächlich …
Skurrile Urteile: Affenbiss im Urlaub rechtfertigt keine Entschädigung
Skurrile Urteile: Affenbiss im Urlaub rechtfertigt keine Entschädigung
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… einen Heilpraktiker auf. Forderung des Klägers: Vom Reiseveranstalter forderte er die Erstattung des Reisepreises für die Zeit, die er krankheitsbedingt auf dem Zimmer verbrachte, sowie anteilig für die restlichen Urlaubstage. Außerdem forderte …
Arbeitsrecht | Resturlaub zum Jahresende
Arbeitsrecht | Resturlaub zum Jahresende
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Cüneyt Gençer
… Kreuzinger“, die dem EuGH vom Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg bzw. vom Bundesarbeitsgericht (BAG) vorgelegt worden sind, hatten die Betroffenen zum Ende ihrer befristeten Arbeitsverträge Urlaubstage nicht genommen. Als sie daraufhin …
Teilzeit: Anspruch der Arbeitnehmer auf kürzere Arbeitszeit
anwalt.de-Ratgeber
Teilzeit: Anspruch der Arbeitnehmer auf kürzere Arbeitszeit
… in einem Betrieb beschäftigt sind und dort mehr als 15 Arbeitnehmer arbeiten Seit Anfang 2019 gibt es die Möglichkeit der Brückenteilzeit. Hier haben Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf die Rückkehr in Vollzeit. Die Anzahl der Urlaubstage
Lohnfortzahlung bei Schneechaos - Arbeitnehmer kommt zu spät oder gar nicht wegen Schnee oder Glatteis
Lohnfortzahlung bei Schneechaos - Arbeitnehmer kommt zu spät oder gar nicht wegen Schnee oder Glatteis
| 11.02.2021 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
… gesprochen werden. Zwar hat der Arbeitgeber keinen Anspruch auf Nachholung der versäumten Arbeitszeit, aber eine einvernehmliche Lösung sollte möglich sein, da es beiden Seiten dienlich ist. Lösungen könnten Überstunden abfeiern sein, Urlaubstage
Weihnachtszeit ist Mahnbescheid-Zeit: Widerspruchsfrist beachten, Briefkasten überwachen!
Weihnachtszeit ist Mahnbescheid-Zeit: Widerspruchsfrist beachten, Briefkasten überwachen!
| 17.12.2019 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
… bis einschließlich 06.01. müssen maximal sieben Urlaubstage genommen werden. Mancher Gläubiger, manches Inkassounternehmen wird die Weihnachtsferien 2019 gezielt nutzen, um sich mit einem Mahnbescheid und dann einem Vollstreckungsbescheid Vorteile für …
Was passiert mit Urlaubsansprüchen aus Vorjahren nach Arbeitsaufnahme?
Was passiert mit Urlaubsansprüchen aus Vorjahren nach Arbeitsaufnahme?
| 12.08.2011 von Rechtsanwalt Dan Fehlberg
… bis 2007 von 90 Arbeitstagen habe, welche ihm zu gewähren seien. Nach der Pressemeldung 64/11 des Bundesarbeitsgerichtes kann vermutet werden, dass der Arbeitnehmer diese 90 Urlaubstage erst nach dem 31.12.2008 geltend machte. Der Arbeitgeber …
Ärger mit Ihrem DSL-Anschluss?
Ärger mit Ihrem DSL-Anschluss?
| 29.04.2019 von Rechtsanwältin Wibke Treskow
… durch einen etwaigen zweiten Termin entstehen wird und der erste Termin nicht rechtzeitig abgesagt worden ist. Der Schaden besteht jedoch nicht in dem Urlaubstag, den Sie sich für die Anschaltung genommen haben, denn diesen Aufwand hätten …
Anerkennung einer Schwerbehinderung
Anerkennung einer Schwerbehinderung
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… zusätzliche Urlaubstage, aber vor allem den besonderen Kündigungsschutz. Einem Arbeitnehmer, der im Sinne des SGB IX als Schwerbehinderte anerkannt wurde, kann ein Arbeitgeber nicht einfach so kündigen. Er muss vor Ausbruch der Kündigung …
Schnuppern vor dem offiziellen Arbeitsbeginn kostet Arbeitgeber 70.000 Euro
Schnuppern vor dem offiziellen Arbeitsbeginn kostet Arbeitgeber 70.000 Euro
| 02.03.2018 von Niederländische Rechtsanwältin Edith Nordmann LL.M.
… nicht mehr beschäftigt ist. Per E-Mail vom 31. Juli 2014 schickt X dem HR-Manager die Informationen zur Zahlung von 3,3 Urlaubstagen sowie die im Juni und Juli 2014 gearbeiteten Tage sowie die Reisekosten beider Monate. Die Zahlung erfolgt gemäß …
Weniger Urlaub für jüngere Arbeitnehmer
Weniger Urlaub für jüngere Arbeitnehmer
| 04.05.2011 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
In einem Manteltarifvertrag war der Urlaubsanspruch nach dem Lebensalter der Beschäftigten gestaffelt: Für einen 20- bis 29-jährigen Arbeitnehmer waren 30 Urlaubstage und für einen 30-jährigen Arbeitnehmer 36 Urlaubstage vorgesehen …
Urlaub und Entgelt bei Quarantäne wegen Coronainfektion
Urlaub und Entgelt bei Quarantäne wegen Coronainfektion
| 10.08.2021 von Rechts- und Fachanwalt Oliver Bittmann
… seine Urlaubsansprüche behält. Quarantäneanordnung während des Urlaubs Muss sich ein Arbeitnehmer während seines Urlaubs in Quarantäne begeben, kann er nicht in jedem Fall diese Urlaubstage noch nachträglich nehmen. In einem vom Arbeitsgericht …
Arbeitsvertrag nur mündlich?
Arbeitsvertrag nur mündlich?
| 18.09.2017 von Rechtsanwältin Gabriele Lippert
… der vereinbarten Urlaubstage, bei versprochenen Gehaltserhöhungen, die nirgendwo festgehalten wurden, bei vereinbarten Arbeitszeiten und vielem mehr. Häufig lässt sich jedoch durch Zeugen, Parteivernehmung oder durch andere Umstände nachweisen …
Der Minijob
Der Minijob
| 18.08.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… auf Erholungsurlaub. Nach dem Bundesurlaubsgesetz steht Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen mindestens 24 Urlaubstage zu. Entscheidend hierbei ist, wie viele Tage ein Minijobber arbeitet. Die Stunden sind unerheblich. Ausgegangen wird von einer 6 …