645 Ergebnisse für Urlaubstage

Suche wird geladen …

Schutzfrist bei Wegfall der Schwerbehinderteneigenschaft
Schutzfrist bei Wegfall der Schwerbehinderteneigenschaft
| 16.09.2016 von Rechtsanwältin Petra Hanke-Baspinar
… Kalendermonats, der auf den Eintritt der Unanfechtbarkeit dieses Bescheids folgt, behalten. In dieser Zeit behalten Sie auch die Rechte aus dem Schwerbehindertengesetz, wie z.B. Kündigungsschutz oder zusätzliche Urlaubstage als Arbeitnehmer …
Heißt Kurzarbeit auch kürzerer Urlaub?
Heißt Kurzarbeit auch kürzerer Urlaub?
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Lars Althoff
… Stellungnahme vom Remscheider Rechtsanwalt Lars Althoff. Der Fall Die teilzeitbeschäftigte Verkaufshilfe mit Backtätigkeiten arbeitet in einer Drei-Tage-Woche. Pro Jahr stehen ihr 14 Urlaubstage zu. Die Corona-Pandemie hatte den Betrieb dazu …
Welche Rechte bestehen bei Schichtarbeit?
anwalt.de-Ratgeber
Welche Rechte bestehen bei Schichtarbeit?
| 23.11.2022
… in einem Tarifvertrag oder aufgrund eines Tarifvertrags oder in einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung geregelt werden. Urlaubstage für Schichtarbeit Arbeitet der Beschäftigte in ständiger Wechselschicht, so erhält der Beschäftigte für je zwei …
Urlaubsrecht. Ein Überblick.
Urlaubsrecht. Ein Überblick.
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Olaf Beismann LL.M.
… Damit dies nicht passiert, fasst der vorliegende Artikel die wichtigsten Grundlagen des Urlaubsrechts zusammen. Wie viele Urlaubstage stehen Arbeitnehmern zu? Der gesetzliche Jahresurlaub beträgt nach § 3 I BUrlG „mindestens 24 Werktage …
Keine Entgeltfortzahlung durch Arbeitgeber trotz Vorlage AU-Bescheinigung vom Arzt (Krankmeldung)
Keine Entgeltfortzahlung durch Arbeitgeber trotz Vorlage AU-Bescheinigung vom Arzt (Krankmeldung)
| 02.10.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… noch vorhandene Urlaubstage aufsparen, denn während einer arbeitsunfähigen Erkrankung kann kein Urlaub genommen werden, so dass dieser bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses vom Arbeitgeber in Geld ausgezahlt werden muss (sog …
Corona-Quarantäne im Urlaub: AU-Bescheinigung erforderlich
Corona-Quarantäne im Urlaub: AU-Bescheinigung erforderlich
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… dass Krankheitstage nicht als Urlaubstage angerechnet werden, wenn Beschäftigte sich während ihres Erholungsurlaubs mit Corona infizieren und krankheitsbedingt einer Quarantäneanordnung unterliegen. Das gilt jedoch nur, wenn Betroffene …
Aufhebungsvertrag – TIPPS
Aufhebungsvertrag – TIPPS
| 31.01.2021 von Rechtsanwalt Robert Krusche Fachanwalt
… in vollen Umfang anspruchsmindernd berücksichtigt wird. Wenn eine Urlaubsabgeltung im Raum steht, droht, dass der Anspruch auf Arbeitslosengeld für so viele Tage ruht, wie Urlaubstagen abgegolten wurden. Gerät der Arbeitgeber vor Auszahlung …
Die größten Rechtsmythen rund um den Urlaub
Die größten Rechtsmythen rund um den Urlaub
| 26.02.2020 von anwalt.de-Redaktion
… Mindestanspruch auf 20 oder 24 Tage Erholungsurlaub. Je nach Betriebsvereinbarung, Tarifvertrag oder Arbeitsvertrag können noch zusätzliche, vom Arbeitgeber freiwillig gewährte, Urlaubstage hinzukommen. Bei der Gewährung des Urlaubs haben …
Entgeltabrechnung – Urlaubsentgelt nach langer Krankheit
Entgeltabrechnung – Urlaubsentgelt nach langer Krankheit
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
Erkrankt ein Arbeitnehmer langfristig, kann es zur Umwandlung von Urlaubstagen in Entgelt kommen. § 7 Abs.4 Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) wandelt Zeit in Geld um: „ Kann der Urlaub wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses ganz …
Hinweispflicht für Arbeitgeber bei Resturlaub
Hinweispflicht für Arbeitgeber bei Resturlaub
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Jörg Wieg
… die offenen Urlaubsansprüche der Mitarbeiter verschaffen. Sofern einzelne Mitarbeiter ihren vollen Jahresurlaub noch nicht eingereicht haben, sollten die betreffenden Mitarbeiter auf die Anzahl der offenen Urlaubstage hingewiesen werden …
Arbeitsrecht: Irrtümer im Arbeitsverhältnis
Arbeitsrecht: Irrtümer im Arbeitsverhältnis
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Monat seit Tätigkeitsbeginn wird ein Zwölftel des Jahresurlaubsanspruchs erworben. Irrtum: Resturlaub darf immer ins neue Jahr mitgenommen werden Das Bundesurlaubsgesetz erlaubt einen Übertrag von Urlaubstagen aus dem Vorjahr nur …
Betriebsferien: Was gilt bei verordnetem Urlaub?
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsferien: Was gilt bei verordnetem Urlaub?
| 09.03.2023
… des Urlaubs durch den Arbeitgeber aus betriebstechnischen, betriebswirtschaftlichen oder sonstigen Gründen. Betriebsferien sind somit ein dringender betrieblicher Belang und stellen gewöhnlichen Urlaub dar. Die Urlaubstage
Workation: Was ist beim Arbeiten im Ausland rechtlich zu beachten?
Workation: Was ist beim Arbeiten im Ausland rechtlich zu beachten?
| 21.08.2023 von anwalt.de-Redaktion
… umfassen alle Kalendertage. Das bedeutet, dass nicht nur Werktage, sondern auch Wochenenden, Krankheits- und Urlaubstage dazuzählen. anwalt.de-Empfehlung: Sie möchten sicher sein, bei der Planung Ihrer Workation nichts zu übersehen …
Zum Welthundetag: 8-mal Recht rund um den Hund
Zum Welthundetag: 8-mal Recht rund um den Hund
| 10.10.2019 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… Arbeitnehmer oft Schwierigkeiten, den Tierarztbesuch mit dem Job zu koordinieren. Lehnt der Chef einen kurzfristigen Urlaubstag oder eine unbezahlte Freistellung ab und gibt es keine Möglichkeit, jemand anderen mit dem Hund zum Tierarzt …
Jedes Jahr zur Urlaubszeit: Streit um den Urlaubsanspruch
Jedes Jahr zur Urlaubszeit: Streit um den Urlaubsanspruch
| 19.05.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… sich dieses nach dem Durchschnittsverdienst der letzten dreizehn Wochen vor Beginn des Urlaubs bemesse. Durch ärztliches Attest nachgewiesene Krankheitstage während des Erholungsurlaubes würden nicht auf die Urlaubstage angerechnet. Wie es das Wort …
Muss der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer für eine Corona-Impfung freigeben oder muss der Arbeitnehmer Urlaub nehmen?
Muss der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer für eine Corona-Impfung freigeben oder muss der Arbeitnehmer Urlaub nehmen?
| 24.05.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… an einem Tag statt, an dem der Arbeitnehmer ohnehin Urlaub hat, bleibt es bei dem Urlaubstag und dieser wird wie jeder andere Urlaubstag auf den Jahresurlaub angerechnet. Etwas anderes gilt nur bei einer Erkrankung, also …
Corona – Berechnung des Kurzarbeitergeldes bei Kurzarbeit unter 100 %
Corona – Berechnung des Kurzarbeitergeldes bei Kurzarbeit unter 100 %
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Silke Wollburg
… erhalten Sie Ihr volles Arbeitsentgelt. Es darf also keine Kürzung wegen der Kurzarbeit stattfinden, so die Urlaubstage müssen so vergütet werden, wie dies nach dem Arbeitsvertrag vorgesehen ist. Krankheit während Kurzarbeit Anders ist es jedoch …
Neue Rechtsprechung zur Urlaubsabgeltung und Arbeitsunfähigkeit
Neue Rechtsprechung zur Urlaubsabgeltung und Arbeitsunfähigkeit
| 03.02.2009 von Rechtsanwalt Dan Fehlberg
… Einschränkend ist jedoch auszuführen, dass dies nur für den gesetzlichen Mindesturlaubsanspruch gilt, mithin bei einer 5 Tages - Woche für 20 Urlaubstage. Darüber hinausgehender Urlaubsanspruch verfällt weiterhin nach den bisherigen …
Achtung Auschlussfristen – Verjährung von Ansprüchen im Arbeitsverhältnis – Verhandeln kann helfen
Achtung Auschlussfristen – Verjährung von Ansprüchen im Arbeitsverhältnis – Verhandeln kann helfen
| 30.01.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… auf die Abgeltung von 32 Urlaubstagen mit einem Gesamtbetrag von 6.387,52 Euro brutto sowie weitere 4.671,88 Euro brutto als Vergütung von 182,25 Überstunden. Dies lehnte der Arbeitgeber mit einem Schreiben vom 28.09.2015 ab, verwies jedoch …
Umgang in den Ferien – Wenn die Ferienzeit zur emotionalen Zerreißprobe wird
Umgang in den Ferien – Wenn die Ferienzeit zur emotionalen Zerreißprobe wird
| 22.07.2022 von Rechtsanwältin Susan Pari Kaupp
… in den Kindergarten oder die Schule gehen, wird es im Hinblick auf Ferienzeiten und nur begrenzte Urlaubstage bei den Elternteilen eine noch größere Herausforderung, Umgang, Betreuung und Urlaub unter einen Hut zu bekommen. Hierbei ist es wichtig …
Urlaubsanspruch über den gesetzlich garantierten Mindesturlaub von vier Wochen hinaus kann verfallen
Urlaubsanspruch über den gesetzlich garantierten Mindesturlaub von vier Wochen hinaus kann verfallen
| 13.01.2011 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Woche als Angestellter beschäftigt und hat nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Anwendung damit Anspruch auf 30 Urlaubstage jährlich. Der Kläger war vom 23.06.2007 bis zum 07.10.2009 arbeitsunfähig erkrankt …
Urlaubsanspruch Minijob - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Urlaubsanspruch Minijob - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
Urlaubsanspruch – die wichtigsten Fakten Bei einer Fünftagewoche steht Arbeitnehmern laut Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) ein gesetzlicher Urlaubsanspruch von 20 Tagen zu. Mehr Urlaubstage können im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag …
Weniger Urlaub wegen Kurzarbeit – darf das sein?
Weniger Urlaub wegen Kurzarbeit – darf das sein?
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sechs Monate in Kurzarbeit „null“, reduzieren sich seine 30 Urlaubstage im Jahr auf 15 Tage. Hat er sich diese 15 Urlaubstage bereits vor der Kurzarbeit genommen, fällt sein Resturlaub unter Umständen ganz weg. Allerdings: Hierüber muss …
Acht verbreitete Irrtümer und Missverständnisse zu Urlaubsanspruch und Urlaubsabgeltung
Acht verbreitete Irrtümer und Missverständnisse zu Urlaubsanspruch und Urlaubsabgeltung
| 06.04.2016 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
von RA Johannes Zimmermann 1. Auf wie viele Urlaubstage besteht Anspruch? 24 Tage oder 30 Tage? In § 3 Abs. 1 BUrlG ist zunächst deutlich und unmissverständlich geschrieben, dass pro Jahr der Urlaubsanspruch 24 Werktage beträgt …