573 Ergebnisse für Auszubildende

Suche wird geladen …

Die ordnungsgemäße Betriebsratsanhörung bei Kündigungen – 12 wichtige Tipps samt Muster! / Teil 2
Die ordnungsgemäße Betriebsratsanhörung bei Kündigungen – 12 wichtige Tipps samt Muster! / Teil 2
| 08.01.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
… und Auszubildenden-Vertretung (JAV) gekündigt werden? Ja, auch die Kündigung gegenüber einem Mitglied des Betriebsrates oder der Jugend- und Auszubildenden-Vertretung ist grundsätzlich möglich. Jedoch muss in beiden Fällen nicht nur der Betriebsrat …
Wichtige und interessante Gesetzesänderungen 2020
Wichtige und interessante Gesetzesänderungen 2020
| 03.01.2020 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… Die Auflistung ist nicht abschließend, um den Rahmen nicht zu sprengen: Arbeitsrecht Höherer Mindestlohn: Der gesetzliche Mindestlohn erhöht sich von 9,19 € auf 9,35 € pro Stunde . Der gesetzliche Mindestlohn gilt nicht für Auszubildende
Gesetzesänderungen im Januar 2020 – Neue Düsseldorfer Tabelle, günstigere Bahn-Tickets und mehr
Gesetzesänderungen im Januar 2020 – Neue Düsseldorfer Tabelle, günstigere Bahn-Tickets und mehr
| 16.07.2021 von Diana Mittel anwalt.de-Redaktion
… zur Arbeitslosenversicherung sinkt, dafür fällt ein höherer Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung an. Der Mindestlohn steigt, auch für Auszubildende und in der Pflege. Für Verbraucher gibt es mehrere Steuerentlastungen, etwa aufgrund des ermäßigten …
Hodensack bei OP verbrannt: 7.500 Euro
Hodensack bei OP verbrannt: 7.500 Euro
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 20.08.2019 hat sich ein Krankenhaus verpflichtet, an meinen Mandanten 7.500 Euro sowie die außergerichtlichen Anwaltsgebühren zu zahlen. Der 1992 geborene Auszubildende erlitt bei einem Motorradunfall eine Fraktur …
Elternzeit: Arbeitnehmer erwerben zusätzliche Urlaubsansprüche!
Elternzeit: Arbeitnehmer erwerben zusätzliche Urlaubsansprüche!
| 29.11.2019 von Rechtsanwalt Manfred Resch
… der Beschäftigten. Ewig aufheben können sie ihren Urlaub aber nicht. Werdende Mütter haben aufgrund des Mutterschutzgesetzes (MuSchG) als Auszubildende, Angestellte in Vollzeit bzw. Teilzeit oder auch als Mini-Jobber einige Sonderrechte …
Aufhebungsvertrag unterschreiben? Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrages
Aufhebungsvertrag unterschreiben? Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrages
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… können oder wenn die Kündigung vor Gericht praktisch nur schwer durchsetzbar gewesen wäre. Das gilt auch für Menschen, die Sonderkündigungsschutz genießen (z. B. Schwerbehinderte, Schwangere, Betriebsräte, Auszubildende). Des Weiteren …
Kündigung eines Ausbildungsverhältnisses durch den Ausbilder
Kündigung eines Ausbildungsverhältnisses durch den Ausbilder
| 12.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Gwose LL.M.
Sie wollen einem Auszubildenden kündigen. Was haben Sie als Ausbilder zu beachten? Kündigung während der Probezeit Während der Probezeit kann das Berufsausbildungsverhältnis jederzeit ohne Einhalten einer Kündigungsfrist gekündigt werden …
Probleme mit LemonSwan – hohe Kosten trotz Widerruf und eingeschränkte Nutzungsmöglichkeit
Probleme mit LemonSwan – hohe Kosten trotz Widerruf und eingeschränkte Nutzungsmöglichkeit
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… Sie nach einer unverbindlichen, kostenlosen Registrierung direkt in Ihrem Profil einsehen. “ Dies macht auf uns bereits keinen allzu seriösen Eindruck. Lediglich für Studenten, Auszubildende und Alleinerziehende bietet Lemon Swan zumindest zunächst tatsächlich …
10 Dinge, die Sie bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses wissen sollten
10 Dinge, die Sie bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses wissen sollten
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Erwin Bräutigam
… Personen in der Elternzeit, Betriebsratsmitglieder, Auszubildende etc. genießen einen besonderen Kündigungsschutz; in solchen Fällen ist der Ausspruch der Kündigung oftmals von weiteren Voraussetzungen, z. B. von der Zustimmung von bestimmten …
Visum zum Zweck der Absolvierung einer Berufsausbildung in Deutschland
Visum zum Zweck der Absolvierung einer Berufsausbildung in Deutschland
| 02.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… von deutschen Sprachkenntnissen auf dem Niveau B1. Doch auch davon bestehen Ausnahmemöglichkeiten, wenn glaubhaft gemacht werden kann, dass die Ausbildungseinrichtung dem Auszubildenden eine besondere Sprachförderung zukommen lässt. Es sollte außerdem …
Brückenteilzeit und andere Teilzeitmodelle – habe ich einen Anspruch?
Brückenteilzeit und andere Teilzeitmodelle – habe ich einen Anspruch?
| 01.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… beschäftigen – wobei Auszubildende nicht mitgezählt werden. Wenn beide Voraussetzungen vorliegen, muss der Arbeitgeber dem Begehren auf Reduzierung der Arbeitszeit nachkommen, wenn keine betrieblichen Gründe entgegenstehen. Ob ein betrieblicher …
Kündigung eines Auszubildenden: Kündigungsschutzklage sinnvoll?
Kündigung eines Auszubildenden: Kündigungsschutzklage sinnvoll?
| 12.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Nach vier Monaten im Betrieb haben Auszubildende einen recht starken Kündigungsschutz. Gekündigt werden dürfen sie danach nur, wenn es gewichtige Gründe …
EHEVERTRAG MIT VERZICHT AUF ZUGEWINN – VERSTOSS GEGEN DIE GUTEN SITTEN
EHEVERTRAG MIT VERZICHT AUF ZUGEWINN – VERSTOSS GEGEN DIE GUTEN SITTEN
| 23.08.2019 von Rechtsanwältin Julia Plate
… Ehemann in Lebenserfahrung und Bildung deutlich unterlegen gewesen sei. Sie war nämlich Auszubildende im Betrieb ihres 20 Jahre älteren künftigen Ehemannes, hochschwanger und musste damit rechnen, dass die bevorstehende Hochzeit ohne …
Zum Sturz im Krankenhaus und der Haftung des Krankenhausträgers bei einem voll beherrschbaren Risiko
Zum Sturz im Krankenhaus und der Haftung des Krankenhausträgers bei einem voll beherrschbaren Risiko
| 21.08.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… eine Zeugin, die Auszubildende zur medizinischen Fachangestellten war. Die Zeugin hatte der Patientin geholfen, sich aufzurichten. Unmittelbar vor dem Sturz saß die Patientin daher am Rand der Liege und ließ „die Beine baumeln“. Die Zeugin …
Gesetzesänderungen im August 2019: kostenfreie Kita, mehr Leistungen für Familien und Azubis
Gesetzesänderungen im August 2019: kostenfreie Kita, mehr Leistungen für Familien und Azubis
| 16.07.2021 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… nicht direkt gefährdet ist. Diese Maßnahme entlastet nicht nur Eltern, sondern lässt auch viel Bürokratieaufwand entfallen. Mehr Berufsausbildungsbeihilfe für Azubis Auszubildende, die nicht mehr bei ihren Eltern wohnen, erhalten ab dem 1 …
Arbeitsverhältnis gekündigt? Kündigungsschutzklage als wirksames Gegenmittel!
Arbeitsverhältnis gekündigt? Kündigungsschutzklage als wirksames Gegenmittel!
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Arbeitnehmer (nicht nur Auszubildenden) beschäftigt werden (vgl. §§ 1 Abs. 1 und 23 Abs. 1 Kündigungsschutzgesetz). Dr. Martin Heinzelmann, LL.M., vertritt Ihre Interessen bundesweit gegenüber Ihrem Arbeitgeber.
Ratgeber Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Ratgeber Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bödecker
… in seinem arbeitsrechtlichen Bereich Anwendung auf Arbeitnehmer, Auszubildende sowie Bewerber. Unter Berücksichtigung ihrer besonderen Dienststellung gilt es nach § 24 AGG auch für Beamte und Richter. Den Schutz vor Benachteiligungen im Zivilrechtsverkehr regeln …
Gefahren für Arbeitnehmer in sozialen Medien?
Gefahren für Arbeitnehmer in sozialen Medien?
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Pascal Murczak
… Interessen des Arbeitgebers beeinträchtigt, wenn es negative Auswirkungen auf den Betrieb oder einen Bezug zu seinen/ihren arbeitsvertraglichen Verpflichtungen verletzt werden. Ein Auszubildender aus Bochum betitelte seinen Arbeitgeber …
Massenentlassung droht – was bedeutet das für mich?
Massenentlassung droht – was bedeutet das für mich?
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… 30 Arbeitnehmer innerhalb von 30 Kalendertagen entlassen werden. Als Arbeitnehmer zählen dabei auch Teilzeitbeschäftigte, geringfügig Beschäftigte, Auszubildende, Praktikanten und Arbeitnehmer in Elternzeit. Betriebe mit in der Regel …
Kununu-Bewertung löschen lassen – erfolgreich mit Anwalt
Kununu-Bewertung löschen lassen – erfolgreich mit Anwalt
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… längst eine wichtige Entscheidungshilfe für qualifizierte Mitarbeiter, Auszubildende und Arbeitssuchende. Viele Mitarbeiter legen nicht nur Wert auf einen guten Verdienst. Mittlerweile spielen auch das Arbeitsklima und eine ausgeglichene Work …
Einstellung von Mitarbeitern – wie weit darf der Betriebsrat mitbestimmen?
Einstellung von Mitarbeitern – wie weit darf der Betriebsrat mitbestimmen?
| 16.04.2019 von Rechtsanwältin Eva Ratzesberger
… Praktikanten und Volontären Anstellung und Übernahme eines Auszubildenden Umwandlung eines befristeten Arbeitsverhältnisses in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Umwandlung einer Teilzeitbeschäftigung in eine Vollzeitbeschäftigung …
Die Kündigung eines Betriebsratsmitglieds
Die Kündigung eines Betriebsratsmitglieds
| 09.04.2019 von Rechtsanwalt Daniel Balzert LL.M.
… Einen nachwirkenden Kündigungsschutz gibt es im Falle der außerordentlichen Kündigung nicht; weder nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses, noch nach der Amtszeit. Auszubildende Für Auszubildende, die Mitglieder des Betriebsrats oder einer Jugend …
Ferienwohnungen und andere kurzfristige Untervermietungsformen
Ferienwohnungen und andere kurzfristige Untervermietungsformen
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… solche Angebote besteht vielfach. Sei es als Ferienunterkunft für Tagesgäste, Monteure oder Messebesucher, die nur einen Platz zum Schlafen benötigen oder Auszubildende und Studierende, die auf der Suche nach einer festen Bleibe noch …
Der Arbeitskampf – wann ist er zulässig?
Der Arbeitskampf – wann ist er zulässig?
| 17.03.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… als auch Nichtmitglieder diesem Ruf folgen. Gleiches gilt auch für die Auszubildenden im betroffenen Tarifbereich. Nichtmitglieder müssen allerdings beachten, dass sie im Unterschied zu den Gewerkschaftsmitgliedern kein Streikgeld erhalten. Das Streikgeld …