573 Ergebnisse für Auszubildende

Suche wird geladen …

Personenschaden nach Verkehrsunfall – welche Rechte habe ich ?
Personenschaden nach Verkehrsunfall – welche Rechte habe ich ?
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ist der Nachweis konkret entgangener Geschäfte oder eine Gewinnminderung Voraussetzung. Bei Kindern, Schülern und Auszubildenden besteht der Schaden in dem verspäteten Eintritt in das Berufsleben. Nachteile bei der Karriere und beim Verdienst …
Sind Überstunden in der Ausbildung erlaubt?
Sind Überstunden in der Ausbildung erlaubt?
| 18.02.2019 von Rechtsanwalt Robert Stern
Jeden Tag pünktlich Feierabend machen – davon können Azubis häufig nur träumen. Laut einer Umfrage des Jugendverbands des Deutschen Gewerkschaftsbunds arbeiten beinahe 40 Prozent der Auszubildenden regelmäßig länger. Aber ist das überhaupt …
Gegen Airbnb und Co – drastische Verschärfungen des Hamburger Wohnraumschutzgesetzes
Gegen Airbnb und Co – drastische Verschärfungen des Hamburger Wohnraumschutzgesetzes
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… die eine vorübergehende Unterkunft in der Stadt benötigen. Häufig sind es Handwerker auf Montage, Studenten, Auszubildende oder Schüler, die zum Ausbildungsbeginn keinen Platz zum Schlafen gefunden haben oder einfach nur Feriengäste, die sich die Stadt …
Ihr Recht auf zeitlich begrenzte Teilzeitarbeit – Brückenteilzeit 2019
Ihr Recht auf zeitlich begrenzte Teilzeitarbeit – Brückenteilzeit 2019
| 11.02.2019 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… Arbeitnehmer ! Freie Mitarbeiter, Praktikanten oder Auszubildende können keinen entsprechenden Antrag stellen. Haben Sie jedoch einen Arbeitsvertrag, sind schon länger als sechs Monate bei ihrem Arbeitgeber beschäftigt …
Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts
Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts
| 10.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Götz Philipp
… Neuregelungen gelten allerdings erst ab einer bestimmten Unternehmensgröße. Nur Arbeitgeber mit „in der Regel“ mehr als 45 Arbeitnehmern (ohne Auszubildende) müssen ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zu einer befristeten Teilzeitarbeit geben …
Arbeitsrecht in Pferdebetrieben, Reitvereinen und Pferdekliniken
Arbeitsrecht in Pferdebetrieben, Reitvereinen und Pferdekliniken
| 06.02.2019 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… aber die Möglichkeit der Vertragsanfechtung. Auszubildende dürfen auf keinen Fall als „billige Arbeitskräfte“ gesehen werden. Hilfstätigkeiten kommen dem Ausbildungszweck nicht hinreichend nach. Auch für Praktikanten (Unterschieden …
Die verhaltensbedingte Kündigung
Die verhaltensbedingte Kündigung
| 03.02.2019 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… mit bis zu 30 Stunden Wochenarbeitszeit mit 0,75 zu berücksichtigen sind. Auszubildende zählen nicht mit. Ausschlaggebend ist auch, dass die Zahl regelmäßig überschritten sein muss, womit eine nur vorübergehende Unterschreitung des Schwellenwerts …
Kündigung erhalten – wie reagiere ich richtig?
Kündigung erhalten – wie reagiere ich richtig?
| 03.02.2019 von Rechtsanwalt Olaf Porstmann
… ist die Beschäftigtenzahl anhand der Wochenarbeitszeit zu bestimmen, wobei noch die Schwierigkeit hinzukommt, welche Mitarbeiter überhaupt mitgezählt werden dürfen. So bleiben beispielsweise Auszubildende völlig außen vor, zählen also …
2019: drei positive Dinge für Arbeitnehmer
2019: drei positive Dinge für Arbeitnehmer
| 30.01.2019 von Rechtsanwalt Marc-Oliver Schulze
… Anspruchsvoraussetzung ist unter anderem, dass der Arbeitgeber mehr als 45 Mitarbeiter beschäftigt und das Arbeitsverhältnis seit mindestens sechs Monaten besteht. Der Antrag eines Mitarbeiters (ohne Auszubildende) auf Brückenteilzeit …
Die Brückenteilzeit
Die Brückenteilzeit
| 17.01.2019 von Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
… Dabei gilt die Pro-Kopf-Anzahl des Beschäftigungsunternehmens; Auszubildende bleiben außen vor. Ihr Arbeitsverhältnis muss länger als sechs Monate bestehen. Sie müssen einen schriftlichen Antrag auf Teilzeit bei Ihrem Arbeitgeber stellen …
Die Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung
| 15.01.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Höhe der Rentenzahlung wird individuell mit dem Versicherer vereinbart, da er den eigenen Lebensstandard im Falle der Berufsunfähigkeit sichern soll. Für Auszubildende oder Studenten gibt es besondere …
Brückenteilzeit: Die wichtigsten Fakten zum neuen Gesetz
Brückenteilzeit: Die wichtigsten Fakten zum neuen Gesetz
| 25.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… und Leiharbeiter können grundsätzlich die Brückenteilzeit in Anspruch nehmen. Auszubildende und Beamte haben keinen Anspruch auf Brückenteilzeit. Außerdem gilt das Gesetz nur für Arbeitgeber mit mehr als 45 Mitarbeitern im Betrieb. Somit …
Betriebsrente: Wer hat Anspruch?
Betriebsrente: Wer hat Anspruch?
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… folgende Personengruppen von ihrem Arbeitgeber eine betriebliche Rente verlangen: Angestellte mit befristetem oder unbefristetem Arbeitsvertrag Teilzeitkräfte Auszubildende geringfügig Beschäftigte („450 €-Jobber“) Vorstände …
Sozialrecht – keine Umlage U1 und U2 für Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführer
Sozialrecht – keine Umlage U1 und U2 für Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführer
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… beschäftigten „Arbeitnehmer, Arbeitnehmerinnen“ und Auszubildenden an, nicht aber an die „Beschäftigten“ (vgl. BSG, Urteil vom 26. September 2017 – B 1 KR 31/16 R -, juris, Rn.16) (…).“ Ergänzungen des Anwalts für Sozialversicherungsrecht …
Arbeitet ein Azubi nach bestandener Prüfung weiter, kommt ein Arbeitsverhältnis zustande
Arbeitet ein Azubi nach bestandener Prüfung weiter, kommt ein Arbeitsverhältnis zustande
| 02.10.2018 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
In § 24 Berufsbildungsgesetz (BBiG) ist geregelt, dass ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zustande kommt, wenn ein/e Auszubildende/r "im Anschluss an das Berufsausbildungsverhältnis" beschäftigt wird. Das Ausbildungsverhältnis endet gemäß …
Kununu Bewertung löschen lassen 2021 – Tipps, Hilfe & Anleitung
Kununu Bewertung löschen lassen 2021 – Tipps, Hilfe & Anleitung
| 13.02.2021 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… Fachkräfte informieren sich auf diesem Portal ausgiebig über ihre potentiellen Arbeitgeber. Das Arbeitgeber-Bewertungsportal ist daher längst eine wichtige Entscheidungshilfe für qualifizierte Mitarbeiter, Auszubildende und Arbeitssuchende. Nur …
Ansprüche der Arbeitnehmer bei einer Kündigung im Kleinbetrieb
Ansprüche der Arbeitnehmer bei einer Kündigung im Kleinbetrieb
| 24.09.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Bei der Berechnung der Arbeitnehmer eines Betriebes werden Auszubildende nicht gezählt. Handelt es sich um einen Kleinbetrieb, kann der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis ohne Kündigungsgrund kündigen. Er muss jedoch sicherstellen, dass kein …
Darf der Chef sich in Liebesbeziehungen am Arbeitsplatz einmischen?
Darf der Chef sich in Liebesbeziehungen am Arbeitsplatz einmischen?
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Nikolaos Sakellariou
… Liebesbeziehungen sind eine Privatangelegenheit des Paares im Betrieb. Dennoch kann es hier auch zu Problemen kommen. Ganz heikel sind Liebesbeziehungen zwischen Auszubildenden und ihrem Ausbilder, wenn der Auszubildende noch minderjährig …
Nichtigkeit von Eheverträgen bei einseitiger Benachteiligung
Nichtigkeit von Eheverträgen bei einseitiger Benachteiligung
| 10.09.2018 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… hatte der Inhaber eines Betriebes seine 20 Jahre jüngere Auszubildende geschwängert und sich bereit erklärt, sie zu heiraten. Die beiden schlossen einen Ehevertrag, in dem die Frau weitgehend auf alle Ansprüche im Falle der Scheidung …
FAQ Kündigungsschutzprozess
FAQ Kündigungsschutzprozess
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… gesondert geregelt besonderen Kündigungsschutz für besonders schützenswerte Personengruppen, wie z. B.: Schwerbehinderte Frauen nach dem Mutterschutzgesetz Arbeitnehmer in Elternzeit Arbeitnehmervertreter Auszubildende Wehrdienstleistende …
„Chef, ich kann morgen nicht“ – Wann hat ein Arbeitnehmer das Recht auf Freistellung?
„Chef, ich kann morgen nicht“ – Wann hat ein Arbeitnehmer das Recht auf Freistellung?
| 08.08.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
Auszubildende für den Berufsschulunterricht gemäß § 7BBiG. Sollte kein Anspruch auf bezahlte Freistellung von der Arbeitsleistung bestehen, kann sich der Arbeitnehmer unbezahlt freistellen lassen oder auf Verlangen des Arbeitgebers für …
Sie haben die Kündigung Ihres Arbeitsvertrages erhalten? Was Sie unbedingt beachten sollten
Sie haben die Kündigung Ihres Arbeitsvertrages erhalten? Was Sie unbedingt beachten sollten
| 03.08.2018 von Rechtsanwältin Mandy Riedel
… und Auszubildende. Hier sind Kündigungen nur unter ganz besonderen Voraussetzungen möglich. 6. Klagefrist: Ganz wichtig ist, wenn Sie Kündigungsschutz genießen (Ziffer 4 oben), dann können Sie die Kündigung beim Arbeitsgericht überprüfen lassen; also …
Diese 10 Punkte sollten Sie zum Thema Kündigungsfrist wissen!
Diese 10 Punkte sollten Sie zum Thema Kündigungsfrist wissen!
| 16.07.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… beschäftigt werden. Auszubildende werden hierbei übrigens nicht mitgezählt. Für Teilzeitbeschäftigte gelten besondere Berechnungsmethoden. Zum Schutze des Arbeitnehmers darf jedoch eine Kündigungsfrist von vier Wochen keinesfalls unterschritten …
Anspruch auf Ausstellung eines Arbeitszeugnisses für Arbeitnehmer
Anspruch auf Ausstellung eines Arbeitszeugnisses für Arbeitnehmer
| 12.07.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bzw. für Auszubildende in § 16 BBiG. Keinen Anspruch auf die Ausstellung haben dagegen Selbständige aufgrund ihrer weisungsfreien Dienstleistungen. Geltendmachung des Anspruchs. Nicht immer erhalten Arbeitnehmer das Arbeitszeugnis …