42 Ergebnisse für Enterbung

Suche wird geladen …

Wann besteht ein Pflichtteil?
Wann besteht ein Pflichtteil?
| 03.06.2024 von Rechts- und Fachanwältin Sigrun Mast Maître en Droit
… Jahre beträgt. Diese Frist beginnt in dem Jahr, in dem der Pflichtteilsberechtigte vom Erbfall und seiner Enterbung Kenntnis erlangt. c. Wie wird der Pflichtteil berechnet? Der Pflichtteil beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbteils …
Steuern sparen bei der Testamentserrichtung?Stolperfalle "Jastrow´sche Klausel"
Steuern sparen bei der Testamentserrichtung?Stolperfalle "Jastrow´sche Klausel"
| 27.03.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… machen. Vielfach ist es die Mutter, die den Vater überlebt. Und vielfach ist es so, dass die Mutter nur eine kleine Altersrente, wenn überhaupt, bezieht. Aus diesem Grund wird die Enterbung nach dem erstverstorbenen Elternteil von vielen …
Enterbung und der Anspruch auf den Pflichtteil
Enterbung und der Anspruch auf den Pflichtteil
| 08.01.2024 von Rechtsanwältin Chaima Louati
Auch wenn die Zerwürfnisse in der Familie noch so groß sind, ist die vollständige Enterbung eines pflichtteilsberechtigten Erben nur in seltenen Ausnahmefällen möglich. Damit der Erbe auch den Anspruch auf seinen Pflichtteil verliert, muss …
Erbrecht in Tunesien: wie vorgehen, wenn Sie in Tunesien Vermögenswerte geerbt haben?
Erbrecht in Tunesien: wie vorgehen, wenn Sie in Tunesien Vermögenswerte geerbt haben?
| 05.01.2024 von Rechtsanwältin Chaima Louati
… des Vermögens haben, wenn sie nicht als gesetzliche Erben benannt sind. Dieses Pflichtteilsrecht schützt beispielsweise Kinder vor Enterbung. 4. Testamentsgestaltung: Die Möglichkeit, ein Testament zu verfassen, existiert in Tunesien. Ein Testament …
Wie schreibe ich einen Anwalt richtig an? So geht es!
Wie schreibe ich einen Anwalt richtig an? So geht es!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… wir schneller in Ihrem Sinne handeln. 4. Die Bedeutung präziser Betreffzeilen Beispiel: Statt eines vagen "Brauche Hilfe" wählen Sie einen spezifischen Betreff wie "Beratungsanfrage: Enterbung meines Sohnes" oder "Anfrage: Verdacht …
Enterben - geht das auch ohne den Pflichtteil?
Enterben - geht das auch ohne den Pflichtteil?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Fragen Sie sich, wie hoch der Pflichtteil ist, wenn man enterbt wird? Oder ob es möglich ist, jemanden komplett zu enterben , ohne einen Pflichtteil zu gewähren? Vielleicht interessiert es Sie auch, wie der Pflichtteil bei einem Erbe …
Pflichtteil für Kinder im Erbfall: Klare Antworten zur Höhe und Berechnung
Pflichtteil für Kinder im Erbfall: Klare Antworten zur Höhe und Berechnung
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… dass nahe Angehörige des Verstorbenen, insbesondere Kinder, auch im Falle einer Enterbung einen Mindestanteil am Nachlass erhalten. Diese Regelung dient dem Schutz der engsten Familienmitglieder. Mit der Erbrechtsrevision 2023 gab …
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Enterbung. Diese Personen haben einen sogenannten Pflichtteilsanspruch, der der Hälfte des gesetzlichen Erbteils entspricht. Das bedeutet, dass die vorweggenommene Erbfolge so gestaltet werden muss, dass die Pflichtteilsberechtigten …
Ohne Letzten Willen? Die gesetzliche Erbfolge bei fehlendem Testament
Ohne Letzten Willen? Die gesetzliche Erbfolge bei fehlendem Testament
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… des Nachlasses, der bestimmten Angehörigen auch bei testamentarischer Enterbung zusteht. Dieser Teil beläuft sich auf die Hälfte des gesetzlichen Erbanspruchs und wird basierend auf dem Gesamtwert des Nachlasses berechnet …
Der GbR-Anteil in der Erbschaft
Der GbR-Anteil in der Erbschaft
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Demuth
… der Erbschaft. Im Falle der Überschuldung der Gesellschaft kann sogar ein Nachlassinsolvenzverfahren notwendig werden. Pflichtteilsansprüche als Stolperstein bei der GbR-Erbschaft Bei Enterbung nahe Angehöriger können Pflichtteilsansprüche …
Wann ist ein Testament sinnvoll?
Wann ist ein Testament sinnvoll?
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… ermitteln. Sind sie mit dem Ergebnis unzufrieden, können Sie per Testament gesetzliche Erben ausschließen oder auch nur zum Teil enterben. Außerdem können Sie weitere Personen – auch außerhalb der Familie zu Erben bestimmen und deren Quoten …
Berliner Testament – Steuerfalle bei der Erbschaftsteuer?
Berliner Testament – Steuerfalle bei der Erbschaftsteuer?
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… ist. Die anfängliche Enterbung der Kinder hat jedoch den Nebeneffekt, dass deren Erbschaftsteuer-Freibeträge im ersten Erbfall ungenutzt bleiben. Das sind immerhin 400.000 Euro je Kind. Es bleibt dann zunächst nur der Freibetrag des alleinerbenden …
Welches Erbrecht haben Stiefkinder?
Welches Erbrecht haben Stiefkinder?
| 10.02.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Stiefkinder kein gesetzliches Erbrecht. Wer nicht will, dass ein Stiefkind erbt, muss dieses also gar nicht enterben und es hätte im Falle einer Enterbung selbstverständlich auch keinen Pflichtteil. Die Einsetzung des Stiefkinds als Erbe …
Der belastete Erb- oder Pflichtteil - und welche Möglichkeiten Erbe und Pflichtteilsberechtigter haben
Der belastete Erb- oder Pflichtteil - und welche Möglichkeiten Erbe und Pflichtteilsberechtigter haben
| 12.04.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… wird, ist es häufiger so, dass Erblasser versuchen, dem Betreffenden die Enterbung zu „versüßen“, indem sie ihm ein oder mehrere Vermächtnisse zuwenden, wie der folgende Fall zeigt: Die Eheleute E waren beide in zweiter Ehe verheiratet …
Pflichtteilsrecht: Der Pflichtteilsverzicht und seine Auswirkungen auf die Abkömmlinge
Pflichtteilsrecht: Der Pflichtteilsverzicht und seine Auswirkungen auf die Abkömmlinge
| 06.02.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… 145/21, BeckRs 2021, 21861, Rz. 13 m.w.N.). Hinweis: Wer sein behindertes und auf staatliche Leistungen angewiesenes Kind enterben möchte, weil er nicht will, dass der Staat sich am Nachlass „bedient“, dem sei folgendes empfohlen: Es gibt …
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: Gemeinschaftliche Testamente können Schenkungen entgegenstehen
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: Gemeinschaftliche Testamente können Schenkungen entgegenstehen
| 15.12.2022 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… eines der Kinder enterben. Problematische testamentarische Anordnungen: Wirtschaftliche „Korrektur des Testaments“ durch ausgleichende Schenkungen? Stellt sich eine der gemeinschaftlich getroffenen Anordnungen nach dem Tod des einen Ehegatten …
Wie schreibt man ein Testament?
Wie schreibt man ein Testament?
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… ein Vermögenswert zugewendet. Der Erbe muss dann dem Vermächtnisnehmer im Erbfall diesen Vermögenswert übertragen. Wie kann man Angehörige im Testament enterben? Man kann Personen ausdrücklich enterben, oder dadurch, dass man andere Personen als Erben …
Kann man das Erbe vorzeitig auszahlen lassen?
Kann man das Erbe vorzeitig auszahlen lassen?
| 23.10.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Kinder sind gesetzliche Erben und haben im Falle einer Enterbung sogar Pflichtteilsansprüche. Aber können sie ihre Erbschaft von den Eltern ganz oder teilweise auch schon einfordern, solange diese noch leben? Keine Ansprüche …
Kinder enterben – warum, wie und was ist mit dem Pflichtteil?
Kinder enterben – warum, wie und was ist mit dem Pflichtteil?
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Rechtsanwalt Bernfried Rose erklärt im folgenden Beitrag und Video die Enterbung von Kindern - mit Praxistipps der Fachanwälte für Erbrecht von ROSE & PARTNER. Für die Enterbung von Kindern gibt es einigen Gründe, wenige Wege …
Pflichtteilsverzicht - Gründe, Vereinbarung, Abfindung und Anfechtung
Pflichtteilsverzicht - Gründe, Vereinbarung, Abfindung und Anfechtung
| 04.03.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… www.rosepartner.de/rechtsberatung/erbrecht-nachfolge/erbrecht-erbschaft-testament/pflichtteil-enterbung-beratung-und-vertretung/erbverzicht-pflichtteilsverzicht.html 1. Was ist ein Pflichtteilsverzicht und wie unterscheidet …
Pflichtteil umgehen oder mindern
Pflichtteil umgehen oder mindern
| 11.02.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Erbquote des enterbten Angehörigen. https://www.rosepartner.de/rechtsberatung/erbrecht-nachfolge/erbrecht-erbschaft-testament/pflichtteil-enterbung-beratung-und-vertretung/pflichtteil-reduzierung-schenkung-verzicht.html Warum soll der Pflichtteil …
Angehörige mit Pflichtteil - wer hat Ansprüche?
Angehörige mit Pflichtteil - wer hat Ansprüche?
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… einer testamentarischen Enterbung in welchen Konstellationen ein Pflichtteilsrecht haben – und welche nicht. https://www.rosepartner.de/pflichtteil-kind-vater-mutter-bruder-geschwister-enkel-ehegatte.html Die gesetzliche Regelung Der Gesetzgeber hat …
Pflichtteil geltend machen – 10 Fragen, 10 Antworten
Pflichtteil geltend machen – 10 Fragen, 10 Antworten
| 28.04.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… haben auch diese im Falle einer Enterbung Pflichtteilsansprüche. 2. Muss man eine Enterbung hinnehmen? Im Rahmen der Testierfreiheit kann man auch nahe Angehörige per Testament enterben. Eine Enterbung kann aber durchaus auch unwirksam …
Was ist der Pflichtteil?
Was ist der Pflichtteil?
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
8 Fragen und Antworten zum Pflichtteilsrecht Beim Vererben, Erben und Enterben spielt häufig der Pflichtteil eine wichtige Rolle - vor allem, wenn um das Erbe gestritten wird. Im nachfolgenden Beitrag finden Sie die Antworten …