30 Ergebnisse für Medien

Suche wird geladen …

Unerlaubte Namensnennung in Zeitungsberichten: Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten
Unerlaubte Namensnennung in Zeitungsberichten: Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… in den Medien Die unerwünschte Nennung des Namens kann das allgemeine Persönlichkeitsrecht verletzen und einschneidende Folgen mit sich bringen. Um die Rechtsverletzung zu verhindern oder gar zu beenden und mögliche Schäden zu minimieren …
Lost Places – harmloser Trend oder strafbares Verhalten?
Lost Places – harmloser Trend oder strafbares Verhalten?
| 28.11.2023 von Rechtsanwältin Kira Voll
Überall in den sozialen Medien sind sie zu finden – die Suche nach den beeindruckenden „lost places“ hat sich mittlerweile zum Trend für Fotographen, Instagramer und Reisende entwickelt. Doch ist das Aufsuchen von so genannten „lost places …
Die Balance zwischen Pressefreiheit und persönlicher Integrität im digitalen Zeitalter
Die Balance zwischen Pressefreiheit und persönlicher Integrität im digitalen Zeitalter
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Diese Freiheit hat die Art und Weise revolutioniert, wie wir Informationen konsumieren, indem sie herkömmliche Zeitungen überschreitet und digitale Veröffentlichungen sowie die dynamische Welt der sozialen Medien einschließt. Dennoch hat …
Account gehackt - wer zahlt bzw. haftet?
Account gehackt - wer zahlt bzw. haftet?
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
Von sozialen Medien über Bankkonten bis hin zu E-Mail-Adressen – unsere digitalen Identitäten sind oft mit sensiblen Daten und Vermögenswerten verknüpft. Doch was geschieht, wenn ein Online-Account gehackt oder entwendet wird? Wer zahlt …
Verdachtsberichterstattung - ​Voraussetzungen an die Zulässigkeit
Verdachtsberichterstattung - ​Voraussetzungen an die Zulässigkeit
| 08.09.2023 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
In der Zeit der neuen Medien und der Möglichkeit der augenblicklichen Verbreitung von Informationen gewinnt die Verdachtsberichterstattung immer mehr an Bedeutung. Die Verdachtsberichterstattung steht indes im Zwiespalt zwischen …
Urheberrecht bei TikTok: Die Risiken der Verwendung von unautorisierter Musik
Urheberrecht bei TikTok: Die Risiken der Verwendung von unautorisierter Musik
| 14.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… in sozialen Medien freigegeben ist. Es gibt auch Anbieter mit Abo-Modellen, bei denen Musik zur Nutzung in Videos angeboten wird. Dabei muss genau darauf geachtet werden, für welche Social Media Kanäle die Musik genutzt werden darf. Gibt …
Verjährung von Nachverzinsungsansprüchen bei Prämiensparverträgen zum 31.12.2022
Verjährung von Nachverzinsungsansprüchen bei Prämiensparverträgen zum 31.12.2022
| 09.12.2022 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… ist. Nach der Entscheidung des BGH vom 06.10.2021 – XI ZR 234/20 – dort Rn. 84, soll die Nachverzinsung an Hand eines in öffentlich zugänglichen Medien abgebildeten Zinssatzes erfolgen. „Allein interessengerecht“ sei es, einen Referenzzinssatz für …
Online-Glücksspiele - Geld zurück!
Online-Glücksspiele - Geld zurück!
| 30.09.2022 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
… im Medienrecht , Rechtsanwalt und Unternehmensjurist LL.B. Lukas Dickmann , berät Sie gerne im Zusammenhang mit Rechtsfragen auf dem Gebiet der " neuen Medien ".
Durchsuchungen bei der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS wegen Verdachts des Anlagebetrugs wegen „Greenwashing“
Durchsuchungen bei der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS wegen Verdachts des Anlagebetrugs wegen „Greenwashing“
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
Wie es in zahlreichen Medien berichtet wurde, haben Einsatzkräfte der Staatsanwaltschaft, der BaFin und des Bundeskriminalamts (BKA) am 31.05.2022 Räumlichkeiten der Deutschen Bank und der DWS in Frankfurt durchsucht. Der Hausdurchsuchung …
13.04.2022: OLG Dresden entscheidet erneut zu Prämiensparverträgen
13.04.2022: OLG Dresden entscheidet erneut zu Prämiensparverträgen
| 01.06.2022 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… Vertragsauslegung zugrunde zu legenden Zinssatz um einen solchen handeln muss, der in öffentlich zugänglichen Medien abgebildet ist, der von unabhängigen Stellen nach einem genau festgelegten Verfahren ermittelt wird, und der die Bank nicht einseitig …
Darf sich die Staatsanwaltschaft gegenüber den Medien über ein Ermittlungsverfahren äußern?
Darf sich die Staatsanwaltschaft gegenüber den Medien über ein Ermittlungsverfahren äußern?
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… sie eingeleitete Ermittlungsverfahren - es folgen zahlreiche Medienberichte, die sie quasi schon als überführten Täter darstellen. Genau so ging es kürzlich einem meiner Mandanten. Ein Oberstaatsanwalt hatte sich gegenüber einer Medien GmbH …
BGH: Anspruch auf Löschung einer Gegendarstellung
BGH: Anspruch auf Löschung einer Gegendarstellung
| 19.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Presserecht, 6. Aufl., Rn. 29.28; Burkhardt in Wenzel, Das Recht der Wort- und Bildberichterstattung, 6. Aufl., Kap. 11 Rn. 78 ff., Seitz, Gegendarstellungsanspruch, 5. Aufl., S. 84 ff.; Schulenberg in Schwartmann, Praxishandbuch Medien
Corona-Verordnung Schule BW: Eilantrag gegen Masken- und Testpflicht an Schulen abgelehnt
Corona-Verordnung Schule BW: Eilantrag gegen Masken- und Testpflicht an Schulen abgelehnt
| 26.09.2021 von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
… Meldungen im Internet und den sozialen Medien, der Verwaltungsgerichtshof (VGH) habe die Präsenzpflicht für nicht getestete ungeimpfte Schüler außer Vollzug gesetzt, treffen nicht zu. Diese Berichte und auch die kursierenden Gerüchte, der VGH …
Abmahnung von Warner Bros durch Frommer Legal erhalten?
Abmahnung von Warner Bros durch Frommer Legal erhalten?
| 14.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… des ursprünglich in der Abmahnung geltend gemachten Betrages an die Warner Bros. Entertainment Inc. zahlen. Kontaktieren auch Sie unser Team, wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben. Gerne beraten wir Sie auch in weiteren medien- und presserechtlichen Angelegenheiten.
Verbreitung von Nacktfotos auf WhatsApp und Instagram
Verbreitung von Nacktfotos auf WhatsApp und Instagram
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… von dieser in den sozialen Netzwerken öffentlich herabgewürdigt. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung wurden Nacktaufnahmen unserer Mandantin über die sozialen Medien Instagram und WhatsApp verbreitet. Die Fotos wurden in dem engen Bekanntenkreis …
Fake News im Kontext Wirecard Skandal
Fake News im Kontext Wirecard Skandal
| 04.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Durch Medien ist unserem Mandanten fälschlicherweise vorgeworfen worden, im Kontext des Wirecard Skandals Insiderhandel betrieben, also Insiderinformationen genutzt zu haben, um unerlaubt mit den Aktien von Wirecard zu handeln …
Folgen der Verbreitung intimer Aufnahmen - Welche Ansprüche haben die Betroffenen?
Folgen der Verbreitung intimer Aufnahmen - Welche Ansprüche haben die Betroffenen?
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… in die Intimsphäre der Betroffenen ein. Intime Aufnahmen werden häufig dem Partner, engen Freundeskreis oder sonstigen Vertrauenspersonen zugesendet und gelangen schließlich an die falschen Personen. Oft sind es gar Ex Partner, die diese Medien
Veröffentlichung von Fotos ohne Einwilligung des Betroffenen
Veröffentlichung von Fotos ohne Einwilligung des Betroffenen
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… ein. Durch die Entscheidung werden Hinterbliebene in vergleichbaren Trauersituationen rechtlich geschützt. Diese haben ein schützenswertes Recht darauf, durch die Medien in ihrer Trauer in Frieden gelassen zu werden. Eine solche Darstellung dient lediglich …
Durchsetzung eines Unterlassungsanspruchs gegen rufschädigende Berichterstattung
Durchsetzung eines Unterlassungsanspruchs gegen rufschädigende Berichterstattung
| 04.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… darf diesen Betroffenen nicht durch ungerechtfertigte Berichterstattungen verwehrt oder erschwert werden. Es können Unterlassungsansprüche gegen Medien durchgesetzt werden, womit die Löschung etwaiger rufschädigender Zeitungsartikel …
Betriebsschließungsversicherung
Betriebsschließungsversicherung
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.
… die Zeit der Betriebsschließung eine Entschädigung. Diese Policen wurden häufig von Versicherungsvermittlern mit anderen Versicherungen mitverkauft. Die jährlichen Beiträge betragen bzw. betrugen, bevor Covid 19/ Corona die Medien
Jameda darf keine Warnhinweise auf Nutzerprofil von Ärzten einblenden
Jameda darf keine Warnhinweise auf Nutzerprofil von Ärzten einblenden
| 09.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… nicht ausgeschlossen werden, dass dieses Profil weiterhin bzw. künftig manipulierte Bewertungen enthält.“ Warnhinweis auf Ihrem Jameda-Profil? Kontaktieren Sie die Anwälte unserer Medien Kanzlei Die Tatsache, dass der Warnhinweis unwahr …
Wirksamkeit des KUG auch nach Inkrafttreten der DSGVO
Wirksamkeit des KUG auch nach Inkrafttreten der DSGVO
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… der Klageweg offen. Fühlen auch Sie sich in Ihrem Persönlichkeitsrecht verletzt? Wir von der Media Kanzlei Frankfurt I Hamburg helfen Ihnen gerne, Ihre Rechte durchzusetzen. Unsere Anwälte haben sich auf Medien- und Persönlichkeitsrecht spezialisiert …
Wann ist es zulässig, Werbung an eine E-Mail-Adresse zu senden?
Wann ist es zulässig, Werbung an eine E-Mail-Adresse zu senden?
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… sollen. Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe im Umgang mit den Vorschriften des UWG benötigen, zögern Sie nicht, uns unverbindlich zu kontaktieren. Wir von der Media Kanzlei Frankfurt I Hamburg haben uns unter anderem auf Medien- und Wettbewerbsrecht …
Abmahnung wegen irreführender Werbung und/oder Beeinträchtigung des Wettbewerbs?
Abmahnung wegen irreführender Werbung und/oder Beeinträchtigung des Wettbewerbs?
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… sollten, zu einer Abmahnung führen. Wir von der Media Kanzlei Frankfurt I Hamburg haben uns auf Medien- und Wettbewerbsrecht spezialisiert. Jeden Tag haben wir mit Unterlassungsansprüchen und Wettbewerbsabmahnungen zu tun. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren …