144 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

„Nicht geringe Menge“ beim Handeltreiben mit Cannabis nach neuem Recht – Ein Überblick
„Nicht geringe Menge“ beim Handeltreiben mit Cannabis nach neuem Recht – Ein Überblick
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… es im konkreten Fall? Das Landgericht hatte zwei Angeklagte wegen Besitzes von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge und Beihilfe zum Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zu je vier Jahren und sechs Monaten Freiheitsstrafe …
Der unerwartete Effekt der Cannabis-Teillegalisierung auf die Geldwäschegesetze in Deutschland
Der unerwartete Effekt der Cannabis-Teillegalisierung auf die Geldwäschegesetze in Deutschland
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… illegal angebaut oder importiert wurde. Obwohl der Käufer sich innerhalb der legalen Besitzgrenzen bewegt, könnte er wegen Geldwäsche belangt werden, da das Geld, das er dem Dealer gibt, als Unterstützung seiner illegalen Aktivitäten angesehen …
"Schnucki bekommt alles" – Ein Testament, das hält, was es verspricht
"Schnucki bekommt alles" – Ein Testament, das hält, was es verspricht
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… des OLG Oldenburg ermutigt uns, über die traditionellen Wege der Testamentsgestaltung hinauszudenken. Sie zeigt, dass es Möglichkeiten gibt, unseren letzten Willen auf einfache und dennoch rechtsgültige Weise festzuhalten. Doch Vorsicht …
Blockade durch (Klima-) Demonstranten
Blockade durch (Klima-) Demonstranten
| 08.02.2024 von Rechtsanwalt Christian Keßler
Wege nehmen könnten. Aber in der Praxis ist das nicht immer so einfach, besonders wenn die Blockade zwischen zwei Ausfahrten stattfindet und es keinen Weg gibt, den Stau zu umfahren. Was sagt die Rechtsprechung? Es gibt kaum …
Ermittlungsverfahren gegen Apotheker wegen Corona-Medikamenten
Ermittlungsverfahren gegen Apotheker wegen Corona-Medikamenten
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… 10.000 Packungen bestellt haben, und die Ermittlungen dauern dort noch an. In Hamburg ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen zwei Apothekeninhaber wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz. In einigen Fällen wurden …
Freispruch des Bürgermeisters im Tragödienfall
Freispruch des Bürgermeisters im Tragödienfall
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… an dieser Seite zu verlassen. Erstinstanzliche Entscheidungen Das Amtsgericht Schwalmstadt hatte den Bürgermeister ursprünglich wegen fahrlässiger Tötung in drei tateinheitlichen Fällen für schuldig befunden und ihn verwarnt, wobei …
Erbschaftssteuerbefreiung trotz verspätetem Einzug ins Familienheim?
Erbschaftssteuerbefreiung trotz verspätetem Einzug ins Familienheim?
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… selbst zu nutzen und dies auch tatsächlich tun. Wenn das Kind aus zwingenden Gründen nicht sofort einziehen kann, wie in diesem Fall wegen eines laufenden Mietvertrags, bleibt die Steuerbefreiung bestehen. Fazit: Die Umstände zählen …
Catcalling als gesellschaftliches und rechtliches Dilemma
Catcalling als gesellschaftliches und rechtliches Dilemma
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… dienen. Sie zeigen, dass es möglich ist, ein ausgewogenes Gesetz zu schaffen, das sowohl die Opfer schützt als auch die Meinungsfreiheit wahrt. Fazit und Ausblick: Der Weg zu einer ausgewogenen Rechtslage Catcalling ist ein komplexes …
Die Luftpumpe als Waffe: Ein Fall, der die Grenzen des Begriffs "Waffe" auslotet
Die Luftpumpe als Waffe: Ein Fall, der die Grenzen des Begriffs "Waffe" auslotet
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… Kann eine Luftpumpe als Waffe im Sinne des Strafrechts angesehen werden? In diesem Blogbeitrag erläutere ich die Entscheidung des BGH und ihre Bedeutung für die Rechtspraxis. Der Fall Ein Mann wurde wegen schweren Raubes verurteilt. Er hatte …
Ist ein ehemaliges Rennpferd ein "mangelhaftes" Freizeitpferd?
Ist ein ehemaliges Rennpferd ein "mangelhaftes" Freizeitpferd?
| 31.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… daraufhin den Rücktritt vom Kaufvertrag, hilfsweise die Anfechtung wegen Täuschung. Die Entscheidung Das Oberlandesgericht Oldenburg wies die Berufung der Klägerin zurück. Das Gericht kam zu dem Ergebnis, dass der frühere Einsatz des Pferdes …
Aktuelle Protestformen im Kontext des Klimaschutzes: Eine strafrechtliche Betrachtung
Aktuelle Protestformen im Kontext des Klimaschutzes: Eine strafrechtliche Betrachtung
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… oder kleben sich an den Boden, um die Räumung der Blockade zu erschweren. Strafrechtliche Bewertung von Blockaden Das Strafrecht kommt ins Spiel, wenn solche Blockaden zu Ermittlungen wegen Nötigung gemäß § 240 StGB führen. Laut Gesetz wird jemand …
Mörder hat kein Erbrecht: Entscheidung des OLG Hamm zur Erbunwürdigkeit
Mörder hat kein Erbrecht: Entscheidung des OLG Hamm zur Erbunwürdigkeit
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
Ein Mann, der rechtskräftig wegen Mordes an seiner Ehefrau verurteilt wurde, hat versucht, seine verstorbene Frau zu beerben. Die gemeinsamen Kinder des Paares haben jedoch erfolgreich dagegen geklagt und die Erbunwürdigkeit ihres Vaters …
Die Wirecard-Milliarden: Ein Rätsel ohne Ende
Die Wirecard-Milliarden: Ein Rätsel ohne Ende
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… widerspricht Jaffé der Darstellung von Braun, der wegen mutmaßlichen Milliardenbetrugs vor Gericht steht. Jaffé betont, es gebe keinen Beweis dafür, dass das Geld und das zugrundeliegende Geschäft real waren. Alle weiteren Untersuchungen hätten …
Urteil im Diesel-Skandal: Ex-Audi-Chef erhält Bewährungsstrafe
Urteil im Diesel-Skandal: Ex-Audi-Chef erhält Bewährungsstrafe
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… ebenfalls wegen Betrugs zu Bewährungsstrafen verurteilt. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig. Hohe Bewährungsauflagen und Prozesskosten Zusätzlich zu den Bewährungsstrafen wurden hohe Bewährungsauflagen und Prozesskosten verhängt …
Covid-19-Impfstoffe: Wann handelt es sich um einen Impfschaden?
Covid-19-Impfstoffe: Wann handelt es sich um einen Impfschaden?
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
In Deutschland werden derzeit Klagen gegen Hersteller von Covid-19-Impfstoffen wegen mutmaßlicher Impfschäden verhandelt. Doch wann gilt eine Nebenwirkung als Impfschaden und wie stehen die Chancen für diese Klagen? Anzahl der Klagen …
Klimaaktivismus und Recht: Ein Fall von zivilem Ungehorsam und rechtfertigendem Notstand
Klimaaktivismus und Recht: Ein Fall von zivilem Ungehorsam und rechtfertigendem Notstand
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… auf. Die Reinigung kostet die Universität rund 13.000 Euro. Rechtliche Konsequenzen: Sachbeschädigung und Revision Das Amtsgericht verwarnt A wegen Sachbeschädigung und behält sich vor, ihn zu einer Geldstrafe zu verurteilen. A legt daraufhin …
Rechtliche Folgen bei Fahren eines E-Scooters unter Alkoholeinfluss: Eine Zusammenfassung des OLG Frankfurt Urteils
Rechtliche Folgen bei Fahren eines E-Scooters unter Alkoholeinfluss: Eine Zusammenfassung des OLG Frankfurt Urteils
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… und einer Blutalkoholkonzentration von mehr als 1,1 Promille unterwegs war, wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verurteilt. Das Amtsgericht hatte zuvor seine Fahrerlaubnis entzogen und eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet. Das OLG Frankfurt …
Anfechtung der Erbausschlagung
Anfechtung der Erbausschlagung
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… die Umstände des Erbfalls rechtlich und tatsächlich zu informieren. Die Anfechtungsmöglichkeit wegen eines Rechtsirrtums solle nicht unbegrenzt sein, um die Rechtssicherheit zu wahren. Besuchen Sie auch meine Webseite . Ihr Rechtsanwalt …
Ausschlagungsfrist bei widersprüchlichen Erbfolgeregelungen
Ausschlagungsfrist bei widersprüchlichen Erbfolgeregelungen
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… die Adoptivtochter ihre Stellung als Miterbin aus dem Erbvertrag wegen Beschränkungen und Beschwerungen ab und fordert ihren Pflichtteil von den anderen Erben ein, die durch den gültigen Erbvertrag eingesetzt wurden. Beginn …
Grundsatzurteil vom 21.03.2023 im Dieselskandal: EuGH stärkt Rechte der Autoeigentümer!
Grundsatzurteil vom 21.03.2023 im Dieselskandal: EuGH stärkt Rechte der Autoeigentümer!
| 25.03.2023 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
… bis katastrophale Entscheidung. In Kurzform: Wer einen PKW-Hersteller wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung auf Schadenersatz verklagen will - oder eine Klage schon läuft - dem macht es der Europäische Gerichthof (EuGH) jetzt wesentlich leichter …
Neues Erbrecht Schweiz 2023 – Wo besteht in der Nachlassplanung Handlungsbedarf?
Neues Erbrecht Schweiz 2023 – Wo besteht in der Nachlassplanung Handlungsbedarf?
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… erbrechtlichen Ansprüche zwischen Geschiedenen. Überlebender Ehegatte/Partner kann gem. Ehevertrag/Partnerschaftvertrag und Verf. von Todes wegen bereits beim Scheidungsverfahren nicht mehr begünstigt sein. Überlebender Ehegatte hat ohne Verf …
Abgasskandal: Für Opel-Käufer von Interesse – neuer PKW Rückruf
Abgasskandal: Für Opel-Käufer von Interesse – neuer PKW Rückruf
| 04.02.2023 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
Bereits vor ca. einem Jahr wurden vom Kraftfahrt-Bundesamt weltweit über 400.000 Opel-Fahrzeuge zurückgerufen - Rückrufcode E222115640 (22-C-013) O7A). Und im Jahr 2020 wurde der erste Rückruf wegen Manipulationen von Opel-PKW publik …
Dieselskandal: Europäischer Gerichtshof eröffnet völlig neue Ansprüche
Dieselskandal: Europäischer Gerichtshof eröffnet völlig neue Ansprüche
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
Urteil zugunsten der Deutsche Umwelthilfe e.V. wegen Abschalteinrichtung „Thermofenster“ – was hat der einzelne PKW-Käufer davon? Der Europäische Gerichtshof hat am 08.11.2022 entschieden, dass der Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH …
Auftakt 2023 im Dieselskandal: Landgericht Ravensburg verurteilt Opel-Autokonzern
Auftakt 2023 im Dieselskandal: Landgericht Ravensburg verurteilt Opel-Autokonzern
25.01.2023 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
… Der Käufer muss lediglich für die von ihm gefahrenen Kilometer eine Nutzungsentschädigung vom Kaufpreisbetrag akzeptieren. Fazit und Empfehlung: Die Möglichkeiten, Schadensersatzansprüche gegen die Adam Opel GmbH wegen ihrer manipulierten 2.0 l …