645 Anwälte für Datenschutz
Suche wird geladen …








































Rechtstipps von Anwälten zum Thema Datenschutz
Fragen und Antworten
-
Datenschutz: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
Das Thema Datenschutz umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Datenschutz und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen. -
Datenschutz: Was kann ein Anwalt für mich tun?
Streitigkeiten in Zusammenhang mit Datenschutz sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht. -
Was kostet ein Anwalt?
Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. -
Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:- Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
- Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
- Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
- Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
- Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
- Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
- Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
- Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

Datenschutz hat durch die elektronische Datenverarbeitung (EDV) und das Internet stark an Bedeutung gewonnen. Dabei ist der Datenschutz nicht auf IT-Recht beschränkt, sondern gilt grundsätzlich in allen Bereichen.
Grundrecht auf Datenschutz
Ein ausdrückliches Grundrecht auf Datenschutz gibt es bisher nicht. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) leitet aber das entsprechende Recht auf informationelle Selbstbestimmung aus Artikel 2 Abs. 1 Grundgesetz (GG) ab. Konkretere Regeln zum Datenschutz finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Datenschutz und Wettbewerb
Datenschutzregeln stehen im BDSG für öffentliche Stellen, wie beispielsweise eine Behörde, und nichtöffentliche Stellen, also insbesondere Unternehmen, wie eine GmbH oder den einzelnen Kaufmann. Hier gibt es Schnittpunkte zwischen Datenschutzrecht und Wettbewerbsrecht. So kann beispielsweise Spam als unerlaubte Werbung ein Wettbewerbsverstoß nach dem UWG und die Erhebung der E-Mail-Adressen gleichzeitig ein Verstoß gegen das BDSG sein.
Definition im BDSG
Datenschutz gemäß BDSG betrifft insbesondere den Umgang mit personenbezogenen Daten, wie Name, Alter, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse etc. Man unterscheidet zwischen Erheben, Verarbeiten und Nutzen solcher Daten:
- Erheben personenbezogener Daten ist das Beschaffen von Daten über den Betroffenen.
- Verarbeiten personenbezogener Daten ist das Verändern, Sperren oder Löschen. Auch die personenbezogene Datenspeicherung und personenbezogene Datenübermittlung gehört dazu.
- Nutzung personenbezogener Daten ist jede Verwendung, die keine Verarbeitung ist.
Personenbezogene Daten: Speicherung
Unter das Speichern personenbezogener Daten fällt laut BDSG insbesondere das Erfassen, Aufnehmen oder Aufbewahren der Daten. Zulässig ist die Speicherung personenbezogener Daten mit ausdrücklicher Zustimmung des Betroffenen, aber auch in einigen anderen Fällen, beispielsweise wenn die Speicherung für die Abrechnung aus einem Vertrag erforderlich ist.
Personenbezogene Daten: Übermittlung
Die Übermittlung personenbezogener Daten umfasst die Bekanntgabe der Daten des Betroffenen an einen Dritten durch Weitergabe, Einsichtnahme oder Abruf. Die Weitergabe ist jedenfalls bei Einwilligung des Betroffenen möglich. Aber auch ohne Zustimmung ist die Übermittlung beispielsweise an Auskunfteien, wie Schufa oder Ähnliche unter Einhaltung der §§ 28 ff BDSG erlaubt.
Verstöße gegen den Datenschutz
Das BDSG sieht bei Verstößen im Rahmen einer Ordnungswidrigkeit ein Bußgeld bis zu 300.000 Euro vor. Auch anderswo sind Datenschutzregeln festgeschrieben. So unterliegt beispielsweise ein Arzt oder Anwalt einer Schweigepflicht, die auch den Datenschutz umfasst. Die Verletzung von Privatgeheimnissen kann eine Straftat gemäß § 203 Strafgesetzbuch (StGB) sein.
(ADS)
Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Datenschutz umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.
Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Datenschutz besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.
- Rechtsanwalt Berlin Datenschutz
- Rechtsanwalt München Datenschutz
- Rechtsanwalt Hamburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Köln Datenschutz
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main Datenschutz
- Rechtsanwalt Düsseldorf Datenschutz
- Rechtsanwalt Stuttgart Datenschutz
- Rechtsanwalt Nürnberg Datenschutz
- Rechtsanwalt Hannover Datenschutz
- Rechtsanwalt Bremen Datenschutz
- Rechtsanwalt Dresden Datenschutz
- Rechtsanwalt Dortmund Datenschutz
- Rechtsanwalt Leipzig Datenschutz
- Rechtsanwalt Wiesbaden Datenschutz
- Rechtsanwalt Karlsruhe Datenschutz
- Rechtsanwalt Essen Datenschutz
- Rechtsanwalt Augsburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Mannheim Datenschutz
- Rechtsanwalt Bonn Datenschutz
- Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau Datenschutz
- Rechtsanwalt Münster Datenschutz
- Rechtsanwalt Regensburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Bielefeld Datenschutz
- Rechtsanwalt Heidelberg Datenschutz
- Rechtsanwalt Aachen Datenschutz
- Rechtsanwalt Darmstadt Datenschutz
- Rechtsanwalt Bochum Datenschutz
- Rechtsanwalt Würzburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Wuppertal Datenschutz
- Rechtsanwalt Mainz Datenschutz
- Rechtsanwalt Braunschweig Datenschutz
- Rechtsanwalt Erfurt Datenschutz
- Rechtsanwalt Halle (Saale) Datenschutz
- Rechtsanwalt Chemnitz Datenschutz
- Rechtsanwalt Kiel Datenschutz
- Rechtsanwalt Potsdam Datenschutz
- Rechtsanwalt Gießen Datenschutz
- Rechtsanwalt Kassel Datenschutz
- Rechtsanwalt Duisburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Osnabrück Datenschutz
- Rechtsanwalt Rostock Datenschutz
- Rechtsanwalt Kempten (Allgäu) Datenschutz
- Rechtsanwalt Krefeld Datenschutz
- Rechtsanwalt Mönchengladbach Datenschutz
- Rechtsanwalt Trier Datenschutz
- Rechtsanwalt Magdeburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Fürth Datenschutz
- Rechtsanwalt Göttingen Datenschutz
- Rechtsanwalt Neuss Datenschutz
- Rechtsanwalt Oldenburg (Oldenburg) Datenschutz
- Rechtsanwalt Erlangen Datenschutz
- Rechtsanwalt Hanau Datenschutz
- Rechtsanwalt Paderborn Datenschutz
- Rechtsanwalt Aschaffenburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Ulm Datenschutz
- Rechtsanwalt Wien Datenschutz
- Rechtsanwalt Saarbrücken Datenschutz
- Rechtsanwalt Ingolstadt Datenschutz
- Rechtsanwalt Offenburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Koblenz Datenschutz
- Rechtsanwalt Lübeck Datenschutz
- Rechtsanwalt Reutlingen Datenschutz
- Rechtsanwalt Gelsenkirchen Datenschutz
- Rechtsanwalt Konstanz Datenschutz
- Rechtsanwalt Bamberg Datenschutz
- Rechtsanwalt Ludwigshafen am Rhein Datenschutz
- Rechtsanwalt Esslingen am Neckar Datenschutz
- Rechtsanwalt Kaiserslautern Datenschutz
- Rechtsanwalt Bad Homburg vor der Höhe Datenschutz
- Rechtsanwalt Passau Datenschutz
- Rechtsanwalt Deggendorf Datenschutz
- Rechtsanwalt Hildesheim Datenschutz
- Rechtsanwalt Lüneburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Memmingen Datenschutz
- Rechtsanwalt Bayreuth Datenschutz
- Rechtsanwalt Leverkusen Datenschutz
- Rechtsanwalt Landau in der Pfalz Datenschutz
- Rechtsanwalt Hagen Datenschutz
- Rechtsanwalt Jena Datenschutz
- Rechtsanwalt Flensburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Moers Datenschutz
- Rechtsanwalt Rosenheim Datenschutz
- Rechtsanwalt Hamm Datenschutz
- Rechtsanwalt Oberhausen Datenschutz
- Rechtsanwalt Bergisch Gladbach Datenschutz
- Rechtsanwalt Dessau-Roßlau Datenschutz
- Rechtsanwalt Landsberg am Lech Datenschutz
- Rechtsanwalt Neubrandenburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Herne Datenschutz
- Rechtsanwalt Coburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Frechen Datenschutz
- Rechtsanwalt Zwickau Datenschutz
- Rechtsanwalt Bottrop Datenschutz
- Rechtsanwalt Brühl Datenschutz
- Rechtsanwalt Neustadt an der Weinstraße Datenschutz
- Rechtsanwalt Palma de Mallorca Datenschutz
- Rechtsanwalt Ravensburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Delmenhorst Datenschutz
- Rechtsanwalt Innsbruck Datenschutz
- Rechtsanwalt Montabaur Datenschutz
- Rechtsanwalt Rastatt Datenschutz
- Rechtsanwalt Salzburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Solingen Datenschutz
- Rechtsanwalt Bad Kreuznach Datenschutz
- Rechtsanwalt Bremerhaven Datenschutz
- Rechtsanwalt Hansestadt Stendal Datenschutz
- Rechtsanwalt Istanbul Datenschutz
- Rechtsanwalt Limburg an der Lahn Datenschutz
- Rechtsanwalt Marburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Oranienburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Speyer Datenschutz
- Rechtsanwalt Weinheim Datenschutz
- Rechtsanwalt Wiesloch Datenschutz
- Rechtsanwalt Amberg Datenschutz
- Rechtsanwalt Baden-Baden Datenschutz
- Rechtsanwalt Biberach an der Riß Datenschutz
- Rechtsanwalt Dachau Datenschutz
- Rechtsanwalt Fulda Datenschutz
- Rechtsanwalt Gotha Datenschutz
- Rechtsanwalt Luxemburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Witten Datenschutz
- Rechtsanwalt Worms Datenschutz
- Rechtsanwalt Bretten Datenschutz
- Rechtsanwalt Detmold Datenschutz
- Rechtsanwalt Düren Datenschutz
- Rechtsanwalt Friedrichshafen Datenschutz
- Rechtsanwalt Herford Datenschutz
- Rechtsanwalt Langenfeld (Rheinland) Datenschutz
- Rechtsanwalt Neu-Ulm Datenschutz
- Rechtsanwalt Prag Datenschutz
- Rechtsanwalt Waiblingen Datenschutz
- Rechtsanwalt Dieburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Minden Datenschutz
- Rechtsanwalt Weiden in der Oberpfalz Datenschutz
- Rechtsanwalt Arnsberg Datenschutz
- Rechtsanwalt Norderstedt Datenschutz
- Rechtsanwalt Athen Datenschutz
- Rechtsanwalt Lauf an der Pegnitz Datenschutz
- Rechtsanwalt Merseburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Pirna Datenschutz
- Rechtsanwalt Bad Oeynhausen Datenschutz
- Rechtsanwalt Bad Tölz Datenschutz
- Rechtsanwalt Bad Vilbel Datenschutz
- Rechtsanwalt Barcelona Datenschutz
- Rechtsanwalt Budapest Datenschutz
- Rechtsanwalt Forchheim Datenschutz
- Rechtsanwalt Freising Datenschutz
- Rechtsanwalt Neckarsulm Datenschutz
- Rechtsanwalt Oberursel (Taunus) Datenschutz
- Rechtsanwalt Olching Datenschutz
- Rechtsanwalt Stade Datenschutz
- Rechtsanwalt Wismar Datenschutz
- Rechtsanwalt Ahrensburg Datenschutz
- Rechtsanwalt Eschweiler Datenschutz
- Rechtsanwalt Germering Datenschutz
- Rechtsanwalt Illertissen Datenschutz
- Rechtsanwalt Künzelsau Datenschutz
- Rechtsanwalt Lippstadt Datenschutz
- Rechtsanwalt Schwandorf Datenschutz
- Rechtsanwalt St. Ingbert Datenschutz
- Rechtsanwalt Telgte Datenschutz
- Rechtsanwalt Bitterfeld-Wolfen Datenschutz
- Rechtsanwalt Bühl Datenschutz
- Rechtsanwalt Crailsheim Datenschutz
- Rechtsanwalt Freiberg Datenschutz
- Rechtsanwalt Kamen Datenschutz
- Rechtsanwalt Kerpen Datenschutz
- Rechtsanwalt Langenberg Datenschutz
- Rechtsanwalt Miltenberg Datenschutz
- Rechtsanwalt Mühlhausen/Thüringen Datenschutz
- Rechtsanwalt Bukarest Datenschutz
- Rechtsanwalt Bünde Datenschutz
- Rechtsanwalt Dietzenbach Datenschutz
- Rechtsanwalt Eckernförde Datenschutz
- Rechtsanwalt Jülich Datenschutz
- Rechtsanwalt Kornwestheim Datenschutz
- Rechtsanwalt Sofia Datenschutz
- Rechtsanwalt Vaduz Datenschutz
- Rechtsanwalt Hasselt Datenschutz
- Rechtsanwalt Hennigsdorf Datenschutz
- Rechtsanwalt Hofheim am Taunus Datenschutz
- Rechtsanwalt Krakau Datenschutz
- Rechtsanwalt Königswinter Datenschutz
- Rechtsanwalt Lissabon Datenschutz
- Rechtsanwalt Rom Datenschutz
- Rechtsanwalt Sulz am Neckar Datenschutz
- Rechtsanwalt Valencia Datenschutz
- Rechtsanwalt Wedemark Datenschutz
- Rechtsanwalt Zweibrücken Datenschutz
- Rechtsanwalt Ahlen Datenschutz
- Rechtsanwalt Herborn Datenschutz
- Rechtsanwalt Holzkirchen Datenschutz
- Rechtsanwalt Korschenbroich Datenschutz
- Rechtsanwalt Laatzen Datenschutz
- Rechtsanwalt Nauen Datenschutz
- Rechtsanwalt Sulingen Datenschutz
- Rechtsanwalt Waldbronn Datenschutz
- Rechtsanwalt Alsfeld Datenschutz
- Rechtsanwalt Bad Urach Datenschutz
- Rechtsanwalt Baiersdorf Datenschutz
- Rechtsanwalt Breslau Datenschutz
- Rechtsanwalt Eichenzell Datenschutz
- Rechtsanwalt Ettenheim Datenschutz
- Rechtsanwalt Feldkirch Datenschutz
- Rechtsanwalt Georgsmarienhütte Datenschutz
- Rechtsanwalt Glauchau Datenschutz
- Rechtsanwalt Leinfelden-Echterdingen Datenschutz
- Rechtsanwalt Nordhorn Datenschutz
- Rechtsanwalt Penzberg Datenschutz
- Rechtsanwalt Pößneck Datenschutz
- Rechtsanwalt Rheinberg Datenschutz
- Rechtsanwalt Rotterdam Datenschutz
- Rechtsanwalt Schwedt/Oder Datenschutz
- Rechtsanwalt Stegen Datenschutz
- Rechtsanwalt Steinheim Datenschutz
- Rechtsanwalt Babenhausen Datenschutz
- Rechtsanwalt Bietigheim Datenschutz
- Rechtsanwalt Bistritz Datenschutz
- Rechtsanwalt Dannstadt-Schauernheim Datenschutz
- Rechtsanwalt Denzlingen Datenschutz
- Rechtsanwalt Ehndorf Datenschutz
- Rechtsanwalt Groß Rheide Datenschutz
- Rechtsanwalt Großwallstadt Datenschutz
- Rechtsanwalt Gundelfingen Datenschutz
- Rechtsanwalt Hallstadt Datenschutz
- Rechtsanwalt Hohen Neuendorf Datenschutz
- Rechtsanwalt Kirchheim am Neckar Datenschutz
- Rechtsanwalt Kollmar Datenschutz
- Rechtsanwalt Michendorf Datenschutz
- Rechtsanwalt Munderkingen Datenschutz
- Rechtsanwalt Neuental Datenschutz
- Rechtsanwalt Oelsnitz/Erzgebirge Datenschutz
- Rechtsanwalt Pfedelbach Datenschutz
- Rechtsanwalt Schenefeld Datenschutz
- Rechtsanwalt St. Julians Datenschutz
- Rechtsanwalt Stiefenhofen Datenschutz
- Rechtsanwalt Thalfang Datenschutz
- Rechtsanwalt Vaterstetten Datenschutz
- Rechtsanwalt Walluf Datenschutz
- Rechtsanwalt Windorf Datenschutz
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main Datenschutz
- Rechtsanwalt Behörde
- Rechtsanwalt Bundesverfassungsgericht
- Rechtsanwalt Bußgeld
- Rechtsanwalt GmbH
- Rechtsanwalt Grundgesetz
- Rechtsanwalt Grundrecht
- Rechtsanwalt Internet
- Rechtsanwalt Ordnungswidrigkeit
- Rechtsanwalt Schufa
- Rechtsanwalt Schweigepflicht
- Rechtsanwalt Spam
- Rechtsanwalt UWG
- Rechtsanwalt Vertrag
- Rechtsanwalt Werbung
- Rechtsanwalt Wettbewerb