Steuer absetzen - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Was können Arbeitnehmer der Steuer absetzen?
Egal, ob Sie als Arbeitnehmer steuerpflichtig sind oder nicht – Sie können die Steuerlast gezielt verringern. So können Sie sämtliche Aufwendungen, die mit Ihrem Beruf zusammenhängen, als steuermindernde Werbungskosten angeben. Darüber hinaus können Sie auch Einnahmen aus nicht selbstständiger Arbeit angeben. Typische Aufwendungen sind u. a.:
- Arbeitsmittel
- Berufskleidung
- Bewerbungskosten
- doppelte Haushaltsführung
- Fachliteratur
- Fahrtkosten (Entfernungspauschale)
- Fortbildungskosten
- häusliches Arbeitszimmer
- Kapitaleinkünfte
- Kontoführungsgebühren
- Kosten für Erststudium, erstmalige Berufsausbildung etc.
- Kosten wegen Berufskrankheit
- Rechtsberatung
- Rechtsschutzversicherung (Teilbetrag für Arbeitsrecht)
- Reinigungskosten für typische Berufskleidung
- Steuerberatungskosten
- Umschulung
- Umzugskosten bei beruflich veranlasstem Umzug
- Unfallkosten (Wegeunfall)
Als Arbeitnehmer können Sie eine Pauschale von 1230 Euro als Arbeitnehmerpauschbetrag angeben. Haben Sie im Jahr mehr als 1230 Euro an Werbungskosten ausgegeben, können Sie zu viel gezahlte Steuern nur durch detaillierte Angaben in der Anlage N Ihrer Steuererklärung zurückholen.
Arbeitnehmer mit Kindern können zudem zusätzliche Steuervorteile geltend machen, etwa durch die Angabe von Sonderausgaben wie Schulgeldzahlung, Kinderbetreuungskosten oder den Ausbildungsfreibetrag für volljährige Kinder. Auch Handwerkerleistungen (20 % der bezahlten Arbeitsleistung, maximal 6000 EUR pro Jahr) und haushaltsnahe Dienstleistungen (20 % der bezahlten Arbeitsleistung, maximal 20.000 EUR pro Jahr) sind absetzbar. Damit ist eine Steuerersparnis von bis zu 1200 EUR bei Handwerkerleistungen beziehungsweise bis zu 4000 EUR bei haushaltsnahen Diensten möglich.
Was kann man als Selbstständiger absetzen?
Einen neuen Drucker, das Abendessen mit dem Geschäftspartner oder eine kleine Überraschung an Weihnachten oder Ostern – Selbstständige sollten auch die kleinste Rechnung abheften. Bei Freiberuflern und Selbstständigen erkennt das Finanzamt die unterschiedlichsten Ausgaben an – allerdings je nach Art der Ausgabe in ganz unterschiedlichem Maße. Folgende Kosten bzw. Aufwendungen können Selbstständige u. a. absetzen:
- Abschreibungen
- Aktentasche
- Arbeitszimmer
- Berufskleidung (inkl. Reinigung)
- Bewirtungskosten
- Büroeinrichtung (Tisch, Stuhl, Regal)
- Computer, Laptops und Notebooks
- Darlehen
- Fachliteratur
- Firmenwagen
- geldwerte Vorteile für Ihre Angestellten
- Geräte und Maschinen
- Geschäftsreisen
- Geschenke
- Handy
- Investitionsabzüge
- Kfz-Kosten
- Lohn- und Gehaltszahlungen
- Mietkosten für Geschäftsräume
- Reinigung der Büroräume
- Software
- Steuern
- Warenvorräte
- Werkzeug
Genaue Kenntnis der komplizierten Steuergesetze ist für Selbstständige bares Geld wert. Um Fehler oder Nachteile für Sie auszuschließen, wenden Sie sich an einen Steuerberater oder einen Anwalt für Steuerrecht.
Welche Sonderausgaben können steuerlich abgesetzt werden?
Für abgeführte Beiträge zur Krankenversicherung, Pflegeversicherung und Rentenversicherung können Sonderausgaben geltend gemacht werden.
Aufwendungen für die Altersvorsorge sind im Steuerjahr 2023 für Ledige bis zu 26.528 Euro und für Verheiratete bis zu 53.056 Euro zu 100 % absetzbar. Die Beiträge für einen Riester-Vertrag tragen Sie in der Steuererklärung in der Anlage R-AV ein. Versicherungen für Beruf und Ausbildung, z. B. Arbeitsrechtsschutz, Berufshaftpflicht oder Diensthaftpflichtversicherung, fallen unter die Werbungskosten und können demnach von der Steuer abgesetzt werden.
Auch Spenden für kirchliche, gemeinnützige oder wissenschaftliche Zwecke, Unterhaltszahlungen und Kirchensteuerzahlungen dürfen steuermindernd als Sonderausgaben geltend gemacht werden.
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Steuer absetzen?
Rechtstipps zu "Steuer absetzen"
-
01.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„Verlust mit Bitcoin, Ethereum oder NFTs gemacht? So können Sie Kryptoverluste steuerlich absetzen – und gezielt mit Gewinnen verrechnen. Ein schlechter Trade muss kein Totalverlust bleiben …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… , wie sich Scammer mit dem Ersparten unschuldiger Menschen in Ruhe absetzen können. Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung . Dafür benötige ich von Ihnen eine Mail mit Ihren Erfahrungen zum fake …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… und bei höheren Beträgen ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung. Kann ich Verluste aus dem Verkauf von Staking-Rewards steuerlich absetzen? Ja – aber nur mit Gewinnen aus anderen privaten Veräußerungsgeschäften nach § 23 EStG. Ein Ausgleich mit z. B. Arbeitslohn oder Kapitalerträgen ist nicht möglich.“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta„… zu erheblichen Problemen führt. Um dem entgegenzuwirken, wird eine neue Steuer eingeführt, die Mietwagen betrifft, die weniger als sechs Monate im Jahr auf der Insel verkehren. Diese Steuer wird je …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck„… , kann unter bestimmten Bedingungen die Vorfälligkeitsentschädigung von der Steuer absetzen. Wichtig ist dabei: ✅ Immobilie wird weiterhin vermietet – Absetzbarkeit als Werbungskosten möglich. ❌ Immobilie …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Gesellschaften erwerben, um Steuerlasten zu optimieren. ✔ AfA (Absetzung für Abnutzung) : Maximale steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten ausschöpfen. ✔ Reinvestitionsstrategien: Steuerliche Vorteile …“ Weiterlesen
-
27.01.2025 Rechtsanwalt Ralph Schiffner„… betriebliche Ausgaben, wie Büromaterial, Reisekosten oder Fachliteratur, steuerlich absetzen. Eine sorgfältige Dokumentation und Nachweisführung sind hierbei essenziell. Sonderausgaben und außergewöhnliche …“ Weiterlesen
-
10.01.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Betroffene handeln? Eine gerichtliche Überprüfung der Tätigkeiten des Testamentsvollstreckers beantragen. Bei nachweislichem Missbrauch die Absetzung des Vollstreckers fordern. Schadensersatzansprüche …“ Weiterlesen
-
30.12.2024 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„Anwaltskosten im Arbeitsrecht bei der Einkommensteuer absetzen RA und Notar Krau Anwaltskosten im Arbeitsrecht können Sie in der Regel bei der Einkommensteuer als Werbungskosten absetzen. Das gilt …“ Weiterlesen
-
30.12.2024 Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.„… auffällige Markenprodukte, sei es durch eigene Käufe oder durch von Unternehmen bereitgestellte Artikel. Doch können die Kosten für Kleidung und Accessoires steuerlich als Betriebsausgaben abgesetzt …“ Weiterlesen
-
02.01.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… erste Teilrückzahlung wurde abrupt unterbrochen, da die Zahlungen unter dem Vorwand steuerlicher Unregelmäßigkeiten von einer Steuerbehörde blockiert wurden. Es wurde behauptet, dass unerlaubte …“ Weiterlesen
-
02.01.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… . Nach den ersten Investitionen wurden angeblich hohe Gewinne ausgewiesen, doch für die Auszahlung wurden immer wieder zusätzliche Gebühren und Steuern verlangt. Diese mussten über verschiedene Kanäle …“ Weiterlesen
-
24.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy„… verlieren Während große Firmen ihre Anwaltskosten problemlos von der Steuer absetzen können, bleiben Familien auf ihren Kosten sitzen. Das ist nicht nur ungerecht, sondern verstößt gegen den Grundsatz …“ Weiterlesen
-
14.11.2024 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„… oder Ihrer Steuererklärung unsicher sind, wenden Sie sich an einen Lohnsteuerhilfeverein oder bei komplexeren Einkünften direkt an einen Steuerberater . So stellen Sie sicher, dass Sie alle möglichen Kosten korrekt absetzen können und steuerliche Vorteile optimal nutzen.“ Weiterlesen
-
08.11.2024 Rechtsanwalt Julian Tietze„… , die mit der Erzielung von Mieteinnahmen im Zusammenhang stehen. Typische Werbungskosten, die Sie steuerlich absetzen können, sind: Instandhaltungs- und Reparaturkosten : Regelmäßige Renovierungen oder Reparaturen …“ Weiterlesen
-
Beschuldigter einer Steuerhinterziehung wegen Fehlern im Fahrtenbuch- Schnelle Hilfe vom Fachanwalt!08.11.2024 Rechtsanwalt Andreas Junge„… eine steuerliche Absetzung der beruflichen Fahrten und kann somit Steuervorteile bieten. Häufige Fehler beim Fahrtenbuch und deren Folgen Um Probleme zu vermeiden, sollten folgende Fehler vermieden …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… Als Selbstständiger oder Freiberufler gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Steuern zu sparen – von der Absetzung von Betriebsausgaben bis hin zu speziellen Pauschalen für Reisen oder Homeoffice-Kosten …“ Weiterlesen
-
14.10.2024 Rechtsanwalt Fabian von Waleczek„… . Steuerliche Aspekte eines Privatdarlehens Zinsen aus einem Privatdarlehen unterliegen der Einkommensteuer. Das bedeutet, wenn Sie als Kreditgeber Zinsen verlangen, müssen diese als Kapitalerträge …“ Weiterlesen
-
14.10.2024 Rechtsanwältin Svenja Auerswald„… gemacht werden. Wichtig dabei: Nur derjenige, der die Kosten tatsächlich getragen hat, kann diese steuerlich absetzen. Das bedeutet, dass es nicht ausreicht, wenn beide Elternteile …“ Weiterlesen
-
03.01.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… , wie sich Scammer mit dem Ersparten unschuldiger Menschen in Ruhe absetzen können. Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung . Dafür benötige ich von Ihnen eine Mail mit Ihren Erfahrungen zum fake fastcapital360 …“ Weiterlesen
-
21.10.2024 Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt„… an die Annehmlichkeiten denken, sondern auch an das Thema Steuern. Was ist bei Immobilien im Ausland bzgl. der Steuern zu beachten? Welche Steuerarten sind dabei relevant? Was muss man steuerlich …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwalt Ralph Schiffner„… ebenfalls als Betriebsausgaben absetzen. Erfolgsprämien und steuerliche Anreize : Einige Unternehmen gewähren ihren Mitarbeitern Prämien oder Boni für die erfolgreiche Arbeit im Homeoffice …“ Weiterlesen
-
01.01.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… ich möchte nicht tatenlos dabei zuschauen, wie sich Scammer mit dem Geld meiner Mandantschaft in Ruhe absetzen können. Wer von Incore-Fund (incore-fund.com und incore-fund.fund) geschädigt worden …“ Weiterlesen
-
01.01.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… meiner Mandantschaft in Ruhe absetzen können. Wer von Bitcoin Xact (bitcoinxact.biz) geschädigt worden ist, kann sich unkompliziert bei mir melden. Schildern Sie mir Ihren Fall - völlig unverbindlich. Sie erhalten …“ Weiterlesen