Freiheitsberaubung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/lilartsy
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Freiheitsberaubung?
Rechtstipps zu "Freiheitsberaubung"
-
20.03.2025 Rechtsanwältin Saskia Frantzen„… oder Freiheitsberaubung Der Anspruch auf Schmerzensgeld besteht jedoch nicht in jedem Fall. Es muss ein direkter Zusammenhang zwischen der Straftat und den erlittenen Schäden bestehen. Auch die Schwere der Tat …“ Weiterlesen
-
Unrechtmäßige Polizeikontrolle: Berliner Polizisten wegen Nötigung und Freiheitsberaubung verurteilt03.03.2025 Rechtsanwalt Maximilian Scholze„… sowie Freiheitsberaubung zu jeweils neun Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt (Urt. v. 13.02.2025, Az. 506 KLs 14/24). Der Vorwurf des schweren Raubes konnte hingegen nicht bewiesen werden …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… ist. Bei Dauerdelikten, wie etwa Freiheitsberaubung, startet die Verjährung erst mit dem Ende des strafbaren Zustands. Was kann eine Verjährung verhindern oder verändern? Bestimmte Umstände können die Verjährungsfrist …“ Weiterlesen
-
13.12.2024 Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter„… Freiheitsberaubung, beginnt die Verjährung erst mit der Beendigung des strafbaren Zustands. Hemmung und Unterbrechung der Verjährung Es gibt bestimmte Umstände, die dazu führen können …“ Weiterlesen
-
18.11.2024 Rechtsanwältin Christina Rust„… gegen das Leben (z. B. Mord und Totschlag) und gegen die körperliche Unversehrtheit (z. B. gefährliche Körperverletzung) Freiheitsberaubung Menschenhandel Straftaten gegen die persönliche Freiheit (z. B …“ Weiterlesen
-
12.11.2024 Rechtsanwalt Guido Lenné„… und andere Delikte mit Todesfolge Sexualdelikte wie sexuelle Nötigung, Vergewaltigung oder sexueller Missbrauch Freiheitsberaubung Zeitlich ist die Erhebung der Nebenklage frühstens mit der Anklage …“ Weiterlesen
-
30.09.2024 Rechtsanwältin Jacqueline Dubs„… Ausführung der abzuurteilen Tat. Strafschärfend wirkt in diesem Zusammenhang aus, wenn sich die Tatausführung über einen längeren Zeitraum erstreckt hat. Dies ist etwa bei einer Freiheitsberaubung …“ Weiterlesen
-
24.08.2024 Rechtsanwalt Marco van Donzel-Giesen„… (z.B. Freiheitsberaubung, Menschenhandel). - Angehörige von Tötungsopfern (z.B. Eltern, Kinder, Ehepartner). - Opfer von anderen Straftaten, bei denen ein besonderes öffentliches Interesse …“ Weiterlesen
-
19.06.2024 Rechtsanwalt Harald Müller„… die Untersuchungshaft möglichst kurz zu halten. Immerhin ist sie faktisch Freiheitsberaubung an einem Unschuldigen. Deswegen wird diese 6-Monats-Frist gleich am Anfang notiert. Das hat in der Praxis allerdings …“ Weiterlesen
-
10.09.2024 Rechtsanwalt Michael Voltz„… in Betracht: Freiheitsberaubung (§ 239 StGB) Entziehung Minderjähriger (§ 235 StGB) Menschenraub (§ 234 StGB) Erpresserischer Menschenraub (§ 239a StGB) Menschenhandel (§ 232 StGB) Geiselnahme (§ 239b …“ Weiterlesen
-
29.05.2024 Rechtsanwältin Saskia Frantzen„… , 223 bis 226a und 340 StGB, Menschenhandel, Menschenraub, Verschleppung, Entziehung Minderjähriger, Kinderhandel, Zwangsheirat, Freiheitsberaubung, Erpresserischer Menschenraub, Geiselnahme, besonders …“ Weiterlesen
-
12.05.2024 Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter„… von Gewalt oder Bedrohung. - Entführung: Freiheitsberaubung einer Person gegen deren Willen und oft mit Lösegeldforderungen. Beispiele für verschiedene Arten von schwerwiegenden Straftaten im deutschen …“ Weiterlesen
-
23.04.2024 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… StGB) erfasst typischerweise die Körperverletzung. Eine Straftat gegen die persönliche Freiheit (§§ 232-241a StGB) ist z.B. die Freiheitsberaubung und die Sachbeschädigung nach § 303 StGB meint …“ Weiterlesen
-
05.04.2024 Rechtsanwalt Steffen Dietrich„… verurteilte den Angeklagten zwar unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, Nötigung und Freiheitsberaubung. Jedoch wertete das Landgericht die Fälle ohne eine explizite Drohung nicht als Nötigung …“ Weiterlesen
-
23.02.2024 Rechtsanwalt Mudgteba Laqmani„… -Chaker wurden schwere räuberische Erpressung, Freiheitsberaubung, Nötigung, gefährliche Körperverletzung und schwere Untreue vorgeworfen. Geschädigter sei der Rapper Bushido gewesen, welcher …“ Weiterlesen
-
08.02.2024 Rechtsanwalt Christian Keßler„… zu tun oder zu lassen. Aber es stellt sich die Frage, ob diese Blockaden nicht auch als Freiheitsberaubung gelten könnten, da die Menschen in ihren Autos feststecken und nicht weiterkommen. Rechtliche …“ Weiterlesen
-
30.11.2023 Rechtsanwalt Claus Erhard„… gegen die körperliche Unversehrtheit (zB. vorsätzliche Körperverletzung) gegen die persönliche Freiheit (zB. Freiheitsberaubung) gegen die sexuelle Selbstbestimmung (zB. Vergewaltigung) Allerdings …“ Weiterlesen
-
10.09.2024 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… , wie Zwangsprostitution (§ 232a StGB) und Freiheitsberaubung (§ 239 StGB), sind möglich. Im Rahmen von psychischer Gewalt spielen vor allem die Nachstellung (§ 238 StGB), die Nötigung (§ 240 StGB …“ Weiterlesen
-
18.09.2023 Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.„… gehören zum Beispiel (versuchte) Tötung sexueller Missbrauch vorsätzliche Körperverletzung, Freiheitsberaubung oder Menschenhandel etc. Sie alle stellen schwerwiegende Eingriffe in die persönliche …“ Weiterlesen
-
14.08.2023 Rechtsanwältin Manon Heindorf„… sind Delikte gegen die sexuelle Selbstbestimmung, versuchte Tötungsdelikte, vorsätzlich begangene Körperverletzungsdelikte, Nachstellung (Stalking), längere Freiheitsberaubung, Geiselnahme, erpresserischer …“ Weiterlesen
-
09.09.2024 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… betrachtet einer Freiheitsberaubung) eine Rechtfertigung von Abwehrmaßnahmen im Rahmen der Notwehr nach § 32 StGB in Betracht. Allerdings tragen Sie hier als sich zur Wehr Setzender in gewissem Maße …“ Weiterlesen
-
11.02.2025 Rechtsanwalt Matthias Büchel„… der Freiheitsberaubung sowie Verstößen gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Das Gewaltschutzgesetzt greift zudem auch dann ein, wenn die Partnerin dem Betroffenen nachstellt. Auch Fälle psychischer Gewalt …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück„Im Jahr 2021 saßen in Deutschland rund 30.000 Menschen in Untersuchungshaft. Untersuchungshaft ist immer staatliche Freiheitsberaubung von Unschuldigen. Bis zu einem rechtskräftigen Urteil …“ Weiterlesen
-
10.09.2024 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… . Klassischerweise kann hier der Vorwurf erpresserischen Menschenraubs oder Geiselnahme, der Freiheitsberaubung und gegebenenfalls der Körperverletzung oder möglicherweise sogar eines Mordes im Raum stehen …“ Weiterlesen