Illegales Glücksspiel – was Sie beachten müssen
- 1 Minuten Lesezeit

Um hinreichenden Schutz vor den Gefahren der Spielsucht zu gewährleisten und die hohe Kriminalitätsgefahr einzugrenzen, die im Glücksspiel gesehen wird, stellen die §§ 284 und 285 Strafgesetzbuch (StGB) das "unerlaubte Glücksspiel" unter Strafe. Strafbar macht sich danach jeder, der ohne behördliche Erlaubnis öffentlich ein Glücksspiel veranstaltet, Einrichtungen hierfür bereithält, dafür wirbt oder daran teilnimmt. Auch das Veranstalten von Lotterien ist strafbar, § 287 StGB. Als Glücksspiel gelten alle Spiele, bei denen Gewinn oder Verlust hauptsächlich vom Zufall abhängen und der Gewinn nicht unbedeutend ist. Glücksspiele sind etwa Roulette, Bingo, Würfelspiele (Kniffel, Lustige Sieben, Würfel-Poker, Backgammon u.a.), Münzwurf oder Kartenspiele (Siebzehn und Vier, Baccara, Mauscheln u.a.).
Angesichts des zunehmend professionell betriebenen Trend-Spiels Poker ist seine Zuordnung zum Glücksspiel umstritten. Weil bei Pokerturnieren immer wieder dieselben Spieler aufeinandertreffen, liegt es nahe, dass auch Geschick und Erfahrung der Spieler entscheidend sind und ein straffreies Geschicklichkeitsspiel vorliegt. Auch das sogenannte "Hütchenspiel" kann Glücksspiel oder Geschicklichkeitsspiel sein – bei Angeboten auf der Straße handelt es sich jedoch in der Regel um betrügerische Aktionen, von denen man Abstand nehmen sollte.
Was viele nicht wissen: Regelmäßiges Glücksspiel in Vereinen oder privaten Kreisen kann ohne eine Erlaubnis ebenfalls strafbar sein. Ein nicht unbedeutender Gewinn richtet sich dabei nach den gesellschaftlichen Anschauungen und den Vermögensverhältnissen der Spieler. Bei geringen Gewinnen oder Teilnahmekosten z. B. 60 Euro Gewinn oder Teilnahmekosten bis 15 Euro (in Anlehnung an die Anlage zu § 5a Spielverordnung für erlaubnisfreie Spiele) ist nicht mit Strafbarkeit zu rechnen.
Hinweis: Vorsicht bei Online-Spielangeboten, vor allem aus dem Ausland – ihnen fehlt in der Regel die erforderliche behördliche Erlaubnis für Glücksspiel, so dass die Teilnahme vor allem bei "hohen Gewinnchancen" strafbar sein kann.
(MIC)
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Illegales Glücksspiel?
Rechtstipps zu "Illegales Glücksspiel"
-
02.12.2023 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„… , Glücksspielsucht zu vermeiden und Spieler vor ruinösem Verhalten zu schützen. Dieses Ziel würde aber unterlaufen, wenn die Anbieter der illegalen Glücksspiele das Geld auch noch behalten dürften. Das würde …“ Weiterlesen
-
01.12.2023 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… Online-Glücksspiel-Angebote vor dem 1.7.2021 waren illegal. Wenn Sie beim Online-Glücksspiel Geld verloren haben, haben Sie grundsätzlich hohe Erfolgschancen an Ihr Geld wieder zu kommen und haben Anspruch …“ Weiterlesen
-
01.12.2023 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„… dies nicht, dass Verstöße nicht verfolgt werden sollten. Andernfalls könnten die Veranstalter verbotener Glücksspiele ihr illegales Angebot fortsetzen. Auch wenn die Regeln für Online-Glücksspiele ab dem 1. Juli …“ Weiterlesen
-
29.11.2023 Rechtsanwalt Claus Erhard„… illegale Angebote im Internet erkennt. Denn schon die Teilnahme an illegalen Online-Glücksspielen kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. In diesem Blogartikel erhalten Sie wichtige …“ Weiterlesen
-
28.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„… . „Das Gericht wies zudem darauf hin, dass der Rückforderungsanspruch des Klägers nicht dadurch geschmälert werde, dass er selbst an den illegalen Glücksspielen teilgenommen hat. Es sei nicht bewiesen …“ Weiterlesen
-
27.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„… in erster Linie dem Schutz der Spieler dient, um sie vor Suchtgefahren, finanziellen Ruin oder betrügerischen Machenschaften im Kontext von Glücksspielen zu bewahren. Anbieter illegaler Online …“ Weiterlesen
-
21.11.2023 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„… würden jedoch unterlaufen, wenn die Anbieter illegaler Glücksspiele, das Geld behalten dürften. Die abgeschlossenen Verträge seien daher als nichtig anzusehen, wenn der Anbieter nicht über …“ Weiterlesen
-
21.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„… Hinweisbeschluss im Online-Glücksspiel-Skandal und könnte sich zu einem Meilenstein entwickeln. Mit seinem Hinweisbeschluss vom 4. Oktober 2023 macht das Oberlandesgericht Oldenburg deutlich, dass es die Berufung …“ Weiterlesen
-
15.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„… zwischen Dezember 2015 und März 2018 an Glücksspielen teilgenommen, als solche Online-Angebote in Deutschland noch eindeutig illegal waren. Das Gericht stützte seine Entscheidung auf § 4 Abs. 4 …“ Weiterlesen
-
15.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„… von Prozessfinanzierern für die Durchsetzung von Forderungen aus illegalem Online-Glücksspiel aufgebaut hat, hat das Urteil im Namen des Verbrauchers gegen Red Rhino Limited vor dem Landgericht Nürnberg …“ Weiterlesen
-
08.11.2023 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„… bereits entschieden, dass die Veranstalter illegaler Online-Glücksspiele den Spielern ihren Verlust erstatten müssen, so auch schon das LG Ansbach. Rechtsanwalt Cocron: „Wir gehen davon …“ Weiterlesen
-
15.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„… Absatz 4 des Glücksspielstaatsvertrags waren Online-Glücksspiele in Deutschland bis zum 1. Juli 2021 generell illegal. Dies galt ebenfalls für Sportwetten im Netz. Die Bundesländer konnten allerdings …“ Weiterlesen
-
15.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„… Zahlungen bei illegalen Online-Glücksspielen und Online-Sportwetten erfolgten somit in den allermeisten Fällen ohne Rechtsgrund. „Die Rückforderungen des unterm Strich verlorenen Geldes als Spieleinsatz …“ Weiterlesen
-
04.11.2023 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„… vor suchtfördernden, ruinösen oder betrügerischen Erscheinungsformen des Glücksspiels zu schützen. Wenn die Anbieter der illegalen Glücksspiele das Geld behalten dürften, werde dieses Ziel unterlaufen, führte …“ Weiterlesen
-
02.11.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… dann der Fall sein, wenn das Online-Glücksspiel in Deutschland illegal war und der Anbieter keine gültige Lizenz besaß. 4.) Musterformulierung für eine Verlustanfrage Eine Musterformulierung für …“ Weiterlesen
-
02.11.2023 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„… sei vielmehr eine effektivere Bekämpfung des Schwarzmarkts gewesen. Der Verstoß gegen das Verbot habe zur Nichtigkeit der Spielverträge geführt. Wenn die Anbieter der illegalen Glücksspiele das Geld …“ Weiterlesen
-
02.11.2023 Rechtsanwalt Johannes von Rüden„… Lizenz waren. Die Beklagte hatte jedoch keine solche Genehmigung, weshalb ihre Online-Glücksspiele illegal waren. Die Anwälte konnten daher die vollständige Rückzahlung des Verlusts im Namen des Mandanten …“ Weiterlesen
-
01.11.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… ) Was ist illegales Glücksspiel und wer ist davon betroffen? Illegales Glücksspiel im Internet umfasst alle Arten von Wettaktivitäten, die ohne die erforderliche Lizenz eines regulierten Anbieters stattfinden …“ Weiterlesen
-
30.10.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„1) Einf ührung In Deutschland hat das Thema illegales Glücksspiel in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dabei handelt es sich nicht nur um ein gesellschaftliches, sondern vor allem …“ Weiterlesen
-
30.10.2023 Rechtsanwalt Thomas Schopf„… und nun auch das OLG Oldenburg. Meilenstein für Rechtsprechung bei illegalem Online-Glücksspiel Mit dem Hinweisbeschluss vom 4. Oktober 2023 macht das OLG Oldenburg deutlich, dass es die Berufung gegen …“ Weiterlesen
-
25.10.2023 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„… daher nichtig seien. Der Kläger hatte rund 46.657,80 Euro bei Online-Sportwetten verzockt, die er nun zurückbekommt. Für Online-Glücksspiele, zu denen auch Online-Sportwetten zählen, galt in Deutschland …“ Weiterlesen
-
23.10.2023 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„… es darauf hinwies, dass die Organisation und Vermittlung von Online-Glücksspielen nach § 4 Abs. 4 des Glücksspielstaatsvertrags in dem betreffenden Zeitraum illegal war. Da das Online-Casino gegen …“ Weiterlesen
-
26.10.2023 Rechtsanwalt Johannes von Rüden„… des Glücksspiels zu schützen. Es betonte, dass diese Schutzziele gefährdet wären, wenn Anbieter illegaler Glücksspiele die Verluste der Spieler behalten dürften. Verjährung: Eine entscheidende Frage …“ Weiterlesen
-
19.10.2023 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„München, 18.10.2023. Mehr als 60.000 Euro hatte ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte bei Online-Glücksspielen verzockt. Das OLG Brandenburg entschied mit Urteil vom 16. Oktober 2023, dass die beklagte …“ Weiterlesen