Leasingvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/Pixabay
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Leasingvertrag?
Rechtstipps zu "Leasingvertrag"
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Simon Bender„In einem von Rechtsanwalt Simon Bender geführten Verfahren, hatte der Kunde im August 2024 einen Leasingvertrag über ein über CheckCars24 angebotenes Gebrauchtfahrzeug bei der Santander Consumer …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius„… . Lediglich dann, wenn aufgrund der Mängel ein Rücktritt vom Fahrzeugkaufvertrag durch den Leasingnehmer erfolgt, führt dies auch zu einer Beendigung des Leasingvertrages an sich. Einzelheiten müssen …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… sind? Oder können Sie plötzlich keine neue Kreditkarte mehr beantragen? 📌 Typische Anzeichen für einen problematischen Schufa-Eintrag: ✅ Ihr Kredit oder Leasingvertrag wird plötzlich abgelehnt. ✅ Sie können …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… Mietvertrag, Kaufvertrag oder auch Leasingvertrag handeln, wobei der Gesamtcharakter des Vertrages maßgeblich ist. Der Vertragszweck kann entweder vorwiegend auf die Eigentumsübertragung …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… . Auch die Aufnahme eines Kredit- oder eines Leasingvertrags könnte Ihnen verwehrt werden. Langfristig kann dies zu gravierenden Problemen bei Finanzierungen und Anschaffungen kommen. Erledigungsvermerk …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwalt Christian Peters„… späteren Konflikten vorzubeugen. 2. Haftung des Arbeitgebers gegenüber der Leasinggesellschaft Arbeitgeber tragen im Rahmen des Leasingvertrages die Verantwortung gegenüber der Leasinggesellschaft …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwalt Christian Peters„… , sich von den Verpflichtungen eines klassischen Kauf- oder Leasingvertrags zu befreien. Die Vorteile eines Auto-Abos und der Kurzzeitmiete Hohe Flexibilität Im Gegensatz zu herkömmlichen Leasingmodellen …“ Weiterlesen
-
30.01.2025 Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.„… , einen Fahrzeugfinanzierungs- oder Leasingvertrag abzuschließen. Sie haben einen negativen SCHUFA-Eintrag? Es ist bekannt und wir sind tagtäglich damit befasst, dass ein negativer SCHUFA-Eintrag erhebliche …“ Weiterlesen
-
30.01.2025 Rechtsanwalt Hansjörg Looser„… zum Minderwertausgleich finden sich im Leasingvertrag in der Regel in den AGB. Dort heißt es dann bspw., dass das Fahrzeug bei der Rückgabe durch den Leasingnehmer in einem dem Alter und der Laufleistung …“ Weiterlesen
-
24.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„… Kilometerleistung pro Ladung bleibt weit hinter den Versprechungen zurück. Ziel der Klage ist die Rückabwicklung des Leasingvertrags. Eigentümern eines Porsche Taycan wird dringend geraten, ihre rechtlichen …“ Weiterlesen
-
14.01.2025 Rechtsanwalt Simon Bender„Bei Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Simon Bender häufen sich aktuell Anfragen von Leasingnehmern die Restwert-Leasingverträge abgeschlossen haben, teilweise sogar noch …“ Weiterlesen
-
06.01.2025 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… . Übernahme von Verträgen : Bestehende Verträge, wie Miet- oder Leasingverträge, können übernommen werden. Hierfür ist die Zustimmung der jeweiligen Vertragspartner erforderlich. Gewährleistung und Haftung …“ Weiterlesen
-
26.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„… Services GmbH & Co. KG einen Leasingvertrag über einen Porsche Taycan GTS (380 kW, Baujahr 2023) zu einer monatlichen Leasingrate von 2.355,01 Euro brutto ab. Das Fahrzeug wurde zuvor …“ Weiterlesen
-
22.11.2024 Rechtsanwalt Hansjörg Looser„… Autoleasing kann es oft am Ende des Leasingvertrags zu Ärger kommen, wenn die Leasinggesellschaft Nachzahlungen fordert. In dem Verfahren vor dem LG Offenburg begann der Ärger allerdings schon bevor …“ Weiterlesen
-
08.11.2024 Rechtsanwalt Hansjörg Looser„Ärger am Ende eines Auto-Leasingvertrags ist leider keine Seltenheit. Dabei werden die Leasingnehmer häufig zur Kasse gebeten. Dass die Forderungen der Leasinggeber nicht immer berechtigt sind, zeigt …“ Weiterlesen
-
03.11.2024 Rechtsanwältin Anna Lena Dinkler„… der Leasinggeber ein Mitspracherecht bei der Schadensregulierung und entscheidet, ob und wie das Fahrzeug repariert wird oder ob der Leasingvertrag möglicherweise vorzeitig beendet werden …“ Weiterlesen
-
23.10.2024 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„SCHUFA-Einträge und ihre weitreichenden Folgen durch einen zu niedrigen Scorewert: Leasingverträge, Handyverträge oder Finanzierungen, hier zählt die Höhe des Score. Die Schufa …“ Weiterlesen
-
04.10.2024 Rechtsanwalt Simon Bender„… einen Leasingvertrag mit Mobility Concept geschlossen, in dem vereinbart war, dass eine Leasingsonderzahlung zwei Wochen vor dem zuletzt mitgeteilten Liefertermin zu leisten ist. Nachdem sich die Lieferung …“ Weiterlesen
-
22.08.2024 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… sich darauf spezialisiert, Leasingverträge für Menschen mit negativer Bonität anzubieten. Diese Modelle sind allerdings oft teurer als herkömmliche Leasingangebote und erfordern eine höhere Anzahlung. 1 …“ Weiterlesen
-
23.07.2024 Rechtsanwalt Simon Bender„In einem von Rechtsanwalt Simon Bender geführten Verfahren hatte die Leasingbank nach Beendigung eines Leasingvertrages eine Nachforderung wegen Mängeln geltend gemacht. Der Forderung hatte …“ Weiterlesen
-
14.07.2024 Rechtsanwalt Martin Loibl„… ist der Käufer bzw. die Käuferin gebunden. Eine Frist zum Rücktritt gibt es nur bei speziellen Verträgen, wie Kreditverträgen – z.B. Leasingverträge. Fernabsatzverträgen – Verträge die über Telefon, Mail …“ Weiterlesen
-
03.05.2024 Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.„… Immobilien- oder Ratenkredite, Girokonten, Leasingverträge und Kreditkarten. Auch speichert die Schufa Anfragen, wenn Sie bei einer Bank nach einem Kredit fragen. Des Weiteren melden verschiedene …“ Weiterlesen
-
05.04.2024 Rechtsanwalt Adrian Jäckel„Was bedeutet das aktuelle Urteil für Arbeitnehmer mit Leasingverträgen? In einem bemerkenswerten Urteil des Arbeitsgerichts Aachen (Urt. v. 31.08.2023, Az.: 8 Ca 2199/22) wurde entschieden …“ Weiterlesen
-
11.03.2024 Rechtsanwältin Carmen Eifert„… aus dem Ausland, lassen Sie sich unbedingt, falls vorhanden, die grüne Karte geben ist das eigene Fahrzeug geleast oder sicherungsübereignet? (Leasingvertrag o. ä.) besteht eine Vollkaskoversicherung …“ Weiterlesen