Leihvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
- 1 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/Andrea Piacquadio
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Leihvertrag?
Rechtstipps zu "Leihvertrag"
-
06.01.2025 Rechtsanwältin Jacqueline Dubs„… und 2, aber auch durch die Stadt ausgestellte Anwohnerparkausweise. Klassische Beispiele für private Urkunden sind Verträge (Kaufvertrag, Mietvertrag, Darlehensvertrag, Leihvertrag, Arbeitsvertrag …“ Weiterlesen
-
06.03.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… keinen Besitzanspruch. Die Duldung des Vaters des Klägers kann nicht als Leihvertrag interpretiert werden. Es handelte sich um eine Gefälligkeit, wodurch eine jederzeitige Rückforderung des Grundstücks …“ Weiterlesen
-
14.09.2023 Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm„… als Miet-, Pacht- oder Leihverträge einzustufen, wobei nachfolgend auf die einzelnen Verträge näher eingegangen werden soll: Zum einen unterscheiden sich die pacht- oder mietvertragliche Einordnung …“ Weiterlesen
-
05.09.2023 Rechtsanwältin Angelika SworskiIn einem Wohnmietvertrag ist vereinbart, dass die Einbauküche nur geliehen und somit nicht Bestandteil des Wohnraummietvertrages ist. Weiter ist vereinbart, dass die Mieter für Reparaturen an den Küch … Weiterlesen
-
01.05.2023 Rechtsanwältin Angelika Sworski„… aber über die Küche ein gesonderter Leihvertrag abgeschlossen, dann kann der Mieter deswegen nicht mindern. 10. Energetische Modernisierung Dieser Fall ist gesetzlich geregelt in § 536 Absatz 1a BGB: Für …“ Weiterlesen
-
20.04.2023 Rechtsanwältin Angelika Sworski„… werden, ob ein Mietvertrag oder ein Leihvertrag vorliegt. Diese wesentliche Unterscheidung bestimmt darüber, wer welche Kündigungsmöglichkeiten hat, wie lang eine Kündigungsfrist ist, ob …“ Weiterlesen
-
17.08.2022 Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm„… kann der begehrte Schutzzweck auch im Rahmen eines Kaufvertrages niedergelegt sein, wenn der Verkäufer sein Pferd entgeltlich veräußern möchte. Und schließlich gibt es noch den Leihvertrag. Also …“ Weiterlesen
-
05.10.2022 Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg„… , dass ein Miet- oder aber Leihvertrag über den Parkplatz bestand. Dann kann u.U. auf Grundlage des Vertrags eine Vertragsstrafe in Form des erhöhten Parkentgelts beansprucht werden. Vertragsstrafe Wurde falsch …“ Weiterlesen
-
16.09.2021 Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt„… einen angeblichen Leihvertrag über die mit dem Anbau bebaute Teilfläche und verlangte aufgrund dessen die Zahlung eines Nutzungsentgeltes. Mit ihrer Klage begehren die Kläger sowohl die Feststellung …“ Weiterlesen
-
01.09.2021 Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski„… ein Besitzrecht aus einem Leihvertrag nachdenken. Allerdings sind hierfür konkrete Anhaltspunkte erforderlich, die deutlich erkennen lassen, dass es sich um eine rechtlich bindende, unentgeltliche …“ Weiterlesen
-
03.02.2020 Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.„… geduldet worden. Mit Wirkung zum 31.12.2016 kündigte die Beklagte den „Leihvertrag über das schuldrechtlich, bestellte Wegerecht“ und kündigte an, den Weg ab dem 01.01.2017 mittels einer Toranlage …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Oliver Eiben„… Durch den Leihvertrag wird der Verleiher einer Sache verpflichtet, dem Entleiher den Gebrauch der Sache unentgeltlich zu gestatten. Nach Ende des Leihvertrags ist die Sache zurückzugeben. Das Darlehen …“ Weiterlesen
-
10.04.2019 Rechtsanwalt Michael Pichler„… keinen Sitz bzw. Zweitsitz in Italien vorweisen können, sowie Fahrzeuge, welche im Rahmen eines Leihvertrages an Personen aufgrund eines Arbeitsverhältnisses mit einem ausländischen Unternehmen verliehen …“ Weiterlesen
-
23.02.2019 Rechtsanwältin Sandra E. Pappert„… WaffG“ aus? Um sanktionslos vorübergehend eine Lang- oder Kurzwaffe zu verleihen, empfiehlt sich, einen sog. „Leihvertrag“ mit dem Leihnehmer schriftlich zu schließen. Vorteil des Leihvertrages dient …“ Weiterlesen
-
04.01.2019 Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.„… , Leihverträgen sowie wettbewerbsrechtlichen Angelegenheiten ergeben. Der Mediator hat die Mediation binnen einer Frist von sechs Wochen ab Anregung abzuschließen. Diese Frist kann in Ausnahmefällen …“ Weiterlesen
-
22.05.2018 Rechtsanwältin Jessica Laarmann„… sich nicht um einen Miet- oder Leihvertrag, sondern um einen Kaufvertrag, in dem man sich verpflichtet, die gewünschte Sache zu nehmen und dem Verkäufer den vereinbarten Kaufpreis zahlt …“ Weiterlesen
-
13.10.2017 Rechtsanwalt Christian Möhlenbeck„… das Mietverhältnis nach mietrechtlichen Vorschriften gekündigt werden. Gelegentlich ergibt sich das Recht des Partners zur Mitbenutzung aus einem zwischen beiden geschlossenen Leihvertrag. Dafür bedarf …“ Weiterlesen
-
14.02.2018 Rechtsanwalt Jörn Blank„… . Aber möglicherweise um einen Leihvertrag, bei dem es auf die Unentgeltlichkeit der Gebrauchsgestattung ankommt. Das ist dann zwar auch ein Vertrag, aber der Verleiher kann nach § 604 Abs. 3 BGB die Sache jederzeit …“ Weiterlesen
-
22.03.2017 Rechtsanwältin Meryem Katrin Buz„… Grundlage für das Wohnrecht schaffen, besteht die Möglichkeit darüber hinaus einen Mit- oder Leihvertrag über die Immobilie abzuschließen. Der Unterschied, ob ein Miet- oder Leihvertrag abgeschlossen …“ Weiterlesen
-
07.08.2015 Rechtsanwältin Judith Weidemann„… jedoch in diesem Fall nicht zu, denn die Leistungen wurden am Haus der Schwiegereltern erbracht. Ebenso habe kein Leihvertrag in Bezug auf die vom Kläger bewohnte Wohnung vorgelegen. Schließlich sei …“ Weiterlesen
-
28.07.2015 anwalt.de Redaktion, anwalt.de-Redaktion„… , Schenkungsvertrag, Mietvertrag, Leihvertrag oder was auch immer – gab es zwischen den beiden nicht. Nur ein handschriftliches Dokument, das als „Ratenzahlungsvereinbarung“ bezeichnet war, konnte im Prozess vorgelegt …“ Weiterlesen
-
10.06.2015 Rechtsanwältin Christine Andrae„… aus dem Leihvertrag aus § 601 II 1 BGB bestehen. Dieser verweist auf die Regelungen der Geschäftsführung ohne Auftrag. Nach § 685 I BGB scheidet ein Anspruch aus GoA jedoch …“ Weiterlesen