Rechtstipps zu "Treuhandstiftung"
-
13.02.2025 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… : Diese haben eine eigene Rechtspersönlichkeit und unterliegen der staatlichen Stiftungsaufsicht. Treuhandstiftungen : Diese haben keine eigene Rechtspersönlichkeit und werden von einem Treuhänder verwaltet …“ Weiterlesen
-
20.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Michael Demuth„… die selbständige Stiftung. Geringere Anforderungen – auch hinsichtlich der Kapitalausstattung – hat die sogenannte Treuhandstiftung, die jedoch nicht als selbständige Stiftung anerkannt ist. Unsere …“ Weiterlesen
-
19.04.2021 Rechtsanwalt Kian Fathieh„… gefördert werden. Um bei geringerem Vermögen Verwaltungskosten zu sparen, kann man alternativ eine nicht rechtsfähige Treuhandstiftung gründen. Eine solche nutzt bestehende Strukturen anderer …“ Weiterlesen
-
25.10.2019 Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass„… die BWF-Stiftung, physisches Gold für den Anleger zu erwerben und dieses einzulagern. Die auch unter dem Namen „Bund Deutscher Treuhandstiftungen“ bekannt gewordene Gesellschaft stellte zugleich …“ Weiterlesen
-
13.07.2018 Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass„… eine bestimmte Kaufsumme versprach die BWF-Stiftung, physisches Gold für den Anleger zu erwerben und dieses einzulagern. Die auch unter dem Namen "Bund Deutscher Treuhandstiftungen" bekannt gewordene …“ Weiterlesen
-
04.04.2018 Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking„… Genossenschaft (kurz: eG) die nicht rechtsfähige (auch unselbstständige, fiduziarische oder Treuhandstiftung genannt) oder rechtsfähige Stiftung Solche Körperschaften können sämtlich als steuerbegünstigt …“ Weiterlesen
-
15.09.2017 Rechtsanwalt Klaus Nieding„Mehr als 6000 Anleger sind Opfer der „Goldmasche“ der mittlerweile insolventen BWF-Stiftung geworden. Am 17.06.2015 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Bund Deutsche Treuhandstiftungen …“ Weiterlesen
-
02.09.2017 Rechtsanwalt Jan Finke„… deutscher Treuhandstiftungen (BDT), nicht nachkommen und meldete kurzerhand die Insolvenz an. Bislang haben zahlreiche Gerichte die Vermittler der BWF-Stiftung zu Schadensersatzzahlungen verurteilt …“ Weiterlesen
-
28.07.2017 Rechtsanwaltskanzlei Engelhard, Busch & Partner GbR„… , deren Stiftungsträger der Bund deutscher Treuhandstiftungen fungierte, der Erwerb von Gold gegen das Versprechen einer Rückzahlung zum ursprünglichen Kaufpreis am Ende der Vertragslaufzeit angeboten worden …“ Weiterlesen
-
09.03.2017 Rechtsanwalt Jan Finke„… Treuhandstiftungen (BDT), nicht nachkommen und meldete kurzerhand die Insolvenz an. Seit dem 9. Juni 2016 läuft der Prozess gegen sechs Verantwortliche der BWF-Stiftung. Mehr als 6.000 Anleger sollen getäuscht …“ Weiterlesen
-
25.05.2016 Rechtsanwalt Jan Finke„… an die Anleger an. Der Anordnung konnte der Trägerverein der BWF-Stiftung, der Bund deutscher Treuhandstiftungen (BDT), nicht nachkommen – er meldete kurzerhand Insolvenz an. Der Prozess gegen die sechs …“ Weiterlesen
-
12.05.2016 Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller„… gerechnet. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Trägervereins der BWF-Stiftung, der Bund Deutscher Treuhandstiftungen, läuft schon seit längerer Zeit. Für die Anleger …“ Weiterlesen
-
13.10.2015 Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.„… , insbesondere solchen, die ihre Heimat verlassen mussten, will er damit helfen. Ob die Treuhandstiftung des Schauspielers das ideale Vehikel für sein Engagement ist, hängt von verschiedenen Faktoren …“ Weiterlesen
-
28.09.2015 Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek„… Deutscher Treuhandstiftungen e.V. (BDT), mit. Dementsprechend werde sich das Insolvenzverfahren hinziehen. „Dennoch sollten die Anleger ihre Ansprüche im Insolvenzverfahren form- und fristgerecht anmelden …“ Weiterlesen
-
23.09.2015 Rechtsanwalt Robert Nebel„Über den Verein „Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V.“ ist das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Dies hat auch für Anleger bei der BWF-Stiftung Konsequenzen: Der Bund Deutscher Treuhandstiftungen …“ Weiterlesen
-
10.09.2015 Rechtsanwalt Simon Bender„… . Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über den Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V. als Rechtsträger der BWF Gold Stiftung lassen die Erkenntnisse des Insolvenzverwalters über den tatsächlich vorhandenen echten …“ Weiterlesen
-
08.09.2015 Rechtsanwalt Heiko Müller„In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des Bunds deutscher Treuhandstiftungen fand am 4. September 2015 die erste Gläubigerversammlung statt. Der Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V …“ Weiterlesen
-
07.09.2015 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… für das Vermögen der BWF-Stiftung ist der Bund Deutscher Treuhandstiftungen. Dieser hat allerdings bereits einen Insolvenzantrag gestellt. Geschädigte Anleger können Ihre Forderung hier also zunächst …“ Weiterlesen
-
07.09.2015 Rechtsanwalt Daniel Blazek„Am 4. September 2015 berichtete der Insolvenzverwalter über das Vermögen des Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V. in Berlin. Eine detaillierte Präsentation soll im nicht-öffentlichen …“ Weiterlesen
-
04.09.2015 Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek„… Treuhandstiftungen (BDT) u.a. für die Verwaltung des Vermögens der BWF-Stiftung verantwortlich. Schon im Februar war es zu einer groß angelegten Razzia gekommen, bei der u.a. auch große Mengen Gold …“ Weiterlesen
-
03.09.2015 Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller„… Abwicklung auf. Die angenommenen Gelder hätten unverzüglich an die Anleger zurückgezahlt werden sollen. Da aber der Bund Deutscher Treuhandstiftungen (BDT) als Trägerverein wenig später Insolvenz beantragte …“ Weiterlesen
-
03.09.2015 Rechtsanwalt Jochen Resch„… Treuhandstiftungen e.V. sowie die TMS einbezogen. Daneben können auch zivilrechtliche Haftungsansprüche gegen beratende Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer bestehen. Bei der BWF-Stiftung handelt es sich um …“ Weiterlesen
-
22.07.2015 CLLB Rechtsanwälte Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft„Insolvenzverwalter fordert Anleger zur Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren über Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V. auf / Hohe Verluste erwartet/ CLLB Rechtsanwälte reichen Klagen gegen …“ Weiterlesen
-
21.07.2015 Rechtsanwalt Dr. Walter Späth„Berlin, den 17.07.2015: Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat mit Beschluss vom 17.06.2015 das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V. eröffnet. Der Bund …“ Weiterlesen