Veräußerungsgewinn - was Sie wissen und beachten müssen!
- 5 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten zum Veräußerungsgewinn
- Was ist der Veräußerungsgewinn?
- Wann ist ein Veräußerungsgewinn steuerpflichtig?
- Veräußerungsgewinn bei Verkauf eines Gewerbebetriebs
- Wie berechnet sich der Veräußerungsgewinn?
- Wie berechnet sich die Fünftelregelung?
- Wie berechnet sich der ermäßigte Steuersatz?
- Wie berechnet sich der Freibetrag?
Foto(s): ©Pexels/Tima Miroshnichenko
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Veräußerungsgewinn?
Rechtstipps zu "Veräußerungsgewinn"
-
21.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt„… : Hard Forks sind im Betriebsvermögen separate Wirtschaftsgüter. Im Privatvermögen können sie als private Veräußerungsgewinne steuerpflichtig sein, wenn die neuen Kryptowerte innerhalb eines Jahres …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… ** - **Einkommensteuer:** Der Veräußerungsgewinn unterliegt der **Spekulationssteuer** nach § 23 EStG, sofern der Erbteil innerhalb von 10 Jahren veräußert wird. - **Erbschaftsteuer:** Bei Verkauf …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… das Finanzamt über Ihre Steuererklärung informieren (meldepflichtige Veräußerungsgewinne). Edelmetallhändler sind aufgrund vom Geldwäschegesetz verpflichtet , ab einer Grenze von 2.000,00 Euro in Deutschland …“ Weiterlesen
-
29.01.2025 Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.„… Veräußerungsgewinn der Anteile fällig, so die Wirtschaftskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte , die u.a. im Steuerrecht berät. Fiktiver Veräußerungsgewinn wird besteuert Im Falle des Wegzugs oder der Verlegung …“ Weiterlesen
-
22.01.2025 Rechtsanwalt Markus Mehlig„… auf eine nicht unbeschränkt steuerpflichtige Person übertragen werden oder in sonstiger Weise das Besteuerungsrecht am Veräußerungsgewinn ausgeschlossen oder beschränkt wird. Die Wegzugsteuer soll nach dem Willen …“ Weiterlesen
-
06.01.2025 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… Auch steuerrechtliche Überlegungen spielen eine zentrale Rolle beim Verkauf einer Arztpraxis: Einkommensteuer : Der Verkaufserlös wird als Veräußerungsgewinn behandelt und unterliegt der Einkommensteuer …“ Weiterlesen
-
06.01.2025 Anwalt Oliver Weinand„… , Immobilieneinkünfte, bestimmte Veräußerungsgewinne, Einkünfte aus beweglichem Vermögen und sonstige Einkünfte; alle oder nicht gerechtfertigten Beträge oder gewährte Vorteile. . Die Gesellschaft unterliegt …“ Weiterlesen
-
19.12.2024 Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff„… oder berufsunfähig, steht ihm diese Tarifbegünstigung grundsätzlich hinsichtlich des Veräußerungsgewinns zu. Die Gewährung der Tarifbegünstigung ist nach der ständigen Rechtsprechung des BFH insbesondere davon …“ Weiterlesen
-
18.12.2024 Rechtsanwalt Markus Mehlig„… in Deutschland steuerpflichtig waren. Bei der Wegzugsbesteuerung wird der Wertzuwachs der Kapitalbeteiligung fiktiv als Veräußerungsgewinn behandelt. Dies führt zu einer sofortigen Steuerpflicht …“ Weiterlesen
-
17.12.2024 Rechtsanwalt Julian Tietze„… : Unternehmensanteile lassen sich über die Holding einfacher übertragen, ohne die operativen Einheiten direkt verkaufen zu müssen. ✅ Verkauf von Beteiligungen : Veräußerungsgewinne sind ebenfalls zu 95 …“ Weiterlesen
-
25.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… . Wird die Kryptowährung länger als ein Jahr gehalten, sind Veräußerungsgewinne steuerfrei. Wichtig ist jedoch, dass jede Transaktion dokumentiert wird, um den Nachweis über die Haltedauer und die Höhe …“ Weiterlesen
-
20.11.2024 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„… mit der Kapitalertragsteuer von 25 % versteuern, können innerhalb der Holding Gewinne nahezu steuerfrei reinvestiert werden. Veräußerungsgewinne : Gewinne aus dem Verkauf von Beteiligungen sind innerhalb der Holding …“ Weiterlesen
-
08.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski„… , in denen die Finanzbehörde oft vorschnell die Beendigung der Eigennutzung durch einen der Miteigentümer unterstellt. Das kann zu erheblichen steuerlichen Belastungen führen, indem der Veräußerungsgewinn ganz …“ Weiterlesen
-
16.12.2024 Rechtsanwalt Markus Mehlig„… den Anschaffungskosten und dem Verkehrswert der Anteile an diesem Stichtag bildet die Grundlage für die Wegzugssteuer. Die Steuerpflichtigen müssen dabei beachten, dass dieser fiktive Veräußerungsgewinn …“ Weiterlesen
-
06.11.2024 Rechtsanwalt Marc Klaas„… . Das Finanzgericht gab jedoch der Klägerin Recht. Das Finanzamt habe die variablen Kaupreiszahlungen zu Unrecht bei der Ermittlung des Veräußerungsgewinns berücksichtigt. Denn bei gewinn- und umsatzabhängigen …“ Weiterlesen
-
05.11.2024 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„… der Anteile über die Holding möglich Veräußerungsgewinne Voll besteuert Gewinne aus Veräußerungen zu 95 % steuerfrei 4. Gründung einer Holding GmbH – Schritt für Schritt Die Gründung einer Holding GmbH folgt …“ Weiterlesen
-
04.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt„… als ein Jahr gehalten, bleiben Veräußerungsgewinne steuerfrei. Bei einer kürzeren Haltefrist unterliegen sie der Einkommensteuer, wenn die Gewinne 1.000 Euro pro Jahr übersteigen. Versteuerung verschiedener …“ Weiterlesen
-
15.09.2024 Rechtsanwältin Sarah Op den Camp„… Voraussetzungen und rechtzeitiger Antragstellung erfolgt die Einbringung steuerneutral, ohne dass ein Veräußerungsgewinn entsteht. Umsatzsteuer : Regelmäßig liegt eine „Geschäftsveräußerung im Ganzen …“ Weiterlesen
-
02.09.2024 Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller„… berechnet. Die Erklärung über den Veräußerungsgewinn ist im Wege der Selbstveranlagung binnen 4 Monaten zu erklären und auch einzuzahlen. Die Folgen des Verzugs können ganz erheblich …“ Weiterlesen
-
30.08.2024 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… den Veräusserungsgewinn festgelegt. TIPP: Optimale steuerliche Rechnungspruefung bei Investitionen (Mejoras) kann den Gewinn mindern und die Steuerlast senken. Unser Service. Gewinnsteuererklaerung nach Verkauf …“ Weiterlesen
-
22.08.2024 Rechtsanwalt Nicolai Utz„… verkauft. Der Veräußerungsgewinn unterliegt dann im Veräußerungsjahr der persönlichen Einkommensteuer. Achtung! Das kann dazu führen, dass im Veräußerungsjahr sowohl der Veräußerungsgewinn …“ Weiterlesen
-
08.08.2024 Rechtsanwalt Roland Schmidt„… Kapitalgesellschaft direkt verkauft, so greift steuerlich § 17 EStG. Der Veräußerungsgewinn wird dabei im Teileinkünfteverfahren (§ 3 Nr. 40 lit. c EStG) zu 60% mit dem persönlichen Steuersatz besteuert …“ Weiterlesen
-
07.08.2024 Rechtsanwalt Philipp Adam„… des steuerpflichtigen Veräußerungsgewinns nach § 23 EStG den Teilbetrag in Höhe von 45.000 € berücksichtigt. Nach Ansicht des Finanzamtes sei dabei ebenfalls ein nach § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Satz 4 EStG …“ Weiterlesen
-
04.08.2024 Rechtsanwalt Philipp Adam„… wurde vom beklagten Finanzamt den auf das Arbeitszimmer entfallenden Veräußerungsgewinn von 35.575 Euro besteuert. Nach dessen Ansicht liege insoweit keine steuerfreie eigene Wohnnutzung im Sinne …“ Weiterlesen