2.603 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Ist ein ETF sicher? Sind ETFs risikofrei?
Ist ein ETF sicher? Sind ETFs risikofrei?
| 24.10.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Exchange-Traded Funds (ETFs) haben sich als eine der populärsten Anlageformen etabliert. Sie bieten eine kostengünstige Möglichkeit, in eine Vielzahl von Vermögenswerten zu investieren. Trotz der zahlreichen Vorteile stellen sich viele …
Betrügerische Broker: Abzocke mit Kalkül beim Online Trading
Betrügerische Broker: Abzocke mit Kalkül beim Online Trading
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Haben Sie auch diesen Traum vom schnellen Geld durch Online-Trading verfolgt? Und dann festgestellt, dass nicht alles Gold ist, was glänzt? Sie sind nicht allein. Jeden Tag werden Menschen zu Geschädigten von betrügerischen Brokern, die …
Geschäftsführerhaftung wegen der Verletzung von Steuerpflichten in Krise und Insolvenz: Wie vorbeugen?
Geschäftsführerhaftung wegen der Verletzung von Steuerpflichten in Krise und Insolvenz: Wie vorbeugen?
| 22.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1.) Einführung In der Unternehmensführung sind Krisen und Insolvenzen Zeiten erhöhter Anforderungen und Risiken. Besonders im Bereich der Steuerpflichten kann eine nachlässige oder uninformierte Geschäftsführung schnell zu ernsthaften …
Bel-Finanz: Festgeldbetrug! Es eilt! Anwaltsinfo
Bel-Finanz: Festgeldbetrug! Es eilt! Anwaltsinfo
| 21.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem Anbieter für Kapitalanlagen www.bel-finanz.de mit angeblichem "Standort" in Hamburg steht inzwischen leider fest, dass Anleger hier einem betrügerischen "Festgeld-"anbieter zum Opfer gefallen sind und eiligst handeln müssen, um die …
Die Haftung des Kommanditisten in der KG: Haftungsbeschränkung, Haftsumme und Haftungsausschluss.
Die Haftung des Kommanditisten in der KG: Haftungsbeschränkung, Haftsumme und Haftungsausschluss.
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1.) Einführung Die Kommanditgesellschaft (KG) ist eine beliebte Unternehmensform, die Unternehmern Flexibilität und verschiedene Vorteile bietet. Ein zentrales Element der KG ist die Rolle des Kommanditisten, dessen Haftung besondere …
Ihr Weg nach Panama: Friendly Nations Visa vs. Investor Visa
Ihr Weg nach Panama: Friendly Nations Visa vs. Investor Visa
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Wenn Sie erwägen, Ihren Lebensmittelpunkt nach Panama zu verlegen, stehen Sie vor der wichtigen Entscheidung, welches Visum am besten zu Ihren Umzugsplänen passt. In Panama sind zwei beliebte Möglichkeiten für die Erlangung der Residenz …
E-Growing Betrug & Co.: Wie Sie Ihre Investments aus zweifelhaften Projekten zurückerhalten
E-Growing Betrug & Co.: Wie Sie Ihre Investments aus zweifelhaften Projekten zurückerhalten
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
In einer Ära, in der traditionelle Anlageformen durch innovative und unkonventionelle Möglichkeiten ergänzt oder gar ersetzt werden, ist es wichtig, gut informiert zu sein. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang immer wieder auftaucht, ist …
Der Gesellschafterstreit: Facts, Law and Strategy
Der Gesellschafterstreit: Facts, Law and Strategy
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Sie haben vor längerer Zeit (oder vielleicht noch gar nicht so lange her) gemeinsam mit einem Partner (oder auch mehreren) eine GmbH, GbR (oder andere Gesellschaftsform) gegründet? Damals, als Sie sich noch gut verstanden haben und …
Auswirkungen des MoPeG auf das Steuerrecht und auf den Jahresabschluss/die Gewinnverteilung
Auswirkungen des MoPeG auf das Steuerrecht und auf den Jahresabschluss/die Gewinnverteilung
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christian Cremers
Am 1. Januar 2024 tritt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts ( MoPeG ) in Kraft. Die gesetzlichen Änderungen betreffen primär das Gesellschaftsrecht. Die Auswirkungen auf das Steuerrecht sind dagegen vielfach noch …
Grunderwerbsteuer bei Familiengesellschaften – Besteht noch in 2023 Handlungsbedarf?
Grunderwerbsteuer bei Familiengesellschaften – Besteht noch in 2023 Handlungsbedarf?
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
2024 wird das Jahr der Veränderungen für die Personen-/Familiengesellschaften sein. Durch das in Krafttreten des MoPeGs wird das Zivilrecht reformiert. Aber wird es auch steuerliche Konsequenzen haben? Gegenwärtig besteht jedenfalls das …
Ausscheiden aus einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
Ausscheiden aus einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
1. Ich möchte aus meiner BAG austreten! Das Ausscheiden aus einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) kann verschiedene Gründe haben. Anlass sind meistens der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung, z.B. aufgrund von Unstimmigkeiten mit …
Die nachträgliche Aberkennung von Betriebsausgaben und die Festsetzung hoher Steuernachzahlungen.
Die nachträgliche Aberkennung von Betriebsausgaben und die Festsetzung hoher Steuernachzahlungen.
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Betriebsausgaben sind ein zentraler Aspekt der Unternehmensführung und Steuerplanung. Sie sind Aufwendungen, die durch den Betrieb veranlasst sind und den Gewinn mindern, wodurch Steuern gespart werden können. Je weniger …
Computerbetrug: Schema - Definition - Geld zurück Methoden für Betroffene und Geschädigte
Computerbetrug: Schema - Definition - Geld zurück Methoden für Betroffene und Geschädigte
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Computerbetrug ist ein weit verbreitetes Phänomen in der heutigen digitalen Welt. Millionen von Menschen sind jedes Jahr von unterschiedliche Arten von Computerbetrug betroffen - von Phishing-E-Mails und gefälschten …
Rückzahlungsforderung des Insolvenzverwalters bei Geldschenkung (§ 134 InsO): Ein Rechtsanwalt für Insolvenzrecht hilft!
Rückzahlungsforderung des Insolvenzverwalters bei Geldschenkung (§ 134 InsO): Ein Rechtsanwalt für Insolvenzrecht hilft!
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1) Einführung Die Insolvenzanfechtung ist ein Instrument des Insolvenzrechts (und vor allem des Insolvenzverwalters), das dazu dient, die Gleichbehandlung der Gläubiger zu gewährleisten und eine bereits vollzogene …
Geldzahlungen von Deutschland nach China: Worauf ist zu achten und wie ist solch eine Zahlungstransaktion durchzuführen?
Geldzahlungen von Deutschland nach China: Worauf ist zu achten und wie ist solch eine Zahlungstransaktion durchzuführen?
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und China haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. China ist ein wichtiger Handelspartner für Deutschland und viele deutsche Unternehmen sind in China tätig. …
Firmengründung in Frankreich: erforderliche Publizitätsformalitäten
Firmengründung in Frankreich: erforderliche Publizitätsformalitäten
| 15.10.2023 von Avocat Oussama Bourass
Nach der Unterzeichnung der Satzung müssen eine Reihe von Publizitätsmaßnahmen durchgeführt werden, um der Gesellschaft durch Eintragung in das Handelsregister eine juristische Kapazität zu verleihen. Die Eintragung der Gesellschaft muss …
Immobilienkauf Spanische Schenkungssteuer bei Geldueberweisung
Immobilienkauf Spanische Schenkungssteuer bei Geldueberweisung
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Schenkung in Spanien – Schenkungssteuer bei Bankueberweisung Im vorliegenden Fall, der am 11.4.23 entschieden wurde, haben Eltern, die steuerlich in Andalusien ansaessig sind, an Ihre Tochter Geld geschenkt. Die Tochter ist steuerlich in …
Beitritt zu einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
Beitritt zu einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
1. Ich möchte einer BAG beitreten! Der Eintritt in eine bestehende Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) ist häufig eine interessante Option, als Inhaber (m/w/d) einer Einzelpraxis bzw. Existenzgründer (m/w/d) Teil einer bestehenden …
Die "verunglückte" körperschaftsteuerliche Organschaft: Aberkennung der Steuervorteile und Haftungsfolgen.
Die "verunglückte" körperschaftsteuerliche Organschaft: Aberkennung der Steuervorteile und Haftungsfolgen.
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Als verunglückte Organschaft bezeichnet man die Fälle, in denen wegen Fehlens einzelner Voraussetzungen der §§ 14, 17 KStG ein körperschaftsteuerliches Organschaftsverhältnis von der Finanzverwaltung nicht anerkannt wird. Bei …
18 Möglichkeiten und Ansatzpunkte, um einen Darlehensvertrag vorzeitig zu beenden und aufzuheben.
18 Möglichkeiten und Ansatzpunkte, um einen Darlehensvertrag vorzeitig zu beenden und aufzuheben.
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einleitung Ein Darlehensvertrag ist eine verbindliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien, in der eine Partei (der Darlehensgeber) einer anderen Partei (dem Darlehensnehmer) Geld leiht, das zu einem späteren Zeitpunkt zurückgezahlt …
BodenWert Immobilien AG – Anleger drohen Verluste
BodenWert Immobilien AG – Anleger drohen Verluste
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Busch
Anlegern wurde von der BodenWert Immobilien AG eine Anlage von Inhaberschuldverschreibungen angeboten. Geworben wurde damit, dass Investoren der Immobilien Festzins Anleihe über die gesamte Laufzeit von einem konstanten Festzins von …
Job Scamming: Geld weg? Schadensersatz fordern
Job Scamming: Geld weg? Schadensersatz fordern
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Job Scamming bezeichnet den Betrug durch gefälschte Stellenanzeigen, bei dem persönliche und finanzielle Informationen abgegriffen werden. Sind Sie bereits geschädigt durch Job Scamming und suchen nach Lösungen? Ich biete ein kostenfreies …
Umwandlung eines Komplementärs zum Kommanditisten und umgekehrt
Umwandlung eines Komplementärs zum Kommanditisten und umgekehrt
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
I. Wechsel der Gesellschafterstellung in der KG In einer Kommanditgesellschaft (KG) gibt es stets zwei Typen von Gesellschaftern: Komplementäre und Kommanditisten. Die Komplementäre führen die Geschäfte der KG und haften persönlich für …
Die Haftung des Erben bei Übernahme eines Handelsgeschäfts: Eine Übersicht.
Die Haftung des Erben bei Übernahme eines Handelsgeschäfts: Eine Übersicht.
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Übernahme eines Handelsgeschäfts durch Erbschaft kann sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringen. Die Erben übernehmen nicht nur das Vermögen des Erblassers, sondern auch dessen Verbindlichkeiten. Sie rücken …