248 Ergebnisse für Alkohol am Steuer

Suche wird geladen …

Cannabis Patienten: MPU/ärztliches Gutachten wg Cannabis als Medikament - so bestehen Sie! Teil 2
Cannabis Patienten: MPU/ärztliches Gutachten wg Cannabis als Medikament - so bestehen Sie! Teil 2
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… der Fremdkontamination der Haare. Dieser Fall ist aber wenig praxisrelevant. Deutlich praxisrelevanter ist aber der begründete Verdacht auf einen problematischen Alkoholkonsum bzw einen möglichen Mischkonsum Cannabis / Alkohol. Hier wird dann ziemlich häufig …
Verkehrsstraftat: Mehr als Verstöße gegen das Verkehrsrecht
Verkehrsstraftat: Mehr als Verstöße gegen das Verkehrsrecht
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… Eingriff in den Straßenverkehr bzw. Gefährdung des Verkehrs ( § 315b StGB und § 315c StGB ) Illegale Autorennen ( § 315d StGB ) Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel (z.B. Alkohol oder Drogen am Steuer) ( § 316 StGB ) Fahren unter …
Führerscheinentzug und Alkohol: Ab wie viel Promille ist der Lappen weg?
anwalt.de-Ratgeber
Führerscheinentzug und Alkohol: Ab wie viel Promille ist der Lappen weg?
| 01.08.2022
… die Hauptursache für Unfälle. Doch ab wie viel Promille macht sich der Auto- oder gar der Fahrradfahrer strafbar oder muss mit dem Führerscheinentzug rechnen? Alkohol im Straßenverkehr Setzt man sich betrunken ans Steuer oder begeht …
Cannabis MPU negativ? Fragestellung der FSST auf BtM oft falsch - Entziehung der Fahrerlaubnis abwendbar!
Cannabis MPU negativ? Fragestellung der FSST auf BtM oft falsch - Entziehung der Fahrerlaubnis abwendbar!
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Führerschein retten nach negativer Cannabis MPU? Rettungsanker falsche Fragestellung der Führerscheinstelle! Hier soll es um ein ziemlich interessantes Schlupfloch gehen, über welches man nach Anordnung einer MPU wegen Cannabis an Steuer
Alkohol und Gewalt: Von dunklen Kopfkino, Gedankengefängnissen und Schrödingers Katze.
Alkohol und Gewalt: Von dunklen Kopfkino, Gedankengefängnissen und Schrödingers Katze.
| 26.07.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Alkohol und Gewalt Immer wieder bin ich verblüfft, wenn mir mit selbstverständlicher Leichtfertigkeit erzählt wird, diese oder jene Gewalttat sei "im Suff" begangen worden und deshalb irgendwie legitimiert. Es entspräche eigentlich …
Alkohol am Steuer: Promillegrenzen und Strafen für Trunkenheit im Straßenverkehr
anwalt.de-Ratgeber
Alkohol am Steuer: Promillegrenzen und Strafen für Trunkenheit im Straßenverkehr
| 15.06.2022
… Strafrecht, erklären, welche Folgen ein Verstoß gegen die jeweilige Promillegrenze haben kann und welche Sonderregelungen für Autofahrer unter 21 Jahre und in der Probezeit gelten. Alkohol am Steuer: Bußgeld, Strafe, Fahrverbot Es ist schon …
Fahrverbot: Bei diesen Verkehrsdelikten müssen Sie Ihren Führerschein abgeben
anwalt.de-Ratgeber
Fahrverbot: Bei diesen Verkehrsdelikten müssen Sie Ihren Führerschein abgeben
| 24.05.2024
… am Steuer In Deutschland ist bei Alkohol am Steuer die 0,5-Promillegrenze einzuhalten. Wenn Sie bei einer Alkoholkontrolle als Fahrer eines Fahrzeugs diesen Wert überschreiten, müssen Sie neben Punkten in Flensburg und einem Bußgeld damit …
Bußgeldkatalog: Bei welchen Ordnungswidrigkeiten Bußgeld droht
anwalt.de-Ratgeber
Bußgeldkatalog: Bei welchen Ordnungswidrigkeiten Bußgeld droht
| 15.06.2022
… sortierte) Unterabschnitte aufgeteilt: Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren Abstand (Sicherheitsabstand) Alkohol und Drogen am Steuer Autobahn und Kraftstraßen Beleuchtung und Warnzeichen Geschwindigkeit Halten und Parken Papiere …
Fahrerflucht: Welche Strafen drohen und wie Sie reagieren sollten
anwalt.de-Ratgeber
Fahrerflucht: Welche Strafen drohen und wie Sie reagieren sollten
| 15.06.2022
… Beklemmungen bringt. Treten noch weitere Begleittaten hinzu (z. B. Fahrten unter Alkohol-, Drogen- oder Medikamenten-Einfluss oder unterlassene Hilfeleistung bei Personenschäden), so kann dies zu deutlich schärferen Sanktionen in jeder …
Einmaliger Konsum von Amphetamin im Straßenverkehr kann Fahreignung ausschließen!
Einmaliger Konsum von Amphetamin im Straßenverkehr kann Fahreignung ausschließen!
| 13.06.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… unruhig. Mit Alkohol oder Drogen am Steuer erwischt, dann benötigen Sie kompetente anwaltliche Hilfe! Bei uns erhaltene Sie eine kostenlose Ersteinschätzung. Die entsprechende Beratung und Prüfung zu Einzelfällen mit Drogen oder Alkohol
Ausländischer Führerschein - Anerkennung von Fahreignung abhängig
anwalt.de-Ratgeber
Ausländischer Führerschein - Anerkennung von Fahreignung abhängig
| 31.05.2022
… eine tschechische Fahrerlaubnis. Mit diesem tschechischen Führerschein nahm er sodann wieder am Straßenverkehr teil. Weitere Verkehrsverstöße aufgrund von Alkohol am Steuer ließen jedoch nicht lange auf sich warten. Zwischen den Jahren 1996 und 2007 kam …
Mit Cannabis am Steuer erwischt. Führerschein/ärztliches Gutachten/MPU - Teil 2
Mit Cannabis am Steuer erwischt. Führerschein/ärztliches Gutachten/MPU - Teil 2
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… THC und einem Abbauwert von 50 ng/ml THC COOH am Steuer seines PKW erwischt. Weitere Fahrauffälligkeiten gab es nicht. Hinweise auf den Konsum weiterer BtM und oder Alkohol ebenfalls nicht. Zum Konsummuster und letzten Konsumzeitpunkt …
Drogen am Steuer: Welche Strafen sieht der Bußgeldkatalog vor?
anwalt.de-Ratgeber
Drogen am Steuer: Welche Strafen sieht der Bußgeldkatalog vor?
| 17.05.2022
… Sie ab 0,3 Promille sowie unter Drogeneinfluss belangt werden. Strafen bei Drogen am Steuer Das Bußgeld, das Ihnen bei Drogenkonsum am Steuer droht, ist gestaffelt. Es gibt jedoch – anders als beim Alkohol – keine festgelegten Grenzwerte …
Alkohol am Steuer: Was passiert bei einem Unfall?
anwalt.de-Ratgeber
Alkohol am Steuer: Was passiert bei einem Unfall?
| 13.05.2022
Wer sich im Vollrausch hinters Steuer setzt, handelt nicht nur unverantwortlich gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern und sich selbst. Er riskiert damit auch seinen Versicherungsschutz. Alkohol am Steuer und Unfall: Versicherung muss …
Wie Sie ein Fahrverbot noch umgehen können
anwalt.de-Ratgeber
Wie Sie ein Fahrverbot noch umgehen können
| 07.07.2023
… ist das Fahrverbot auch zwingend vorgeschrieben, sodass eine Umwandlung etwa bei Drogen oder Alkohol am Steuer kaum in Betracht kommt. Auch Wiederholungstäter haben nur wenig Aussicht auf Erfolg. Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis: Worin …
Alkohol am Steuer – Sorgfaltspflichten als Beifahrer und Mithaftung
Alkohol am Steuer – Sorgfaltspflichten als Beifahrer und Mithaftung
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… Nicht nur für Autofahrer gelten diese Grundsätze, sondern auch für Motorradfahrer. Schlussendlich lässt sich zusammenfassen, dass Sie auch als Beifahrer Sorgfaltspflichten im Umgang mit Alkohol treffen, deren Außerachtlassung unter aufgezeigten …
Wie hoch ist die Strafe für Alkohol am Steuer und wie viel Promille darf man haben beim Fahren?
Wie hoch ist die Strafe für Alkohol am Steuer und wie viel Promille darf man haben beim Fahren?
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… Dass die Sinne alle funktionieren, ist also von großer Bedeutung. Nicht nur für den Fahrer selbst, sondern auch für alle anderen Auto Insassen und Verkehrsteilnehmer. Diese Sinne werden durch Alkohol beeinträchtigt. Sich dann trotzdem noch …
Fahrlässige Tötung - schnelle Hilfe vom Fachanwalt
Fahrlässige Tötung - schnelle Hilfe vom Fachanwalt
| 05.04.2022 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… Auch bei Unfallflucht (§ 142 StGB), fahrlässiger Körperverletzung (§ 229 StGB) und Alkohol und Drogen am Steuer zusätzlich zur Tötung werden die Strafen härter. Wer z.B. eine fahrlässige Tötung im Rahmen einer Trunkenheitsfahrt …
Geblitzt in Dänemark- Bußgeld vermeiden- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Geblitzt in Dänemark- Bußgeld vermeiden- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 18.06.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… mindestens 270 €. Verstöße gegen die Gurtpflicht und Telefonieren am Steuer kosten 200 €. Ein Parkverstoß kostet mindestens 70 € und Alkohol bis zu einem Nettomonatsverdienst. Häufig sind diese Strafen im Rahmen von Verkehrskontrollen direkt …
MPU - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
MPU - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
… Eine MPU wird in den meisten Fällen im Zusammenhang mit Alkohol bzw. Drogen am Steuer oder acht Punkten im Flensburger Fahreignungsregister angeordnet. Was ist eine MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung)? Bei einer medizinisch …
Probezeit Führerschein - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Probezeit Führerschein - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
… das Rechtsfahrgebot verstoßen Polizei, Feuerwehr oder Notarzt behindert an einem Bahnübergang rechtswidrig verhalten Fahren ohne Licht bei deutlicher Sichtbehinderung, u. a. bei Nebel unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gefahren liegen …
MPU Alkohol
MPU Alkohol
| 18.02.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Wagenblast
Die Anordnung der MPU ist losgelöst von der Entziehung der Fahrerlaubnis durch das Strafgericht zu sehen. Sind Sie im Straßenverkehr mit über 0,3 ‰ Alkohol angetroffen worden und werden Ausfallerscheinungen aufgrund eines Unfalls …
Führerscheinentzug: Gründe, Besonderheiten und Wiedererlangung
anwalt.de-Ratgeber
Führerscheinentzug: Gründe, Besonderheiten und Wiedererlangung
| 14.02.2022
… wenn Sie als Wiederholungstäter, schon öfters deutlich zu schnell gefahren sind und man Sie erwischt hat, wenn Sie wiederholt unter Einfluss von Alkohol bzw. Drogen hinter dem Steuer angetroffen wurden, wenn Sie einen Unfall verursacht haben …
Vorladung / Anklage / Strafbefehl wegen Cannabis im Straßenverkehr - Anwalt Verkehrsstrafrecht
Vorladung / Anklage / Strafbefehl wegen Cannabis im Straßenverkehr - Anwalt Verkehrsstrafrecht
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… imstande war, sein Fahrzeug eine längere Strecke, auch bei plötzlichem Auftreten schwieriger Verkehrslagen, sicher zu steuern. (So die Rechtsprechung.) Wenn sogar auch noch Alkohol oder weitere beeinflussende Mittel hinzutreten …