104.487 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Finanzierter Autokauf: Nach Anfechtung Kaufvertrag kann Käufer vom Darlehensgeber gezahlte Kreditraten zurückfordern
Finanzierter Autokauf: Nach Anfechtung Kaufvertrag kann Käufer vom Darlehensgeber gezahlte Kreditraten zurückfordern
08.08.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Finanzierter Autokauf: Nach Anfechtung Kaufvertrag kann Käufer vom Darlehensgeber gezahlte Kreditraten zurückfordern Finanzierter Autokauf: Der Käufer hat von einem Vertragshändler ein Neufahrzeug gekauft und zur Finanzierung des nach Abzug …
Kleingrundstücke mit Konfliktpotenzial – alte Regeln treffen junge Nutzer
Kleingrundstücke mit Konfliktpotenzial – alte Regeln treffen junge Nutzer
| 08.08.2021 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Kleingärten gibt es schon lange. Einst waren es „Armengärten“, aus denen sich Bedürftige mit Lebensmitteln versorgen konnten. Nach den Weltkriegen übernahmen sie für die ganze Bevölkerung einen wichtigen Teil der Nahrungsversorgung und …
Geblitzt in Hamburg- Koppelst./Julius- Vosseler- Straße, FR Alsterdorf- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Hamburg- Koppelst./Julius- Vosseler- Straße, FR Alsterdorf- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 08.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Laut einem Anhörungsbogen der Bußgeldstelle Hamburg sollen Sie hier das Rotlicht der Lichtzeichenanlage missachtet haben, § 37 Abs. 2,§ 49 StVO, § 24 StVG, 132 BKat ? Dann kann der drohende Bußgeldbescheid teuer werden. Schon bei einem …
Porsche Cayenne im Abgasskandal – Schwering Rechtsanwälte setzt Schadenersatz durch
Porsche Cayenne im Abgasskandal – Schwering Rechtsanwälte setzt Schadenersatz durch
| 07.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat für den Käufer eines Porsche Cayenne Schadenersatz im Abgasskandal durchgesetzt. Das Landgericht Karlsruhe entschied nach der Verhandlung vom 23. Juli 2021, dass in dem Porsche Cayenne eine unzulässige …
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Bielefeld
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Bielefeld
| 07.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Bielefeld vom 04.08.2021 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Tod anlässlich Zwischenfalls bei zahnärztlicher Behandlung, 170.000,- Euro, LG Bielefeld, Az.: 4 O 10/16 Post Views: 84 Chronologie: Der …
Illegales Rennen gegen sich selbst
Illegales Rennen gegen sich selbst
| 07.08.2021 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn ist Illegales Rennen gegen sich selbst? Mit § 315d I StGB hat der Gesetzgeber u.a. in der Nr. 3 das „Rennen gegen sich selbst“ unter Strafe gestellt. Dieses ist dann nach dem Wortlaut des Gesetzes …
Bußgeldbescheid im Straßenverkehr - Soll ich Einspruch einlegen?
Bußgeldbescheid im Straßenverkehr - Soll ich Einspruch einlegen?
| 07.08.2021 von Rechtsanwalt Michael Lams
I. Bußgeldbescheid Eine Sekunde nicht aufmerksam gewesen und dann ist es bereits geschehen:ein Rotlichtverstoß, eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder den Abstand nicht eingehalten Sobald dann der Bußgeldbescheid eingeht, ist der Ärger …
Geblitzt auf der BAB 10, km 43,04 in Fahrtrichtung AS Niederlehme- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt auf der BAB 10, km 43,04 in Fahrtrichtung AS Niederlehme- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Zentrale Bußgeldstelle in Gransee wirft Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h vor? Dann kann der drohende Bußgeldbescheid teuer werden. Ab 21 km/h zuviel kann ein Punkt und ab 26 km/h ein Monat …
Betriebsrätemodernisierungsgesetz - Welche Änderungen ergeben sich für die Betriebsratsarbeit?
Betriebsrätemodernisierungsgesetz - Welche Änderungen ergeben sich für die Betriebsratsarbeit?
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Koeppen
Die Digitalisierung und Modernisierung der Arbeitswelt macht auch vor der Arbeit der Betriebsräte keinen Halt. Der deutsche Gesetzgeber hat daher versucht, diesen Trend auch in das Betriebsverfassungsgesetz einfließen zu lassen. Das Gesetz …
Rücktritt vor Reisewarnung–müssen Stornokosten gezahlt werden, auch wenn die Reise später absagt wird? Weiteres Urteil
Rücktritt vor Reisewarnung–müssen Stornokosten gezahlt werden, auch wenn die Reise später absagt wird? Weiteres Urteil
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Corona – Rücktritt vor Geltung der Reisewarnung – müssen deswegen Stornokosten gezahlt werden, auch wenn der Reiseveranstalter die Reise später absagt? Mit einem am 11. Mai 2021 verkündeten Urteil hat das Amtsgericht Düsseldorf (50 C …
Explosion im Chempark - Anspruch auf Schadensersatz ? Eine Ergänzung nach Analyse von Greenpeace
Explosion im Chempark - Anspruch auf Schadensersatz ? Eine Ergänzung nach Analyse von Greenpeace
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Michael Lams
I. Zusammenfassung der Ereignisse Am 27.07.2021 gegen 9:40 Uhr kam es aus noch ungeklärten Gründen auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Bürrig im Chempark in Leverkusen zu einer Explosion mit anschließendem Großbrand. Nach Medienangaben …
Merkzeichen G Schwerbehinderung, LSG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 10.6.2021, L 13 SB 110/19
Merkzeichen G Schwerbehinderung, LSG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 10.6.2021, L 13 SB 110/19
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach
Das Merkzeichen „G“ kann ein schwerbehinderter Mensch nach der recht sperrigen gesetzlichen Formulierung beanspruchen, wenn er infolge einer Einschränkung des Gehvermögens (auch durch innere Leiden oder infolge von Anfällen oder Störungen …
Wie verhalte ich mich in der Untersuchungshaft (U-Haft)?
Wie verhalte ich mich in der Untersuchungshaft (U-Haft)?
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
Die Untersuchungshaft stellt für Sie und Ihren Angehörigen eine starke Belastung dar. Die Haftbedingungen sind schlechter als in der Strafhaft und Sie stehen unter starkem Druck, da die Ermittlungen noch andauern. Es gilt nunmehr die Ruhe …
Fristen im Zivilprozess
Fristen im Zivilprozess
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Opitz-Bonse
Im Zivilprozess lohnt es sich, immer einen Terminkalender griffbereit zu haben. Denn von der Zustellung der Klage an beginnen im Laufe des Prozesses die unterschiedlichsten Fristen zu laufen, die es lohnt, im Auge zu behalten. Bestimmte …
AURIMENTUM Vermögensanlagen: Vermittlerhaftungsfalle - gute Aussichten für Käufer überteuerten Goldes
AURIMENTUM Vermögensanlagen: Vermittlerhaftungsfalle - gute Aussichten für Käufer überteuerten Goldes
| 09.08.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
Da am 20.07.2021 durch die BaFin einige Angebote der R&R Consulting GmbH wegen Verstoßes gegen das Vermögensanlagegesetz untersagt wurden, hat das Folgen für die Vermittler. In der Meldung heist es: „Daher darf die R & R Consulting …
Porsche Macan S Abgasskandal: LG Saarbrücken spricht Schadensersatz bei 3.0 V6 Euro 6 Motor zu
Porsche Macan S Abgasskandal: LG Saarbrücken spricht Schadensersatz bei 3.0 V6 Euro 6 Motor zu
| 04.03.2022 von Rechtsanwalt Nicolas Gotzen
Das Landgericht Saarbrücken hat unserer Mandantschaft Schadensersatz im Zusammenhang mit dem Erwerb Porsche Macan S 3.0 V6 TDI zugesprochen (Urteil vom 29.05.2020 - Az. 12 O 187/19). Unsere Mandantschaft hatte das Fahrzeug im Jahr 2014 für …
Auch Wohnmobile vom Abgasskandal betroffen: Wie viel weiß das KBA über Manipulationen bei Iveco und Fiat?
Auch Wohnmobile vom Abgasskandal betroffen: Wie viel weiß das KBA über Manipulationen bei Iveco und Fiat?
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
Anwälte setzten das Kraftfahrt-Bundesamt unter Druck Im Rahmen des Abgasskandals stehen bisher jegliche Fahrzeugmodelle verschiedenster Automobilhersteller im Verdacht, mit Abgas-Manipulationen versehen zu sein. Doch wurde nun auch das …
Aurimentum: Verbot durch BaFin / Interessengemeinschaft für Anleger
Aurimentum: Verbot durch BaFin / Interessengemeinschaft für Anleger
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
Die R & R Consulting GmbH aus Kulmbach bietet interessierten Anlegern unter der Marke Aurimentum auf ihrer Internetplattform Direktinvestments in Gold an. Anleger können zwischen einer Einmalanlage und einem Goldsparplan mit monatlichen …
BGH urteilt erneut verbraucherfreundlich im Abgasskandal von Daimler / Dr. Stoll & Sauer führt Musterklage
BGH urteilt erneut verbraucherfreundlich im Abgasskandal von Daimler / Dr. Stoll & Sauer führt Musterklage
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Chancen der Verbraucher im Diesel-Abgasskandal, Ansprüche gegen die Daimler AG durchzusetzen, stehen so gut wie nie. Dafür sorgte erneut der Bundesgerichtshof (BGH) mit einem verbraucherfreundlichen Urteil. Am 23. Juni 2021 machte der …
BGH: Geld zurück bei Partnervermittlungsvertrag
BGH: Geld zurück bei Partnervermittlungsvertrag
| 06.08.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Der Bundesgerichtshof (BGH) verhalf zwei Kundinnen einer Partnervermittlung mit seinen Entscheidungen vom 06. Mai 2021 (Aktenzeichen III ZR 169/20) und vom 17. Juni 2021 (Aktenzeichen III ZR 125/19) zu ihrem Recht. Während eine Kundin …
Homeoffice-mobile Arbeit-Telearbeit: ein Überblick
Homeoffice-mobile Arbeit-Telearbeit: ein Überblick
| 06.08.2021 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
Zum Schutz der arbeitenden Bevölkerung ist während der Coronapandemie eine besondere Form der mobilen Arbeit in den Fokus gerückt – das Homeoffice. Der folgende Beitrag soll erklären, worin sich Arbeit im Homeoffice, mobile Arbeit und …
Patientenverfügung: Arzt oder Familie stark machen?
Patientenverfügung: Arzt oder Familie stark machen?
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
Ein Abschalten ist nur möglich, wenn das eine Patientenverfügung oder der „mutmaßliche Wille“ des Patienten vorsehen. Aber was, wenn sich Arzt und Familie hier nicht einig sind? Wer soll dann den Willen des Patienten auslegen und …
Der überschuldete bzw. insolvente Erbe – was kann der Erblasser tun ?
Der überschuldete bzw. insolvente Erbe – was kann der Erblasser tun ?
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Welche Möglichkeiten in der Testaments- und Nachlassgestaltung gibt es, wenn der gesetz­li­che bzw. der gewünschte Erbe überschuldet ist ? Welche Möglichkeiten gibt es, den Nach­lass vor dem Zugriff des Insolvenzverwalters oder anderer …
OLG Naumburg sieht unzulässige Abschalteinrichtung beim VW T6
OLG Naumburg sieht unzulässige Abschalteinrichtung beim VW T6
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das OLG Naumburg hat bereits mit Urteil vom 9. April 2021 entschieden, dass VW auch beim Dieselmotor EA 288 eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet habe und wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung Schadenersatz leisten müsse …